Webcam zur InnenraumüberwachungZitat von CMonti am 28. März 2021, 19:03 Uhr Servus zusammen,
kann jemand eine Webcam empfehlen zur Innenraumüberwachung bei Abwesenheit? Überlege mir, das auszuprobieren.
Nach-/Vorteile sind mir bewusst. Im blödesten Fall habe ich ein Filmchen, wie mir die Bude ausgeräumt wird. Im besten Fall kriege ich das mit und bin in der Nähe ...
Die Kamera sollte über mein Bord-WLAN direkt senden können.
Hat vielleicht jemand im Club eine ähnliche Lösung schon installiert und kann berichten?
Merci, Monti
Servus zusammen,
kann jemand eine Webcam empfehlen zur Innenraumüberwachung bei Abwesenheit? Überlege mir, das auszuprobieren.
Nach-/Vorteile sind mir bewusst. Im blödesten Fall habe ich ein Filmchen, wie mir die Bude ausgeräumt wird. Im besten Fall kriege ich das mit und bin in der Nähe ...
Die Kamera sollte über mein Bord-WLAN direkt senden können.
Hat vielleicht jemand im Club eine ähnliche Lösung schon installiert und kann berichten?
Merci, Monti
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Rolfi am 28. März 2021, 19:53 Uhr Hallo Moni, (Nachbar)
Ich habe das mal mit einem ausgedienten Handy bei mir zu Hause gemacht, um zusehen was für Tierchen sich im Garten herumtreiben, hat gut funktioniert, ging dann auch mit WLAN, Handy braucht keine eigene SIM Karte.
Es gibt dafür APP,s die dann auch eine Bewegungsmelder Funktion haben.
Gruß Rolfi
Hallo Moni, (Nachbar)
Ich habe das mal mit einem ausgedienten Handy bei mir zu Hause gemacht, um zusehen was für Tierchen sich im Garten herumtreiben, hat gut funktioniert, ging dann auch mit WLAN, Handy braucht keine eigene SIM Karte.
Es gibt dafür APP,s die dann auch eine Bewegungsmelder Funktion haben.
Gruß Rolfi
CMonti und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert. Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG Zitat von tom68 am 29. März 2021, 0:19 Uhr Moin Monti,
als WLAN Cam kann ich uneingeschränkt die BLINK Cams von Amazon empfehlen. Hab ich ums Haus und im Womo. Die Cams sind Kabellos und laufen mit 2 Lithium Batterien ca 1 Jahr Netzunabhängig. 2 GB Cloudspace sind bei jeder Cam enthalten. Das Sync Modul selbst braucht einen Mini USB Anschluss und stellt dann die Verbindung zu deinem WLAN Router her. Bildqualität ist tadellos auch bei Nacht, die App bietet alles was man benötigt. Die Indoor Variante inclusive Sync Modul kostet 74,99 EUR, keine Folgekosten für Webspace etc. Die Bewegungserkennung funktioniert sehr gut. Für den Preis kenne ich nichts vergleichbares oder besseres.
Gruß
Thomas
Moin Monti,
als WLAN Cam kann ich uneingeschränkt die BLINK Cams von Amazon empfehlen. Hab ich ums Haus und im Womo. Die Cams sind Kabellos und laufen mit 2 Lithium Batterien ca 1 Jahr Netzunabhängig. 2 GB Cloudspace sind bei jeder Cam enthalten. Das Sync Modul selbst braucht einen Mini USB Anschluss und stellt dann die Verbindung zu deinem WLAN Router her. Bildqualität ist tadellos auch bei Nacht, die App bietet alles was man benötigt. Die Indoor Variante inclusive Sync Modul kostet 74,99 EUR, keine Folgekosten für Webspace etc. Die Bewegungserkennung funktioniert sehr gut. Für den Preis kenne ich nichts vergleichbares oder besseres.
