Wegfahrsperre aktiviertZitat von RainAir am 10. Juni 2019, 21:25 Uhr Beim starten des Motors heute morgen hat sich nur der Anlasser kraftvoll gedreht ohne dass der Motor angelaufen ist. Trotz mehrmaligem drehen des Zündschlüssels hat sich immer nur der Anlasser gedreht. Über FB bekam ich dann den Tipp mit der Fernbedienung das Fahrzeug zu- bzw wieder aufzuschließen und es vermutlich die Wegfahrsperre sei die aktiviert wurde. Genau das war es auch, nach einigen aktivierten Schließvorgängen ist der Motor tatsächlich wieder angesprungen und ich konnte meine Fahrt weiter vorsetzen.
Leider aber nach der nächsten Pause war es wieder so, der Motor sprang nicht an. Nach ein paar weiteren Versuchen (wie oben beschrieben) hat es dann glücklicherweise wieder funktioniert.
Hat den jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß RainAir
Beim starten des Motors heute morgen hat sich nur der Anlasser kraftvoll gedreht ohne dass der Motor angelaufen ist. Trotz mehrmaligem drehen des Zündschlüssels hat sich immer nur der Anlasser gedreht. Über FB bekam ich dann den Tipp mit der Fernbedienung das Fahrzeug zu- bzw wieder aufzuschließen und es vermutlich die Wegfahrsperre sei die aktiviert wurde. Genau das war es auch, nach einigen aktivierten Schließvorgängen ist der Motor tatsächlich wieder angesprungen und ich konnte meine Fahrt weiter vorsetzen.
Leider aber nach der nächsten Pause war es wieder so, der Motor sprang nicht an. Nach ein paar weiteren Versuchen (wie oben beschrieben) hat es dann glücklicherweise wieder funktioniert.
Hat den jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß RainAir
Zitat von Pfeffi01 am 1. Juli 2024, 16:23 Uhr Ja ich habe genau das gleiche Problem. Es leuchtet im Display das gelbe Schloß mit dem Schlüssel. Hat nach ca. 10min alles wie vorher funktioniert. Man kann den Fehler auch nicht auslesen. Vielleicht hat ja der ein oder andere auch so ein Problem und weiß was zu tun ist.
Grüße aus Nordhessen
M.Knieling
Ja ich habe genau das gleiche Problem. Es leuchtet im Display das gelbe Schloß mit dem Schlüssel. Hat nach ca. 10min alles wie vorher funktioniert. Man kann den Fehler auch nicht auslesen. Vielleicht hat ja der ein oder andere auch so ein Problem und weiß was zu tun ist.
Grüße aus Nordhessen
M.Knieling
Mk Jetzt wäre es von Vorteil, wenn ihr Beide mal der Allgemeinheit mitteilen würdet, was ihr denn für ein Basisfahrzeug habt! Peugeot,Fiat, Daimler, oder was auch immer!
ich hatte in 5 Jahren dieses Problem noch nicht!
allzeit gute Fahrt Reiner
Jetzt wäre es von Vorteil, wenn ihr Beide mal der Allgemeinheit mitteilen würdet, was ihr denn für ein Basisfahrzeug habt! Peugeot,Fiat, Daimler, oder was auch immer!
ich hatte in 5 Jahren dieses Problem noch nicht!
allzeit gute Fahrt Reiner
baumi66 und M.Pepper.2019 haben auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......
Zitat von Pfeffi01 am 1. Juli 2024, 16:23 Uhr
Ja ich habe genau das gleiche Problem. Es leuchtet im Display das gelbe Schloß mit dem Schlüssel. Hat nach ca. 10min alles wie vorher funktioniert. Man kann den Fehler auch nicht auslesen. Vielleicht hat ja der ein oder andere auch so ein Problem und weiß was zu tun ist.
Grüße aus Nordhessen
M.Knieling
Hallo M.Kniebling,
falls es sich um einen Peugeot Boxer ( MY2019 und früher ) handeln sollte bitte mal überprüfen ob das Fahrzeug eine offene Serviceaktion für eine Motorsoftware hat. Diese Überprüfung ist auch für alle offene Serviceaktion unabhängig vom Modelljahr möglich.
https://www.my-pepper.de/forum/topic/serviceaktion-peugeot-motorsteuergeraet-software-gwe-und-jpd/?part=1
Quelle:
Gelbe Motorwarnleuchte - Gelbe Motorwarnleuchte - FORUM - my-pepper.de
Serviceaktion PEUGEOT Motorsteuergerät Software GWE und JPD - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Zitat von Pfeffi01 am 1. Juli 2024, 16:23 Uhr
Ja ich habe genau das gleiche Problem. Es leuchtet im Display das gelbe Schloß mit dem Schlüssel. Hat nach ca. 10min alles wie vorher funktioniert. Man kann den Fehler auch nicht auslesen. Vielleicht hat ja der ein oder andere auch so ein Problem und weiß was zu tun ist.
Grüße aus Nordhessen
M.Knieling
Hallo M.Kniebling,
falls es sich um einen Peugeot Boxer ( MY2019 und früher ) handeln sollte bitte mal überprüfen ob das Fahrzeug eine offene Serviceaktion für eine Motorsoftware hat. Diese Überprüfung ist auch für alle offene Serviceaktion unabhängig vom Modelljahr möglich.
https://www.my-pepper.de/forum/topic/serviceaktion-peugeot-motorsteuergeraet-software-gwe-und-jpd/?part=1
Quelle:
Gelbe Motorwarnleuchte - Gelbe Motorwarnleuchte - FORUM - my-pepper.de
Serviceaktion PEUGEOT Motorsteuergerät Software GWE und JPD - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo zusammen,
hatte letztes Jahr die selben Probleme beim Starten (Ducato 160 PS). Gefunden habe wir eine nicht ganz fest angezogene Schraube zur Masseverbindung der Starterbatterie. Ggf auch mal den Stecker zum Minus-Pol prüfen. Der sollte eingerastet sein. Wir hatten geprüft, ob bei Einschalten der Zündung die Kraftstoffpumpe anspringt. Das tat sie nicht, solange wir das Masseproblem hatten. Good Luck bei der Fehlersuche
Hallo zusammen,
hatte letztes Jahr die selben Probleme beim Starten (Ducato 160 PS). Gefunden habe wir eine nicht ganz fest angezogene Schraube zur Masseverbindung der Starterbatterie. Ggf auch mal den Stecker zum Minus-Pol prüfen. Der sollte eingerastet sein. Wir hatten geprüft, ob bei Einschalten der Zündung die Kraftstoffpumpe anspringt. Das tat sie nicht, solange wir das Masseproblem hatten. Good Luck bei der Fehlersuche
Pepper MF Bj.2020, Fiat-Basis 160 PS., Thitronik-Alarm; Goldschmitt-Luftfederung, 220Watt Solar; Lifepo4 -Eigenbau, WLAN-Dachantenne, AHK
|