Agricamper Italia / Erfahrungen & Tipps ???Zitat von Ruba am 17. September 2022, 17:02 Uhr Ciao a tutti
Nicht alle Agricamper Italia Stellplätze sind "kostenlos". Auf dem Platz La Tranquillita di Chicchirninella haben wir €21 pro Tag bezahlt. Dafür wird aber auch alles erdenkliche geboten. Der Platz liegt absolut ruhig ausserhalb von Paestum. Alles was das Camperherz begehrt ist vorhanden. Jeder Stellplatz hat Strom, Frischwasser, Entleerung Toilette, ein kleines Häuschen mit Abwaschbecken und Kocher. Zusätzlich stehen für alle XL-Duschen und Badezimmer mit warmem Wasser zur Verfügung. Auch eine Waschmaschine ist installiert. Grauwassser und Müllensorgung natürlich auch. Es gibt einen Gemeinschaftsbereich. In der Saison wird auf Wunsch dort auch ein Frühstück angeboten. Mit dem Rad ist man schnell am schönen Strand oder kann die Ausgrabungen von Paestum besuchen.
Auf unserer Weiterreise in den Süden haben wir eine schöne Küstenstrecke befahren. Anstatt auf der A2 durch das Land zu brausen, lohnt es sich die Küste zu befahren. Speziell der Teil von Sapri bis nach Praia a Mare ist eindrucksvoll. Die Strasse ist schmal aber in gutem Zustand. Es bieten sich auch immer wieder Möglichkeiten für eine Foto-Stopp.
Mittlerweile sind wir in Tropea angekommen. Bald setzen wir nach Sizilien über 🙂
Gruss Urban
Legende: Stellplatz & Strand bei Paestum / Eindrücke von der Strecke Sapri nach Praia a Mare
Ciao a tutti
Nicht alle Agricamper Italia Stellplätze sind "kostenlos". Auf dem Platz La Tranquillita di Chicchirninella haben wir €21 pro Tag bezahlt. Dafür wird aber auch alles erdenkliche geboten. Der Platz liegt absolut ruhig ausserhalb von Paestum. Alles was das Camperherz begehrt ist vorhanden. Jeder Stellplatz hat Strom, Frischwasser, Entleerung Toilette, ein kleines Häuschen mit Abwaschbecken und Kocher. Zusätzlich stehen für alle XL-Duschen und Badezimmer mit warmem Wasser zur Verfügung. Auch eine Waschmaschine ist installiert. Grauwassser und Müllensorgung natürlich auch. Es gibt einen Gemeinschaftsbereich. In der Saison wird auf Wunsch dort auch ein Frühstück angeboten. Mit dem Rad ist man schnell am schönen Strand oder kann die Ausgrabungen von Paestum besuchen.
Auf unserer Weiterreise in den Süden haben wir eine schöne Küstenstrecke befahren. Anstatt auf der A2 durch das Land zu brausen, lohnt es sich die Küste zu befahren. Speziell der Teil von Sapri bis nach Praia a Mare ist eindrucksvoll. Die Strasse ist schmal aber in gutem Zustand. Es bieten sich auch immer wieder Möglichkeiten für eine Foto-Stopp.
Mittlerweile sind wir in Tropea angekommen. Bald setzen wir nach Sizilien über 🙂
Gruss Urban
Legende: Stellplatz & Strand bei Paestum / Eindrücke von der Strecke Sapri nach Praia a Mare
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Pepperdu und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerPepperduUklausElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 22. September 2022, 16:56 Uhr Hallo Pepperonis
Seit ein paar Tagen sind wir auf Sizilien. In Villa San Giovanni legt die Fähre nach Messina ab. Die Fährpassage funktioniert ohne grosses Drama. Am Besten vor der Anfahrt die App von Caronte & Tourist herunterladen. Das ist der grösste Anbieter vor Ort. So kann man vorab das Ticket zu einem vernünftigen Preis kaufen (Pepper plus 2 Personen inkl. Rückfahrt €85) und direkt auf die Fähre fahren. Die Überfahrt dauert gut 20 Minuten.
