Adblue Tank ist leer ohne Meldung im Kombiinstrument bei Diesel-Euro 6 Peugeot FahrzeugenHallo an alle Adblue Nachtanker,
zur allgemeinen Information ein Link auf YouTube , die das Problem bei einem PSA-PKW beschreibt. Der Fahrer kann den Motor nicht starten. Die Ursache dafür ist ein leerer AdBlue-Tank, ohne eine Meldung im Kombiinstrument. Der Anlasser dreht nicht und es ertönt ein akustisches Signal, ohne Warnleuchte an, ohne Pop.up. Da der Peugeot Boxer ( x250 ) keine Anzeige hat müssen nun mindestens 5l Adblue nachgefüllt werden. Hier wird nun sicherlich an einer Abhilfe gearbeitet.
https://youtu.be/P2ZDB27f4pw
Gruß
Markus
Hallo an alle Adblue Nachtanker,
zur allgemeinen Information ein Link auf YouTube , die das Problem bei einem PSA-PKW beschreibt. Der Fahrer kann den Motor nicht starten. Die Ursache dafür ist ein leerer AdBlue-Tank, ohne eine Meldung im Kombiinstrument. Der Anlasser dreht nicht und es ertönt ein akustisches Signal, ohne Warnleuchte an, ohne Pop.up. Da der Peugeot Boxer ( x250 ) keine Anzeige hat müssen nun mindestens 5l Adblue nachgefüllt werden. Hier wird nun sicherlich an einer Abhilfe gearbeitet.
https://youtu.be/P2ZDB27f4pw
Gruß
Markus
Steffi & Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Jobelix am 13. Juli 2022, 14:50 Uhr Moin Markus, "K0" ist ein Peugeot Eexpert. Ob der die gleiche Steuereinheit hat wie unsere x250/290???
Meiner hat sich bisher zuverlässsig über das Display gemeldet, wenn Adblue zur Neige ging.
Gruß Jo
Moin Markus, "K0" ist ein Peugeot Eexpert. Ob der die gleiche Steuereinheit hat wie unsere x250/290???
Meiner hat sich bisher zuverlässsig über das Display gemeldet, wenn Adblue zur Neige ging.
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Hallo Jo,
das Thema trifft auch für Nutzfahrzeuge zu und anscheinend / vermutlich nur bei einem bestimmten Produktionsbereich. Ich hatte bisher auch keine Probleme. Und ich gebe dir Recht, bei Fahrzeugen mit Multifunktionsbildschirm kann die Check-Funktion gedrückt werden, der Boxer hat dies nicht.
Gruß
Markus
Hallo Jo,
das Thema trifft auch für Nutzfahrzeuge zu und anscheinend / vermutlich nur bei einem bestimmten Produktionsbereich. Ich hatte bisher auch keine Probleme. Und ich gebe dir Recht, bei Fahrzeugen mit Multifunktionsbildschirm kann die Check-Funktion gedrückt werden, der Boxer hat dies nicht.
Gruß
Markus
Steffi & Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
|