FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumOFF TROPIC: Dies und DasWie lange Vollkasko?
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wie lange Vollkasko?

Hallo zusammen,

eine gute Freundin hatte kürzlich mit ihrem ca 20 Jahre alten Laica einen selbstverschuldeten Unfall, wohl recht heftig. Eine Seite ist wohl aufgeschlitzt. Hatte auch noch Vollkasko. Sie wartet derzeit noch auf einen Bescheid, will den Wagen, der sehr gepflegt war reparieren lassen. Mal sehn...

Da stellt sich mir die Frage wie lange so eine Vollkasko wirklich sinnvoll ist. Zumal ja die Raten mächtig gestiegen sind. Vor Jahren, als ich ca 300 Euro für Haftpflicht Voll- und Teilkasko bezahlt habe sind ja bekanntlich vorbei.

Habe im Internet nichts konkretes gefunden. Eine Schwacke Bewertung/Zeitwert für Privatleute gibt es nicht mehr. Jedem ist ja sein Fahrzeug, zumal gut gepflegt und gewartet, sehr viel Wert. Aber was sagt die Versicherung eigentlich dazu???

Ich meine bis fünf Jahre Vollkasko macht Sinn, von fünf bis zehn Jahren ist schon fragwürdig. Hab aber keine rechte Ahnung.

Nun meine Frage an Euch, hat da jemand Erfahrungen mit oder kennt jemanden der das weiss?

Schon mal vielen Dank

Benno

Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252

Moin,

meine VK deckt den Neuwert ab. Es hängt also davon ab, was in deinem Vertag steht.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo Matthias,

üblicherweise wird der Neuwert von der Vollkasko aber nur bei Schäden innerhalb der auf die Erstzulassung folgenden 12 oder 24 Monate erstattet, danach gibt es  nur noch den Zeit- / Wiederbeschaffungswert. Da dürftest Du also raus sein, wenn nicht, lass uns wissen, welche Versicherung das ist.

Gruß, Tom

Steffi & Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & Thomas
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

So ein Wohnmobil kostet ja auch erst einmal viel Geld, mehr als manches Auto. Daher würde ich persönlich die Vollkasko länger als 5 Jahre laufen lassen. Auch der Wertverlust ist aktuell eher geringer als bei Autos (ca. 30-40% in 3 Jahren).

Ich zahle aktuell bei der WGV mit SF9 und 500€ SB sowie Saison 3-10 230€ für die VK.

-- Pepper EZ 08/2018 MEG, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hallo,

ich denke mal weniger wie 40.000 € werden unsere Pepper so schnell nicht Wert.

Hier lohnt die VK immer und mal ehrlich, wir leisten uns dieses nicht ganz günstige Reisehobby,  kommt es da jährlich wirklich auf ein paar 100 € für die Versicherung noch an ??

Wir reisen ja auch bei einem Dieselpreis von 1,95 € , hatten wir ja Alles schon, kommt auch wieder.

Euch Allen einen ruhigen und gesunden Jahresausklang.

Gruß Werner

Mingus50, Willi Weinsberg und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mingus50Willi WeinsbergSteffi & ThomasPepperduJöPialexhemYodauro-frankPolyglott
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4,15 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Bin ganz bei Werner! "Bagatellschäden" gibt es bei unseren Fahrzeugen praktisch keine mehr, da ist man schnell einen Tausender oder mehr los und dann rechnet sich der Mehrpreis für Vollkasko schnell.

Gruß Tom

Steffi & Thomas, Werner-bebracamper und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & ThomasWerner-bebracamperalexhem
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Zitat von benno am 19. November 2025, 13:31 Uhr

Hallo zusammen,

eine gute Freundin hatte kürzlich mit ihrem ca 20 Jahre alten Laica einen selbstverschuldeten Unfall, wohl recht heftig. Eine Seite ist wohl aufgeschlitzt. Hatte auch noch Vollkasko. Sie wartet derzeit noch auf einen Bescheid, will den Wagen, der sehr gepflegt war reparieren lassen. Mal sehn...

Da stellt sich mir die Frage wie lange so eine Vollkasko wirklich sinnvoll ist. Zumal ja die Raten mächtig gestiegen sind. Vor Jahren, als ich ca 300 Euro für Haftpflicht Voll- und Teilkasko bezahlt habe sind ja bekanntlich vorbei.

Habe im Internet nichts konkretes gefunden. Eine Schwacke Bewertung/Zeitwert für Privatleute gibt es nicht mehr. Jedem ist ja sein Fahrzeug, zumal gut gepflegt und gewartet, sehr viel Wert. Aber was sagt die Versicherung eigentlich dazu???

Ich meine bis fünf Jahre Vollkasko macht Sinn, von fünf bis zehn Jahren ist schon fragwürdig. Hab aber keine rechte Ahnung.

Nun meine Frage an Euch, hat da jemand Erfahrungen mit oder kennt jemanden der das weiss?

Schon mal vielen Dank

Benno

Wenn man bei einem Totalschaden seines z.B. 7jährigen Peppers genug finanzielle Mittel um ein gleichwertiges Womo im Wert von >40 T € aus der Portokasse zu zahlen, dann braucht man keine VK. 😉

Ra_ll_ik hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ra_ll_ik