Warndreieckhaltet uns für dämlich, aber wir haben gerade 30 Min. unser Warndreieck gesucht. Lauf Fiat ist dies im Ducato ja unter dem Fahrersitz. Dort ist aber doch die Aufbaubatterie und somit kein Platz mehr, für das Warndreieck.
Hat Weinsberg dies nun an einem bestimmten anderen Ort untergebracht oder muss man sich das noch kaufen und selbst verstauen?
Grüße und danke im Voraus
haltet uns für dämlich, aber wir haben gerade 30 Min. unser Warndreieck gesucht. Lauf Fiat ist dies im Ducato ja unter dem Fahrersitz. Dort ist aber doch die Aufbaubatterie und somit kein Platz mehr, für das Warndreieck.
Hat Weinsberg dies nun an einem bestimmten anderen Ort untergebracht oder muss man sich das noch kaufen und selbst verstauen?
Grüße und danke im Voraus
Pepper 600 MEG aus 2021 auf Fiat Ducato, Automatik, 160PS, Anhängerkupplung, Fahrradträger, Webasto Klimaanlage 2200W, Zitat von K.O. am 14. April 2025, 18:07 Uhr Moin,
das fehlende Warndreieck bemerkst du jetzt erst? Fahrzeug von 2021 da hat man auch bei der HU gepennt.
Ein Dreieck gehört nicht zum Lieferumfang. Wurde aber häufig dazugegeben. Bei gebrauchten Fahrzeugen muss man halt aufpassen.
Kay
Moin,
das fehlende Warndreieck bemerkst du jetzt erst? Fahrzeug von 2021 da hat man auch bei der HU gepennt.
Ein Dreieck gehört nicht zum Lieferumfang. Wurde aber häufig dazugegeben. Bei gebrauchten Fahrzeugen muss man halt aufpassen.
Kay
buffdull hat auf diesen Beitrag reagiert. Cara Compact Pepper 600 MEG Modell 2018 160 PS mit AHK Zitat von pepper53 am 14. April 2025, 18:23 Uhr Bei mir unterm Beifahrersitz.
Bei mir unterm Beifahrersitz.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von RichyG am 14. April 2025, 21:27 Uhr Bei uns war 2015 kein Warndreieck im Fahrzeug bei Übernahme. Hatte ich noch bei keinem Neufahrzeug und wurde schon immer von mir selbst nachgerüstet.
Allerdings wurde auch noch NIE bei der HU danach gefragt. Weder beim WoMo noch bei den Pkw's.
Gruß Richy
Bei uns war 2015 kein Warndreieck im Fahrzeug bei Übernahme. Hatte ich noch bei keinem Neufahrzeug und wurde schon immer von mir selbst nachgerüstet.
Allerdings wurde auch noch NIE bei der HU danach gefragt. Weder beim WoMo noch bei den Pkw's.
Gruß Richy
Reiner und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Polyglott am 14. April 2025, 23:02 Uhr Wie bei Richy hatten auch wir, anders als bei unseren PKWs, im Wohnmobil weder Warndreieck noch Verbandskasten mitbekommen. Haben wir mit Warnwesten für jeden Mitfahrer separat gekauft und griffbereit in der Fahrertür. Mindestens die Westen müssen, wenn ich mich nicht täusche, in manchen Ländern griffbereit verstaut sein, um vor dem Aussteigen angezogen werden zu können.
Bei der HU wurde auch bei mir noch danach gefragt, allerdings schon mehrfach bei Verkehrskontrollen durch die Polizei.
Lieben Gruß Tom
Wie bei Richy hatten auch wir, anders als bei unseren PKWs, im Wohnmobil weder Warndreieck noch Verbandskasten mitbekommen. Haben wir mit Warnwesten für jeden Mitfahrer separat gekauft und griffbereit in der Fahrertür. Mindestens die Westen müssen, wenn ich mich nicht täusche, in manchen Ländern griffbereit verstaut sein, um vor dem Aussteigen angezogen werden zu können.
Bei der HU wurde auch bei mir noch danach gefragt, allerdings schon mehrfach bei Verkehrskontrollen durch die Polizei.
Lieben Gruß Tom
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von Polyglott am 15. April 2025, 10:47 Uhr
..... Lauf Fiat ist dies im Ducato ja unter dem Fahrersitz. Dort ist aber doch die Aufbaubatterie und somit kein Platz mehr, für das Warndreieck.
Hat Weinsberg dies nun an einem bestimmten anderen Ort untergebracht ...
Und weil kein Platz mehr ist, hat es Weinsberg erst gar nicht von Fiat liefern lassen. Spart gleich doppelt: was man nicht geliefert bekommt, muss man nicht bezahlen und an einem anderem Ort unterbringen macht auch nur Arbeit ...
