Victron SmartShunt 300AZitat von nilowa am 22. Januar 2025, 20:59 Uhr Hallo,
ich bin mir sicher, im Forum Einstellungsempfehlungen zu diesem Smartshunt gelesen zu haben.
Leider finde ich diese nicht mehr, darum frage ich hier ob jemand helfen kann.
Es geht mir hauptsächlich um sie Batterieeinstellungen für eine 150Ah lifepo4.
Viele Gruesse Danilo
Hallo,
ich bin mir sicher, im Forum Einstellungsempfehlungen zu diesem Smartshunt gelesen zu haben.
Leider finde ich diese nicht mehr, darum frage ich hier ob jemand helfen kann.
Es geht mir hauptsächlich um sie Batterieeinstellungen für eine 150Ah lifepo4.
Viele Gruesse Danilo
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG 600 Bj. 2021, Peugeot Boxer Zitat von Roehri am 23. Januar 2025, 21:40 Uhr
Hallo Danilo, da sich bis jetzt niemand gemeldet hat, nur als Tip.
Mal im Wohnmobilforum nachschauen unter
Stocki333 ist ein absoluter Fachmann.
Stocki333
aktives Mitglied |
|
Beiträge: 9796 |
Registriert: Januar 15
Wohnort: Taufkirchen OÖ |
Dieser User hat 100% positive Bewertungen |
Zapf hat geschrieben:Nachtrag: Die LED am Ladegerät CB520-3 ist auch grün, was Feststrom anzeigen soll.
Hier ein paar Screenshots der App:

Spannung wenn aufgeladen: 14,1
Schweifstrom 2 %
Peukert Exponnent. 1,01
Ladewirkunsgrad.99 %
Landstrom abhängen 1 min. Ladegerät geht dann wieder auf Vollladung. Bei 14,2 Volt mal händisch Syncronisieren.
Dann funktioniert der BC richtig. Andre Fehler kommen wo anders her.
Und Händler Fragen, ob er eine Nullstromkalibrierung gemacht hat. Wenn nicht, auf die Finger klopfen.
Franz
Gruß Micha
Hallo Danilo, da sich bis jetzt niemand gemeldet hat, nur als Tip.
Mal im Wohnmobilforum nachschauen unter
Stocki333 ist ein absoluter Fachmann.
Stocki333
aktives Mitglied |
|
Beiträge: 9796 |
Registriert: Januar 15
Wohnort: Taufkirchen OÖ |
Dieser User hat 100% positive Bewertungen |
Zapf hat geschrieben:Nachtrag: Die LED am Ladegerät CB520-3 ist auch grün, was Feststrom anzeigen soll.
Hier ein paar Screenshots der App:

Spannung wenn aufgeladen: 14,1
Schweifstrom 2 %
Peukert Exponnent. 1,01
Ladewirkunsgrad.99 %
Landstrom abhängen 1 min. Ladegerät geht dann wieder auf Vollladung. Bei 14,2 Volt mal händisch Syncronisieren.
Dann funktioniert der BC richtig. Andre Fehler kommen wo anders her.
Und Händler Fragen, ob er eine Nullstromkalibrierung gemacht hat. Wenn nicht, auf die Finger klopfen.
Franz
Gruß Micha
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan, Zitat von nilowa am 24. Januar 2025, 18:21 Uhr Danke Roehri,
ich wurschtel mich mal weiter durchs Netz.
Viele Gruesse Danilo
Danke Roehri,
ich wurschtel mich mal weiter durchs Netz.
Viele Gruesse Danilo
Pepper MEG 600 Bj. 2021, Peugeot Boxer Zitat von Matthias am 24. Januar 2025, 20:43 Uhr Dieser?
https://www.my-pepper.de/forum/topic/votronic-shunt-400-s-anzeigefehler/
Dieser?
https://www.my-pepper.de/forum/topic/votronic-shunt-400-s-anzeigefehler/
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Roehri am 25. Januar 2025, 8:54 Uhr Seitdem ich jetzt 2 Lithium habe funktioniert die %-Angabe über den Smartshunt nicht mehr richtig.
ich habe ihn schon oft kalibriert, wenn die Batterien 100% hatten, aber es ändert sich im Gebrauch.
Das stört mich jetzt weniger, ich nehme ihn nur für den momentanen Verbrauch. Den Füllstand kann ich per Bluetooth vom BMS erfahren.
Gruß Micha
Seitdem ich jetzt 2 Lithium habe funktioniert die %-Angabe über den Smartshunt nicht mehr richtig.
ich habe ihn schon oft kalibriert, wenn die Batterien 100% hatten, aber es ändert sich im Gebrauch.
Das stört mich jetzt weniger, ich nehme ihn nur für den momentanen Verbrauch. Den Füllstand kann ich per Bluetooth vom BMS erfahren.
Gruß Micha
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan, Zitat von nilowa am 25. Januar 2025, 21:22 Uhr …hab jetzt diese Einstellungen gefunden und übernommen.
Ich denke das passt so.
https://www.offgridshop.eu/batteriemonitor-einstellungen-fuer-lifepo4-und-solar/#LiFePO4Settings
Viele Gruesse Danilo
…hab jetzt diese Einstellungen gefunden und übernommen.
Ich denke das passt so.
https://www.offgridshop.eu/batteriemonitor-einstellungen-fuer-lifepo4-und-solar/#LiFePO4Settings
Viele Gruesse Danilo
Pepper MEG 600 Bj. 2021, Peugeot Boxer
|