Wassereintritt Dachhutze-FrontscheibenrahmenMoin
Leider ist unser Peppino undicht. Nach über 1.000 Km Fahrt überwiegend im Starkregen, stellte ich eine Verfärbung des Innenhimmels über der Sonnenblende fest. Anfassen: klatschnass! Habe dann gleich den Bereich außen mit Klebeband abgeklebt. Momentan ist es wieder dicht. KEIN Wassereintritt bei Starkregen im Stand! Offensichtlich wird das Regenwasser während der Fahrt in den Spalt zwischen Dachhutze und Frontscheibenrahmen rein gedrückt. Und es hat auf der Fahrt wirklich geschüttet wie aus Kübeln. Heute hatten wir Termin beim Händler: klare Ansage: Zurück ins Werk!! Na toll. Laut Händler muss die Hutze ab und neu eingedichtet werden, was er nicht machen kann. Nun müssen wir mal Abwarten was Knaus dazu sagt. Auch noch unklar ist ob Reparatur in Jandelsbrunn oder in Ungarn erfolgt. Standort vom Fahrzeug ist in Norddeutschland, also mal eben 900 Km bis Jandelsbrunn. Auf meine Frage nach Abdichtung jetzt von außen mit Sika etc. meinte der Werkstattmensch das es dauerhaft nicht dicht bleiben wird, auch wegen Verwindungen des Fahrzeugs. Daher werde auch ich da nicht mit Sika o.ä. rummachen.Das letzte Wort hat sowieso Knaus als Hersteller, was nun tatsächlich gemacht wird. Zum Glück hab ich unseren Peppino jetzt wieder soweit abgedichtet das eine Weiternutzung ohne Wasserschaden möglich ist.
Meine Frage an Euch: bei wem ist in diesem Bereich eine Undichtigkeit schon mal aufgetreten und was wurde Händler/ Herstellerseitig gemacht?
Ich halte Euch auf dem Laufenden, kann jedoch noch einige Wochen dauern.
Gruß
Klaus
PS. die Abklebung auf den Bildern mache ich natürlich noch mal "in schön". War nur eine Notbehelf im Urlaub.
Moin
Leider ist unser Peppino undicht. Nach über 1.000 Km Fahrt überwiegend im Starkregen, stellte ich eine Verfärbung des Innenhimmels über der Sonnenblende fest. Anfassen: klatschnass! Habe dann gleich den Bereich außen mit Klebeband abgeklebt. Momentan ist es wieder dicht. KEIN Wassereintritt bei Starkregen im Stand! Offensichtlich wird das Regenwasser während der Fahrt in den Spalt zwischen Dachhutze und Frontscheibenrahmen rein gedrückt. Und es hat auf der Fahrt wirklich geschüttet wie aus Kübeln. Heute hatten wir Termin beim Händler: klare Ansage: Zurück ins Werk!! Na toll. Laut Händler muss die Hutze ab und neu eingedichtet werden, was er nicht machen kann. Nun müssen wir mal Abwarten was Knaus dazu sagt. Auch noch unklar ist ob Reparatur in Jandelsbrunn oder in Ungarn erfolgt. Standort vom Fahrzeug ist in Norddeutschland, also mal eben 900 Km bis Jandelsbrunn. Auf meine Frage nach Abdichtung jetzt von außen mit Sika etc. meinte der Werkstattmensch das es dauerhaft nicht dicht bleiben wird, auch wegen Verwindungen des Fahrzeugs. Daher werde auch ich da nicht mit Sika o.ä. rummachen.Das letzte Wort hat sowieso Knaus als Hersteller, was nun tatsächlich gemacht wird. Zum Glück hab ich unseren Peppino jetzt wieder soweit abgedichtet das eine Weiternutzung ohne Wasserschaden möglich ist.
Meine Frage an Euch: bei wem ist in diesem Bereich eine Undichtigkeit schon mal aufgetreten und was wurde Händler/ Herstellerseitig gemacht?
Ich halte Euch auf dem Laufenden, kann jedoch noch einige Wochen dauern.