Gruß
Thomas
Raini und CMonti haben auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von tom68 am 29. März 2021, 13:07 Uhr Moin,
noch ein kleiner Nachtrag falls das nicht so bekannt sein sollte. Alle Blink Cams sind voll Alexa kompatibel und haben es gibt die entsprechenden Alexa Skills.
Ich kann z.B. über den Amazon Echo oder mein SmartTV einfach sagen "Alexa zeige Pepper" und sehe das Bild aus dem Pepper. Auch bieten vielee LTE fähige Alarmanlagen inzwischen Alexa Skills an. So kann ich z.B. die Blink Cam mit meinem Bosch Spexor über Skills verbinden und steuern was passieren soll. Z.B. Spexor erkennt das eine Tür geöffnet wird und aktiviert die Blink Cam noch bevor deren Bewegungssensor die Cam aktiviert. Der Bosch Still ist zwar noch Beta wird aber bald für alle User zur Verfügung stehen. Durch Alexa hat man so viele Möglichkeiten die Cams mit anderen Geräten zu verknüpfen, das ist für solch einen Preis schon aussergewöhnlich.
Auch gibt es inzwischen die Sync BoxII welche zusätzlich einen SD Slot hat und die Videos/Fotos nicht nur in der Cloud sichert sondern zusätzlich auch noch auf einer lokalen SD Karte. Zum Thema Cloud Speicher, mit jeder zusätzlichen Cam an einer Sync Box erhöht sich der Cloud Speicher um weitere 2 GB. Wenn dieser voll ist wird jeweils die älteste Aufnahme ersetzt. Es gibt auch unzähliges Zubehör für die Cams (Halter, Powerkabel, etc)
Hier noch 2 Bilder aus der App in Low Resolution.
Gruß
Thomas
Moin,
noch ein kleiner Nachtrag falls das nicht so bekannt sein sollte. Alle Blink Cams sind voll Alexa kompatibel und haben es gibt die entsprechenden Alexa Skills.
Ich kann z.B. über den Amazon Echo oder mein SmartTV einfach sagen "Alexa zeige Pepper" und sehe das Bild aus dem Pepper. Auch bieten vielee LTE fähige Alarmanlagen inzwischen Alexa Skills an. So kann ich z.B. die Blink Cam mit meinem Bosch Spexor über Skills verbinden und steuern was passieren soll. Z.B. Spexor erkennt das eine Tür geöffnet wird und aktiviert die Blink Cam noch bevor deren Bewegungssensor die Cam aktiviert. Der Bosch Still ist zwar noch Beta wird aber bald für alle User zur Verfügung stehen. Durch Alexa hat man so viele Möglichkeiten die Cams mit anderen Geräten zu verknüpfen, das ist für solch einen Preis schon aussergewöhnlich.
Auch gibt es inzwischen die Sync BoxII welche zusätzlich einen SD Slot hat und die Videos/Fotos nicht nur in der Cloud sichert sondern zusätzlich auch noch auf einer lokalen SD Karte. Zum Thema Cloud Speicher, mit jeder zusätzlichen Cam an einer Sync Box erhöht sich der Cloud Speicher um weitere 2 GB. Wenn dieser voll ist wird jeweils die älteste Aufnahme ersetzt. Es gibt auch unzähliges Zubehör für die Cams (Halter, Powerkabel, etc)
Hier noch 2 Bilder aus der App in Low Resolution.
Gruß
Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von CMonti am 29. März 2021, 17:50 Uhr Danke allerseits!
Ein ausgemustertes, taugliches Handy habe ich zur Zeit leider nicht parat.
Ich denke, ich werde die Blink Cam ausprobieren. Die Kritiken sind zwar nicht einhellig gut, aber einen Versuch ist es wert. Alexa-Opfer sind wir auch schon ... 😁
Servus, Monti
Danke allerseits!
Ein ausgemustertes, taugliches Handy habe ich zur Zeit leider nicht parat.
