|
In der aktuellen Auto Bild Reisemobil 1&2/2019 werden die o. a. WoMos einem Vergleichstest unterzogen. Natürlich gewinnt der....😎. Insbesondere der Boxer als Grundlage und seine Fahrdynamik werden gelobt. Insgesamt ist der Test aber nur wenig aussagekräftig, da er - leider wie bekannt - wenig kritisch hinterfragt und stattdessen Technikdaten auflistet. In der aktuellen Auto Bild Reisemobil 1&2/2019 werden die o. a. WoMos einem Vergleichstest unterzogen. Natürlich gewinnt der....😎. Insbesondere der Boxer als Grundlage und seine Fahrdynamik werden gelobt. Insgesamt ist der Test aber nur wenig aussagekräftig, da er - leider wie bekannt - wenig kritisch hinterfragt und stattdessen Technikdaten auflistet. Der 😎 musste ja gewinnen. 😁 Ist doch der Beste... Viel interessanter finde ich allerdings den Artikel in der "Reisemobil International" auf Seite 28 über den "Aufbruch in die Zukunft". Zeigt gut auf , wie verfahren die Situation in der Schadstoffwolke ist. Leider wird wieder einmal beim E- Antrieb nichts über die Herstellungsbilanz der Akkus geschrieben. 🤔 LG Christian Der 😎 musste ja gewinnen. 😁 Ist doch der Beste... Viel interessanter finde ich allerdings den Artikel in der "Reisemobil International" auf Seite 28 über den "Aufbruch in die Zukunft". Zeigt gut auf , wie verfahren die Situation in der Schadstoffwolke ist. Leider wird wieder einmal beim E- Antrieb nichts über die Herstellungsbilanz der Akkus geschrieben. 🤔 LG Christian Guten Morgen zusammen, hier hat Christian (christian61) vollkommen recht. Diese ganze Diesel- und Schadstoffdebatte wird auch uns Pepperonies irgendwann auf die Füße fallen. Da wird uns auch Euro6 oder Euro6-temp nur bedingt schützen. Aber die Batterie-Technik ist langfristig bestimmt keine Lösung. Spätestens wenn jährlich im Schnitt 10 Mio Batterien in Deutschland verschrottet werden müssen, wird ein neues Umdenken erfolgen. Na ja, da hat wohl jeder seine eigene Meinung. Dennoch möchte ich auf die folgende Petition verweisen, die wir alle ggf unterstützen können. Bin durch Zufall darauf gestoßen und finde die Idee gut. Auch mit Euro6 ist das u.U. unterstützenswert. ---> https://c-kennzeichen.de/mitmachen/ Allzeit gute Fahrt wünscht Christian (nicht zu verwechseln mit christian61 😊 ) Guten Morgen zusammen, hier hat Christian (christian61) vollkommen recht. Diese ganze Diesel- und Schadstoffdebatte wird auch uns Pepperonies irgendwann auf die Füße fallen. Da wird uns auch Euro6 oder Euro6-temp nur bedingt schützen. Aber die Batterie-Technik ist langfristig bestimmt keine Lösung. Spätestens wenn jährlich im Schnitt 10 Mio Batterien in Deutschland verschrottet werden müssen, wird ein neues Umdenken erfolgen. Na ja, da hat wohl jeder seine eigene Meinung. Dennoch möchte ich auf die folgende Petition verweisen, die wir alle ggf unterstützen können. Bin durch Zufall darauf gestoßen und finde die Idee gut. Auch mit Euro6 ist das u.U. unterstützenswert. ---> https://c-kennzeichen.de/mitmachen/ Allzeit gute Fahrt wünscht Christian (nicht zu verwechseln mit christian61 😊 ) Hallo Christian, die Idee mit dem „C-Kennzeichen“ analog zum „H-Kennzeichen“ finde ich toll. Sicherlich eine gute Möglichkeit, dass alle Womo überall fahren dürfen. Warum nur Oldtimer?!😉 Man sollte einen eigenen Tread aufmachen, um alle Mitglieder auf diese Petition aufmerksam zu machen. Ich möchte Deiner Idee aber nicht vorgreifen.😄 Gruß Jürgen Hallo Christian, die Idee mit dem „C-Kennzeichen“ analog zum „H-Kennzeichen“ finde ich toll. Sicherlich eine gute Möglichkeit, dass alle Womo überall fahren dürfen. Warum nur Oldtimer?!😉 Man sollte einen eigenen Tread aufmachen, um alle Mitglieder auf diese Petition aufmerksam zu machen. Ich möchte Deiner Idee aber nicht vorgreifen.😄 Gruß Jürgen Hallo Christian, gut dass Du darauf aufmerksam gemacht hast. Hab gleich unterschrieben. Gruß aus Bayern Adrian Hallo Christian, gut dass Du darauf aufmerksam gemacht hast. Hab gleich unterschrieben. Gruß aus Bayern Adrian Hallo Adrian, sehr gut. Ich hoffe, dass alle 20.000 😅 Pepperonies hier im Forum und all jene, die hier als Gast unterwegs sind, die Petition unterzeichnen. Und eine kleine Anmerkung an Jürgen (P 19): ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Die Petition stammt NICHT von mir. Da hatte jemand anderes diese tolle Idee. Ich wollte nur darauf hinweisen und so unterstützen 😌 Wenn diese Idee mit dem C-Kennzeichen durchgesetzt wird, wäre sicher gut. Also allzeit gute Fahrt! Christian Hallo Adrian, sehr gut. Ich hoffe, dass alle 20.000 😅 Pepperonies hier im Forum und all jene, die hier als Gast unterwegs sind, die Petition unterzeichnen. Und eine kleine Anmerkung an Jürgen (P 19): ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Die Petition stammt NICHT von mir. Da hatte jemand anderes diese tolle Idee. Ich wollte nur darauf hinweisen und so unterstützen 😌 Wenn diese Idee mit dem C-Kennzeichen durchgesetzt wird, wäre sicher gut. Also allzeit gute Fahrt! Christian In der aktuellen Auto Bild Reisemobil 1&2/2019 werden die o. a. WoMos einem Vergleichstest unterzogen. Natürlich gewinnt der.... Eine schöne Aufteilung haben sie alle. Es ist schon interessant wie man auf so wenig Raum so viele Sachen unterbekommen kann. Gerade beim Forster, er ist nur 15 cm breiter als der Pepper und irgendwie hat man da eine L-Sitzgruppe untergebracht. In der aktuellen Auto Bild Reisemobil 1&2/2019 werden die o. a. WoMos einem Vergleichstest unterzogen. Natürlich gewinnt der.... Eine schöne Aufteilung haben sie alle. Es ist schon interessant wie man auf so wenig Raum so viele Sachen unterbekommen kann. Gerade beim Forster, er ist nur 15 cm breiter als der Pepper und irgendwie hat man da eine L-Sitzgruppe untergebracht. Vergleichstest [PEPPER], Forster 4Fans T 649 EB und Sun Living S 65 SL
. Insbesondere der Boxer als Grundlage und seine Fahrdynamik werden gelobt. Insgesamt ist der Test aber nur wenig aussagekräftig, da er - leider wie bekannt - wenig kritisch hinterfragt und stattdessen Technikdaten auflistet.
. Insbesondere der Boxer als Grundlage und seine Fahrdynamik werden gelobt. Insgesamt ist der Test aber nur wenig aussagekräftig, da er - leider wie bekannt - wenig kritisch hinterfragt und stattdessen Technikdaten auflistet.