Nach der Fährpassage haben wir Agricamping Nr.5 auf unserer Reise angesteuert. Der Platz liegt gut 40km nach Messina Richtung Palermo in Milazzo. Der Camping eignet sich für einen Zwischenstopp nach der Fähre. "Il Gelsomino Ritrovato"
https://www.ilgelsominoritrovato.it/
ist eigentlich gar kein Agritourismo sondern ein ganz normaler Camping. Wieso dieser Platz auf der Agricamper Italia App gelistet ist bleibt schleierhaft. Trotzdem kann ich den Ort empfehlen. Das grosse, flache Wiesengelände ist ruhig gelegen und abgesperrt. Die komplette Campinginfrastruktur ist vorhanden. Ein grosses Plus ist natürlich der Pool. Sanitär ok und sauber in Containern. Die Camperservicestelle für Grauwasser & Toilette ist die Beste die ich je in Italien gesichtet habe. Die Kosten belaufen sich auf €25 pro Nacht. Der nahegelegene Strand ist lang, breit und leider vermüllt..... 🙁
Die weitere Küstenstrecke nach Milazzo Richtung Palermo ist dann teilweise recht interessant. Vielfach sehen die Ortschaften aber leider sehr heruntergekommen aus. Ein Stopp lohnt sich in Tindaris. Ein Aufenthalt spätestens in Cefalu. Eine sehr lebendige Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten und unzähligen Restaurants. Für den Aufenthalt in Cefalu ist der Camping San Filippo eine gute Wahl. Der Platz ist terrassiert und speziell die Plätze unten am Meer sind top. Per Shuttle-Bus direkt vor dem Camping kommt man bequem in die Stadt. Auch jetzt, gegen Ende September, ist der Platz voll belegt.
Gruss Urban
Legende:
Stellplatz Camping San Filippo 2x / Cefalu am Abend / Dom in der Nacht
Hallo Pepperonis
Seit ein paar Tagen sind wir auf Sizilien. In Villa San Giovanni legt die Fähre nach Messina ab. Die Fährpassage funktioniert ohne grosses Drama. Am Besten vor der Anfahrt die App von Caronte & Tourist herunterladen. Das ist der grösste Anbieter vor Ort. So kann man vorab das Ticket zu einem vernünftigen Preis kaufen (Pepper plus 2 Personen inkl. Rückfahrt €85) und direkt auf die Fähre fahren. Die Überfahrt dauert gut 20 Minuten.
Nach der Fährpassage haben wir Agricamping Nr.5 auf unserer Reise angesteuert. Der Platz liegt gut 40km nach Messina Richtung Palermo in Milazzo. Der Camping eignet sich für einen Zwischenstopp nach der Fähre. "Il Gelsomino Ritrovato"
https://www.ilgelsominoritrovato.it/
ist eigentlich gar kein Agritourismo sondern ein ganz normaler Camping. Wieso dieser Platz auf der Agricamper Italia App gelistet ist bleibt schleierhaft. Trotzdem kann ich den Ort empfehlen. Das grosse, flache Wiesengelände ist ruhig gelegen und abgesperrt. Die komplette Campinginfrastruktur ist vorhanden. Ein grosses Plus ist natürlich der Pool. Sanitär ok und sauber in Containern. Die Camperservicestelle für Grauwasser & Toilette ist die Beste die ich je in Italien gesichtet habe. Die Kosten belaufen sich auf €25 pro Nacht. Der nahegelegene Strand ist lang, breit und leider vermüllt..... 🙁
Die weitere Küstenstrecke nach Milazzo Richtung Palermo ist dann teilweise recht interessant. Vielfach sehen die Ortschaften aber leider sehr heruntergekommen aus. Ein Stopp lohnt sich in Tindaris. Ein Aufenthalt spätestens in Cefalu. Eine sehr lebendige Stadt mit Einkaufsmöglichkeiten und unzähligen Restaurants. Für den Aufenthalt in Cefalu ist der Camping San Filippo eine gute Wahl. Der Platz ist terrassiert und speziell die Plätze unten am Meer sind top. Per Shuttle-Bus direkt vor dem Camping kommt man bequem in die Stadt. Auch jetzt, gegen Ende September, ist der Platz voll belegt.
Gruss Urban
Legende:
Stellplatz Camping San Filippo 2x / Cefalu am Abend / Dom in der Nacht
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerWilli WeinsbergFrankyCHElmarwuppi63 Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 29. September 2022, 9:56 Uhr "Il Gelsomino Ritrovato"
ist eigentlich gar kein Agritourismo sondern ein ganz normaler Camping.