Gruß
Klaus
PS. die Abklebung auf den Bildern mache ich natürlich noch mal "in schön". War nur eine Notbehelf im Urlaub.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Eifelwolf, 🌵 Kaktus und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, EZ 11/2020, 140 PS, 9 Speed, elektr. Trittstufe, AHK, ZLF hinten, Osram LED, 150 AH LiFePO, Alugas Tankflasche, Duocontrol CS, TireMoni RDKS,
Denk dran: Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern Zitat von Eifelwolf am 20. Juni 2023, 20:14 Uhr Interessant. Vielen Dank, dass Du weiter informieren möchtest. Für mich klingt der Hinweis von der Werkstatt, die Reparatur nicht machen zu können, etwas befremdlich.
Interessant. Vielen Dank, dass Du weiter informieren möchtest. Für mich klingt der Hinweis von der Werkstatt, die Reparatur nicht machen zu können, etwas befremdlich.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Wenn die Werkstatt, mit der ich bisher hochzufrieden bin, es nicht machen kann, nehme ich es zur Kenntnis. In etwa 6 Wochen sollte sich Knaus dazu geäußert haben. Ich würde den Schaden auch nicht gerne mit der Abnahme der Hutze und allen sich daraus ergebenden Eventualitäten machen lassen. Ich bin jedoch nur Besitzer und muss da Knaus entscheiden lassen, sonst ist die 10 Jahres Garantie futsch. Allein die Speditionskosten nach Jandelsbrunn oder Ungarn, nicht mein Geld, aber wenn es sein soll, dann kostet das schon ne Menge Geld. Wie gesagt, Peppino ist dicht und uneingeschränkt zu benutzen.
Siehe meine Signatur: das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
Wenn die Werkstatt, mit der ich bisher hochzufrieden bin, es nicht machen kann, nehme ich es zur Kenntnis. In etwa 6 Wochen sollte sich Knaus dazu geäußert haben. Ich würde den Schaden auch nicht gerne mit der Abnahme der Hutze und allen sich daraus ergebenden Eventualitäten machen lassen. Ich bin jedoch nur Besitzer und muss da Knaus entscheiden lassen, sonst ist die 10 Jahres Garantie futsch. Allein die Speditionskosten nach Jandelsbrunn oder Ungarn, nicht mein Geld, aber wenn es sein soll, dann kostet das schon ne Menge Geld. Wie gesagt, Peppino ist dicht und uneingeschränkt zu benutzen.
Siehe meine Signatur: das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
Pepper MEG, EZ 11/2020, 140 PS, 9 Speed, elektr. Trittstufe, AHK, ZLF hinten, Osram LED, 150 AH LiFePO, Alugas Tankflasche, Duocontrol CS, TireMoni RDKS,
Denk dran: Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern Hallo Klaus,
wir hatten ein ähnliches Schadensbild. Da war das Panoramafenster undicht. Dieses wurde neu eingesetzt.
Gruß
Jürgen
Hallo Klaus,
wir hatten ein ähnliches Schadensbild. Da war das Panoramafenster undicht. Dieses wurde neu eingesetzt.
Gruß
Jürgen
[PEPPER] 600 MEG (3/2018)
1xSolarpanel 100W
LiFePo4 / 200Ah
Kurbelstützen
Heosafe
Wechselrichter Moin
Nun, bei uns war es ausschließlich an der Innenverkleidung (Filz) feucht. Alles andere drumherum ist trocken.
Moin
Nun, bei uns war es ausschließlich an der Innenverkleidung (Filz) feucht. Alles andere drumherum ist trocken.
Pepper MEG, EZ 11/2020, 140 PS, 9 Speed, elektr. Trittstufe, AHK, ZLF hinten, Osram LED, 150 AH LiFePO, Alugas Tankflasche, Duocontrol CS, TireMoni RDKS,
Denk dran: Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern Moin
Kurze Zwischenmeldung:
Weinsberg hat unserem Händler eine Reparaturanleitung geschickt. Die Reparatur kann bei ihm gemacht werden. Die Dachhutze bleibt montiert. Die Innenverkleidungen werden abgemacht und von innen wird repariert. Es sind in der Dachhutze, so wie ich auf den Werksfotos sehen konnte, Gewindehülsen angebracht. In diesem Bereich wird wohl ausgebessert, abgedichtet. Da das Fahrzeug im Stand , auch bei Wolkenbrüchen, dicht ist und meine Abklebung aussen auch dicht hält, machen wir die Reparatur erst Mitte November. Außerdem muss ja der Innenhimmel erneuert werden, da sollten sie genug Zeit haben zum liefern.
Wenn die Arbeiten erledigt sind werde ich wieder berichten.
Die Aktion Fender wurde auch eben erledigt.
