FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wasserpumpe des Motors fällt aus - sicher bei Boxer 140 und 163PS, andere unbekannnt

Tag Miteinander,

ich hätt da mal was unangenehmes... Die Wasserpumpe des Peugeot ist wohl ein Teil, dass sich gerne bis sehr oft verabschiedet, das Kunststoff-Schaufelrad sitzt innen auf einer Welle und löst sich und läuft dann leer mit, pumpt also kein Wasser mehr durch den Motor und die Fahrerhausheizung (den Wärmetauscher).

Bei uns so geschehen, plötzlich wurde es kalt im Auto und der Motor "lief heiß", also die Anzeige meckerte, dass es zu heiß sei (Auto hat nun 48.000km).

Toll.

Werkstatt hat die Pumpe gegen eine verbesserte aus Vollmetall ausgetauscht, zum Glück hatten wir noch die verlängerte Garantie.

Der Meister meinte, das kann bei fast allen "Camperkollegen" irgendwann mal kommen.

Also Vorsicht: Falls plötzlich die Heizung ausfällt bzw. nur noch kühl reinbläst, kann das die Wasserpumpe sein, ein Blick unter die Haube kann dann nicht schaden, bevor das Auto wirklich zu lange zu heiß gefahren wird!

Grüße Euch, Thorsten

Rittersaal, Jobelix und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RittersaalJobelixanmafianerjapimientaMichael_Rmy-StrolchjogiJolante50CRNKUdouro-frankRaGu
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Wir hatten dies auch mit unserem 2019 Pepper auf Peugeot (13000 km). Wir gingen in die Garage, weil das automatische Klima nicht mehr funktionierte. Kein Heizen und keine Kühlung mehr. Beim Lesen des Computers stellte sich heraus, dass die Wasserpumpe nur zu 50% funktionierte und einschließlich Zahnriemen ausgetauscht werden musste. Darüber hinaus musste auch die Klimaanlagenpumpe ausgetauscht werden. Die Gesamtreparatur betrug mehr als 4000 Euro, von denen wir nach vielen Diskussionen 1750 bezahlen mussten. Nach einer Beschwerde bei Peugeot gingen 1150 Euro vom Konto und 600 Euro blieben übrig.

Grusse Arno

Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter.

Hallo Arno,

war bei der Diagnose ein Fehlercode im Motorsteuergerät abgelegt und wurde dieser dir ev. mitgeteilt, auf dem Auftrag oder Rechnung aufgeführt ?

Wie prüft eine Werkstatt die Funktion der Wasserpumpe > Die obere Leitung vom Entlüftungsbehälter trennen.

Die obere Leitung des Entlüftungsbehälters oberhalb eines Behälters platzieren.
Den Motor anlassen :

  • Wenn das Kühlmittel nicht durch die obere Leitung des Entlüftungsbehälters abläuft . Kontrolle Wasserpumpe
  • Wenn das Kühlmittel frei durch die obere Leitung des Entlüftungsbehälters abläuft : Vertiefte Fehlersuche durchführen

Mir ist nicht klar, wie die Werkstatt auf eine Funktion von 50% kommt.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Der 50%ige Betrieb der Wasserpumpe wurde uns mündlich mitgeteilt. Ich habe keinen Fehlercode erhalten und er steht auch nicht auf der Rechnung. Es überraschte mich, weil während unseres Urlaubs in den 5 Wochen davor die Motortemperatur immer stabil geblieben ist. Auch bei Hitze und beim Fahren von Bergstraßen.

Grusse Arno

Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter.
Zitat von Arno am 12. Februar 2023, 22:08 Uhr

Der 50%ige Betrieb der Wasserpumpe wurde uns mündlich mitgeteilt. Ich habe keinen Fehlercode erhalten und er steht auch nicht auf der Rechnung. Es überraschte mich, weil während unseres Urlaubs in den 5 Wochen davor die Motortemperatur immer stabil geblieben ist. Auch bei Hitze und beim Fahren von Bergstraßen.

Grusse Arno

Tag Miteinander,

50% Wapu halte ich für Quatsch - Rad läuft mit, oder nicht, wie soll da 50% zustande kommen?

Hattet Ihr denn keine Garantie mehr, wieso bleibt da überhaupt was bei Euch hängen?

Dass Ihr noch durch den Urlaub gekommen seid, kann gut sein, bei uns ging das von jetzt auf gleich während der Fahrt in den Urlaub kaputt - bei uns zum Glück nur 200km von zu Hause weg...

Grüße Euch

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Ist das nicht ein Fall für ein Rückruf? Oder eher nicht, weil nicht sicherheitsrelevant?

 

@helmutderkaefer: Hat der Meister auch gesagt, welche Modelle es betrifft? Interessant wäre ja mal die Range der VI-Nummern.

-- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Zitat von Pete am 17. Februar 2023, 8:10 Uhr

Ist das nicht ein Fall für ein Rückruf? Oder eher nicht, weil nicht sicherheitsrelevant?

 

@helmutderkaefer: Hat der Meister auch gesagt, welche Modelle es betrifft? Interessant wäre ja mal die Range der VI-Nummern.

...hab ich keine Info drüber, er sprach von 140 und 163 PS Motoren "bei den Campern"...

Was noch betroffen ist, bzw. bis zu welchem Baujahr, sagte er nicht - ich hab aber auch nicht gefragt.

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...