Zusatzbett im MGZitat von BernieWHV am 25. August 2019, 10:58 Uhr Guten Morgen!
Wir haben unseren Pepper MG jetzt seit Mai und schon einige kleine Touren hinter uns. Nächste Woche geht's auf 2-wöchige Reise. Ich habe aber eine Frage, die damit nichts zu tun hat: kann mir jemand verraten, wie man das Zusatzbett aufbaut? Wir haben ein Brett mit 2 Kunststoffnoppen gefunden (nicht das für das Fenster), können damit aber nichts anfangen. Vielleicht ist das auch gar nicht dafür, es erscheint uns als Unterlage auch etwas dünn. Ich habe in diesem Forum schon ein Foto gefunden, daraus geht aber der Unterbau nicht hervor.
Vielen Dank im Voraus und Gruß von der Nordsee!
Bernd Schäfer
Guten Morgen!
Wir haben unseren Pepper MG jetzt seit Mai und schon einige kleine Touren hinter uns. Nächste Woche geht's auf 2-wöchige Reise. Ich habe aber eine Frage, die damit nichts zu tun hat: kann mir jemand verraten, wie man das Zusatzbett aufbaut? Wir haben ein Brett mit 2 Kunststoffnoppen gefunden (nicht das für das Fenster), können damit aber nichts anfangen. Vielleicht ist das auch gar nicht dafür, es erscheint uns als Unterlage auch etwas dünn. Ich habe in diesem Forum schon ein Foto gefunden, daraus geht aber der Unterbau nicht hervor.
Vielen Dank im Voraus und Gruß von der Nordsee!
Bernd Schäfer
Zitat von Sabine S. am 25. August 2019, 22:01 Uhr Hallo Bernd,
wir machen das folgendermaßen:
- Tisch in die untere Schiene einhaken (Bierdeckel unter den Fuß legen, da der ggf. woanders steht als tagsüber und Dellen in den Boden macht).
- Vorhandenes Brett mit der einen Seite auf den Tisch legen und die Seite mit den 2 Noppen in die Löcher der "Kiste / Sitz" legen.
- Polster der hinteren Sitze über den Tisch ziehen (Rückenposter besser nicht abnehmen, da Klett / Stoff sicher nicht ewig hält).
- Sitzpolster der "Kiste / Sitz" über das Brett ziehen.
- Rückenposter "Kiste / Sitz" runterklappen und somit letzte Lücke füllen.
Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt. Es hört sich sehr kompliziert an und wir haben viel probiert, bis wir diese Lösung gefunden haben, da auch wir nirgendwo eine Anleitung finden konnten. Nach ein paar Nächten Übung klappt der Umbau in wenigen Minuten und es entsteht wirklich ein richtiges Bett, das auch stabil ist ;-). Einzig beim Rückbau die Sitzfläche wieder unter das Rückenpolster zu schieben ist etwas tricky Dank der rutschfesten Polster.
Viel Spaß auf Eurer Reise.
Sabine
Hallo Bernd,
wir machen das folgendermaßen:
- Tisch in die untere Schiene einhaken (Bierdeckel unter den Fuß legen, da der ggf. woanders steht als tagsüber und Dellen in den Boden macht).
- Vorhandenes Brett mit der einen Seite auf den Tisch legen und die Seite mit den 2 Noppen in die Löcher der "Kiste / Sitz" legen.
- Polster der hinteren Sitze über den Tisch ziehen (Rückenposter besser nicht abnehmen, da Klett / Stoff sicher nicht ewig hält).
- Sitzpolster der "Kiste / Sitz" über das Brett ziehen.
- Rückenposter "Kiste / Sitz" runterklappen und somit letzte Lücke füllen.
Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt. Es hört sich sehr kompliziert an und wir haben viel probiert, bis wir diese Lösung gefunden haben, da auch wir nirgendwo eine Anleitung finden konnten. Nach ein paar Nächten Übung klappt der Umbau in wenigen Minuten und es entsteht wirklich ein richtiges Bett, das auch stabil ist ;-). Einzig beim Rückbau die Sitzfläche wieder unter das Rückenpolster zu schieben ist etwas tricky Dank der rutschfesten Polster.
Viel Spaß auf Eurer Reise.
Sabine
Hubsi1945 hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper MG 04/2019 Peugeot 163PS Zitat von Eifelwolf am 25. August 2019, 22:15 Uhr Fotos zu "Drittes-Bett-Bauten im MG" siehe hier. 😊
Fotos zu "Drittes-Bett-Bauten im MG" siehe hier. 😊
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von BernieWHV am 27. August 2019, 21:28 Uhr Erst einmal vielen Dank, Ihr Lieben! Wir werden das mal "nachbauen". Es wird sicher nicht oft notwendig sein, aber es ist schön zu wissen, wie man es machen muss. Außerdem weiß ich nun, dass das Brett tatsächlich dafür zu sein scheint. 😉
Gruß aus Wilhelmshaven,
Bernd
Erst einmal vielen Dank, Ihr Lieben! Wir werden das mal "nachbauen". Es wird sicher nicht oft notwendig sein, aber es ist schön zu wissen, wie man es machen muss. Außerdem weiß ich nun, dass das Brett tatsächlich dafür zu sein scheint. 😉
Gruß aus Wilhelmshaven,
Bernd
Hallo, ich habe dieses Foto mal iregndwo gefunden,aber noch nicht getestet
Gruß aus Mitelfranken
Hallo, ich habe dieses Foto mal iregndwo gefunden,aber noch nicht getestet
Gruß aus Mitelfranken
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
P-2020 hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von helle am 7. Oktober 2019, 18:10 Uhr Hallo Willi,
deine Fotos passen wohl zum MEG, aber nicht zum MG. Beim MG sollte es so aussehen....
Hallo Willi,
deine Fotos passen wohl zum MEG, aber nicht zum MG. Beim MG sollte es so aussehen....
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
hartkoepfe, P-2020 und Ralf S haben auf diesen Beitrag reagiert. Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
|