Ich denke, ich werde die Blink Cam ausprobieren. Die Kritiken sind zwar nicht einhellig gut, aber einen Versuch ist es wert. Alexa-Opfer sind wir auch schon ... 😁
Servus, Monti
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Jolante50 am 4. April 2021, 0:38 Uhr Hallo zusammen,
ich habe mir zur Innenraumüberwachung eine Spexor von Bosch gekauft, kostet ca. € 250. Die Spexor ist keine Kamera, sondern eine kleine, mobile Alarmanlage. Sie überwacht den Innenraum bisher zumindest perfekt, aktuell keine Fehlalarme. Sie hat eine eingebaute Sim Karte und ist mit dem Bosch-Server verbunden. Sie wird normalerweise über eine App gesteuert. Bei Alarm gibt es ein leider nicht allzu lautes Geräusch und eine Nachricht aufs Handy. Sie überwacht außerdem die Luftqualität (ob Gas erkannt wird, habe ich noch nicht ausprobiert) und meldet seit dem letzten Software-update auch Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit. Bei Frost und Hitze (Grenztemperaturen einstellbar) gibt es ebenfalls einen Alarm aufs Handy.
Die kleine Alarmanlage kann natürlich nicht nur im Pepper, sondern auch sonst überall eingesetzt werden.
Bleibt's gesund und guten Mutes!
Michael
Hallo zusammen,
ich habe mir zur Innenraumüberwachung eine Spexor von Bosch gekauft, kostet ca. € 250. Die Spexor ist keine Kamera, sondern eine kleine, mobile Alarmanlage. Sie überwacht den Innenraum bisher zumindest perfekt, aktuell keine Fehlalarme. Sie hat eine eingebaute Sim Karte und ist mit dem Bosch-Server verbunden. Sie wird normalerweise über eine App gesteuert. Bei Alarm gibt es ein leider nicht allzu lautes Geräusch und eine Nachricht aufs Handy. Sie überwacht außerdem die Luftqualität (ob Gas erkannt wird, habe ich noch nicht ausprobiert) und meldet seit dem letzten Software-update auch Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit. Bei Frost und Hitze (Grenztemperaturen einstellbar) gibt es ebenfalls einen Alarm aufs Handy.
Die kleine Alarmanlage kann natürlich nicht nur im Pepper, sondern auch sonst überall eingesetzt werden.
Bleibt's gesund und guten Mutes!
Michael
Gelöschter Benutzer, P19 und s2c haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerP19s2c 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Hallo Pepper-Fahrer,
wir möchten das Thema visuelle Innenraumüberwachung gerne noch einmal ansprechen
in der Hoffnung, dass Ihr helfen könnt.
Wir haben immer nach einer Kamera gesucht, die folgende Anforderungen erfüllt
- minimale Größe, ausreichend Weitwinkel, klare gut aufgelöste Videos / Fotos
- autark betreibbar mit Akku oder Batterie
- durch Bewegungsalarm aufgenommene Szenen sowohl auf SD-Karte als auch in die Cloud, falls die Kamera ihren Weg unberechtigter Weise aus unserem Felix nimmt
- Verbindung zum Mobilphon in Form von Push-Meldungen und Live-Streams
- eingebaute Mikrofon um auch Audi mitschneiden zu können.
Wir glaubten bei „A“ so eine Kamera von „TeamMe“ gefunden zu haben und haben Sie für rund 50€ erworben. Dazu gibt es im PlayStore eine APP YCC365 Plus, diese wir für die Funktionen der Kamera benötigt.
Technisch waren wir begeistert, sowohl von den Anforderungen, wie auch von der Qualität. Eigentlich das was wir wollten.
ABER
Die Alarm-Videos werden in einer Cloud gespeichert, die alles andere als vertrauenswürdig ist.