..... Lauf Fiat ist dies im Ducato ja unter dem Fahrersitz. Dort ist aber doch die Aufbaubatterie und somit kein Platz mehr, für das Warndreieck.
Hat Weinsberg dies nun an einem bestimmten anderen Ort untergebracht ...
Und weil kein Platz mehr ist, hat es Weinsberg erst gar nicht von Fiat liefern lassen. Spart gleich doppelt: was man nicht geliefert bekommt, muss man nicht bezahlen und an einem anderem Ort unterbringen macht auch nur Arbeit ...
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von RichyG am 15. April 2025, 14:19 Uhr Freunde von uns haben einen neuen Hymer MLT 580 4x4 für sehr deutlich über 110.000€.
Nachfrage heute:
Bei Übernahme kein Warndreieck bzw. Erstehilfeset im Fahrzeug mit dem Nobelstern🤫
Gruß Richy
PS: Bei den Peanuts lohnt doch die Diskussion gar nicht🙈
Freunde von uns haben einen neuen Hymer MLT 580 4x4 für sehr deutlich über 110.000€.
Nachfrage heute:
Bei Übernahme kein Warndreieck bzw. Erstehilfeset im Fahrzeug mit dem Nobelstern🤫
Gruß Richy
PS: Bei den Peanuts lohnt doch die Diskussion gar nicht🙈
🌵 Kaktus und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Snake1414 am 16. April 2025, 11:30 Uhr Bei unserem Pepper, war alles dabei. Warnwesten, Verbandskasten und auch das Warndreieck!
Das halte ich übrigens auch für selbstverständlich und ein verantwortungsvoller Händler wird da auch darauf achten, denn sonst darf der Wagen ja eigentlich nicht vom Hof des Händlers!
Gruß
Frank
Bei unserem Pepper, war alles dabei. Warnwesten, Verbandskasten und auch das Warndreieck!
Das halte ich übrigens auch für selbstverständlich und ein verantwortungsvoller Händler wird da auch darauf achten, denn sonst darf der Wagen ja eigentlich nicht vom Hof des Händlers!
Gruß
Frank
CaraCompact MB 640 MEG Edition Pepper, Modell 2023, 170 PS Mercedes, Duo Control
Zitat von Snake1414 am 16. April 2025, 11:30 Uhr
Bei unserem Pepper, war alles dabei. Warnwesten, Verbandskasten und auch das Warndreieck!
Das halte ich übrigens auch für selbstverständlich und ein verantwortungsvoller Händler wird da auch darauf achten, denn sonst darf der Wagen ja eigentlich nicht vom Hof des Händlers!
Gruß
Frank
so würde ich das ja auch sehen und als selbstverständlich erachten.
Mich hätte aber interessiert, wo das Warndreieck bei euch dann verstaut war?
Gruß Harry
Zitat von Snake1414 am 16. April 2025, 11:30 Uhr
Bei unserem Pepper, war alles dabei. Warnwesten, Verbandskasten und auch das Warndreieck!
Das halte ich übrigens auch für selbstverständlich und ein verantwortungsvoller Händler wird da auch darauf achten, denn sonst darf der Wagen ja eigentlich nicht vom Hof des Händlers!
Gruß
Frank
so würde ich das ja auch sehen und als selbstverständlich erachten.
Mich hätte aber interessiert, wo das Warndreieck bei euch dann verstaut war?
Gruß Harry
Pepper 600 MEG aus 2021 auf Fiat Ducato, Automatik, 160PS, Anhängerkupplung, Fahrradträger, Webasto Klimaanlage 2200W, Bei mir lag diese Original Weinsberg Kombi-Tasche mit Warndreieck, Verbandsmaterial und Sicherheitsweste bei Übernahme im Regal an der Heckwand (Model MF).
Da der Inhalt des Verbandskastens nicht mehr der aktuellen Vorschrift entspricht (ist noch Stand 2014; Isolierdecke und Atemschutzmaske fehlen) und die 5-Jahresfrist auch schon abgelaufen ist, habe ich noch einen neuen Verbandskasten dabei.
Z.Zt. muss der Kfz-Verbandskasten der aktuellen DIN-Norm 13164:2022 entsprechen.
Bei mir lag diese Original Weinsberg Kombi-Tasche mit Warndreieck, Verbandsmaterial und Sicherheitsweste bei Übernahme im Regal an der Heckwand (Model MF).
Da der Inhalt des Verbandskastens nicht mehr der aktuellen Vorschrift entspricht (ist noch Stand 2014; Isolierdecke und Atemschutzmaske fehlen) und die 5-Jahresfrist auch schon abgelaufen ist, habe ich noch einen neuen Verbandskasten dabei.
Z.Zt. muss der Kfz-Verbandskasten der aktuellen DIN-Norm 13164:2022 entsprechen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-Ralf
|