Wasser tropft aus Schlauch oben am GrauwassertankHallo zusammen,
Wollte eigentlich morgen mit dem Pepper wegfahren.
Habe heute gesehen, nachdem ich den halben Frischwassertank gefüllt und durch den Wasch- und Spülbeckenhahn Wasser laufen ließ, dass aus einem kleinen schwarzen Schlauch der ganz oben am Grauwassertank kommt, Wasser tropft.
Wisst ihr zu was der Schlauch ist? Wasser ist fast nichts im Grauwassertank.
Ich dachte das ist der Überlauf. Aber so hoch steht das Abwasser ja nicht.
LG
Dietmar
Hallo zusammen,
Wollte eigentlich morgen mit dem Pepper wegfahren.
Habe heute gesehen, nachdem ich den halben Frischwassertank gefüllt und durch den Wasch- und Spülbeckenhahn Wasser laufen ließ, dass aus einem kleinen schwarzen Schlauch der ganz oben am Grauwassertank kommt, Wasser tropft.
Wisst ihr zu was der Schlauch ist? Wasser ist fast nichts im Grauwassertank.
Ich dachte das ist der Überlauf. Aber so hoch steht das Abwasser ja nicht.
LG
Dietmar
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsSchaut aus, wie der Überdruckschlauch der Truma Heizung
Schaut aus, wie der Überdruckschlauch der Truma Heizung
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Schaut aus, wie der Überdruckschlauch der Truma Heizung
Ist der Truma Schlauch nicht transparent? Der mit dem Eckventil das immer hängt?
LG
Schaut aus, wie der Überdruckschlauch der Truma Heizung
Ist der Truma Schlauch nicht transparent? Der mit dem Eckventil das immer hängt?
LG
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsGuten Morgen,
Weiß niemand wozu der Schlauch ist?
Grüße
Guten Morgen,
Weiß niemand wozu der Schlauch ist?
Grüße
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von uro-frank am 12. April 2025, 13:43 Uhr Spekulation: Frischwassertanküberlauf, Grauwassertanküberlauf, oder vermutlich Ablass der Wasserleitungen (bei mir fahrerseitig unten im Schrank bei MF, bei MEG weiss ich nicht, wo der sitzt. Bei mir lief es da bei Pumpe an auch raus, als ich nach dem Einwintern und Wiederinbetriebnahme vergessen hatte die Ablaufhähne wieder zuzudrehen... LG, Frank
Spekulation: Frischwassertanküberlauf, Grauwassertanküberlauf, oder vermutlich Ablass der Wasserleitungen (bei mir fahrerseitig unten im Schrank bei MF, bei MEG weiss ich nicht, wo der sitzt. Bei mir lief es da bei Pumpe an auch raus, als ich nach dem Einwintern und Wiederinbetriebnahme vergessen hatte die Ablaufhähne wieder zuzudrehen... LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von vwpeter am 12. April 2025, 15:29 Uhr Gude aus Frankfurt
war bei mir so ähnlich. War der Schraubdeckel vom Grauwassertank, der löst sich manchmal und da kommt Wasser raus.irgendwo im Forum gibts eine Beschreibung wo du die Abdeckung mit dem Teppichmesser aufschneiden kannst.
probiere das mal.
lg Peter
Gude aus Frankfurt
war bei mir so ähnlich. War der Schraubdeckel vom Grauwassertank, der löst sich manchmal und da kommt Wasser raus.irgendwo im Forum gibts eine Beschreibung wo du die Abdeckung mit dem Teppichmesser aufschneiden kannst.
probiere das mal.
lg Peter
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad. Hallo zusammen,
Grauwasserdeckel habe ich gleich am Anfang mit Revisionsdeckel versehen. Wenn der undicht ist, tropft es unten raus, Schlauch ist aber oben.
Entlüftungsventile sind auf der anderen Seite.
Überlaufschlauch für Grauwasser könnte theoretisch schon sein, der ist aber leer.
Und Trinkwasser sind nur ca. 20l drin.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die ganze Isolierung abschrauben, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Danke allen
Grüße
Dietmar
Hallo zusammen,
Grauwasserdeckel habe ich gleich am Anfang mit Revisionsdeckel versehen. Wenn der undicht ist, tropft es unten raus, Schlauch ist aber oben.
Entlüftungsventile sind auf der anderen Seite.
Überlaufschlauch für Grauwasser könnte theoretisch schon sein, der ist aber leer.
Und Trinkwasser sind nur ca. 20l drin.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die ganze Isolierung abschrauben, was ich eigentlich vermeiden wollte.
