Windschutz für Herd/Kocher in der Pepper-KücheZitat von Giagl am 3. Oktober 2022, 14:56 Uhr Servus Gemeinde,
wir hatten kürzlich unseren Gasherd im Pepper angeworfen.
Weil schönes Wetter war, hatten wir die Aufbautüre und das Heki über der Küche geöffnet, damit alles gut durchziehen kann.
Die Kocherei war dann gar nicht so einfach, weil der Durchzug so gut war, dass es die Flamme vom Herd fast ausgeblasen hätte.
Vor Ort hatten wir einfach schnell ein dünnes Schneidbrett zwischen den Holzrahmen und der kleinen Glasscheibe gestellt. Abhilfe war somit geschaffen.
Meinem Bastlerherz lies dies aber keine Ruhe, deshalb habe ich eine für mich schönere Lösung gebaut:
Ich habe eine Plexiglasscheibe, die noch irgendwo in meiner Werkstatt herumflog, einfach passend zugeschnitten.
Das Ding wiegt fast nichts und ist natürlich auch leicht zu verstauen.
Vielleicht ist es ja für den einen oder die andere eine Idee zum Nachbauen.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Servus Gemeinde,
wir hatten kürzlich unseren Gasherd im Pepper angeworfen.
Weil schönes Wetter war, hatten wir die Aufbautüre und das Heki über der Küche geöffnet, damit alles gut durchziehen kann.
Die Kocherei war dann gar nicht so einfach, weil der Durchzug so gut war, dass es die Flamme vom Herd fast ausgeblasen hätte.
Vor Ort hatten wir einfach schnell ein dünnes Schneidbrett zwischen den Holzrahmen und der kleinen Glasscheibe gestellt. Abhilfe war somit geschaffen.
Meinem Bastlerherz lies dies aber keine Ruhe, deshalb habe ich eine für mich schönere Lösung gebaut:
Ich habe eine Plexiglasscheibe, die noch irgendwo in meiner Werkstatt herumflog, einfach passend zugeschnitten.
Das Ding wiegt fast nichts und ist natürlich auch leicht zu verstauen.
Vielleicht ist es ja für den einen oder die andere eine Idee zum Nachbauen.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Willi Weinsberg und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiWilli WeinsbergUklausSusi2019UdowaellerBritPitNataschaElmar Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Pepsi am 3. Oktober 2022, 15:38 Uhr
Zitat von Giagl am 3. Oktober 2022, 14:56 Uhr
Servus Gemeinde,
wir hatten kürzlich unseren Gasherd im Pepper angeworfen.
Weil schönes Wetter war, hatten wir die Aufbautüre und das Heki über der Küche geöffnet, damit alles gut durchziehen kann.
Die Kocherei war dann gar nicht so einfach, weil der Durchzug so gut war, dass es die Flamme vom Herd fast ausgeblasen hätte.
Vor Ort hatten wir einfach schnell ein dünnes Schneidbrett zwischen den Holzrahmen und der kleinen Glasscheibe gestellt. Abhilfe war somit geschaffen.
Meinem Bastlerherz lies dies aber keine Ruhe, deshalb habe ich eine für mich schönere Lösung gebaut:
Ich habe eine Plexiglasscheibe, die noch irgendwo in meiner Werkstatt herumflog, einfach passend zugeschnitten.
Das Ding wiegt fast nichts und ist natürlich auch leicht zu verstauen.
Vielleicht ist es ja für den einen oder die andere eine Idee zum Nachbauen.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Vorsicht! "Plexiglas ist brennbar. Aus diesem Grund sollte es nicht als Verglasung in Transportmitteln oder als Abschirmung an Wärmequellen eingesetzt werden."
Quelle: Ist PLEXIGLAS® brennbar? | Kunststoffplattenonline.de
Beste Grüße,
Michael
Zitat von Giagl am 3. Oktober 2022, 14:56 Uhr
Servus Gemeinde,
wir hatten kürzlich unseren Gasherd im Pepper angeworfen.
