12V abgreifen am EBL für Steckdose in der GarageZitat von xuxuron am 12. September 2023, 9:01 Uhr
...ich stell das Thema mal hier rein, weil es ja eher um den Aufbau, denn um die Kühlbox (aus dem "sinnvolles Zubehör" Kapitel) geht. Vielleicht kann mir hier jemand eher helfen:
Hallo ich hab mir jetzt auch aufgrund der Empfehlungen hier die Mobicool MCF40 beschafft. Sagenhaft wie schnell die runterkühlt. neuer Lüfter ist auch eingebaut. Jetzt werde ich noch eine 12V Leitung in die Garage verlegen, damit ich die auch während der Fahrt oder wenn man mal kürzer steht zum Einkaufen oder so weiterkühlen kann. Daher will ich die eigentlich nicht an die Starterbatterie klemmen und Wechselrichter haben wir nicht (daher 12V), ein Solarpanel schon. Jetzt stellt sich noch die Frage wo ich die 12V am EBL am Besten abgreife? Hätte mir da jemand ein Bild/Foto ? Wahrscheinlich ist's ganz einfach, aber ich frag halt sicherheitshalber...P.S.: übrigens im techn. Datenblatt stehen 8A bei 12V, nicht 4A...aber 4 qmm sollten trotzdem reichen ??....
Gruß Jürgen
...ich stell das Thema mal hier rein, weil es ja eher um den Aufbau, denn um die Kühlbox (aus dem "sinnvolles Zubehör" Kapitel) geht. Vielleicht kann mir hier jemand eher helfen:
Hallo ich hab mir jetzt auch aufgrund der Empfehlungen hier die Mobicool MCF40 beschafft. Sagenhaft wie schnell die runterkühlt. neuer Lüfter ist auch eingebaut. Jetzt werde ich noch eine 12V Leitung in die Garage verlegen, damit ich die auch während der Fahrt oder wenn man mal kürzer steht zum Einkaufen oder so weiterkühlen kann. Daher will ich die eigentlich nicht an die Starterbatterie klemmen und Wechselrichter haben wir nicht (daher 12V), ein Solarpanel schon. Jetzt stellt sich noch die Frage wo ich die 12V am EBL am Besten abgreife? Hätte mir da jemand ein Bild/Foto ? Wahrscheinlich ist's ganz einfach, aber ich frag halt sicherheitshalber...P.S.: übrigens im techn. Datenblatt stehen 8A bei 12V, nicht 4A...aber 4 qmm sollten trotzdem reichen ??....
Gruß Jürgen
Grüße Jürgen Zitat von siusebem am 12. September 2023, 9:06 Uhr Hallo
Hinter dem EBL unter dem Blech findest du eine Anschlussmöglichkeit.
Hallo
Hinter dem EBL unter dem Blech findest du eine Anschlussmöglichkeit.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von proff56 am 12. September 2023, 9:25 Uhr Moin Jürgen,
Zuleitung 2x4qmm sollten reichen, maßgeblich ist nicht die Belastung, sondern die Länge der Zuleitung. Vom Verteiler bis zur Heckgarage ist die Leitungslänge je nach gewähltem Weg 5-6m, das sind ca 50mOhm und bei 8A incl. üblicher Kontaktwiderständen ein Spannungsfall (Spannungsverlust) von ca 0,5V. Das ist akzeptabel.
Du kannst die Steckdose an Verbraucher 1 oder 2 anschließen, Verbraucherkreis 3 ist (lt. Schaudt) üblicherweise nur mit 10A abgesichert. Ich würde Verbraucher 2 wählen, denn an Verbraucher 1 sind (waren bei mir) z.B. Badlicht, Stufe, Heckgarage und USB-Steckdosen angeschlossen. Allerdings .... ob diese Belegung einheitlich von KNAUS durchgeführt wurde, wage ich zu bezweifeln.
Moin Jürgen,
Zuleitung 2x4qmm sollten reichen, maßgeblich ist nicht die Belastung, sondern die Länge der Zuleitung. Vom Verteiler bis zur Heckgarage ist die Leitungslänge je nach gewähltem Weg 5-6m, das sind ca 50mOhm und bei 8A incl. üblicher Kontaktwiderständen ein Spannungsfall (Spannungsverlust) von ca 0,5V. Das ist akzeptabel.
Du kannst die Steckdose an Verbraucher 1 oder 2 anschließen, Verbraucherkreis 3 ist (lt. Schaudt) üblicherweise nur mit 10A abgesichert. Ich würde Verbraucher 2 wählen, denn an Verbraucher 1 sind (waren bei mir) z.B. Badlicht, Stufe, Heckgarage und USB-Steckdosen angeschlossen. Allerdings .... ob diese Belegung einheitlich von KNAUS durchgeführt wurde, wage ich zu bezweifeln.