Gruß Klaus
Moin
Kurze Zwischenmeldung:
Weinsberg hat unserem Händler eine Reparaturanleitung geschickt. Die Reparatur kann bei ihm gemacht werden. Die Dachhutze bleibt montiert. Die Innenverkleidungen werden abgemacht und von innen wird repariert. Es sind in der Dachhutze, so wie ich auf den Werksfotos sehen konnte, Gewindehülsen angebracht. In diesem Bereich wird wohl ausgebessert, abgedichtet. Da das Fahrzeug im Stand , auch bei Wolkenbrüchen, dicht ist und meine Abklebung aussen auch dicht hält, machen wir die Reparatur erst Mitte November. Außerdem muss ja der Innenhimmel erneuert werden, da sollten sie genug Zeit haben zum liefern.
Wenn die Arbeiten erledigt sind werde ich wieder berichten.
Die Aktion Fender wurde auch eben erledigt.
Gruß Klaus
Willi Weinsberg und anerja haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, EZ 11/2020, 140 PS, 9 Speed, elektr. Trittstufe, AHK, ZLF hinten, Osram LED, 150 AH LiFePO, Alugas Tankflasche, Duocontrol CS, TireMoni RDKS,
Denk dran: Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern Moin
Krankheitsbedingt konnten wir den Pepper heute erst abholen. Die Hutze wurde an den Verschraubungen abgedichtet und außen auch noch die Fuge zwischen Windschutzscheibenrahmen und Hutze versiegelt. Alles nach den Vorgaben von Knaus erledigt.
Dort ist jetzt alles dicht.
ABER: unabhängig von der Dachhutze ist auch die Verklebung der Frontscheibe undicht! Ist erst raus gekommen nachdem sie innen alles dicht hatten und dann am Scheibenrahmen Tropfen runter liefen. Sieht man auch alles nur wenn das Frontremis und der Dachhimmel abmontiert sind. Hab schon mit meiner Fiatwerkstatt telefoniert, wenn das Wetter besser wird schauen sie sich das mal an. Die Werkstatt hat die Frontscheibe im oberen Bereich zur Karosserie jetzt mal abgeklebt, wir können also trotzdem fahren.
Gruß Klaus
Moin
Krankheitsbedingt konnten wir den Pepper heute erst abholen. Die Hutze wurde an den Verschraubungen abgedichtet und außen auch noch die Fuge zwischen Windschutzscheibenrahmen und Hutze versiegelt. Alles nach den Vorgaben von Knaus erledigt.
Dort ist jetzt alles dicht.
ABER: unabhängig von der Dachhutze ist auch die Verklebung der Frontscheibe undicht! Ist erst raus gekommen nachdem sie innen alles dicht hatten und dann am Scheibenrahmen Tropfen runter liefen. Sieht man auch alles nur wenn das Frontremis und der Dachhimmel abmontiert sind. Hab schon mit meiner Fiatwerkstatt telefoniert, wenn das Wetter besser wird schauen sie sich das mal an. Die Werkstatt hat die Frontscheibe im oberen Bereich zur Karosserie jetzt mal abgeklebt, wir können also trotzdem fahren.
Gruß Klaus
Pepper MEG, EZ 11/2020, 140 PS, 9 Speed, elektr. Trittstufe, AHK, ZLF hinten, Osram LED, 150 AH LiFePO, Alugas Tankflasche, Duocontrol CS, TireMoni RDKS,
Denk dran: Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern Moin
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!! Unser Pepper ist wieder dicht! Nochmal kurz zusammengefasst: Letztes Jahr Nässe an der linken Sonnenblende, siehe Bild. Abdichtung durch Weinsberg Händler, immer noch undicht. Ausdrücklich keine Undichtigkeit am Weinsberg Aufbau! Undichtigkeit HINTER der Windschutzscheibe. Frontscheibe ausgebaut und erst dann sieht man die Stelle überhaupt. Bilder anbei. Die Verklebung der Frontscheibe war einwandfrei. Der Wassereintritt kam durch die Blechfalze. Die schmalen Fugenabdeckungen am Scheibenrahmen waren die Quelle des Übels.
Leider ist ein solcher Schaden erst erkennbar wenn die Frontscheibe raus ist. Zum Glück konnten sie bei Fiat die ausgebaute Scheibe wieder einbauen.
Anbei ein paar Bilder vom Schadensort und wie so ein Pepper ohne Verkleidungen aussieht.