Noch ein kleiner Nachtrag zu Post #22. Mein Eindruck zu diesem Agricamping hat sich nach einer Korrespondenz mit der Redaktion von Agricamping Italia bestätigt. Der Besitzer verlangt systematisch einen höheren Preis wie in der App angegeben ist (€25+Kurtaxe anstelle von €10+Kurtaxe). Im Nachhinein behauptet er, man hätte sich nicht korrekt angemeldet und ausgewiesen (... natürlich haben wir korrekt mit der App gebucht und uns ausgewiesen...)
Sofern ihr euch auf diesen Platz verirrt ist es schon mal gut zu Wissen, mit wem man es zu tun hat.
Gruss Urban
"Il Gelsomino Ritrovato"
ist eigentlich gar kein Agritourismo sondern ein ganz normaler Camping.
Noch ein kleiner Nachtrag zu Post #22. Mein Eindruck zu diesem Agricamping hat sich nach einer Korrespondenz mit der Redaktion von Agricamping Italia bestätigt. Der Besitzer verlangt systematisch einen höheren Preis wie in der App angegeben ist (€25+Kurtaxe anstelle von €10+Kurtaxe). Im Nachhinein behauptet er, man hätte sich nicht korrekt angemeldet und ausgewiesen (... natürlich haben wir korrekt mit der App gebucht und uns ausgewiesen...)
Sofern ihr euch auf diesen Platz verirrt ist es schon mal gut zu Wissen, mit wem man es zu tun hat.
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 29. September 2022, 11:27 Uhr Ciao Pepperonis
Im Süden von Sizilien, in der Nähe der Stadt Ragusa, haben wir einen Top-Camping gefunden. Im Ort Punta Braccetto, direkt am Strand befindet sich der Camping Scarabeo.
https://scarabeocamping.it/
Dieser Platz bietet für Italienische Verhältnisse grosse Stellplätze. Das Gelände ist schön bepflanzt. Jeder Camper erhält einen Schlüssel zum privaten Badezimmer. Warme Duschen sind auch inklusive. Mit etwas Glück erhält man einen Platz mit direkter Meersicht. Jeden Morgen kommt der Bäcker mit frischen Brötchen. Auch Fischverkäufer und Metzger kommen regelmässig auf den Platz. Der Strand ist tip top. Aktuell tummeln sich Surfer in den Wellen.
Der Camping ist ganzjährig geöffnet. Auch jetzt, Ende September wurden wir sehr freundlich empfangen. Sicher kein Geheimtipp, denn die Belegung tendiert aktuell zu 100%.
Der kleine Ort und die Umgebung bieten nicht viel. Wie in Südspanien hat es extrem viele Gewächshäuser. Einen Besuch lohnt die Altstadt von Ragusa, gut 30 Min. entfernt. Für einen Zwischenstopp oder ein paar Tage Erholung am Strand ist dieser Camping wirklich super.
Gruss Urban
Legende: Strand mit Morgen- und Abendstimmung / Stellplatz
Ciao Pepperonis
Im Süden von Sizilien, in der Nähe der Stadt Ragusa, haben wir einen Top-Camping gefunden. Im Ort Punta Braccetto, direkt am Strand befindet sich der Camping Scarabeo.
https://scarabeocamping.it/
Dieser Platz bietet für Italienische Verhältnisse grosse Stellplätze. Das Gelände ist schön bepflanzt. Jeder Camper erhält einen Schlüssel zum privaten Badezimmer. Warme Duschen sind auch inklusive. Mit etwas Glück erhält man einen Platz mit direkter Meersicht. Jeden Morgen kommt der Bäcker mit frischen Brötchen. Auch Fischverkäufer und Metzger kommen regelmässig auf den Platz. Der Strand ist tip top. Aktuell tummeln sich Surfer in den Wellen.
Der Camping ist ganzjährig geöffnet. Auch jetzt, Ende September wurden wir sehr freundlich empfangen. Sicher kein Geheimtipp, denn die Belegung tendiert aktuell zu 100%.
Der kleine Ort und die Umgebung bieten nicht viel. Wie in Südspanien hat es extrem viele Gewächshäuser. Einen Besuch lohnt die Altstadt von Ragusa, gut 30 Min. entfernt. Für einen Zwischenstopp oder ein paar Tage Erholung am Strand ist dieser Camping wirklich super.