Nazareth und xuxuron haben auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von xuxuron am 12. September 2023, 12:00 Uhr ok, also an Verbraucher 2. Leitungslänge bis zur Dose in der Garage: ca. 2,5m. Von der Box bis zur Dose: 1,5m, also zusammen ca. 4m. Selbst 10A sollten reichen wenn da sonst nicht oder nicht viel an V2 hängt. Ich hab sicherheitshalber nochmal eine 10A Sicherung kurz hinter Dose bei der Garage gesetztfalls die Box mal durchbrennen sollte....
Macht das so Sinn?
Gruß Jürgen
ok, also an Verbraucher 2. Leitungslänge bis zur Dose in der Garage: ca. 2,5m. Von der Box bis zur Dose: 1,5m, also zusammen ca. 4m. Selbst 10A sollten reichen wenn da sonst nicht oder nicht viel an V2 hängt. Ich hab sicherheitshalber nochmal eine 10A Sicherung kurz hinter Dose bei der Garage gesetztfalls die Box mal durchbrennen sollte....
Macht das so Sinn?
Gruß Jürgen
Grüße Jürgen Zitat von siusebem am 12. September 2023, 16:37 Uhr @Nazareth
Warum ein 👎 für Post 3? Etwa nicht an die richtige Stelle getippt?
@Nazareth
Warum ein 👎 für Post 3? Etwa nicht an die richtige Stelle getippt?
uro-frank und xuxuron haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von Twinfahrer am 12. September 2023, 21:23 Uhr Oder du gehst direkt mit einem entsprechenden Stecker an einen der Anschlüsse "Block 2" (Solar) oder "Block 3" (Zusatzladegerät) direkt am EBL. Beide sind mit 20 A abgesichert. Falls die Sicherung fliegt, geht dir in dem Fall kein anderer Verbraucher aus.
Wir haben an Block 2 unsere 12 V Dose angeklemmt, die wir in der Sitzbank eingebaut haben bzw. am Samstag einbauen werden 🙂
Oder du gehst direkt mit einem entsprechenden Stecker an einen der Anschlüsse "Block 2" (Solar) oder "Block 3" (Zusatzladegerät) direkt am EBL. Beide sind mit 20 A abgesichert. Falls die Sicherung fliegt, geht dir in dem Fall kein anderer Verbraucher aus.
Wir haben an Block 2 unsere 12 V Dose angeklemmt, die wir in der Sitzbank eingebaut haben bzw. am Samstag einbauen werden 🙂
xuxuron hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2019, Ladebooster, Lüfter Kühlschrank und Sitztruhe, Parksensoren Vorne und Hinten, Frontkamera, 200Ah CS Smart LiFePo Akku, Solartasche, Solarregler, Batteriecomputer + Solarladeanzeige , Belluna Superfan etc., Hallo Jürgen,
Ich habe unsere 12V Steckdose auch an Block 3, Zusatzladegerät angeklemmt. Funktioniert seit fast 4 Jahren perfekt
LG
Dietmar
Hallo Jürgen,
Ich habe unsere 12V Steckdose auch an Block 3, Zusatzladegerät angeklemmt. Funktioniert seit fast 4 Jahren perfekt
LG
Dietmar
xuxuron hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von Nazareth am 12. September 2023, 22:45 Uhr Moin
Sorry!! Muss beim Scrollen rauf gekommen sein!
Gruß Hans-Jörg
Moin
Sorry!! Muss beim Scrollen rauf gekommen sein!
Gruß Hans-Jörg
Pepper 2019 - Peugeot - Zitat von siusebem am 12. September 2023, 23:10 Uhr
Zitat von Nazareth am 12. September 2023, 22:45 Uhr
Moin
Sorry!! Muss beim Scrollen rauf gekommen sein!
Gruß Hans-Jörg
Na dann steht ja nix im Wege, da nochmal drauf zu klicken, um es zu widerrufen.😜
Zitat von Nazareth am 12. September 2023, 22:45 Uhr
Moin
Sorry!! Muss beim Scrollen rauf gekommen sein!
Gruß Hans-Jörg
Na dann steht ja nix im Wege, da nochmal drauf zu klicken, um es zu widerrufen.😜
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von xuxuron am 13. September 2023, 12:17 Uhr ok vielen Dank für die vielen Tips. Ich hab die Leitung jetzt auf Verbraucher 2 gelegt. Falls ich mir das doch nochmal anders überlege, wo bekomme ich denn die Steck die direkt auf den EBL (Block 3) gehen ?
Gruß Jürgen
ok vielen Dank für die vielen Tips. Ich hab die Leitung jetzt auf Verbraucher 2 gelegt. Falls ich mir das doch nochmal anders überlege, wo bekomme ich denn die Steck die direkt auf den EBL (Block 3) gehen ?
Gruß Jürgen
Grüße Jürgen
|