Ablauf WaschbeckenZitat von Polyglott am 12. April 2025, 8:39 Uhr Überraschender Erfolg!
Bei mir wurden gerade umfangreiche Garantiearbeiten am Wassersystem und Tank vorgenommen, bei denen u.a. auch die bei der Montage im Werk schlampig reingeschmissene Entlüftung des Grauwassertanks knickfrei verlegt wurde. Danach hatte ich noch Abwasserleitungen und Tank mit Frosch Bio Abflussfrei behandelt.
Ich bin platt, aber jetzt bildet sich im Waschbecken im Bad sogar ein Strudel, nichts gluckst mehr und die Gerüche sind auch weg.
Ich kann leider nicht sagen, wie man die Entlüftung testen kann, da ich nicht in der Werkstatt war, als die Arbeiten gemacht wurde. Vielleicht nützt der Hinweis aber bei Abflussproblemen trotzdem.
Überraschender Erfolg!
Bei mir wurden gerade umfangreiche Garantiearbeiten am Wassersystem und Tank vorgenommen, bei denen u.a. auch die bei der Montage im Werk schlampig reingeschmissene Entlüftung des Grauwassertanks knickfrei verlegt wurde. Danach hatte ich noch Abwasserleitungen und Tank mit Frosch Bio Abflussfrei behandelt.
Ich bin platt, aber jetzt bildet sich im Waschbecken im Bad sogar ein Strudel, nichts gluckst mehr und die Gerüche sind auch weg.
Ich kann leider nicht sagen, wie man die Entlüftung testen kann, da ich nicht in der Werkstatt war, als die Arbeiten gemacht wurde. Vielleicht nützt der Hinweis aber bei Abflussproblemen trotzdem.
Stephan11 hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Zitat von RaWi am 12. April 2025, 8:33 Uhr
Wir haben jetzt den richtigen Ablauf: Reich Ablaufgarnitur, für Rohrsystem 28mm, abgewinkelt bei Camping Wagner Campingzubehör
Der Einbau war recht frickelig, wie buffdull schon beschrieben hat. Unterm Waschbecken ist wenig Platz und mein Mann musste einiges ausfräsen. Leider habe ich es nicht fotografieren können, da er es schon wieder zugebaut hat. Der Einbau ist also möglich, aber nicht so einfach. Jedenfalls funktioniert es und ich muss nicht mehr meiner Zahnpasta beim ablaufen zuschauen.
Hallo Pepperwurtz66,
Die Ablaufgarnitur hat aber keinen Anschluss für einen Schlauch zur Luftzufuhr oder wie muss ich den Einbau verstehen?
Gruß Ralf
Hi, du brauchst zusätzlich den Sekundärluftring. Aber vielleicht ist es ja so wie bei Polyglott, dass da beim Verlegen der Schläuche geschlampt wurde. Das Problem mit dem schlechten Ablauf haben ja viele. In der Küche läuft es bei uns ohne Modifikationen ganz gut ab. Dusche haben wir noch nicht getestet.
Zitat von RaWi am 12. April 2025, 8:33 Uhr
Wir haben jetzt den richtigen Ablauf: Reich Ablaufgarnitur, für Rohrsystem 28mm, abgewinkelt bei Camping Wagner Campingzubehör
Der Einbau war recht frickelig, wie buffdull schon beschrieben hat. Unterm Waschbecken ist wenig Platz und mein Mann musste einiges ausfräsen. Leider habe ich es nicht fotografieren können, da er es schon wieder zugebaut hat. Der Einbau ist also möglich, aber nicht so einfach. Jedenfalls funktioniert es und ich muss nicht mehr meiner Zahnpasta beim ablaufen zuschauen.
Hallo Pepperwurtz66,
Die Ablaufgarnitur hat aber keinen Anschluss für einen Schlauch zur Luftzufuhr oder wie muss ich den Einbau verstehen?
Gruß Ralf
Hi, du brauchst zusätzlich den Sekundärluftring. Aber vielleicht ist es ja so wie bei Polyglott, dass da beim Verlegen der Schläuche geschlampt wurde. Das Problem mit dem schlechten Ablauf haben ja viele. In der Küche läuft es bei uns ohne Modifikationen ganz gut ab. Dusche haben wir noch nicht getestet.
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: PepperwutzZitat von klaus1405 am 12. April 2025, 17:26 Uhr Hallo zusammen
Bei mir läuft das Waschbecken auch nur sehr langsam ab. An der Entlüftung des Abwassertanks kann das m.E. nicht liegen, da ich meistens das Ablassventil offen habe und einen Eimer untergestellt habe. Meine Vermutung ist eine bogenförmige Verlegung des Ablaufschlauches der dann eine Art 'Riesensyphon' bildet. Aber das Thema Abwasserschlauch bei dem verschiebbaren Waschbecken ist ohnehin eine never-ending-story. Ich habe mich letztlich mit dem langsamen Wasserablauf abgefunden. Dusche und Spülbecken laufen gut ab.
Servus aus Spanien
Klaus
Hallo zusammen
Bei mir läuft das Waschbecken auch nur sehr langsam ab. An der Entlüftung des Abwassertanks kann das m.E. nicht liegen, da ich meistens das Ablassventil offen habe und einen Eimer untergestellt habe. Meine Vermutung ist eine bogenförmige Verlegung des Ablaufschlauches der dann eine Art 'Riesensyphon' bildet. Aber das Thema Abwasserschlauch bei dem verschiebbaren Waschbecken ist ohnehin eine never-ending-story. Ich habe mich letztlich mit dem langsamen Wasserablauf abgefunden. Dusche und Spülbecken laufen gut ab.
