Achtung MaxxFan Besitzer!Hallo,
Ja ich weiß es gibt ein eigener thread aber ich finde es wichtig, dass es alle wissen.
Kann dann ja auch wieder gelöscht werden.
MaxxFan gibt eine Spannung von max. 13V vor, beim Laden werden aber Spannungen darüber verwendet. Die Firma rät einen DCDC Wandler zu verwenden um Schäden zu vermeiden.
“schöner“ Bericht von WCS in Youtube.
Das war es auch schon.
Liebe Grüße Roland
PS: gibt es einen Beteich um solche Infos zu posten?
Hallo,
Ja ich weiß es gibt ein eigener thread aber ich finde es wichtig, dass es alle wissen.
Kann dann ja auch wieder gelöscht werden.
MaxxFan gibt eine Spannung von max. 13V vor, beim Laden werden aber Spannungen darüber verwendet. Die Firma rät einen DCDC Wandler zu verwenden um Schäden zu vermeiden.
“schöner“ Bericht von WCS in Youtube.
Das war es auch schon.
Liebe Grüße Roland
PS: gibt es einen Beteich um solche Infos zu posten?
Jolante50, Reiner und Susi2019 haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MF, EZ 3.23, 2,2l-160PS, Automatik Fiat, Solar 3x175Wp und 1x100Wp, 2x280Ah, Votronic Ladebooster VCC 1212-90, neue 12V Verteilung, Victron MPPT 100/30 und 75/15, Cerbo und Touch50, Supersens Frischwassersensor Zitat von pimienta am 6. August 2023, 13:23 Uhr Das Thema wurde hier: https://www.my-pepper.de/forum/topic/maxxair-maxxfan-deluxe-dachhaube/?part=21#postid-45663
schon behandelt. Deshalb wird dieser Thread geschlossen!
Das Thema wurde hier: https://www.my-pepper.de/forum/topic/maxxair-maxxfan-deluxe-dachhaube/?part=21#postid-45663
schon behandelt. Deshalb wird dieser Thread geschlossen!
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimienta
|