Zusatzschlösser für die Garagentüren Model 2020Zitat von Chilli am 1. Februar 2021, 15:24 Uhr Hallo zusammen,
hat jemand beim 2020er Pepper Zusatzschlösser an denTüren der Heckgarage verbaut? Wenn ja welche?
Da vom Schloß nach oben und unten die Schließstangen in der Tür geführt sind, sieht es vermutlich schlecht aus die Heosafe Schlösser einbauen zu können.
Und so große Klötze von außen wollte ich nicht verbauen.
Danke für Rückmeldungen.
Gruß Klaus
Hallo zusammen,
hat jemand beim 2020er Pepper Zusatzschlösser an denTüren der Heckgarage verbaut? Wenn ja welche?
Da vom Schloß nach oben und unten die Schließstangen in der Tür geführt sind, sieht es vermutlich schlecht aus die Heosafe Schlösser einbauen zu können.
Und so große Klötze von außen wollte ich nicht verbauen.
Danke für Rückmeldungen.
Gruß Klaus
Pepper 07/2020 auf Peugeot Basis 165PS 2.2 HDI ,2x75AH für Camping, Solar, Heos Schlösser, Luftfederung hinten, 18Zoll Ganzjahresreifen, Fahrradträger und diverser Kleinkram….. Zitat von Günter am 1. Februar 2021, 18:24 Uhr Hi
Ich habe einfach zwei zentralveriegelungen nachgebaut,welche entweder mit den vorderen geschaltet werden können und über die normalen Veriegelungen laufen oder so wie ich das gelöst habe seperat über eine Fernbedienung und extra Riegel
Hi
Ich habe einfach zwei zentralveriegelungen nachgebaut,welche entweder mit den vorderen geschaltet werden können und über die normalen Veriegelungen laufen oder so wie ich das gelöst habe seperat über eine Fernbedienung und extra Riegel
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MichaelHK hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von tom68 am 1. Februar 2021, 20:58 Uhr Moin,
die Zugstangen laufen bei allen Pepper (egal welches Baujahr) in der Türverkleidung. Wenn du die Verkleidung am Schloss in der Mitte abnimmst siehst du das auch.
Sieht man auch gut auf den Bildern in meinem Thread zur ZV Nachrüstung am 2020 oder Franks Thread zum Modell davor.
Auf YouTube gibt es ein Video von einem Berliner Pepper Fahrer dem im Urlaub das Womo aufgebrochen wurde. Einfach bei YouTube nach "Timomobil unterwegs Urlaub Teil 5 " suchen. Er hat sich danach die Heaosafe Schlösser in den Garagentüren eingebaut. Auch darüber hat er ein Video gemacht (Einbau Safe und Zusatzschlösser Heosafe in die Heckten vom Weinsberg Pepper) bei dem er am Ende feststellt das er durch Glück das Gestänge nicht getroffen hat.
In dem ersten Video wird auch klar das die Einbrecher nicht über die vorderen Türen gekommen sind sondern das Fenster am Tisch ohne jegliche Spur/Zerstörung aufgemacht haben. Die Garage haben die Diebe offensichtlich auch ohne jegliche Spur geöffnet, das waren also richtige Profis und gegen die kann man absolut nichts machen ausser einer guten Versicherung....leider..sprich wenn die mit einem Universalschlüssel der Türen aufbekommen machen die das mit den Heosafe Schlössern genau so
Gruß
Thomas
Moin,
die Zugstangen laufen bei allen Pepper (egal welches Baujahr) in der Türverkleidung. Wenn du die Verkleidung am Schloss in der Mitte abnimmst siehst du das auch.
Sieht man auch gut auf den Bildern in meinem Thread zur ZV Nachrüstung am 2020 oder Franks Thread zum Modell davor.
Auf YouTube gibt es ein Video von einem Berliner Pepper Fahrer dem im Urlaub das Womo aufgebrochen wurde. Einfach bei YouTube nach "Timomobil unterwegs Urlaub Teil 5 " suchen. Er hat sich danach die Heaosafe Schlösser in den Garagentüren eingebaut. Auch darüber hat er ein Video gemacht (Einbau Safe und Zusatzschlösser Heosafe in die Heckten vom Weinsberg Pepper) bei dem er am Ende feststellt das er durch Glück das Gestänge nicht getroffen hat.
In dem ersten Video wird auch klar das die Einbrecher nicht über die vorderen Türen gekommen sind sondern das Fenster am Tisch ohne jegliche Spur/Zerstörung aufgemacht haben. Die Garage haben die Diebe offensichtlich auch ohne jegliche Spur geöffnet, das waren also richtige Profis und gegen die kann man absolut nichts machen ausser einer guten Versicherung....leider..sprich wenn die mit einem Universalschlüssel der Türen aufbekommen machen die das mit den Heosafe Schlössern genau so
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Chilli am 2. Februar 2021, 10:43 Uhr Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen.
Stimmt, gegen Profis ist kein Kraut gewachsen. Habe ich auch schon mehrfach bei früheren Womos von mir erlebt. Der beste Schutz waren immer meine Hunde in Verbindung mit den regionalen wilden Strandhunden.
Denke aber, das man Gelegenheitsdiebe schon abschrecken kann.
Gute Versicherung glaube ich schon zu haben, trotzdem ist es ärgerlich wenn im Urlaub dann das benötigte Sportequipment aus der Garage geklaut wird.
ZV ist mir zu aufwendig einzubauen. Werde mal genauer schauen und messen wegen der Zugstangen, wie die laufen. Muss die eh nachjustieren, da die Klappen etwas hakeln. Da es bei Timo mit Glück ging, vielleicht gehts bei mir auch 😉 .
Die Lösung mit den Heosafe würde mir am besten gefallen.
Grüße vom Klaus
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen.
Stimmt, gegen Profis ist kein Kraut gewachsen. Habe ich auch schon mehrfach bei früheren Womos von mir erlebt. Der beste Schutz waren immer meine Hunde in Verbindung mit den regionalen wilden Strandhunden.
Denke aber, das man Gelegenheitsdiebe schon abschrecken kann.
Gute Versicherung glaube ich schon zu haben, trotzdem ist es ärgerlich wenn im Urlaub dann das benötigte Sportequipment aus der Garage geklaut wird.
ZV ist mir zu aufwendig einzubauen. Werde mal genauer schauen und messen wegen der Zugstangen, wie die laufen. Muss die eh nachjustieren, da die Klappen etwas hakeln. Da es bei Timo mit Glück ging, vielleicht gehts bei mir auch 😉 .
Die Lösung mit den Heosafe würde mir am besten gefallen.
Grüße vom Klaus
Pepper 07/2020 auf Peugeot Basis 165PS 2.2 HDI ,2x75AH für Camping, Solar, Heos Schlösser, Luftfederung hinten, 18Zoll Ganzjahresreifen, Fahrradträger und diverser Kleinkram….. Zitat von TiGer am 5. April 2021, 20:09 Uhr Hallo Klaus,
Gerd hat über Ostern 5 Heosafe Zusatzschlösser (Fahrer-/Beifahrertüre, Aufbautüre und die beiden Garagentüren) verbaut.
Es geht bei den Garagentüren bezüglich dem Gestänge knapp her, aber es ist gut machbar.
Bei Bedarf stellen wir gerne noch wegen der Position Bilder ein.
Viele Grüße
TiGer
Hallo Klaus,
Gerd hat über Ostern 5 Heosafe Zusatzschlösser (Fahrer-/Beifahrertüre, Aufbautüre und die beiden Garagentüren) verbaut.
Es geht bei den Garagentüren bezüglich dem Gestänge knapp her, aber es ist gut machbar.
Bei Bedarf stellen wir gerne noch wegen der Position Bilder ein.
Viele Grüße
TiGer
Ti (Tina) & Ger (Gerd) = TiGer, Pepper 600 MEG 2020, Bayern, KZ: AIC..... Hallo TiGer
Bilder von der Aufbautür wären toll, denn meine Schlösser sind unterwegs und ich möchte sie auch bald einbauen. Vor allem interessant ist für mich der Einbauort an der Aufbautür. Die Fahrerhaustüren selbst sind ja keine große Herausforderung. Aber bei der Aufbautür ist der Montageort interessant. An der Heckgarage muss ich allerdings selbst schauen, da ich einen Pepper MF habe.
Gruß Ralf
Hallo TiGer
Bilder von der Aufbautür wären toll, denn meine Schlösser sind unterwegs und ich möchte sie auch bald einbauen. Vor allem interessant ist für mich der Einbauort an der Aufbautür. Die Fahrerhaustüren selbst sind ja keine große Herausforderung. Aber bei der Aufbautür ist der Montageort interessant. An der Heckgarage muss ich allerdings selbst schauen, da ich einen Pepper MF habe.
Gruß Ralf
Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von tom68 am 5. April 2021, 21:44 Uhr Moin Ralf,
gib mal in die Suche "Heosafe" ein, da findest du einen Thread von mir zum Einbau des Heosafe an der Aufbautür des 2020/21 mit vielen Infos und Bildern. Auch Monti hat einige Bilder in dem Thread gepostet. Ich habe das Schoss in der oberen Position eingebaut, er dann in der unteren. Das sind die Aussparungen für die Aufbautüren mit Mehrfachverriegelungen. Dort gibt es genug Platz unter der Türverkleidung für das Schloss.
In meinem Thread zur Nachrüstung der Zentralverriegelung an der Aufbautür gibt es noch ein paar Bilder mehr von der Tür.
Gruß
Thomas
Moin Ralf,
gib mal in die Suche "Heosafe" ein, da findest du einen Thread von mir zum Einbau des Heosafe an der Aufbautür des 2020/21 mit vielen Infos und Bildern. Auch Monti hat einige Bilder in dem Thread gepostet. Ich habe das Schoss in der oberen Position eingebaut, er dann in der unteren. Das sind die Aussparungen für die Aufbautüren mit Mehrfachverriegelungen. Dort gibt es genug Platz unter der Türverkleidung für das Schloss.
In meinem Thread zur Nachrüstung der Zentralverriegelung an der Aufbautür gibt es noch ein paar Bilder mehr von der Tür.
Gruß
Thomas
Ute hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von MichaelHK am 8. April 2021, 18:43 Uhr Hallo Günter,
Ich habe einfach zwei zentralveriegelungen nachgebaut
sind die Schrauben durchgebohrt oder verklebt?
Grüsse Michael
Hallo Günter,
Ich habe einfach zwei zentralveriegelungen nachgebaut
sind die Schrauben durchgebohrt oder verklebt?
Grüsse Michael
Zitat von dutschi am 20. Mai 2021, 21:07 Uhr
Zitat von TiGer am 5. April 2021, 20:09 Uhr
Hallo Klaus,
Gerd hat über Ostern 5 Heosafe Zusatzschlösser (Fahrer-/Beifahrertüre, Aufbautüre und die beiden Garagentüren) verbaut.
Es geht bei den Garagentüren bezüglich dem Gestänge knapp her, aber es ist gut machbar.
Bei Bedarf stellen wir gerne noch wegen der Position Bilder ein.
Viele Grüße
TiGer
Zitat von TiGer am 5. April 2021, 20:09 Uhr
Hallo Klaus,
Gerd hat über Ostern 5 Heosafe Zusatzschlösser (Fahrer-/Beifahrertüre, Aufbautüre und die beiden Garagentüren) verbaut.
Es geht bei den Garagentüren bezüglich dem Gestänge knapp her, aber es ist gut machbar.
Bei Bedarf stellen wir gerne noch wegen der Position Bilder ein.
Viele Grüße
TiGer
Hallo TiGer,
auch ich würde mich über Bilder freuen, da ich auch die Heosafe einbauen möchte.
Vielen Dank
Gruss Olaf
Zitat von TiGer am 5. April 2021, 20:09 Uhr
Hallo Klaus,
Gerd hat über Ostern 5 Heosafe Zusatzschlösser (Fahrer-/Beifahrertüre, Aufbautüre und die beiden Garagentüren) verbaut.
Es geht bei den Garagentüren bezüglich dem Gestänge knapp her, aber es ist gut machbar.
Bei Bedarf stellen wir gerne noch wegen der Position Bilder ein.
Viele Grüße
TiGer
Zitat von TiGer am 5. April 2021, 20:09 Uhr
Hallo Klaus,
Gerd hat über Ostern 5 Heosafe Zusatzschlösser (Fahrer-/Beifahrertüre, Aufbautüre und die beiden Garagentüren) verbaut.
Es geht bei den Garagentüren bezüglich dem Gestänge knapp her, aber es ist gut machbar.
Bei Bedarf stellen wir gerne noch wegen der Position Bilder ein.
Viele Grüße
TiGer
Hallo TiGer,
auch ich würde mich über Bilder freuen, da ich auch die Heosafe einbauen möchte.
Vielen Dank
Gruss Olaf
Pepper MEG, EZ 2/2021 , 140PS Zitat von Likaroka am 20. Mai 2021, 22:22 Uhr
Zitat von TiGer am 5. April 2021, 20:09 Uhr
Hallo Klaus,
Gerd hat über Ostern 5 Heosafe Zusatzschlösser (Fahrer-/Beifahrertüre, Aufbautüre und die beiden Garagentüren) verbaut.
Es geht bei den Garagentüren bezüglich dem Gestänge knapp her, aber es ist gut machbar.
Bei Bedarf stellen wir gerne noch wegen der Position Bilder ein.
Viele Grüße
TiGer
Bilder wären super 👍
Gruß, Ronald
Zitat von TiGer am 5. April 2021, 20:09 Uhr
Hallo Klaus,
Gerd hat über Ostern 5 Heosafe Zusatzschlösser (Fahrer-/Beifahrertüre, Aufbautüre und die beiden Garagentüren) verbaut.
Es geht bei den Garagentüren bezüglich dem Gestänge knapp her, aber es ist gut machbar.
Bei Bedarf stellen wir gerne noch wegen der Position Bilder ein.
Viele Grüße
TiGer
Bilder wären super 👍
Gruß, Ronald
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )
|