Danke allen
Grüße
Dietmar
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von Polyglott am 13. April 2025, 10:15 Uhr Moin Dietmar,
Du schreibst von "Entlüftungsventilen", ich gehe davon aus, Du meinst die Ablassventile, die @uro-frank schon erwähnte. Davon gibt es bei mir neben den zwei im Küchenblock auch noch eines in der Serviceklappe, sind die 1. zu und 2. auch dicht?
Und dann gibt es bei mir noch den Ablauf der Tropfschale unter der Einfüllöffnung des Frischwassertanks, in die schon mal beim Nachfüllen des Tanks einiges rein tropft, das dann auch unter dem Wagen wieder rauskommt.
Du hast nur geschrieben "tropft", aber wie viel, ständig, oder nach bei bestimmten Aktionen (Pumpe/Auffüllen ...) wissen wir nicht und offensichtlich kann niemand den Schlauch anhand des Bildes identifizieren.
Frostschutzwächter und Truma Entlüftung hattest Du ja schon selbst ausgeschlossen. Dann gibts ja nur noch Überlauf/Entlüftung beider Tanks, in der natürlich kleine Mengen Wasser oder beim Grauwasser auch mal Schaumreste hängen und von der entweichenden Luft aus dem Tank bei dessen Befüllung auch mitgenommen werden könnten, aber das wären so minimale Mengen, die man vermutlich gar nicht mitbekäme bzw. das Tropfen sofort wieder aufhören müsste.
Tom
Moin Dietmar,
Du schreibst von "Entlüftungsventilen", ich gehe davon aus, Du meinst die Ablassventile, die @uro-frank schon erwähnte. Davon gibt es bei mir neben den zwei im Küchenblock auch noch eines in der Serviceklappe, sind die 1. zu und 2. auch dicht?
Und dann gibt es bei mir noch den Ablauf der Tropfschale unter der Einfüllöffnung des Frischwassertanks, in die schon mal beim Nachfüllen des Tanks einiges rein tropft, das dann auch unter dem Wagen wieder rauskommt.
Du hast nur geschrieben "tropft", aber wie viel, ständig, oder nach bei bestimmten Aktionen (Pumpe/Auffüllen ...) wissen wir nicht und offensichtlich kann niemand den Schlauch anhand des Bildes identifizieren.
Frostschutzwächter und Truma Entlüftung hattest Du ja schon selbst ausgeschlossen. Dann gibts ja nur noch Überlauf/Entlüftung beider Tanks, in der natürlich kleine Mengen Wasser oder beim Grauwasser auch mal Schaumreste hängen und von der entweichenden Luft aus dem Tank bei dessen Befüllung auch mitgenommen werden könnten, aber das wären so minimale Mengen, die man vermutlich gar nicht mitbekäme bzw. das Tropfen sofort wieder aufhören müsste.
Tom
baumi66 hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker So Pepperonis,
Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel.
Zu zweit ging's relativ schnell.
Der schwarze Schlauch hat sich als transparent entpuppt. Vielleicht war er vom Unterbodenschutz und Straßenschmutz schwarz geworden. Der führt zu dem Eckventil der Truma, das beim Wasserablassen im Herbst ab und zu hängt.
Aber wieso der tropft weiß ich nicht. Ist mir noch nie aufgefallen. Vielleicht muss das auch so sein. Das erste Mal fiel es mir auf nach dem Einfüllen von Frischwasser. So alle paar Sekunden ein Tropfen. Aber 3 Tage später hats immer noch getropft. Nun aber nur noch so jede Minute. Ist halt immer leicht feucht auf dem Boden.
LG
Dietmar
So Pepperonis,
Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel.
Zu zweit ging's relativ schnell.
Der schwarze Schlauch hat sich als transparent entpuppt. Vielleicht war er vom Unterbodenschutz und Straßenschmutz schwarz geworden. Der führt zu dem Eckventil der Truma, das beim Wasserablassen im Herbst ab und zu hängt.
Aber wieso der tropft weiß ich nicht. Ist mir noch nie aufgefallen. Vielleicht muss das auch so sein. Das erste Mal fiel es mir auf nach dem Einfüllen von Frischwasser. So alle paar Sekunden ein Tropfen. Aber 3 Tage später hats immer noch getropft. Nun aber nur noch so jede Minute. Ist halt immer leicht feucht auf dem Boden.
LG
Dietmar
Willi Weinsberg, anerja und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsberganerja🌵 Kaktus Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: Camperfuchs
|