Wie geklebte Weinsberg Seifenspender entfernenZitat von StefanW am 15. Mai 2024, 12:34 Uhr Hallo zusammen,
unser neuer Carahome 550 MG wurde ab Werk mit Seifenspendern in Küche und Bad ausgestattet. Hier ein Link wie diese ausschauen.
https://shop.weinsberg.com/accessoires/bluuwater/511/seifen-und-spuelmittelspender-set
Dies Seifenspender sind selbstklebend und wurden auf die Seitenwand des Schranks bzw. der Wand im Bad geklebt. Hat jemand diese Seifenspender erfolgreich entfernt oder hat Tips wie man geklebte Teile ohne Beschädigung des dünnen Kunststofffuniers abbekommt?
Bei Ewärmen hätte ich die Befürchtung, dass das Furnier mit abgeht. Ist vielleicht Klebstoffentferner die Lösung oder löst der auch das Furnier? Vielleicht Klebstoffentferner zusammen mit leichtem Erwärmen?
Vielen Dank für Tips und gerne auch konkrete Produktempfehlungen.
Viele Grüße
Stefan
Hallo zusammen,
unser neuer Carahome 550 MG wurde ab Werk mit Seifenspendern in Küche und Bad ausgestattet. Hier ein Link wie diese ausschauen.
https://shop.weinsberg.com/accessoires/bluuwater/511/seifen-und-spuelmittelspender-set
Dies Seifenspender sind selbstklebend und wurden auf die Seitenwand des Schranks bzw. der Wand im Bad geklebt. Hat jemand diese Seifenspender erfolgreich entfernt oder hat Tips wie man geklebte Teile ohne Beschädigung des dünnen Kunststofffuniers abbekommt?
Bei Ewärmen hätte ich die Befürchtung, dass das Furnier mit abgeht. Ist vielleicht Klebstoffentferner die Lösung oder löst der auch das Furnier? Vielleicht Klebstoffentferner zusammen mit leichtem Erwärmen?
Vielen Dank für Tips und gerne auch konkrete Produktempfehlungen.
Viele Grüße
Stefan
Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter Zitat von Patrick am 15. Mai 2024, 15:15 Uhr
Hi Stefan,
Nehme eine Angelschnur und führe sie zwischen Wand und Seifenspender entlang bis der Spender gelöst ist. Dann kannst du die Klebstoffreste an der Wand mit den Fingern "abrubbeln".
Gruß
Patrick
Hi Stefan,
Nehme eine Angelschnur und führe sie zwischen Wand und Seifenspender entlang bis der Spender gelöst ist. Dann kannst du die Klebstoffreste an der Wand mit den Fingern "abrubbeln".
Gruß
Patrick
StefanW hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette, Zitat von StefanW am 15. Mai 2024, 16:46 Uhr Hallo Patrick,
vielen Dank! Das klingt nach einem guten Weg. Ich werde das so probieren.
Grüße
Stefan
Hallo Patrick,
vielen Dank! Das klingt nach einem guten Weg. Ich werde das so probieren.
Grüße
Stefan
Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter Wenn keine Angelschnur zur Hand kann man auch Zahnseide verwenden 😉
Gruss
Frank
Wenn keine Angelschnur zur Hand kann man auch Zahnseide verwenden 😉
Gruss
Frank
alexhem, pepperstar und StefanW haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von StefanW am 15. Mai 2024, 19:34 Uhr Super Idee, Zahnseide habe ich im Haus. Vielen Dank!
Grüße
Stefan
Super Idee, Zahnseide habe ich im Haus. Vielen Dank!
Grüße
Stefan
Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter Schatzi hat gerade gestern ein vor laaaanger Zeit angeklebten Haken in der Küche mit dem Föhn abbekommen. Ich hatte da auch Bauchschmerzen wegen des Furniers. Hat aber geklappt.
Schatzi hat gerade gestern ein vor laaaanger Zeit angeklebten Haken in der Küche mit dem Föhn abbekommen. Ich hatte da auch Bauchschmerzen wegen des Furniers. Hat aber geklappt.
StefanW hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von StefanW am 21. Mai 2024, 12:57 Uhr Es hat geklappt, die Seifenspender sind ohne Beschädigung der Möbel entfernt. Angelschnur hatte ich leider nicht zur Hand, die Zahnseide die ich habe, ist zu oft gerissen, aber ging schon ganz gut. Am Ende habe ich dann dünnen Blumendraht genommen, der ist auch einige Male gerissen aber irgendwann war es dann durch. Da die Klebeschicht sehr dick und zäh war, gab es kein Risiko dass der Draht das Furnier beschädigt. Bei dünnerem Kleber würde ich das nicht empfehlen.
Die Reste konnte man einfach abknibbeln und dann nochmal mit Spiritus die Reste weg gemacht.
Vielen Dank an alle für die Tips!
Es hat geklappt, die Seifenspender sind ohne Beschädigung der Möbel entfernt. Angelschnur hatte ich leider nicht zur Hand, die Zahnseide die ich habe, ist zu oft gerissen, aber ging schon ganz gut. Am Ende habe ich dann dünnen Blumendraht genommen, der ist auch einige Male gerissen aber irgendwann war es dann durch. Da die Klebeschicht sehr dick und zäh war, gab es kein Risiko dass der Draht das Furnier beschädigt. Bei dünnerem Kleber würde ich das nicht empfehlen.
Die Reste konnte man einfach abknibbeln und dann nochmal mit Spiritus die Reste weg gemacht.
Vielen Dank an alle für die Tips!
RichyG, Patrick und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter
|