Weit weg von der DSGVO, kein Impressum, kein Unternehmen, keine ansprechbare juristische Person. Und genau dort sollen wir für 5€ im Monat ein Paket kaufen, wenn der Testzeitraum abgelaufen ist. Wir haben uns via Support-Mail an das Unternehmen gewandt aber was Mr. Xi so schrieb, ohne Firmensignatur, so ganz privat, hat das Vertrauen nicht gesteigert.
Schade für das technisch gute Produkt.
Hat jemand von Euch möglicherweise etwas Ähnliches im Einsatz, vielleicht mit einer anderen APP und einer europäischen vertrauenswürdigen Cloud?
Wir wären für Infos sehr dankbar.
Thomas, Du hattest hier im Thread über die BLINK-Kameras berichtet. Sind die Funktionen auch ohne Alexas Anwesenheit möglich? Als alter Elektroniker und Softi begeistern mich die Funktionen und die Portabilität aber Alexa muss nicht alles wissen.
Anbei noch ein paar Bilder von dem sonst so schönen Teil.
Steffi und Thomas
Hallo Pepper-Fahrer,
wir möchten das Thema visuelle Innenraumüberwachung gerne noch einmal ansprechen
in der Hoffnung, dass Ihr helfen könnt.
Wir haben immer nach einer Kamera gesucht, die folgende Anforderungen erfüllt
- minimale Größe, ausreichend Weitwinkel, klare gut aufgelöste Videos / Fotos
- autark betreibbar mit Akku oder Batterie
- durch Bewegungsalarm aufgenommene Szenen sowohl auf SD-Karte als auch in die Cloud, falls die Kamera ihren Weg unberechtigter Weise aus unserem Felix nimmt
- Verbindung zum Mobilphon in Form von Push-Meldungen und Live-Streams
- eingebaute Mikrofon um auch Audi mitschneiden zu können.
Wir glaubten bei „A“ so eine Kamera von „TeamMe“ gefunden zu haben und haben Sie für rund 50€ erworben. Dazu gibt es im PlayStore eine APP YCC365 Plus, diese wir für die Funktionen der Kamera benötigt.
Technisch waren wir begeistert, sowohl von den Anforderungen, wie auch von der Qualität. Eigentlich das was wir wollten.
ABER
Die Alarm-Videos werden in einer Cloud gespeichert, die alles andere als vertrauenswürdig ist.
Weit weg von der DSGVO, kein Impressum, kein Unternehmen, keine ansprechbare juristische Person. Und genau dort sollen wir für 5€ im Monat ein Paket kaufen, wenn der Testzeitraum abgelaufen ist. Wir haben uns via Support-Mail an das Unternehmen gewandt aber was Mr. Xi so schrieb, ohne Firmensignatur, so ganz privat, hat das Vertrauen nicht gesteigert.
Schade für das technisch gute Produkt.
Hat jemand von Euch möglicherweise etwas Ähnliches im Einsatz, vielleicht mit einer anderen APP und einer europäischen vertrauenswürdigen Cloud?
Wir wären für Infos sehr dankbar.
Thomas, Du hattest hier im Thread über die BLINK-Kameras berichtet. Sind die Funktionen auch ohne Alexas Anwesenheit möglich? Als alter Elektroniker und Softi begeistern mich die Funktionen und die Portabilität aber Alexa muss nicht alles wissen.
Anbei noch ein paar Bilder von dem sonst so schönen Teil.
Steffi und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von SieHe am 18. Juni 2021, 13:55 Uhr Hallo zusammen,
zur Info: das Blink Outdoor 1 Camera System gibt's momentan für Prime Mitglieder für 64.99 €
Siegfried
Hallo zusammen,
zur Info: das Blink Outdoor 1 Camera System gibt's momentan für Prime Mitglieder für 64.99 €
Siegfried
MEG 2018 LB-..., Peugeot Boxer, Goldschmitt HLC Smart, Büttner Solar Zitat von uro-frank am 18. Juni 2021, 15:47 Uhr Habe auch 3 Amazon Blink's im Einsatz, allerdings um das Haus herum. Gibt es für innen und aussen. Brauche dafür aber einen 220V Anschluß für das Sync-Modul und einen WLAN-Router am Laufen. Somit für WoMo evtl. zu aufwändig? Da wäre so ne SIM-Lösung evtl. schon netter...