Servus aus Spanien
Klaus
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Zitat von mdmpower am 13. April 2025, 11:48 Uhr hi,
hatte das selbe Problem, das hier war die Lösung .
https://camperstolz.de/collections/abfluss-siphon-fur-besseren-wasserablauf
hi,
hatte das selbe Problem, das hier war die Lösung .
Abfluss / Siphon für besseren Wasserablauf
Stephan11 und Pepperwutz66 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Micha28 am 13. April 2025, 12:11 Uhr Der Preis ist aber schon der Hammer 🤩
Der Preis ist aber schon der Hammer 🤩
mdmpower hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel. Ja, geil. Ist ja noch besser. Schade, dass ich das nicht vorher gesehen hab 👍
Ja, geil. Ist ja noch besser. Schade, dass ich das nicht vorher gesehen hab 👍
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: PepperwutzZitat von Matthias am 13. April 2025, 14:10 Uhr Verstehe überhaupt nicht, wie man Waschbeken ohne Überlauf/Nebenluft bauen kann.
Das hat doch jedes normale Waschbecken, ist also keine wirklich neue Erfindung.
M.
Verstehe überhaupt nicht, wie man Waschbeken ohne Überlauf/Nebenluft bauen kann.
Das hat doch jedes normale Waschbecken, ist also keine wirklich neue Erfindung.
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Stephan11 am 13. April 2025, 14:31 Uhr Vielleicht, wenn das Auto 80° am Berg steht, könnte über diesen Ablauf das Abwasser zurücklaufen?
Sicherheit geht über alles?
Vielleicht, wenn das Auto 80° am Berg steht, könnte über diesen Ablauf das Abwasser zurücklaufen?
Sicherheit geht über alles?
Dethleffs Globetrail 640 auf Ducato 8, MJ 2024, 140PS, 9G-Automatik Zitat von Yoda am 15. April 2025, 19:34 Uhr
Zitat von Micha28 am 11. April 2025, 13:45 Uhr
Wie wärs denn damit?
https://www.printables.com/model/843346-luftring-fur-zusatzluft-in-abfluss
Habs gedruckt und eingebaut. Funktioniert!
Hallo @Micha28,
danke für deinen Tipp und den Link zur Druckdatei.
Habe es bei uns im Bad eingebaut und das Wasser fließt nun viel besser ab.
Kostenpunkt 0 Euro - und der Deckel passt auch ohne Ausschnitte.
VG Gregor
Alle unsere Umbauten >>>HIER
Zitat von Micha28 am 11. April 2025, 13:45 Uhr
Wie wärs denn damit?
https://www.printables.com/model/843346-luftring-fur-zusatzluft-in-abfluss
Habs gedruckt und eingebaut. Funktioniert!
Hallo @Micha28,
danke für deinen Tipp und den Link zur Druckdatei.
Habe es bei uns im Bad eingebaut und das Wasser fließt nun viel besser ab.
Kostenpunkt 0 Euro - und der Deckel passt auch ohne Ausschnitte.
VG Gregor
Alle unsere Umbauten >>>HIER
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Stephan11, Werner-bebracamper und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Stephan11Werner-bebracamperReiner🌵 KaktusLucadimaier YODA on Tour
Das ist der Weg, Pepper MEG 2021, Fiat 160 PS, 9 Gang Aut., KZ: BN-...., getauft auf den Namen "YODA" PN an: Yoda Zitat von Roehri am 15. April 2025, 19:54 Uhr
Zitat von Yoda am 15. April 2025, 19:34 Uhr
Zitat von Micha28 am 11. April 2025, 13:45 Uhr
Wie wärs denn damit?
https://www.printables.com/model/843346-luftring-fur-zusatzluft-in-abfluss
Habs gedruckt und eingebaut. Funktioniert!
Hallo @Micha28,
danke für deinen Tipp und den Link zur Druckdatei.
Habe es bei uns im Bad eingebaut und das Wasser fließt nun viel besser ab.
Kostenpunkt 0 Euro - und der Deckel passt auch ohne Ausschnitte.
VG Gregor
Alle unsere Umbauten >>>HIER
0 € ??
Ich sehe Material. Ein Drucker, umsonst 🤔
Wo führt den der Schlauch hin.
Zitat von Yoda am 15. April 2025, 19:34 Uhr
Zitat von Micha28 am 11. April 2025, 13:45 Uhr
Wie wärs denn damit?
https://www.printables.com/model/843346-luftring-fur-zusatzluft-in-abfluss
Habs gedruckt und eingebaut. Funktioniert!
Hallo @Micha28,
danke für deinen Tipp und den Link zur Druckdatei.
Habe es bei uns im Bad eingebaut und das Wasser fließt nun viel besser ab.
Kostenpunkt 0 Euro - und der Deckel passt auch ohne Ausschnitte.
VG Gregor
Alle unsere Umbauten >>>HIER
0 € ??
Ich sehe Material. Ein Drucker, umsonst 🤔
Wo führt den der Schlauch hin.
Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,
|