Weil schönes Wetter war, hatten wir die Aufbautüre und das Heki über der Küche geöffnet, damit alles gut durchziehen kann.
Die Kocherei war dann gar nicht so einfach, weil der Durchzug so gut war, dass es die Flamme vom Herd fast ausgeblasen hätte.
Vor Ort hatten wir einfach schnell ein dünnes Schneidbrett zwischen den Holzrahmen und der kleinen Glasscheibe gestellt. Abhilfe war somit geschaffen.
Meinem Bastlerherz lies dies aber keine Ruhe, deshalb habe ich eine für mich schönere Lösung gebaut:
Ich habe eine Plexiglasscheibe, die noch irgendwo in meiner Werkstatt herumflog, einfach passend zugeschnitten.
Das Ding wiegt fast nichts und ist natürlich auch leicht zu verstauen.
Vielleicht ist es ja für den einen oder die andere eine Idee zum Nachbauen.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Vorsicht! "Plexiglas ist brennbar. Aus diesem Grund sollte es nicht als Verglasung in Transportmitteln oder als Abschirmung an Wärmequellen eingesetzt werden."
Quelle: Ist PLEXIGLAS® brennbar? | Kunststoffplattenonline.de
Beste Grüße,
Michael
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden! Zitat von Giagl am 3. Oktober 2022, 15:47 Uhr Servus Michael,
danke für Deinen Hinweis!
Ich weiß allerdings nicht, ob es Plexiglas, oder irgend ein anderer Kunststoff ist.
Es war mal eine Scheibe eines Sektionaltores.
Aber bevor es brennt, wird es wohl wegschmelzen, wenn die Hitze zu groß wird.
Allzu viele Sorgen mache ich mir da nicht, denn ich stehe ja am Herd, wenn das Ding an ist. Somit kann nicht wirklich etwas passieren.
Oder hast Du evtl. eine Idee, welcher durchsichtige Kunststoff nicht brennt?
Ich würde mir auch eine neue Scheibe zuschneiden.
Liebe Grüße
Giagl
Servus Michael,
danke für Deinen Hinweis!
Ich weiß allerdings nicht, ob es Plexiglas, oder irgend ein anderer Kunststoff ist.
Es war mal eine Scheibe eines Sektionaltores.
Aber bevor es brennt, wird es wohl wegschmelzen, wenn die Hitze zu groß wird.
Allzu viele Sorgen mache ich mir da nicht, denn ich stehe ja am Herd, wenn das Ding an ist. Somit kann nicht wirklich etwas passieren.
Oder hast Du evtl. eine Idee, welcher durchsichtige Kunststoff nicht brennt?
Ich würde mir auch eine neue Scheibe zuschneiden.
Liebe Grüße
Giagl
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Gelöschter Benutzer am 3. November 2022, 17:17 Uhr Hallo Giagl,
Polycarbonat, transparentes Hart-PVC sowie PETG gelten als schwer entflammbar.
Gruß Frank
Hallo Giagl,
Polycarbonat, transparentes Hart-PVC sowie PETG gelten als schwer entflammbar.
Gruß Frank
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Giagl am 3. November 2022, 20:26 Uhr
Zitat von beutlin am 3. November 2022, 17:17 Uhr
Hallo Giagl,
Polycarbonat, transparentes Hart-PVC sowie PETG gelten als schwer entflammbar.
Gruß Frank
Danke!
Laut google-Suche dürfte es Polycarbonat sein! 🙂
Zitat von beutlin am 3. November 2022, 17:17 Uhr
Hallo Giagl,
Polycarbonat, transparentes Hart-PVC sowie PETG gelten als schwer entflammbar.
Gruß Frank
Danke!
Laut google-Suche dürfte es Polycarbonat sein! 🙂
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger
|