Victron Energy Smartshunt EinbaukostenZitat von wetterauer am 6. September 2021, 15:00 Uhr Hallo Kollegen,
ich habe vor mir zur Überwachung was rein und raus aus der Batterie geht den Victron Energy Smartshunt von meinem Freundlichen einbauen zu lassen.
Ich habe bereits die SuFu bemüht und diverse Threads durchgelesen. In keinem wurde etwas von Einbaukosten erwähnt. Ich weiß, im Netz gibt es diverse
Anleitungen, aber wenn es um Ströme in dieser Größenordnung geht lasse ich das lieber die Finger davon . Ganz zu schweigen das ich die Kabelquerschnitte sowieso nicht mit Kabelschuhen verpressen kann. Ich habe in Anleitungen was von 35 bis 50 mm Kabelquerschnitt gelesen..
Kurz und gut wollte ich das machen lassen, hätte aber gerne eine "Fahrkarte" was sowas ungefähr kostet.
Hat einer von euch das schon mal einbauen lasse und wenn ja zu welchem Preis?
Grüße Armin
Hallo Kollegen,
ich habe vor mir zur Überwachung was rein und raus aus der Batterie geht den Victron Energy Smartshunt von meinem Freundlichen einbauen zu lassen.
Ich habe bereits die SuFu bemüht und diverse Threads durchgelesen. In keinem wurde etwas von Einbaukosten erwähnt. Ich weiß, im Netz gibt es diverse
Anleitungen, aber wenn es um Ströme in dieser Größenordnung geht lasse ich das lieber die Finger davon . Ganz zu schweigen das ich die Kabelquerschnitte sowieso nicht mit Kabelschuhen verpressen kann. Ich habe in Anleitungen was von 35 bis 50 mm Kabelquerschnitt gelesen..
Kurz und gut wollte ich das machen lassen, hätte aber gerne eine "Fahrkarte" was sowas ungefähr kostet.
Hat einer von euch das schon mal einbauen lasse und wenn ja zu welchem Preis?
Grüße Armin
Zitat von bora33 am 6. September 2021, 15:28 Uhr Also wenn du nur die bestehende Aufbaubatterie damit erfassen möchtest, dann muss der Querschnitt ja nicht dramaitsch größer sein, als die Anschlusskabel zur Batterie. Das sind werksseitig 10 mm². Anders sieht es natürlich aus, wenn ein Wechselrichter verbaut wurde. Da kommt man dann schon in die genannten Bereiche beim Kabelquerschnitt.
Wo wohnt denn dein Pepper?
Für nen Fahrersitz brauch ich mittlerweile deutlich weniger als 10 Minuten.....
Also wenn du nur die bestehende Aufbaubatterie damit erfassen möchtest, dann muss der Querschnitt ja nicht dramaitsch größer sein, als die Anschlusskabel zur Batterie. Das sind werksseitig 10 mm². Anders sieht es natürlich aus, wenn ein Wechselrichter verbaut wurde. Da kommt man dann schon in die genannten Bereiche beim Kabelquerschnitt.
Wo wohnt denn dein Pepper?
Für nen Fahrersitz brauch ich mittlerweile deutlich weniger als 10 Minuten.....
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von wetterauer am 7. September 2021, 14:31 Uhr Ich bin aus Bad Nauheim.
Grüße Armin
Ich bin aus Bad Nauheim.
Grüße Armin
Armin eine Frage, wie oft muss unser Moderator Deinen Thread noch unter sinnvolles Zubehör verschieben.Deine Frage hat absolut nichts mit dem Basisfahrzeug zu tun. Benutze einfach mal die Suchfunktion wenn Du etwas nicht gleich findest.
allzeit gute Fahrt
Reiner
Armin eine Frage, wie oft muss unser Moderator Deinen Thread noch unter sinnvolles Zubehör verschieben.Deine Frage hat absolut nichts mit dem Basisfahrzeug zu tun. Benutze einfach mal die Suchfunktion wenn Du etwas nicht gleich findest.
allzeit gute Fahrt
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Anonym am 7. September 2021, 16:10 Uhr Danke Reiner,
manch einer kann einfach nicht Lesen. Und manch einer kann Zubehör und Aufbau nicht unterscheiden.
Gruß
Adrian
Danke Reiner,
manch einer kann einfach nicht Lesen. Und manch einer kann Zubehör und Aufbau nicht unterscheiden.
Gruß
Adrian
Zitat von wetterauer am 7. September 2021, 20:46 Uhr Sorry Allgäupepper, eine Suchfunktion habe ich schon benutzt... Leider hat die mir gar keine Antworten auf meine Frage geliefert. Ich habe dann darauf hin einen Thread erstellt in der Rubrik "Aufbau". Dieser Thread ist dann von Pellewosch in die Rubrik "sinnvolles Zubehör" verschoben worden. Ich habe kurz später den Thread nicht mehr unter Aufbau gefunden (war ja inzwischen in anderer Rubrik). Dann habe ich gedacht "der Fehler sitzt vor der Tastatur" und hab ihn eben nochmals in Aufbau erstellt da ich gedacht habe ich habe einen Fehler gemacht.....
Nochmals zur Info: Ich weiß wie man eine Suchfunktion benutzt und habe dies auch getan. "Benutze einfach mal die Suchfunktion wenn Du etwas nicht gleich findest" ist auch keine Antwort auf meine Frage....
Das ich den Thread doppelt erstellt habe hat den Grund das ich nicht wusste das man die Suchfunktion wieder benutzten muß um seinen Thread später wieder zu finden.
@Pellewosch: diesen Thread kannst du auch schliessen.
Trotzdem noch einen schönen Abend allerseits.
Allways keep the rubber down
Armin
Sorry Allgäupepper, eine Suchfunktion habe ich schon benutzt... Leider hat die mir gar keine Antworten auf meine Frage geliefert. Ich habe dann darauf hin einen Thread erstellt in der Rubrik "Aufbau". Dieser Thread ist dann von Pellewosch in die Rubrik "sinnvolles Zubehör" verschoben worden. Ich habe kurz später den Thread nicht mehr unter Aufbau gefunden (war ja inzwischen in anderer Rubrik). Dann habe ich gedacht "der Fehler sitzt vor der Tastatur" und hab ihn eben nochmals in Aufbau erstellt da ich gedacht habe ich habe einen Fehler gemacht.....
Nochmals zur Info: Ich weiß wie man eine Suchfunktion benutzt und habe dies auch getan. "Benutze einfach mal die Suchfunktion wenn Du etwas nicht gleich findest" ist auch keine Antwort auf meine Frage....
Das ich den Thread doppelt erstellt habe hat den Grund das ich nicht wusste das man die Suchfunktion wieder benutzten muß um seinen Thread später wieder zu finden.
@Pellewosch: diesen Thread kannst du auch schliessen.
Trotzdem noch einen schönen Abend allerseits.
Allways keep the rubber down
Armin
|