FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wasser im Innenraum wenn Heizung abgestellt wird

Hallo Liebe Pepperonis,

Ich bin neu im Forum angemeldet, da ich bisher immer nur gelesen habe, aktuell gibt es bei uns aber ein Problem mit dem ich mich gerne an die Comunity wenden möchte.

Um die aktuelle Lage kurz zu Beschreiben… Wir sind gerade in Spanien unterwegs und haben in der Nacht die Truma Heizung auf 14 Grad laufen. Am Morgen stellen wir sie dann zum Frühstücken auf ca. 18 Grad und seit ca. einer Woche läuft beim abschalten der Heizung nach dem Frühstück Wasser aus der in Fahrtrichtung vorderen Rechten Ecke der Sitzbank unter der die Heizung sitzt. (vermutlich weil wir nach vorne leicht abschüssig stehen)
Bisher lies sich die kleine Menge Wasser immer einfach mit öffnen der Sitzklappe und einem Zewa wegwischen, heute morgen lief das Wasser aber auch schon während die Heizung lief.

Daher habe ich gerade die Seitenwand der Sitzgrupper zur Küche entfernt, konnte aber dennoch den Ursprung des Wassers nicht genau lokalisieren. Soweit ich es sehen konnte was aber fast der gesamte Boden unter Heizung und Elektronik trocken, lediglich der vordere Bereich war feucht. Daher vermute ich, dass das Wasser aus der kleinen Öffnung zum Bad ausgetreten ist. Ich hänge mal zwei Fotos an, die das ganze hoffentlich etwas verdeutlichen.

Falls jemand von euch schon einmal das gleiche oder ein ähnliches Problem hatte und mir bei der Lösung helfen könnte würde ich mich sehr freuen und bin über jeden Tip dankbar.

 

Vielen Dank im Vorraus und sonnige Grüße aus Spanien!

 

Oli

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo Obergrilla,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Es wäre schön wenn Du dich Hier kurz vorstellen könntest.

Nun zu eurem Problem 😀. Wichtig wäre zu wissen ob ihr am Vortag geduscht habt. Falls nein, kann man die beiden Abflüsse in der Dusche ausschließen. Dann gibt es im Bad nur noch den Abflussschlauch vom Wachbecken. Diese verläuft hinter der Truma. Dort geht er dann ein Stück Richtung Fahrersitz bevor er im Boden verschwindet. Es könnte sein das sich am Schlauch/Rohr eine Steckverbindung gelöst hat und das Wasser dann daran entlang läuft. Hast Du schon die Schlauchklemmen an der Wasserversorgung kontrolliert welche zur Truma gehen? Diese Verbinder werden sehr gerne undicht, sobald man sie nur anschaut 🙄. Die Truma selbst kann nicht so „schwitzen“ durch den Temperaturunterschied das man eine Wasserlache bekommt. Kannst Du die Sachen mal prüfen? Dann kann man es weiter eingrenzen👍

Gruß

Frank

obergrilla hat auf diesen Beitrag reagiert.
obergrilla

Hallo Frank,

Zunächst erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Gerne werde ich mich bei Gelegenheit auch vorstellen. Wir sind mit Baby unterwegs und das ist die Zeit leider immer etwas knapp.

aus diesem Grund musste ich die Baustelle gerade auch erstmal stilllegen, da der kleine Mittagshunger hat. Die Seitenwand habe ich aber offen gelassen um morgen früh nochmal genau schauen zu können wo das Wasser herkommt.

Gerade hatte ich die Heizung angemacht und nach 30 Minuten wieder ausgestellt wobei aber alles trocken blieb.

Um auf deine Frage zurückzukommen. Wir duschen alle immer abends (immer ca. 25 % des Frischwassertanks als Verbrauch zu dritt inkl. kurzem Abwasch) wobei es aber nie Probleme gibt.

Das Wasser tritt immer erst morgens aus sobald die Heizung abgestellt wird.

Die Verbindungen werde ich morgen früh auf jeden Fall kontrollieren.

Ich freue mich über deine Hilfe und sage schonmal herzlich Danke!

 

Oli

Oesterweger hat auf diesen Beitrag reagiert.
Oesterweger

Hallo Oli,

der durchsichtige Entlüftungsschlauch vom Entlüftungsventil sieht schon komisch aus. Steht dort das  Wasser und kann durch den ev. abgeknickten Schlauch im weiteren Verlauf zum Unterboden Fahrzeug nicht abfließen. Vielleicht ist das Ventil undicht und zur Vermeidung von einem Wasserschaden kann nun das Wasser nicht abfließen. Und der Boiler hat ja einen Druck im Betrieb und drückt das Wasser dann aus dem Bereich Aufnahme Schlauch / Ventil. Vielleicht hilft das weiter und noch einen schönen Aufenthalt in Spanien.