Habe auch 3 Amazon Blink's im Einsatz, allerdings um das Haus herum. Gibt es für innen und aussen. Brauche dafür aber einen 220V Anschluß für das Sync-Modul und einen WLAN-Router am Laufen. Somit für WoMo evtl. zu aufwändig? Da wäre so ne SIM-Lösung evtl. schon netter...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von tom68 am 18. Juni 2021, 17:59 Uhr Moin Frank,
das Sync Modul braucht keine 230V, sondern 5V USB. Ich habe mein Sync Modul und die Blink Cam beide über eine 12V DoppelUSB Dose angeschlossen damit ich in der Cam nicht ständig die Lithium Batterien austauschen muss. Das Sync Modul verbindet sich wie fast alles andere auch in meinem Pepper an den LTE Router. Dadurch komme ich auch mit 2 SIM Karten aus (iNetBox und LTE Router). Nur schade das die iNetbox "noch" nicht WLAN tauglich ist.
Am Ende ist das ganze eh nur eine Spielerei, aber letzte Woche in Grömitz habe ich z.B. die Cam hinter das Küchenfenster gestellt und die höchste Erkennungsstufe eingestellt. Dadurch habe ich am Strand dann eine Benachrichtigung auf dem Handy bekommen wenn der Wind versucht hat die Markise aus der Abspannung zu hebeln. Das funktioniert sogar relativ gut, klar am Ende bekommst du dann auch nur eine Benachrichtigung und kannst im Video sehen wie es die Markise aufs Dach gelegt hat oder wie irgendwelche Typen deine Stühle und Tische wegschleppen 🙂 (oder bekommst mit wenn irgendwelche Typen vor dem Küchenfenster diskutieren das dieser Pepper irgendwie anders aussieht ....grinz, da ist man schon irgendwie versucht über die App etwas zu sagen....)
Aber immerhin weisst du dann wen genau du mit dem Alu-Meinungsverstärker besuchen musst wenn etwas fehlt.....
Gruß
Thomas
Moin Frank,
das Sync Modul braucht keine 230V, sondern 5V USB. Ich habe mein Sync Modul und die Blink Cam beide über eine 12V DoppelUSB Dose angeschlossen damit ich in der Cam nicht ständig die Lithium Batterien austauschen muss. Das Sync Modul verbindet sich wie fast alles andere auch in meinem Pepper an den LTE Router. Dadurch komme ich auch mit 2 SIM Karten aus (iNetBox und LTE Router). Nur schade das die iNetbox "noch" nicht WLAN tauglich ist.
Am Ende ist das ganze eh nur eine Spielerei, aber letzte Woche in Grömitz habe ich z.B. die Cam hinter das Küchenfenster gestellt und die höchste Erkennungsstufe eingestellt. Dadurch habe ich am Strand dann eine Benachrichtigung auf dem Handy bekommen wenn der Wind versucht hat die Markise aus der Abspannung zu hebeln. Das funktioniert sogar relativ gut, klar am Ende bekommst du dann auch nur eine Benachrichtigung und kannst im Video sehen wie es die Markise aufs Dach gelegt hat oder wie irgendwelche Typen deine Stühle und Tische wegschleppen 🙂 (oder bekommst mit wenn irgendwelche Typen vor dem Küchenfenster diskutieren das dieser Pepper irgendwie anders aussieht ....grinz, da ist man schon irgendwie versucht über die App etwas zu sagen....)
Aber immerhin weisst du dann wen genau du mit dem Alu-Meinungsverstärker besuchen musst wenn etwas fehlt.....
Gruß
Thomas
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
|