Wasserhahn in der Küche wechselnZitat von Berber am 25. September 2023, 15:53 Uhr Hi,
Vielleicht hat es hier schon jemand gemacht; finden kann ich allerdings keinen Beitrag. Deshalb meine Frage:
Hat schon jemand den Küchenwasserhahn gewechselt?
- Wie hast du die Schlauchklemmen gelöst (oder brachial)?
- Mit welchem Werkzeug konntest du die Mutter lösen?
- Bis du hierzu unten in den Schrank geklettert oder konntest du alles über die ober Schublade entfernen/wechseln?
Danke für das Teilen deiner Erfahrung!
Gruß Berber
PS: ach jaaaaaa! Pepper 2019
Hi,
Vielleicht hat es hier schon jemand gemacht; finden kann ich allerdings keinen Beitrag. Deshalb meine Frage:
Hat schon jemand den Küchenwasserhahn gewechselt?
- Wie hast du die Schlauchklemmen gelöst (oder brachial)?
- Mit welchem Werkzeug konntest du die Mutter lösen?
- Bis du hierzu unten in den Schrank geklettert oder konntest du alles über die ober Schublade entfernen/wechseln?
Danke für das Teilen deiner Erfahrung!
Gruß Berber
PS: ach jaaaaaa! Pepper 2019
Gruß von Berber
------------------------------------------------------------------------------
Schlaue Sprüche:
Wer an die Quelle möchte, muss gegen den Strom schwimmen.
Nur wer es selbst mal probiert, lernt auch dazu! Hallo Berber,
Wasserhahnwechel wie folgt.
1. Beide Schubladen ausbauen
2. Mit spitzer Blechschere die Schlauchklemmen zertrennen
3. Schläuche vom Alten Hahn abziehen
4. Mit Steckschlüssel SW 38 Überwurfmutter lösen und abdrehen
5. Alten Hahn nach oben rausnehmen
6. Neuen Hahn durchstecken, Überwurfmutter anziehen , Schläuche aufstecke und mit Schlauchschellen sichern ... fertig ...
Gruß Werner
Hallo Berber,
Wasserhahnwechel wie folgt.
1. Beide Schubladen ausbauen
2. Mit spitzer Blechschere die Schlauchklemmen zertrennen
3. Schläuche vom Alten Hahn abziehen
4. Mit Steckschlüssel SW 38 Überwurfmutter lösen und abdrehen
5. Alten Hahn nach oben rausnehmen
6. Neuen Hahn durchstecken, Überwurfmutter anziehen , Schläuche aufstecke und mit Schlauchschellen sichern ... fertig ...
Gruß Werner
Raini, RichyG und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiRichyGBerberWilli Weinsberg🌵 KaktusUklaus MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Berber am 25. September 2023, 18:19 Uhr Hallo Werner.
Schon mal Danke.
Wir haben den 2019er. Es gibt ein Video von den Kreuzfahrcampern. Das ähnelt deiner Beschreibung,
lässt sich so aber nicht auf uns übertragen. Das beginnt schon mit den Platzverhältnissen. Wir haben nur eine
Schublade plus 2 Türen.
Dann muss ich mir wohl eine "spitze" Blechschere besorgen :), dann könnte der Zugang zum Lösen der
Mutter vielleicht einfacher sein.
Video
Gruß Berber
Hallo Werner.
Schon mal Danke.
Wir haben den 2019er. Es gibt ein Video von den Kreuzfahrcampern. Das ähnelt deiner Beschreibung,
lässt sich so aber nicht auf uns übertragen. Das beginnt schon mit den Platzverhältnissen. Wir haben nur eine
Schublade plus 2 Türen.
Dann muss ich mir wohl eine "spitze" Blechschere besorgen :), dann könnte der Zugang zum Lösen der
Mutter vielleicht einfacher sein.
Video
Gruß Berber
anerja hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß von Berber
------------------------------------------------------------------------------
Schlaue Sprüche:
Wer an die Quelle möchte, muss gegen den Strom schwimmen.
Nur wer es selbst mal probiert, lernt auch dazu! Zitat von Berber am 17. Oktober 2023, 3:18 Uhr Sooooo!
Ich habe gewechselt.
Wer sagt, es ist einfach der übertreibt bis schwindelt.
Ich habe über 2 Tage etwa 3 Stunden gebraucht und frage mich nun, wie der Monteur meiner bevorzugenten Werkstatt das schaffen will (ca. 125 kg, 2 m groß).
Inn Folge des Austausch habe ich mir gleich 3 Massagetermine gebucht. Rücken und HWS waren total verdreht. Aber egal; jetzt löpt das Wasser wieder.
Ich habe mich für den etwas kürzeren Hahn entschieden. Jetzt passen auch alle Schalen für das Waschbecken. Der Anschluss der beiden Kabel sowie der
Wasserschläuche waren dann das kleinste Problem.
Hilfreich war der Tipp von Werner-bebracamper bezüglich der spitzen Blechschere :). Dann etwas "rohe Gewalt" und fättisch!
Die zwei Tage brauchte ich für meinen Blutdruck - du verstehst? 🙂
Sooooo!
Ich habe gewechselt.
Wer sagt, es ist einfach der übertreibt bis schwindelt.
Ich habe über 2 Tage etwa 3 Stunden gebraucht und frage mich nun, wie der Monteur meiner bevorzugenten Werkstatt das schaffen will (ca. 125 kg, 2 m groß).
Inn Folge des Austausch habe ich mir gleich 3 Massagetermine gebucht. Rücken und HWS waren total verdreht. Aber egal; jetzt löpt das Wasser wieder.
Ich habe mich für den etwas kürzeren Hahn entschieden. Jetzt passen auch alle Schalen für das Waschbecken. Der Anschluss der beiden Kabel sowie der
Wasserschläuche waren dann das kleinste Problem.
Hilfreich war der Tipp von Werner-bebracamper bezüglich der spitzen Blechschere :). Dann etwas "rohe Gewalt" und fättisch!
Die zwei Tage brauchte ich für meinen Blutdruck - du verstehst? 🙂
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und Hans-Jörg haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsberg🌵 KaktusHans-Jörg Gruß von Berber
------------------------------------------------------------------------------
Schlaue Sprüche:
Wer an die Quelle möchte, muss gegen den Strom schwimmen.
Nur wer es selbst mal probiert, lernt auch dazu!
|