Wohnmobilreisen mit Behinderung / ErkrankungenServus Gemeinde
Mir ist es es eine Herzensangelegenheit dieses Thema einmal aufzugreifen. Habe sonst explizit nichts im Forum gefunden.
Wo gibt es gute Möglichkeiten (CP/SP) für Menschen des o.g. Themenkreises z.B. Rheumatiker, Menschen mit Schuppenflechte o.ä. (die dürfen i.d.R nicht in die Thermen), Rollifahrer (Barrierefreiheit), Menschen mit starken Bewegungseinschränkungen, Asthmatiker, Dialysepatienten (!), Stomapatienten (brauchts gute geeignete Sanitäranlagen) usw. usw.
Meine Tipps, zu mindestens im Süden:
Bad Wörishofen ("Kneipphauptstadt") -Herz Kreislauf, allgemeines Wohlbefinden mit Therme, Kurpark mit Gradierwerk, Kneipp Anwendungen
Bad Windsheim - Super für Menschen mit (nicht ansteckenden -klaro) Hauterkrankungen. Einzige mir bekannte Therme, die auch von Schuppenflechtlern besucht werden darf (mehrere Salzbecken! - analog zum Toten Meer)
Bad Reichenhall - Sehr gut für Menschen mit Atemwegserkrankungen (großes Gradierwerk, Salzbergwerk) Klar Ostsee ist auch gut, aber aus dem Süden halt eine lange Anreise.
Bad Birnbach - Arterhof - die beste Sanitäranlagen die ich kenne und ich kenne viele. Soweit auch barrierefrei und mit geräumigen Sanitärkabinen.
Wäre schön, wenn hier einige Tipps kommen würden. Nicht jeder Ort der "Bad" im Namen trägt ist leider unbedingt geeignet. Ich bin oft überrascht und erstaunt, welche Menschen sich mit teils starken Handicaps mit dem Wohnmobil unterwegs befinden. --- Bewunderung ---Respekt--- 😮
Liebe Grüße 😉😊👀 und gugst Du
Steff
Servus Gemeinde
Mir ist es es eine Herzensangelegenheit dieses Thema einmal aufzugreifen. Habe sonst explizit nichts im Forum gefunden.
Wo gibt es gute Möglichkeiten (CP/SP) für Menschen des o.g. Themenkreises z.B. Rheumatiker, Menschen mit Schuppenflechte o.ä. (die dürfen i.d.R nicht in die Thermen), Rollifahrer (Barrierefreiheit), Menschen mit starken Bewegungseinschränkungen, Asthmatiker, Dialysepatienten (!), Stomapatienten (brauchts gute geeignete Sanitäranlagen) usw. usw.
Meine Tipps, zu mindestens im Süden:
Bad Wörishofen ("Kneipphauptstadt") -Herz Kreislauf, allgemeines Wohlbefinden mit Therme, Kurpark mit Gradierwerk, Kneipp Anwendungen
Bad Windsheim - Super für Menschen mit (nicht ansteckenden -klaro) Hauterkrankungen. Einzige mir bekannte Therme, die auch von Schuppenflechtlern besucht werden darf (mehrere Salzbecken! - analog zum Toten Meer)
Bad Reichenhall - Sehr gut für Menschen mit Atemwegserkrankungen (großes Gradierwerk, Salzbergwerk) Klar Ostsee ist auch gut, aber aus dem Süden halt eine lange Anreise.
Bad Birnbach - Arterhof - die beste Sanitäranlagen die ich kenne und ich kenne viele. Soweit auch barrierefrei und mit geräumigen Sanitärkabinen.
Wäre schön, wenn hier einige Tipps kommen würden. Nicht jeder Ort der "Bad" im Namen trägt ist leider unbedingt geeignet. Ich bin oft überrascht und erstaunt, welche Menschen sich mit teils starken Handicaps mit dem Wohnmobil unterwegs befinden. --- Bewunderung ---Respekt--- 😮
Liebe Grüße 😉😊👀 und gugst Du
Steff
Eifelwolf, Gertrud und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. EifelwolfGertrudGelöschter BenutzerSteffi & ThomasJacko2UklausevguschFrankyCHUdoSprite1ElmarRaGuSumsimitpo Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von Udo am 20. April 2022, 15:35 Uhr Hallo Steff,
Danke für den Beitrag, ich kenne das Problem aus der familliären Vergangenheit und sehe das auch als wirklich wichtig, leider oft vernachlässigt.
Hierzu ein Beitrag aus einem Blog von Fritz Berger, unter anderem ist dort die Rede von einem Kennzeichnungssystem "Reisen für alle" und einige Links zu barrierefreien CP´s ...
https://www.fritz-berger.de/blog/reisen/campingplaetze/behindertengerechte-campingplaetze.html#kennzeichnungssystem-reisen-fr-alle
Hier dann der Link zu der Seite, mit interaktiver Karte für Camping- WoMo - Plätze
https://www.reisen-fuer-alle.de/zertifizierte_angebote_249.html?category_id=19&_qf__searchform=
Liebe Grüße
Udo
Hallo Steff,
Danke für den Beitrag, ich kenne das Problem aus der familliären Vergangenheit und sehe das auch als wirklich wichtig, leider oft vernachlässigt.
Hierzu ein Beitrag aus einem Blog von Fritz Berger, unter anderem ist dort die Rede von einem Kennzeichnungssystem "Reisen für alle" und einige Links zu barrierefreien CP´s ...
https://www.fritz-berger.de/blog/reisen/campingplaetze/behindertengerechte-campingplaetze.html#kennzeichnungssystem-reisen-fr-alle
Hier dann der Link zu der Seite, mit interaktiver Karte für Camping- WoMo - Plätze
https://www.reisen-fuer-alle.de/zertifizierte_angebote_249.html?category_id=19&_qf__searchform=
Liebe Grüße
Udo
Gelöschter Benutzer, steffpepper und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzersteffpepperuro-frankElmar PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Liebe Gemeinde und Servus!
Hätte da eine Frage: Hat jemand Erfahrung zum WoMo-Reisen als dialysepflichtige Person? In diesem Fall handelt es sich um eine Bauchfelldialyse (Heimdialyse)? Der logistische Aufwand ist nicht gerade gering?!
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG
Steff
Liebe Gemeinde und Servus!
Hätte da eine Frage: Hat jemand Erfahrung zum WoMo-Reisen als dialysepflichtige Person? In diesem Fall handelt es sich um eine Bauchfelldialyse (Heimdialyse)? Der logistische Aufwand ist nicht gerade gering?!
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
|