Gruss Urban
Legende: Strand mit Morgen- und Abendstimmung / Stellplatz
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerWilli WeinsbergElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 7. Oktober 2022, 16:16 Uhr Hallo Pepperonis
Noch jemand in Kalabrien unterwegs?
Also der Camping Kokus in Riace Marina am Jonischen Meer ist nicht wirklich ein Tipp. Alles wirkt heruntergekommen und ungepflegt....
.... aber jetzt im Oktober ist es der Hammer 🙂 🙂 🙂
Wir wurden freudlich empfangen, sind die einzigen Gäste und am Strand ausser Sand, Meer und Sonne einfach niemand 🙂 🙂 🙂
Gruss Urban
Hallo Pepperonis
Noch jemand in Kalabrien unterwegs?
Also der Camping Kokus in Riace Marina am Jonischen Meer ist nicht wirklich ein Tipp. Alles wirkt heruntergekommen und ungepflegt....
.... aber jetzt im Oktober ist es der Hammer 🙂 🙂 🙂
Wir wurden freudlich empfangen, sind die einzigen Gäste und am Strand ausser Sand, Meer und Sonne einfach niemand 🙂 🙂 🙂
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerbadgrandpaSteffi & ThomasFrankyCHElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von MaGaDi am 8. Oktober 2022, 12:44 Uhr Hallo Urban!
Seid ihr hier?
Camping Koku
https://maps.app.goo.gl/MXxJU7DmYrTcq9r79?g_st=ic
Vorgemerkt für die nächste Tour… 😉
VG
Hallo Urban!
Seid ihr hier?
Camping Koku
https://maps.app.goo.gl/MXxJU7DmYrTcq9r79?g_st=ic
Vorgemerkt für die nächste Tour… 😉
VG
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Ruba am 8. Oktober 2022, 19:52 Uhr Seid ihr hier?
Camping Koku
Genau, da sind wir.
Wie wir heute festgestellt haben, ist der Camping eigentlich geschlossen. Wir hatten einfach Glück, dass bei unserer Ankunft der Besitzer anwesend war. Seit dem haben wir ihn nicht mehr gesehen. Geputzt wurde auch schon längere Zeit nicht mehr...
Aber wie gesagt, er war freundlich, hat dafür gesorgt das der Stromanschluss eingeschaltet ist und auch das warme Wasser in der Dusche funktioniert. Für einen Aufenthalt im Oktober würde ich dann vorher sicher mal anrufen.
Ich habe heute noch ein paar Bilder für Euch geschossen. Morgen gehts weiter nach Capo Rizzuto.
Gruss Urban
Legende:
Sonnenaufgang heute Morgen plus Camping-Bilder
Seid ihr hier?
Camping Koku
Genau, da sind wir.
Wie wir heute festgestellt haben, ist der Camping eigentlich geschlossen. Wir hatten einfach Glück, dass bei unserer Ankunft der Besitzer anwesend war. Seit dem haben wir ihn nicht mehr gesehen. Geputzt wurde auch schon längere Zeit nicht mehr...
Aber wie gesagt, er war freundlich, hat dafür gesorgt das der Stromanschluss eingeschaltet ist und auch das warme Wasser in der Dusche funktioniert. Für einen Aufenthalt im Oktober würde ich dann vorher sicher mal anrufen.
Ich habe heute noch ein paar Bilder für Euch geschossen. Morgen gehts weiter nach Capo Rizzuto.
Gruss Urban
Legende:
Sonnenaufgang heute Morgen plus Camping-Bilder
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerpimientaSteffi & ThomasFrankyCHElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 13. Oktober 2022, 19:46 Uhr Ciao a tutti
Wir sind weiterhin fleissig am Reisen. Während unserer Tour haben wir zwei weitere Agricamping Italia Plätze besucht. Einer war so so la la, der Zweite ein Hit.
Wie es der Name schon sagt, ist der der Camping Fico d'India in Isola di Capo Rizzuto ...
https://www.campingficodindia.it/
... ein normaler Camping und hat eigentlich auf der App nichts zu suchen. Hier fehlt jegliches Agricamping-Feeling. Der Baumbestand auf dem Platz ist auch sehr dicht, sodass das Manövrieren mit dem Pepper nicht ganz einfach ist. Jetzt im Oktober ist der Platz parktisch leer. Entsprechend vernachlässigt sind die Sanis. Der nahe Strand ist ganz ok.
