Werkzeug zum Tank ÖffnenZitat von Robert-1 am 13. Juli 2022, 20:27 Uhr Hallo
ich habe mir ein Werkzeug gemacht um die Große Kunststoff Mutter vom Tank zu öffnen das man das kleine Rohr entfernen kann um denn Tankinhalt von 90 Litern zu nutzen.
Dazu benötigt man eine 1/2 Zoll Ratsche.
Würde es gegen Erstattung der Versandkosten zur Verfügung stellen falls es wer braucht.
Vielleicht macht es ja ne große Runde 😂
Gruß Robert
Hallo
ich habe mir ein Werkzeug gemacht um die Große Kunststoff Mutter vom Tank zu öffnen das man das kleine Rohr entfernen kann um denn Tankinhalt von 90 Litern zu nutzen.
Dazu benötigt man eine 1/2 Zoll Ratsche.
Würde es gegen Erstattung der Versandkosten zur Verfügung stellen falls es wer braucht.
Vielleicht macht es ja ne große Runde 😂
Gruß Robert
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Bepper hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Hä?
Kann mir das mal jemand erläutern? Oder übersetzen🙈? Welcher Tank, wozu und welches Rohr? Ich steh gerade auf dem Schlauch, also dem, der die 90 Liter bringen soll 😂.
Gruß, Axel
Hä?
Kann mir das mal jemand erläutern? Oder übersetzen🙈? Welcher Tank, wozu und welches Rohr? Ich steh gerade auf dem Schlauch, also dem, der die 90 Liter bringen soll 😂.
Gruß, Axel
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Zitat von Robert-1 am 14. Juli 2022, 11:53 Uhr Sorry dachte das ist mittlerweile jedem Ducato Fahrer bekannt.
hier ne kleine Beschreibung: Möchtest du endlich volltanken? - Tankgeber-Tuning am Ducato Typ 250 (ducatoschrauber.de)
Gruß Robert
Sorry dachte das ist mittlerweile jedem Ducato Fahrer bekannt.
hier ne kleine Beschreibung: Möchtest du endlich volltanken? - Tankgeber-Tuning am Ducato Typ 250 (ducatoschrauber.de)
Gruß Robert
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Zitat von Michael_R am 14. Juli 2022, 12:13 Uhr Moin,
also mein Peugeot aus 2020 hat sicher 90 Liter Tankinhalt serienmäßig, hab selbst schon über 84 Liter tanken können.
Vielleicht ist das nur bei Fiat ein Thema ?
Dass die Tankanzeige dann auch nicht mehr vernünftig funktioniert ist ja etwas suboptimal. Für mich wäre das damit keine Lösung, aber hier gibt es sicher Interessierte….
Gruß Michael
Moin,
also mein Peugeot aus 2020 hat sicher 90 Liter Tankinhalt serienmäßig, hab selbst schon über 84 Liter tanken können.
Vielleicht ist das nur bei Fiat ein Thema ?
Dass die Tankanzeige dann auch nicht mehr vernünftig funktioniert ist ja etwas suboptimal. Für mich wäre das damit keine Lösung, aber hier gibt es sicher Interessierte….
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Robert-1 am 14. Juli 2022, 12:20 Uhr Ja betrifft nur Fiat.
Die Restreichweite zeigt die ersten 150km zu wenig an sonst ist alles bestens.
Und diese könnte wers braucht per Software angepasst werden.
Ja betrifft nur Fiat.
Die Restreichweite zeigt die ersten 150km zu wenig an sonst ist alles bestens.
Und diese könnte wers braucht per Software angepasst werden.
Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,
|