FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ad-Blue Anlage defekt

VorherigeSeite 11 von 16Nächste

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ältere Beiträge gar nicht gelesen werden, sondern max die beiden Letzten. Schade.

@bertl

genau in so einem Fall hätte ich erstmal versucht, mit etwas überdosierten Additiv,  die Pumpe von dem kristallisierten Adblue zu lösen.

Das hat nämlich in vielen Fällen geklappt.

Gruß  Jo

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Ich verkaufe den Pepper jetzt nach der Reperatur, hatte leider Probleme mit meinem Händler, der nur verkaufen möchte, mit dem Weinsberg Aufbau sowieso öfters. Da war alles dabei von Undichtigkeit usw. und jetzt auch noch mit Peugeot. Es reicht lg

Servus beinand,

Ich habe jetzt nochmal ALLE  Beiträge zu diesem Thema gelesen und habe keinen gefunden der einen Boxer ab Bj. 20 betrifft. Sieht so aus als hätte Peugeot für diesen Missstand eine Lösung gefunden?! ( Holzklopf )

VG Stefan

PepperBox und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepperBoxWilli Weinsberg
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3
Zitat von baumi66 am 15. August 2024, 0:41 Uhr

Servus beinand,

Ich habe jetzt nochmal ALLE  Beiträge zu diesem Thema gelesen und habe keinen gefunden der einen Boxer ab Bj. 20 betrifft. Sieht so aus als hätte Peugeot für diesen Missstand eine Lösung gefunden?! ( Holzklopf )

VG Stefan

Das wäre ja ein Lichtblick für uns (beide) 😁. Trotzdem geb ich mal das Additiv rein, wohl wissend, dass das auch keine Garantie ist. Gebe vor dem Einwintern auch Dieseladditiv rein, wenn die Kiste 4-5  Monate nicht bewegt wird... sicher ist sicher! LG, Frank

baumi66 und Maurice haben auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66Maurice
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von baumi66 am 15. August 2024, 0:41 Uhr

Servus beinand,

Ich habe jetzt nochmal ALLE  Beiträge zu diesem Thema gelesen und habe keinen gefunden der einen Boxer ab Bj. 20 betrifft. Sieht so aus als hätte Peugeot für diesen Missstand eine Lösung gefunden?! ( Holzklopf )

VG Stefan

Hi Stefan, das wünschen wir uns alle. Aber das Prinzip der Tanks ist immer das Gleiche. Wenn ich richtig recherchiert habe, denke ich sogar, dass der komplette Tank die PartNr. 9824786280 hat und für alle Baujahre von 2016-2022 passt. Die 2,2 HDI und die aktuellen Fiat Motoren haben aber einen entscheidenden "Vorteil"- sie brauchen deutlich mehr Adblue - deshalb ist die Chance das das Zeug altert, kristallisiert und die Pumpe festsetzt auch entsprechend geringer.

Gruß  Jo

uro-frank, Maurice und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankMauricealexhembaumi66Willi Weinsberg
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Servus Jo,

danke für deine Recherche 👍.

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😉

VG Stefan

Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3
Zitat von Jobelix am 15. August 2024, 17:40 Uhr
Zitat von baumi66 am 15. August 2024, 0:41 Uhr

Servus beinand,

Ich habe jetzt nochmal ALLE  Beiträge zu diesem Thema gelesen und habe keinen gefunden der einen Boxer ab Bj. 20 betrifft. Sieht so aus als hätte Peugeot für diesen Missstand eine Lösung gefunden?! ( Holzklopf )

VG Stefan

Hi Stefan, das wünschen wir uns alle. Aber das Prinzip der Tanks ist immer das Gleiche. Wenn ich richtig recherchiert habe, denke ich sogar, dass der komplette Tank die PartNr. 9824786280 hat und für alle Baujahre von 2016-2022 passt. Die 2,2 HDI und die aktuellen Fiat Motoren haben aber einen entscheidenden "Vorteil"- sie brauchen deutlich mehr Adblue - deshalb ist die Chance das das Zeug altert, kristallisiert und die Pumpe festsetzt auch entsprechend geringer.

Gruß  Jo

Hallo Jo,

die Teilnummer 9824786280 wurde bei Euro 6.2 / 6.3 ( Somit ab My 2019 - 2.2 BlueHDI ) verbaut. Bei meinem Euro 6.1 ( 2.0 BlueHDI - Gesamt 2015-2019 ) wird der Tank 1682620480 verwendet.

Gruß

Markus

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von M.Pepper.2019 am 16. August 2024, 6:51 Uhr

Hallo Jo,

die Teilnummer 9824786280 wurde bei Euro 6.2 / 6.3 ( Somit ab My 2019 - 2.2 BlueHDI ) verbaut. Bei meinem Euro 6.1 ( 2.0 BlueHDI - Gesamt 2015-2019 ) wird der Tank 1682620480 verwendet.

Gruß

Markus

Und betrifft das "Problem" jetzt beide Tankvarianten oder habe ich mit 2.2 Blue HDI eine Chance auf Verschonung? Wäre schon lästig diesen Fehler mal "in the middle of nowhere" zu haben... 😥. LG,  Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hi Frank , mach dir keinen Kopf. Ich mach mir mit meinem 2019er 6d temp (die ja "reihenweise" ausfallen  😉 )  auch Keinen.

Wenn immer frisches Zeug von der Tanke  drin ist, passiert nix, davon bin ich überzeugt. Additiv für's noch besser Gefühl und gut ist's  😉

Gruß  Jo

 

 

baumi66, 🌵 Kaktus und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
baumi66🌵 Kaktusuro-frank
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Hi Jo, hast ja recht... vorhersehen kann man es wohl sowieso nicht und das mit dem Additiv gönne ich meinem Pepper'l jetzt einfach... aber man  wird durch diese ganze Fehlerhysterie um die WoMos schon ganz kirre, was man da alles immer hört, Elektrikprobleme, Kühlschrank, Undichtigkeit, Mäuse, Gaslecks usw. usw...  Man darf sich die Zeit nicht so vermiesen lassen. WoMo ist halt nicht Familienkarosse millionenfach vom Band. Dann hoffe ich mal, dass das Adblueproblem und Undichtgkeit mich nicht erwischt. Das sind meine größten Sorgen 😁. Schönes Wochenende Euch allen... muss meinen Kater vom Tittinger Bierfest von gestern noch etwas auskurieren 😂. Da stand auch ein Pepper auf dem Parkplatz... besser wärs gewesen so 😅. LG, Frank

Maurice und RichyG haben auf diesen Beitrag reagiert.
MauriceRichyG
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 11 von 16Nächste