FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wartung : Technische Überprüfung 🛠

Hallo zusammen,

der ein oder andere hat sich sicherlich schon mal gefragt , woher denn nun die Kosten für die Inspektion außer dem Material herkommen.

Die nachstehenden Informationen präzisieren die im Rahmen der Wartung des Peugeot Boxers gemäß Wartungsplan durchzuführenden Arbeiten und entsprechen den von vorgesehenen Fahrbedingungen ( Erschwerte bzw. normale Bedingungen ).Sie ermöglichen frühzeitige Kenntnis von den Wartungsarbeiten für den Pepper zu nehmen

Die Wartungsintervalle richten sich nach Dauer und Laufleistung. Der zuerst erreichte Wert ist entscheidend. Die Berechnung gilt vom Tag der

Erstzulassung. Die integrierte Diagnose kann durch Aufleuchten einer Kontrollleuchte die Notwendigkeit anzeigen, die Wartung vorwegzunehmen.

 

Gruß

Markus

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergPepsiSieHebuffdull
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Erst einmal Danke für die PDF Datei!

Ist das die offizielle Wartungsliste von Peugeot? (Kann ich mir allerdings kaum vorstellen)
Da geht es lediglich um Scheiben, Aussenspiegel, Scheidenwischer, Beleuchtung, Horn---das wars.

Sorry, aber für die Arbeiten würde ich persönlich keinen Cent ausgeben wollen, das seh ich doch täglich selbst.

Die wichtigen Dinge sind alle nicht dabei: Achsen, Bremsen, Reifen, Motor, Getriebe usw.

Pepper, 04/2020, 165 PS
0Zitat von KoiAhnung am 1. April 2022, 12:02 Uhr

Erst einmal Danke für die PDF Datei!

Ist das die offizielle Wartungsliste von Peugeot? (Kann ich mir allerdings kaum vorstellen)
Da geht es lediglich um Scheiben, Aussenspiegel, Scheidenwischer, Beleuchtung, Horn---das wars.

Sorry, aber für die Arbeiten würde ich persönlich keinen Cent ausgeben wollen, das seh ich doch täglich selbst.

Die wichtigen Dinge sind alle nicht dabei: Achsen, Bremsen, Reifen, Motor, Getriebe usw.

Hallo Kai,

diese Datei ist nur eine Ergänzung für den eigentlichen Wartungsplan und beschreibt  inhaltlich den Prüfschritt, wie der Mechaniker z.B den Zustand der Wischerblätter einschließlich der Funktion der Scheibenwachanlage durchzuführen hat. Ich gebe dir Recht, es ist nicht der Wartungsplan. Wie man z.B  Reifen prüft dazu benötigt man keine Erklärung und sollte der Mechaniker wissen🤔, die Profilhöhe eine gesetzliche Vorschrift. Gerade das Thema eingerissene Wischerblätter und das Wischbild ist ein Thema bei dem Werkstatttest der unabhängigen Zeitschriften. Aber das ist dann  ein völlig anderes Thema.😉

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer