FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wasserfilter tauschen

Möchte meinen BWT Wasserfilter tauschen oder gar stilllegen. Bekomme das Teil jedoch nicht von den Leitungen. Gibts einen Trick. Das Netz sagt es geht ganz easy. Einfach abziehen fertig. Nur ich kriegs nicht runter. Habe die roten Sicherungsdinger entfernt. Nix rührt sich. Bitte um Tipps.

Liebe Grüsse aus Wien

Weinsberg Cara Compact 600MEG Pepper, Peugeot Boxer EURO 6AL, 2,2-121 KW

Moin,

die roten Sicherungen entfernen und dann die schwarzen Verriegelungen welche die rote Sicherung fixiert hat nach innen Richtung Filter drücken. Dann kann man die Anschlüsse rausziehen. Das geht aber nur wenn man nichts verkantet, im Prinzip braucht man 3 Hände 🙂

 

Gruß

Thomas

pimienta, 🌵 Kaktus und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert.
pimienta🌵 KaktusCRNK
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Tom: Danke für den Tipp, hat leider nicht funktioniert. Anbei ein Bild.

PS. Bloderweise hat es mir den Wasserfilter im Winter aufgefroren. Anfängerfehler. Hätte die Bedienungsanleitung besser lesen sollen ;))

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Cara Compact 600MEG Pepper, Peugeot Boxer EURO 6AL, 2,2-121 KW

Moin,

in meinem Bild habe ich den Teil den du Eindrücken musst mit einem roten Pfeil versehen.

Das auffrieren der BWT Filter ist allgemein bekannt (siehe den Blog von Isa) das kannst du nur verhindern wenn du in Spanien überwinterst oder den Filter mit in die Wohnung nimmst. Ich hab zu dem Thema ja einen recht ausführlichen Bericht hier im Forum verfasst und den Austausch gegen das ALB System gezeigt.

In dieser Art von Filter bleibt immer Wasser stehen, das kann man nicht verhindern und wenn die dann auch noch liegend verbaut werden......böse Zungen würden vermutlich behaupten das ist eine Sollbruchstelle um jedes Jahr aufs neue einen dieser völlig überteuerten Filter verkaufen zu können.

 

Gruß

Thomas

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo

Bei mir geht die Leitung auch recht schwer raus. Man muss das Teil / den Ring welchen man eindrücken muss möglichst komplett und gerade eindrücken. Ich habe das mit einem Maulschlüssel SW10 gemacht, da ging das ganz gut….

Gruß Michael

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo,

Habe nach langer Fummelei herausgefunden wie es geht. Wenn man weiss, wie es geht , ist das System "deppensicher" und eigentlich "easy". Werde KEINEN BWT Filter mehr einbauen.  Der Filter ist jetzt "überbrückt" also nur Schlauch. Muss wahrscheinlich trotzdem für den Winter entleert werden.

Danke für die Tipps.

Liebe Grüsse aus Wien

Weinsberg Cara Compact 600MEG Pepper, Peugeot Boxer EURO 6AL, 2,2-121 KW