Gruß

Markus

 

Udo und obergrilla haben auf diesen Beitrag reagiert.
Udoobergrilla
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Oli,

wie Markus und Frank schon beschrieben hat, ich hatte auch schon Wasser in dem von Dir gezeigten Bereich und es kam von der Dusche. Weil bei mir der Pepper nach vorne "geneigt" war und wir viel Duschwasser nutzten, ist das Wasser oberhalb /seitlich an der Duschtasse "hinausgeschwabt":). Dort ist keine Dichtung etc. angebracht. Ist der Schlauch von Truma nach unten durchlässig? Einfach an der Truma den durchsichtigen Schlauch abziehen und durchblasen.

Viele Grüße nach Spanien

Erwin

 

 

Gelöschter Benutzer, Udo und obergrilla haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerUdoobergrilla
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Hallo in die Runde,

Zunächst erstmal vielen Dank für eure Tips und eure Zeit!

Des Rätsels Lösung ist nun gefunden. Tatsächlich hat das Wasser seinen Ursprung nicht beim abstellen der Heizung sondern bei Katzenwäsche und Zähneputzen am Waschbecken am Morgen (was bisher immer zur gleichen Zeit stattfand).

kurzes Hände waschen scheint die Leitung noch mitzumachen aber der größere Wasserdurchfluss am Morgen scheint aus einem Leck auszutreten. Nach aktuellem Plan sind wir noch um die 2 Monate unterwegs und daher bin ich mir noch nicht sicher ob wir das Waschbecken während dieser Zeit einfach nicht mehr benutzen und auf die Küche umschwenken oder ich wirklich die Großbaustelle Badschrank in Angriff nehme.

Gibt es Erfahrungen was die Demontage bis zu den Wasserabflussleitungen angeht oder sollte ich lieber die Suche bemühen / ein neues Thema öffnen?

Nochmal vielen Dank an alle und Liebe Grüße !

 

Oli

Hallo Oli,

schau mal Hier . Das ist ein bekanntes Problem. Prüfe aber unbedingt ob die Steckverbindung Rohr/Schlauch in der Sitzbank hinten rechts in Ordnung ist. Dort ist der Übergang von Rohr auf den Schlauch. Der Schlauch verläuft dann von der rechten Ecke an der Wand entlang bis ungefähr zur Mitte der Truma Heizung. Dann geht er ein Stück nach vorne Richtung Fahrersitz und dort dann wieder von Schlauch auf ein Rohr welches dann im Fahrzeugboden nach außen geht. Zumindest ist es so beim 2017er Modell. Ich denke das Weinsberg es so beibehalten hat. Du hast ja gerade das Seitenteil offen, da kannst du diesen schön sehen und prüfen. Vielleicht ist der Schlauch auch an einer anderen Stelle undicht/gerissen. Was ich mir aber fast nicht vorstellen kann, da ja in der Sitzbank keinerlei Bewegung mit dem Schlauch stattfindet. Viel Erfolg 👍😀

Gruß

Frank

Edit: Ich habe mir gerade dein Bild nochmals angesehen. Wenn ich das Dekor sehe, dann hast Du ebenfalls ein Modell von 2017-2019. Der Verlauf der Leitung müsste dann auch bei dir so sein wie ich es beschrieben habe.

Hallo Oli,

ich kann Deinen Unmut ja verstehen, aber eine Vorstellung in unserem Vorstellungsthread

https://www.my-pepper.de/forum/topic/wer-bist-du/?part=112#postid-32240

gehört hier zum guten Ton.

Gruß

der (Bad Cop)Moderator

Pirol432 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pirol432

Hallo Polle,

 

Wie schon an Frank geschrieben sind wir mit Baby unterwegs und da gibt es manchmal wichtigeres zu erledigen als eine Vorstellung. Ich verstehe aber natürlich, dass es sich so gehört und habe die Vorstellung nun nachgeholt.

 

@Frank - ich danke dir wirklich für deine großartige Unterstützung. Morgen ist mal wieder “Bastelvormittag” und ich werden versuchen dem Problem endlich Herr zu werden und deine Tips berücksichtigen.

Ich gebe nochmal ein Update wenn das geschafft ist.

Bis dahin sonnige Grüße und einen guten Start in den Tag!

 

Oli

Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzeranerjaCRNK