Wohnmobilstellplätze in Schleswig-Holstein, Hier: Schleusenstadt BrunsbüttelMoin ut Holsteen,
wir waren mal wieder ohne Womo in unserer schönen, näheren Heimat unterwegs und haben dabei auch einen ziemlich neuen Stellplatz in der Stadt Brunsbüttel an der Elbe besichtigt.
Der Stellplatz befindet sich auf dem Gelände der Seglervereinigung Brunsbüttel, hier der Link dazu: https://svb-bru.de/index.php/iwohnmobile
Tagespreis Stellplatz 18.— inkl. Vor- und Entsorgung, duschen und Strom. Die Gebühr ist beim Hafenmeister zu festen Uhrzeiten zu entrichten.
Nicht beirren lassen vom i vor dem Wort Wohnmobile. Ich habe den link kopiert und eingefügt aus dem Web.
der Stellplatz ist unmittelbar angrenzend an den Yachthafen mit Blick auf die Elbe. Die Parzellen sind ausreichend groß, so man einkaufen fahren muss, kann man sein Stellplatzschild von grün auf rot drehen.
Die sanitären Einrichtungen befinden sich im ersten Stock des Bootshauses und sind toll ausgestattet und sauber. Die Innenstadt mit Einkehr- und Einkaufmöglichekeiten ist fußläufig zu erreichen. Ein großes Schwimmbad mit Saunabereich hat die Stadt ebenso. Den Stellplatz unmittelbar beim Schwimmbad erläutere ich aber nicht. Der sagt mir nicht zu 🥺. Richtig toll für Landratten wie Seefahrer ist die Besichtigung der Schleusenanlagen des Nord-Ostsee-Kanals inkl. Museum. Schiffe spotten und im Kanalyachthafen den Freizeitkapitänen zuschauen ist auch super interessant. So der Stellplatz nicht so near by wäre, würden wir hier regelmäßig stehen.
Moin ut Holsteen,
wir waren mal wieder ohne Womo in unserer schönen, näheren Heimat unterwegs und haben dabei auch einen ziemlich neuen Stellplatz in der Stadt Brunsbüttel an der Elbe besichtigt.
Der Stellplatz befindet sich auf dem Gelände der Seglervereinigung Brunsbüttel, hier der Link dazu: https://svb-bru.de/index.php/iwohnmobile
Tagespreis Stellplatz 18.— inkl. Vor- und Entsorgung, duschen und Strom. Die Gebühr ist beim Hafenmeister zu festen Uhrzeiten zu entrichten.
Nicht beirren lassen vom i vor dem Wort Wohnmobile. Ich habe den link kopiert und eingefügt aus dem Web.
der Stellplatz ist unmittelbar angrenzend an den Yachthafen mit Blick auf die Elbe. Die Parzellen sind ausreichend groß, so man einkaufen fahren muss, kann man sein Stellplatzschild von grün auf rot drehen.
Die sanitären Einrichtungen befinden sich im ersten Stock des Bootshauses und sind toll ausgestattet und sauber. Die Innenstadt mit Einkehr- und Einkaufmöglichekeiten ist fußläufig zu erreichen. Ein großes Schwimmbad mit Saunabereich hat die Stadt ebenso. Den Stellplatz unmittelbar beim Schwimmbad erläutere ich aber nicht. Der sagt mir nicht zu 🥺. Richtig toll für Landratten wie Seefahrer ist die Besichtigung der Schleusenanlagen des Nord-Ostsee-Kanals inkl. Museum. Schiffe spotten und im Kanalyachthafen den Freizeitkapitänen zuschauen ist auch super interessant. So der Stellplatz nicht so near by wäre, würden wir hier regelmäßig stehen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzeraxismindenReinerUdoMaxChill-PepperSakies PepperElmarSumsimitpoGiaco Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Forts. Fotos Stellplatz Brunsbüttel
Forts. Fotos Stellplatz Brunsbüttel
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Udo und Max haben auf diesen Beitrag reagiert. Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. 2.Fortsetzung Stellplatz Brunsbüttel
2.Fortsetzung Stellplatz Brunsbüttel
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Udo und Max haben auf diesen Beitrag reagiert. Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Zitat von Anonym am 20. April 2022, 22:12 Uhr Hallo Axel,
Danke für den guten Beitrag.
Gruß
Adrian
Hallo Axel,
Danke für den guten Beitrag.
Gruß
Adrian
Nordlichter hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Max am 14. September 2022, 13:46 Uhr Moin Nordlichter,
wir wollen dort übernächste Woche für 2 Nächte halt machen .Kommen mit der Fähre von Cuxhaven.Hoffentlich bekommen wir am Nachmittag noch einen Platz,soll ja im Moment sehr voll sein im Norden.
Grüße aus dem Westerwald Max
Moin Nordlichter,
wir wollen dort übernächste Woche für 2 Nächte halt machen .Kommen mit der Fähre von Cuxhaven.Hoffentlich bekommen wir am Nachmittag noch einen Platz,soll ja im Moment sehr voll sein im Norden.
Grüße aus dem Westerwald Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von Pepsi am 14. September 2022, 14:19 Uhr
Zitat von Max am 14. September 2022, 13:46 Uhr
Moin Nordlichter,
wir wollen dort übernächste Woche für 2 Nächte halt machen .Kommen mit der Fähre von Cuxhaven.Hoffentlich bekommen wir am Nachmittag noch einen Platz,soll ja im Moment sehr voll sein im Norden.
Grüße aus dem Westerwald Max
Hallo, wurde diese Fährverbindung nicht im letzten Jahr eingestellt?
Beste Grüße,
Michael
Zitat von Max am 14. September 2022, 13:46 Uhr
Moin Nordlichter,
wir wollen dort übernächste Woche für 2 Nächte halt machen .Kommen mit der Fähre von Cuxhaven.Hoffentlich bekommen wir am Nachmittag noch einen Platz,soll ja im Moment sehr voll sein im Norden.
Grüße aus dem Westerwald Max
Hallo, wurde diese Fährverbindung nicht im letzten Jahr eingestellt?
Beste Grüße,
Michael
600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden! Zitat von Max am 14. September 2022, 15:03 Uhr Ooo😳😳 da war die Fähre aber nicht lang im Betrieb, letztes Jahr im Juli fuhr sie noch.
Vielen Dank für den Hinweis👍 ,dann fahren wir über Glückstadt.....
Grüße Max
Ooo😳😳 da war die Fähre aber nicht lang im Betrieb, letztes Jahr im Juli fuhr sie noch.
Vielen Dank für den Hinweis👍 ,dann fahren wir über Glückstadt.....
Grüße Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von JöPi am 15. September 2022, 10:20 Uhr Glückstadt ist immer (auch) eine Reise Wert 😉
Gruß aus Glückstadt
Jörn
Glückstadt ist immer (auch) eine Reise Wert 😉
Gruß aus Glückstadt
Jörn
Pepper [PEPPELS] 2020 auf Peugeot mit 165PS aus Schleswig-Holstein IZ-... "Erweiterungen" stehen in den Biografische Angaben Zitat von Max am 15. September 2022, 12:48 Uhr 😃auf dem SP Nordmole war auf jeden Fall eine Nacht geplant, so oder so rum😉
Grüße Max
😃auf dem SP Nordmole war auf jeden Fall eine Nacht geplant, so oder so rum😉
Grüße Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von Max am 29. November 2022, 8:47 Uhr Moin Pepperfreunde,
Moin Nordlichter,
wir haben im Oktober 2 Nächte dort verbracht, alles war so wie du schon erwähnt hast , sehr sauber sehr schön , auch die Sonne ließ sich zwischen dem vielen Regen mal sehen.
Grüße Max
Moin Pepperfreunde,
Moin Nordlichter,
wir haben im Oktober 2 Nächte dort verbracht, alles war so wie du schon erwähnt hast , sehr sauber sehr schön , auch die Sonne ließ sich zwischen dem vielen Regen mal sehen.
Grüße Max
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Nordlichter, pimienta und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. NordlichterpimientawaellerElmar "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
|