Echtes Agricamping-Feeling bietet hingegen der Bauernhof Area SP81 in Mesagne nahe Brindisi.
https://www.facebook.com/people/Area-camper-SP-81/100083548113665/
Das Besitzerehepaar Erika und Cosimo Panzani betreuen ihre Gäste freundlich und zuvorkommend. Die Stellplätze sind gross. Frischwasser, WC-Entsorgung und Strom sind vorhanden. Die auf dem Hof produzierten Lebensmittel werden zum Kauf angeboten.
Auf Wunsch wird am Abend für die Camper gekocht. Erika ist eine wirklich gute Köchin. Für €25 bekommt man ein leckeres Essen serviert inkl. Wein und Limoncello. So haben wir mit einem Camper-Paar aus Bremen einen schönen Abend im schlichten Bauernhaus verbracht. Top 🙂
Gruss Urban
Legende:
Strand bei Isola di Capo Rizzuto / Gallipoli inkl. Barockkirche / Trullidorf Alberobello
Ciao a tutti
Wir sind weiterhin fleissig am Reisen. Während unserer Tour haben wir zwei weitere Agricamping Italia Plätze besucht. Einer war so so la la, der Zweite ein Hit.
Wie es der Name schon sagt, ist der der Camping Fico d'India in Isola di Capo Rizzuto ...
https://www.campingficodindia.it/
... ein normaler Camping und hat eigentlich auf der App nichts zu suchen. Hier fehlt jegliches Agricamping-Feeling. Der Baumbestand auf dem Platz ist auch sehr dicht, sodass das Manövrieren mit dem Pepper nicht ganz einfach ist. Jetzt im Oktober ist der Platz parktisch leer. Entsprechend vernachlässigt sind die Sanis. Der nahe Strand ist ganz ok.
Echtes Agricamping-Feeling bietet hingegen der Bauernhof Area SP81 in Mesagne nahe Brindisi.
https://www.facebook.com/people/Area-camper-SP-81/100083548113665/
Das Besitzerehepaar Erika und Cosimo Panzani betreuen ihre Gäste freundlich und zuvorkommend. Die Stellplätze sind gross. Frischwasser, WC-Entsorgung und Strom sind vorhanden. Die auf dem Hof produzierten Lebensmittel werden zum Kauf angeboten.
Auf Wunsch wird am Abend für die Camper gekocht. Erika ist eine wirklich gute Köchin. Für €25 bekommt man ein leckeres Essen serviert inkl. Wein und Limoncello. So haben wir mit einem Camper-Paar aus Bremen einen schönen Abend im schlichten Bauernhaus verbracht. Top 🙂
Gruss Urban
Legende:
Strand bei Isola di Capo Rizzuto / Gallipoli inkl. Barockkirche / Trullidorf Alberobello
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerLSNMpimientaSteffi & ThomasPepperduFrankyCHElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 21. Oktober 2022, 20:05 Uhr Moin moin Pepperonis
Auch die schönste Reise ist einmal vorbei. Nach gut zwei Monaten Italien sind wir wieder zu Hause. Als letzte Station auf unserer Rückreise aus dem Süden haben wir noch die Cinque Terre angeschaut. Das erste Mal fanden wir dort nicht auf Anhieb einen Platz auf dem Camping. Auch jetzt im Oktober ist es dort immer noch sehr voll. Trotzdem hat sich der Abstecher gelohnt.
Als vorletzte Station waren wir noch einmal auf einem Agricamper Italia Platz. Zwischen Rimini und Bologna, nahe Faenza liegt das Weingut Zinzani Vini
https://www.zinzanivini.it/
Ja fangen wir mal von hinten an. Als absoluten Geheimtipp für Weinliebhaber würde ich das Weingut nicht bezeichnen. Die angebotenen Weine bieten gute Basisqualität. Das wiederspiegelt sich in den geforderten Preisen zwischen €3 - €6 pro Flasche. Weil Marco Zinzani wegen der Renovation des Hauses unabkömmlich war, wurde die "Weinprobe" von Mutter Zinzani durchgeführt. Das war dann eine etwas holprige Sache. Die nette Dame wollte leider keine Flasche des doch recht umfangreichen Sortimentes für eine Degustation öffnen. Wir haben dann aus Goodwill trotzdem einige Flaschen gekauft und den Teuersten dann im Camper geöffnet. Leider etwas zu viel Barrique... Ok, ist natürlich letzlich Geschmackssache.
