Maxxair Maxxfan Deluxe DachhaubeZitat von uro-frank am 4. Juli 2023, 23:39 Uhr Also ich habe den durchsichtigen und verdunkle bei Bedarf mit dem Plissee... der MaxFan hat im Rahmen kleine Öffnungen, so dass eine gewisse Wirkung auch bei geschlossenem Plissee besteht, aber natürlich nicht so stark...
LG, Frank
Also ich habe den durchsichtigen und verdunkle bei Bedarf mit dem Plissee... der MaxFan hat im Rahmen kleine Öffnungen, so dass eine gewisse Wirkung auch bei geschlossenem Plissee besteht, aber natürlich nicht so stark...
LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Patrick am 5. Juli 2023, 15:14 Uhr
Zitat von Reiner am 4. Juli 2023, 17:57 Uhr
Servus Patrick
da wir oft in Skandinavien mit der Mitternachtssonne unterwegs sind, haben wir die maxxair "Rauchfarben" genommen. Ist ideal, lässt nur minimal Licht durch.
LG Reiner
Hallo Reiner,
noch eine Frage: Wenn er nur minimal Licht durchlässt, brauchst du dann trotzdem die Verdunkelung?
Danke und VG
Patrick
Zitat von Reiner am 4. Juli 2023, 17:57 Uhr
Servus Patrick
da wir oft in Skandinavien mit der Mitternachtssonne unterwegs sind, haben wir die maxxair "Rauchfarben" genommen. Ist ideal, lässt nur minimal Licht durch.
LG Reiner
Hallo Reiner,
noch eine Frage: Wenn er nur minimal Licht durchlässt, brauchst du dann trotzdem die Verdunkelung?
Danke und VG
Patrick
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette, Zitat von Reiner am 5. Juli 2023, 18:07 Uhr Servus Patrick
wir haben die Verdunklung noch nie gebraucht.
LG Reiner
Servus Patrick
wir haben die Verdunklung noch nie gebraucht.
LG Reiner
Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut Hallo Patrick,
wir haben auch den dunklen Maxxair mit dem original Verdunklungsrollo und der Beleuchtung. Sind jetzt aktuell seit 4 Wochen unterwegs und haben nicht einmal zugezogen. Der Maxxair läuft eh Tag und Nacht. Das Licht ist völlig überflüssig und das Rollo etwas fummelig. Eigentlich nutzen wir das Rollo eher in der kalten Jahreszeit, damit es nicht so herein zieht.
Grüße Frank
Hallo Patrick,
wir haben auch den dunklen Maxxair mit dem original Verdunklungsrollo und der Beleuchtung. Sind jetzt aktuell seit 4 Wochen unterwegs und haben nicht einmal zugezogen. Der Maxxair läuft eh Tag und Nacht. Das Licht ist völlig überflüssig und das Rollo etwas fummelig. Eigentlich nutzen wir das Rollo eher in der kalten Jahreszeit, damit es nicht so herein zieht.
Grüße Frank
PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl. Zitat von Patrick am 6. Juli 2023, 13:49 Uhr Hallo zusammen,
habe gerade etwas gefunden bzgl. Betriebsspannung des MAXXFAN von max. 12V bis 13V:
https://www.youtube.com/watch?v=wi2seKbggKg
Der angegebene Link im Video, zum Urheber, erläutert das Problem nochmals genauer.
Der MAXXFAN scheint höhere Spannungen nicht zu vertragen. Also werde ich einen 12V Spannungsregler einbauen, der die erhöhte Spannung, bei Landstrom, LiFePO4 oder beim Fahren, auf konstant 12v begrenzt. Kostet nur ein paar Euro. Den mit 10A nehmen, weil er die passende Eingangspannung hat. Die Eingangsspannung muss als Minimum unter 12V liegen!
https://www.amazon.de/Bauer-Electronics-Spannungswandler-Spannungsbegrenzer-Converter/dp/B0B1F1C9DB/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3VTEQ4ZPOUL7S&keywords=Bauer+Electronics+%7C+DC+DC+8V-40V+zu+12V&qid=1688749915&sprefix=bauer+electronics+dc+dc+8v-40v+zu+12v%2Caps%2C143&sr=8-3
VG
Patrick
Hallo zusammen,
habe gerade etwas gefunden bzgl. Betriebsspannung des MAXXFAN von max. 12V bis 13V:
https://www.youtube.com/watch?v=wi2seKbggKg
Der angegebene Link im Video, zum Urheber, erläutert das Problem nochmals genauer.
Der MAXXFAN scheint höhere Spannungen nicht zu vertragen. Also werde ich einen 12V Spannungsregler einbauen, der die erhöhte Spannung, bei Landstrom, LiFePO4 oder beim Fahren, auf konstant 12v begrenzt. Kostet nur ein paar Euro. Den mit 10A nehmen, weil er die passende Eingangspannung hat. Die Eingangsspannung muss als Minimum unter 12V liegen!
https://www.amazon.de/Bauer-Electronics-Spannungswandler-Spannungsbegrenzer-Converter/dp/B0B1F1C9DB/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3VTEQ4ZPOUL7S&keywords=Bauer+Electronics+%7C+DC+DC+8V-40V+zu+12V&qid=1688749915&sprefix=bauer+electronics+dc+dc+8v-40v+zu+12v%2Caps%2C143&sr=8-3
VG
Patrick
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,
Zitat von uro-frank am 4. Juli 2023, 23:39 Uhr
Also ich habe den durchsichtigen und verdunkle bei Bedarf mit dem Plissee... der MaxFan hat im Rahmen kleine Öffnungen, so dass eine gewisse Wirkung auch bei geschlossenem Plissee besteht, aber natürlich nicht so stark...