Wenn bei Eurem Pepper in dem Bereich was undicht werden sollte, so habt ihr hier einfach mal ne Info woran es auch liegen könnte.
Gruß Klaus
Moin
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!! Unser Pepper ist wieder dicht! Nochmal kurz zusammengefasst: Letztes Jahr Nässe an der linken Sonnenblende, siehe Bild. Abdichtung durch Weinsberg Händler, immer noch undicht. Ausdrücklich keine Undichtigkeit am Weinsberg Aufbau! Undichtigkeit HINTER der Windschutzscheibe. Frontscheibe ausgebaut und erst dann sieht man die Stelle überhaupt. Bilder anbei. Die Verklebung der Frontscheibe war einwandfrei. Der Wassereintritt kam durch die Blechfalze. Die schmalen Fugenabdeckungen am Scheibenrahmen waren die Quelle des Übels.
Leider ist ein solcher Schaden erst erkennbar wenn die Frontscheibe raus ist. Zum Glück konnten sie bei Fiat die ausgebaute Scheibe wieder einbauen.
Anbei ein paar Bilder vom Schadensort und wie so ein Pepper ohne Verkleidungen aussieht.
Wenn bei Eurem Pepper in dem Bereich was undicht werden sollte, so habt ihr hier einfach mal ne Info woran es auch liegen könnte.
Gruß Klaus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
anmafi, RichyG und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. anmafiRichyGWilli WeinsberganerjaWerner-bebracamperalexhemMaxuro-frankManfredLucadimaiersi.arflo1979 Pepper MEG, EZ 11/2020, 140 PS, 9 Speed, elektr. Trittstufe, AHK, ZLF hinten, Osram LED, 150 AH LiFePO, Alugas Tankflasche, Duocontrol CS, TireMoni RDKS,
Denk dran: Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern Moin
und genau aus diesem Grund habe ich die Hutze rundum und auch die Fender vom Händler abdichten lassen. Da kommt kein Wasser während
der Fahrt rein.
War mir eigentlich klar das wenn ich die Dichtung nicht sehen kann ich was machen muß. Bei Wind und Regen auf der Autobahn wird ja ganz schön
Druck auf die Hutze ausgeübtund Wasser reingedrückt. Hatte ich hier ja schon mal geschrieben und wurde ausgelacht. Jupp, wer zuletzt lacht lacht am besten. Trotzdem wünsche ich euch das alles wieder gut wird. Foto schnell gemacht, Wagen ist noch nicht gewaschen.
Ok, habe gerade erst beim 2ten lesen gesehen das es nicht die Hutze sondern die Frontscheibe war. Trotzdem fühle ich mich mit der Dichtung sicherer und es ist auch nicht mehr so laut.Windgeräusche sind erheblich weniger.
Moin
und genau aus diesem Grund habe ich die Hutze rundum und auch die Fender vom Händler abdichten lassen. Da kommt kein Wasser während
der Fahrt rein.
War mir eigentlich klar das wenn ich die Dichtung nicht sehen kann ich was machen muß. Bei Wind und Regen auf der Autobahn wird ja ganz schön
Druck auf die Hutze ausgeübtund Wasser reingedrückt. Hatte ich hier ja schon mal geschrieben und wurde ausgelacht. Jupp, wer zuletzt lacht lacht am besten. Trotzdem wünsche ich euch das alles wieder gut wird. Foto schnell gemacht, Wagen ist noch nicht gewaschen.
Ok, habe gerade erst beim 2ten lesen gesehen das es nicht die Hutze sondern die Frontscheibe war. Trotzdem fühle ich mich mit der Dichtung sicherer und es ist auch nicht mehr so laut.Windgeräusche sind erheblich weniger.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Lutz Moin Lutz
Tja, die Fuge wurde ja schon im Januar rundum verschlossen. Anweisung von Weinsberg. Wasser kam trotzdem rein.
Nun sollte alles dicht sein
Moin Lutz
Tja, die Fuge wurde ja schon im Januar rundum verschlossen. Anweisung von Weinsberg. Wasser kam trotzdem rein.
Nun sollte alles dicht sein
Lutz meier, alexhem und Manfred haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, EZ 11/2020, 140 PS, 9 Speed, elektr. Trittstufe, AHK, ZLF hinten, Osram LED, 150 AH LiFePO, Alugas Tankflasche, Duocontrol CS, TireMoni RDKS,
Denk dran: Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
|