FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wasserschaden hinter Fender, Eckprofil hinter Alcovendachkantenprofil

Hallo Wohnmobilenthusiasten und Bastler,
ich hab einen Wasserschaden hinterm Fender (Eura Mobil Activa Alcoven 2006, leider noch mit Holzbauweise). Leider sind die Aluminium-Abdeckungen sehr schwierig zu entfernen. Das Eckprofil außen auf der Ecke ist zum einen verklebt, was nicht so das Problem wäre, aber zum einen sitzt es an min. 2 Stellen auf Haken (Schrauben sind nirgendwo zu erkennen) und zum anderen geht es bis hinter die Alcovendachkante, hinter einer schwarzen Gummi-Zunge.
Ich kenne die statische Funktion des Sikaflex nicht, und weiß auch nicht, woher diese Gummi-Zunge kommt.
Wie würdet ihr vorgehen?
Ich hoffe nur, daß ich die Alvoven-Dachkante dazu nicht entfernen muss. Falls doch: wie müsste ich die wegmachen?

Das Holz hinter der Aluminium Abeckung ist morsch, und zwar vom Unterboden bis vermutlich ganz rauf. Im Alvoven selbst ist übrigens null von Feuchte zu spüren oder zu sehen. Aber das ist jetzt gerade nicht wichtig.

Das Auto muss leider in spätestens am 22.10. zur TÜV-Nachprüfung wegen 2 Lampen. Derzeit steht es 60 km von mir entfernt in einer Garage, leider unbeheizt und zur Miete. das Problem mit den Temperaturen würde ich über Heizlüfter plus Zelt lösen. Derzeit sehe ich kaum einen Ausweg, als zuerst das Problem mit den Lampen und dem TÜV zu lösen und erst danach das hier zu machen. Was in bisschen doof ist wegen Temperaturen usw.

Bild 2: nur zur Orientierung, bei anderen Modellen dieser Art (allderdings BJ 2000) ist da keine komplizierte Abedeckung

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo Dr. Jam

herzlich willkommen 🙋‍♂️ bei my-pepper.de bei gestriger Anmeldung in der Community.

Es wäre schön wenn du noch dein Profil bzw. die Signatur ( Model , Baujahr , Motorvariante.... ) ergänzen könntet. Das hilft ungemein bei weiteren  Hilfestellungen.

Das anpassen der Signatur geht ganz einfach.

  • den eigenen Namen anklicken
  • nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
  • nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
  • „Profil aktualisieren“ anklicken

Über eine kurze Vorstellung würde sich die Community auch freuen. Ist aber keine Voraussetzung, erhöht aber definitiv die Rücklaufquote.

Seite 177 - Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor! - Seite 177 - FORUM - my-pepper.de

 

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer