FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wechsel Sommerreifen 16" auf Ganzjahresreifen 18"

Hallo Moin,
so nun starte ich mal meine erste Frage wo ich keine echte Antwort finden konnte.

Unser Pepper, den wir letzte Woche aus Reinfeld geholt haben wurde mit den Heavy Felgen (130er LK) und Sommerreifen ausgeliefert.
Da würden wir jetzt gerne auf Ganzjahresreifen wechseln, keine AT Reifen. Ganz schlichte Reifen halt.

Nun hatte ich einiges gelesen und es kam der Gedanke dann auf 18 Zoll mit Ganzjahresreifen zu wechseln.
Anscheinend rät „Jeder“ dazu den Traglastindex 120 zu verwenden, dann ist man nur noch bei dem Reifen von Conti, der preislich leider ganz oben mitspielt.
Wobei der Serienreifen mit 116 gekennzeichnet ist.

Bei den Achslasten 1850/2000 (light Chassis)  sollten doch aber die „normalen“ Conti gehen, (Index 109) oder vergleichbare.
Da hört man vieles was ich nicht einordnen kann wegen Sicherheit usw.

Was würdet ihr mir raten ? Momentan gucke ich bei Firma Ramto, würde bestellen und selber montieren…

Gerne auch Tipps zu Händlern im Nordwesten, Emsland, Ostfriesland…

 

Gruß Neuling Ralf

 

Weinsberg Cara Compact Pepper MEG Bj 2023 Fiat Ducato 160 ps. Automatik

Hallo Ralf,

bezüglich Infos zu 18" Bereifung bist du hier:
https://www.ramto.de/
sehr gut aufgehoben.

Ich hoffe ich verstosse jetzt nicht gegen Forenregeln.

Gruss
Klaus

Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W

Hallo Ralf, wir haben auch Kompletträder bei Ramto gekauft und direkt montieren lassen. Kein Stress mit Abnahme usw. alles aus einer Hand.

Einfach ein toller Service.

Liebe Grüße aus der Rhön

Raphael

Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll
Zitat von ra_ll_ik@gmx.net am 17. November 2024, 12:03 Uhr

Hallo Moin,
so nun starte ich mal meine erste Frage wo ich keine echte Antwort finden konnte.

Unser Pepper, den wir letzte Woche aus Reinfeld geholt haben wurde mit den Heavy Felgen (130er LK) und Sommerreifen ausgeliefert.
Da würden wir jetzt gerne auf Ganzjahresreifen wechseln, keine AT Reifen. Ganz schlichte Reifen halt.

Nun hatte ich einiges gelesen und es kam der Gedanke dann auf 18 Zoll mit Ganzjahresreifen zu wechseln.
Anscheinend rät „Jeder“ dazu den Traglastindex 120 zu verwenden, dann ist man nur noch bei dem Reifen von Conti, der preislich leider ganz oben mitspielt.
Wobei der Serienreifen mit 116 gekennzeichnet ist.

Bei den Achslasten 1850/2000 (light Chassis)  sollten doch aber die „normalen“ Conti gehen, (Index 109) oder vergleichbare.
Da hört man vieles was ich nicht einordnen kann wegen Sicherheit usw.

Was würdet ihr mir raten ? Momentan gucke ich bei Firma Ramto, würde bestellen und selber montieren…

Gerne auch Tipps zu Händlern im Nordwesten, Emsland, Ostfriesland…

 

Gruß Neuling Ralf

 

Hallo, schau mal hier. Da gibt es viel Text und Fotos zu deinem Thema.

https://www.my-pepper.de/forum/topic/18-zoll-rad-reifen-kombination-mit-ganzjahresreifen-auf-dem-pepper/

Grüße,

Michael

 

M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert.
M.Pepper.2019
600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!
Zitat von ra_ll_ik@gmx.net am 17. November 2024, 12:03 Uhr

Hallo Moin,
so nun starte ich mal meine erste Frage wo ich keine echte Antwort finden konnte.

Unser Pepper, den wir letzte Woche aus Reinfeld geholt haben wurde mit den Heavy Felgen (130er LK) und Sommerreifen ausgeliefert.
Da würden wir jetzt gerne auf Ganzjahresreifen wechseln, keine AT Reifen. Ganz schlichte Reifen halt.

Nun hatte ich einiges gelesen und es kam der Gedanke dann auf 18 Zoll mit Ganzjahresreifen zu wechseln.
Anscheinend rät „Jeder“ dazu den Traglastindex 120 zu verwenden, dann ist man nur noch bei dem Reifen von Conti, der preislich leider ganz oben mitspielt.
Wobei der Serienreifen mit 116 gekennzeichnet ist.

Bei den Achslasten 1850/2000 (light Chassis)  sollten doch aber die „normalen“ Conti gehen, (Index 109) oder vergleichbare.
Da hört man vieles was ich nicht einordnen kann wegen Sicherheit usw.

Was würdet ihr mir raten ? Momentan gucke ich bei Firma Ramto, würde bestellen und selber montieren…

Gerne auch Tipps zu Händlern im Nordwesten, Emsland, Ostfriesland…

 

Gruß Neuling Ralf

 

Hallo Ralf,

vielen Dank für deinen aktiven Beitrag. Michael hatte freundlicher Weise ein bereits vorhandenes Thema mitgeteilt und dein Beitrag wurde dort ergänzt.

Thema durch Moderator geschlossen.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer