FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zusatzstützen

VorherigeSeite 5 von 15Nächste

Hallo liebe Pepperfreunde,

hat von  Euch jemand vielleicht schon diese elektrischen Stützen (am Pepper)

Linnepe AutoLift 4-Stützanlage Elektrische Hubstützen, Hubkraft 2000 kg/Stütze

verbaut und könnte von seinen Erfahrungen (Einbau, Nutzung, Stärken/Schwächen) berichten. Vielleicht ja eine günstigere Alternative zu hydraulischen?!

Danke & Grüße aus Hameln

Reinhard

 

 

 

Hallo Kaubo,

kann sein das Du die Stützen schon angebracht hast, aber falls nicht dann hier eine Antwort. Ich habe mir die Sawiko/AL-KO Arex Light II angebaut. Aber Du brauchst die „doppelt-teleskopierbaren" und die Adapter dazu. In Summe 4,5Kg für beide. Der Einbau war in 30 min erledigt da die vorhandenen Bohrungen genau passen.

Gruß Dieter

 

Frau Laufi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Frau Laufi
Zitat von Maddox am 7. August 2019, 22:19 Uhr

Aber Du brauchst die „doppelt-teleskopierbaren" und die Adapter dazu. In Summe 4,5Kg für beide. Der Einbau war in 30 min erledigt da die vorhandenen Bohrungen genau passen.

 

Moin Dieter,

die einfache sind zu kurz? Wie geht das Kurbeln der Stütze vom Platz her?

Die Stützen werden oftmals als wackelig beschrieben. Wie ist deine Erfahrung? Foto?

Gruß Olli

moin

Stützen sind eigentlich die beste variante um das Fahrzeug zu stabilisieren, automatisch auszutarieren, geniale Hilfe beim Radwechsel, Diebstahlschutz durch freiheben  der Vorderräder, seitliche Neigung beim Wasser ablassen, wenn festgefahren - Räder hoch - loch zu - fertig.

Ich habe die Hydraulik Stützen von Firma SHR-Hydraulik. Top !!

Mfg. Jens

Weinsberg CaraCompact MG - 12/2017, Wohnmobil

Hallo,

Der Eindruck das die Stützen wackelig sind täuscht. Das sieht nur beim aus- und einkurbeln so aus. Der Stand ist Fest und auch eingekurbelt bewegen sie sich nicht. Beim Kurbeln ist jedoch die Seitenverkleidung vom Aufbau etwas hinderlich, stellt aber kein Problem dar. Hier ein par Bilder

Gruß Dieter

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von jefu66 am 16. August 2019, 13:59 Uhr

moin

Stützen sind eigentlich die beste variante um das Fahrzeug zu stabilisieren, automatisch auszutarieren, geniale Hilfe beim Radwechsel, Diebstahlschutz durch freiheben  der Vorderräder, seitliche Neigung beim Wasser ablassen, wenn festgefahren - Räder hoch - loch zu - fertig.

Ich habe die Hydraulik Stützen von Firma SHR-Hydraulik. Top !!

Mfg. Jens

anbei mal paar bilder

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg CaraCompact MG - 12/2017, Wohnmobil
Zitat von jefu66 am 16. August 2019, 13:59 Uhr

moin

Stützen sind eigentlich die beste variante um das Fahrzeug zu stabilisieren, automatisch auszutarieren, geniale Hilfe beim Radwechsel, Diebstahlschutz durch freiheben  der Vorderräder, seitliche Neigung beim Wasser ablassen, wenn festgefahren - Räder hoch - loch zu - fertig.

Ich habe die Hydraulik Stützen von Firma SHR-Hydraulik. Top !!

Mfg. Jens

Hallo Jens,

ich war gerade mal auf der Seite von SHR-Hydraulik - das interessiert mich sehr. Verrätst du mir / uns wie teuer diese Anlage komplett mit Montage ist? Vielen Dank.

Herzliche Grüße

Joachim

Viele Grüße aus der Pfalz Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To
Zitat von LSNM am 5. Oktober 2019, 12:02 Uhr
Zitat von jefu66 am 16. August 2019, 13:59 Uhr

moin

Stützen sind eigentlich die beste variante um das Fahrzeug zu stabilisieren, automatisch auszutarieren, geniale Hilfe beim Radwechsel, Diebstahlschutz durch freiheben  der Vorderräder, seitliche Neigung beim Wasser ablassen, wenn festgefahren - Räder hoch - loch zu - fertig.

Ich habe die Hydraulik Stützen von Firma SHR-Hydraulik. Top !!

Mfg. Jens

Hallo Jens,

ich war gerade mal auf der Seite von SHR-Hydraulik - das interessiert mich sehr. Verrätst du mir / uns wie teuer diese Anlage komplett mit Montage ist? Vielen Dank.

Herzliche Grüße

Joachim

hallo Joachim, die Anlage kostet ~ 5000 Euro mit Montage, wenn man sie bei SHR montieren lässt, so war die aussage vom Chef. Aber, für mich waren 1200 km zu weit, SHR hat Montagepartner, da habe ich es machen lassen ( 5390 € ), top Montage und funktioniert exzellent. habe einen Zentralen Hauptschalter am Fahrersitz Gestell,  alles andere bedient man mit der Fernbedienung. in knapp einer Minute steht man Waage.

rufe einfach mal bei SHR an, der Chef nimmt sich zeit, erklärt  alles sehr gut,

so, jetzt werde ich mal Winterreifen aufziehen, ein Knopfdruck und es kann losgehen...

Mfg. Jens

 

Weinsberg CaraCompact MG - 12/2017, Wohnmobil

hallo Joachim,

die Anlage kostet ~ 5000 Euro mit Montage, wenn man sie bei SHR montieren lässt, so war die aussage vom Chef. Aber, für mich waren 1200 km zu weit, SHR hat Montagepartner, da habe ich es machen lassen ( 5390 € ), top Montage und funktioniert exzellent. habe einen Zentralen Hauptschalter am Fahrersitz Gestell,  alles andere bedient man mit der Fernbedienung. in knapp einer Minute steht man Waage.

rufe einfach mal bei SHR an, der Chef nimmt sich zeit, erklärt  alles sehr gut,

falls mal was nicht geht, Stellschraube am Zylinder lösen und mit der Hand hochdrücken, Stellschraube schließen.

so, jetzt werde ich mal Winterreifen aufziehen, ein Knopfdruck und es kann losgehen...

Mfg. Jens

LSNM hat auf diesen Beitrag reagiert.
LSNM
Weinsberg CaraCompact MG - 12/2017, Wohnmobil

Vielen Dank für deine Antwort, Jens.

Autsch 🙁 5K € kann ich mir momentan leider nicht leisten.

Viele Grüße aus der Pfalz Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To
VorherigeSeite 5 von 15Nächste