LG, Frank
Hallo Frank,
bitte Vorsicht mit dem Betrieb bei geschlossener Haube oder zugezogem Plissee, das hat der Lüfter nicht so gerne. Als Maß aller Dinge ,,,, wenn er sein Ansauggeräusch ändert solltest Du aufhören den Luftweg zu versperren. Auch wenn er auf 100% frei läuft benötigt er die entsprechende Zuluft, sonst wird er sich verabschieden ....
Gruß Werner
Zitat von uro-frank am 4. Juli 2023, 23:39 Uhr
Also ich habe den durchsichtigen und verdunkle bei Bedarf mit dem Plissee... der MaxFan hat im Rahmen kleine Öffnungen, so dass eine gewisse Wirkung auch bei geschlossenem Plissee besteht, aber natürlich nicht so stark...
LG, Frank
Hallo Frank,
bitte Vorsicht mit dem Betrieb bei geschlossener Haube oder zugezogem Plissee, das hat der Lüfter nicht so gerne. Als Maß aller Dinge ,,,, wenn er sein Ansauggeräusch ändert solltest Du aufhören den Luftweg zu versperren. Auch wenn er auf 100% frei läuft benötigt er die entsprechende Zuluft, sonst wird er sich verabschieden ....
Gruß Werner
uro-frank und Nazareth haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von uro-frank am 6. Juli 2023, 20:04 Uhr Danke Werner für den Hinweis! Allerdings haben wir das Plissee praktisch nie zu, sonst wird es uns zu dunkel 😁. Und vielleicht mache ich noch den Umbau auf den vorherigen Heki-Plissee/Fliegenrollo, dann kann man auch halb schließen...
LG, Frank...
Danke Werner für den Hinweis! Allerdings haben wir das Plissee praktisch nie zu, sonst wird es uns zu dunkel 😁. Und vielleicht mache ich noch den Umbau auf den vorherigen Heki-Plissee/Fliegenrollo, dann kann man auch halb schließen...
LG, Frank...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Wir haben ihn nur nachts auf 10 Prozent laufen, wenn die Vedunkelung zu ist. Auf Air in. Und das geht Super.
LG Andy
Wir haben ihn nur nachts auf 10 Prozent laufen, wenn die Vedunkelung zu ist. Auf Air in. Und das geht Super.
LG Andy
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper Meg Baujahr 2017. Peugot Boxer. Sat Anlage von Oyster. Kurbelstützen hinten.1500 Watt Wechselrichter. Marder Schutz. 100 Ah Life Po. Batterie.Maxxfan Deluxe. Ablage statt Kopfstütze. Dimmbare Lampen im Schlafbereich und über dem Tisch. Elektrische Trittstufe. Steady Camp Wasserwaage verbaut. Titan Lüfter 120 für Kühlschrank verbaut.
Lüftungsgitter in Sitzbank eingebaut. Duo Controll mit Fernanzeige und Heizung. Linnepe Luftfederung Andy,
10% über die Zwangsentlüftungen geht immer, selbst bei geschlossener Haube , in jeder Richtung.
Gruß Werner
Andy,
10% über die Zwangsentlüftungen geht immer, selbst bei geschlossener Haube , in jeder Richtung.
Gruß Werner
uro-frank und Trapper2023 haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von bora33 am 6. August 2023, 17:05 Uhr Zum Thema Spannungsbegrenzung kann kann man eigentlich nur sagen, dass der Hersteller völlig unfähig ist, das Gerät richtig für die Einsatzumgebung richtig auszulegen!
In jedem Fahrzeug mit 12V Gleichspannungsnetz treten Spannungen bis zu 14,4V - 14,7V auf!
Wenn die Komponenten dieses nicht ganz niederpreisigen Produkts max. 13V vertragen, hat der Hersteller für eine entsprechende Besschaltung zu sorgen, die diesen Bereich einhält.
Der sinngemäße Einsatz ist schließlich im Fahrzeug.
In der Montageanleitung ist explizit nichts davon zu lesen, dass eine Begrenzung erforderlich ist
Zum Thema Spannungsbegrenzung kann kann man eigentlich nur sagen, dass der Hersteller völlig unfähig ist, das Gerät richtig für die Einsatzumgebung richtig auszulegen!
In jedem Fahrzeug mit 12V Gleichspannungsnetz treten Spannungen bis zu 14,4V - 14,7V auf!
Wenn die Komponenten dieses nicht ganz niederpreisigen Produkts max. 13V vertragen, hat der Hersteller für eine entsprechende Besschaltung zu sorgen, die diesen Bereich einhält.
Der sinngemäße Einsatz ist schließlich im Fahrzeug.
In der Montageanleitung ist explizit nichts davon zu lesen, dass eine Begrenzung erforderlich ist
Michael_R, uwe65 und Pepper_1959 haben auf diesen Beitrag reagiert. Michael_Ruwe65Pepper_1959 Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33
|