FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wer baut Solar, Lithium, WR in bayerischen Raum ein?

Hallo Rasselbande,

Immer wieder stellen sich hier im Forum Mitglieder aus dem Süden die Frage "Wer könnte mir Solar, Lithium und Wechselrichter einbauen?"

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Ich gehe zu meinem Freundlichen und der haut mich von den Socken bzgl. Preis
  2. Ich murkse selber daran herum
  3. Ich fahre zu Peter an die Ostsee und verbinde das Ganze mit einem Urlaub im Norden
  4. Oder aber ich gehe zu bora33 aus unserem Forum

Ich habe mich für Nummer 4 entschieden, da mein Freundlicher zwar zu den Guten gehört, aber trotzdem zu teuer ist und eh keine Zeit hat.

Selber wollte ich nicht daran herum murksen. Das hatte ich beim Beppo schon erfolgreich gemacht.

An die Ostsee will ich zwar schon nochmal fahren. Allerdings nicht gezwungener Maßen, weil ich dringend Elektrikarbeiten zu vergeben habe.

Da ich im südbayerischen Raum wohne und ich bereits mit Ragnar(bora33) aus München Kontakt hatte, war ein Angebot für meine Frieda schnell erstellt und wurde nach ein paar Rücksprachen noch optimiert.

Und ich muss sagen, ich habe die Entscheidung nicht bereut. Ich habe selten so eine versierte Arbeit und so eine akkurate Ausführung der Arbeiten erlebt. Ob auf dem Dach beim Kleben der Halterungen oder im Kleiderschrank beim Anbringen eines Kabelkanals. Dafür wollte ich mich bei Ragnar nochmals herzlich bedanken.

Daher meine Empfehlung an Alle die im Umkreis von München wohnen und eine Anlage haben wollen, nehmt Kontakt über PN mit bora33 auf.

Gruß

Euer (noch) Moderator

Adrian

P.S. Liebe Grüße an Ragnar. Die Anlage läuft super.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Eifelwolf und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerEifelwolfpepperpitCMontialexhemFrankyCHbebbouro-frankElmarMaxum

Welche Panel-Halter habt ihr verbaut?

Alu? ABS? Hersteller/Anbieter?

M.

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Wo ist denn das erste Bild entstanden? Da ist ja jede Menge Platz für die Installation.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hallo Matthias,

die Halterungen sind aus Alu. Fabrikat ist mir nicht bekannt. Da müsstest Du bora33 fragen. Guggst Du hier: https://amzn.eu/d/iLjpMSf

Hallo Pete,

es handelt sich hierbei um einen Knaus Vansation. Da ist die ganze Elektrik vernünftigerweise in der Heckgarage verbaut.

Gruß

Adrian

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH

Hi Adria, na ja, "vernüftigerweise", hilft dem Ungleichgewicht VA-HA nicht unbedingt 😉

Gruß  Jo

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX
Zitat von Jobelix am 15. November 2022, 17:23 Uhr

Hi Adria, na ja, "vernüftigerweise", hilft dem Ungleichgewicht VA-HA nicht unbedingt 😉

Gruß  Jo

Hallo,

das sehe ich auch so. Es ist wohl abhängig von der Antriebsart was hier "vernünftig" ist.

Bei einem Frontantrieb habe ich da meine Zweifel, ob es "vernünftig" ist das ganze

Gewicht hinter der Hinterachse zu verbauen.

Gruß,

Michael

 

 

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!
Zitat von Jobelix am 15. November 2022, 17:23 Uhr

Hi Adria, na ja, "vernüftigerweise", hilft dem Ungleichgewicht VA-HA nicht unbedingt 😉

Gruß  Jo

Hallo Zusammen,

ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass es jemanden im Süden, gibt der die elektrischen Dinge mit dem notwendigen Sachverstand verbaut. Ich wollte nur eine Empfehlung aussprechen.

Über Gewichte und Achslasten wollte ich nicht diskutieren. Es sei aber für die Schlaumeier darauf hingewiesen, dass mein MAN aufgelastet auf 4,1 to ist und eine Achslast hinten von 2380 kg hat.

Bei 2380 kg Achslast bin ich da tiefenentspannt und nach dem die schwere AGM(24 kg) rausgeflogen ist, sind der WR(5,6 kg) und der Solarregler(1,3kg) inkl. Lithium in etwa gleich schwer.

Gruß vom Wiegemoderator

P.S. Momentan liege ich bei 1910 kg HA, für die die es genau wissen wollen. Da ist noch Luft nach oben. Apropos "vernünftig". Ich weiß nicht ob es vernünftig ist die ganze Elektrik eingepfercht in einer Sitzbanktruhe zu verbauen, wo schon mal Temperaturen über 50 Grad herrschen. Da ist mir der luftige Einbau auf der Hinterachse lieber.

uwe65, CMonti und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
uwe65CMontianerjawonderfulFrankyCHbaumi66UdoSprite1RaGuBepper

Hallo zusammen,

wo finde ich die Kontaktdaten von Bora33 ?

Ich hab schon alles gegoogelt, finde aber leider nichts!

Vielen Dank für eure Infos.

Gruß, Maxum

 

Servus,

Schreibst hier im Forum eine Persönliche Nachricht an

@bora33

VG Stefan

Patrick und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert.
PatrickPolyglott
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3