Kommen wir zum Stellplatz. Buchung und Bestätigung über die App haben schon mal einwandfrei und fix geklappt. Die Begrüssung durch Marco Zinzani war dann überaus freundlich. Sofort nach unserer Ankunft führte er uns um die Gebäude des Gutes. Wir hatten freie Wahl, wo wir unseren Pepper aufstellen wollten. So standen wir dann sehr schön und privat zwischen Pfirsichbäumen und Weinreben. Neben dem Stellplatz steht auf Nachfrage ein WC mit Waschgelegenheit zur Verfügung. Im weiteren eine rustikale Outdoor-Dusche, solarpowered.
Wir haben eine super ruhige Nacht, ohne Strassenlärm und Hundegebell verbracht. Für die Durchreise von Nord nach Süd oder umgekehrt, ist der Platz eine gute Wahl.
Gruss Urban
Legende:
Cinque Terre, Stellplatz bei Zinzani Vini
Moin moin Pepperonis
Auch die schönste Reise ist einmal vorbei. Nach gut zwei Monaten Italien sind wir wieder zu Hause. Als letzte Station auf unserer Rückreise aus dem Süden haben wir noch die Cinque Terre angeschaut. Das erste Mal fanden wir dort nicht auf Anhieb einen Platz auf dem Camping. Auch jetzt im Oktober ist es dort immer noch sehr voll. Trotzdem hat sich der Abstecher gelohnt.
Als vorletzte Station waren wir noch einmal auf einem Agricamper Italia Platz. Zwischen Rimini und Bologna, nahe Faenza liegt das Weingut Zinzani Vini
https://www.zinzanivini.it/
Ja fangen wir mal von hinten an. Als absoluten Geheimtipp für Weinliebhaber würde ich das Weingut nicht bezeichnen. Die angebotenen Weine bieten gute Basisqualität. Das wiederspiegelt sich in den geforderten Preisen zwischen €3 - €6 pro Flasche. Weil Marco Zinzani wegen der Renovation des Hauses unabkömmlich war, wurde die "Weinprobe" von Mutter Zinzani durchgeführt. Das war dann eine etwas holprige Sache. Die nette Dame wollte leider keine Flasche des doch recht umfangreichen Sortimentes für eine Degustation öffnen. Wir haben dann aus Goodwill trotzdem einige Flaschen gekauft und den Teuersten dann im Camper geöffnet. Leider etwas zu viel Barrique... Ok, ist natürlich letzlich Geschmackssache.
Kommen wir zum Stellplatz. Buchung und Bestätigung über die App haben schon mal einwandfrei und fix geklappt. Die Begrüssung durch Marco Zinzani war dann überaus freundlich. Sofort nach unserer Ankunft führte er uns um die Gebäude des Gutes. Wir hatten freie Wahl, wo wir unseren Pepper aufstellen wollten. So standen wir dann sehr schön und privat zwischen Pfirsichbäumen und Weinreben. Neben dem Stellplatz steht auf Nachfrage ein WC mit Waschgelegenheit zur Verfügung. Im weiteren eine rustikale Outdoor-Dusche, solarpowered.
Wir haben eine super ruhige Nacht, ohne Strassenlärm und Hundegebell verbracht. Für die Durchreise von Nord nach Süd oder umgekehrt, ist der Platz eine gute Wahl.
Gruss Urban
Legende:
Cinque Terre, Stellplatz bei Zinzani Vini
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerpimientaSteffi & ThomasFrankyCHManfredElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von MaGaDi am 24. April 2023, 21:03 Uhr
Zitat von Ruba am 22. September 2022, 16:56 Uhr
Hallo Pepperonis
Seit ein paar Tagen sind wir auf Sizilien. In Villa San Giovanni legt die Fähre nach Messina ab. Die Fährpassage funktioniert ohne grosses Drama. Am Besten vor der Anfahrt die App von Caronte & Tourist herunterladen. Das ist der grösste Anbieter vor Ort. So kann man vorab das Ticket zu einem vernünftigen Preis kaufen (Pepper plus 2 Personen inkl. Rückfahrt €85) und direkt auf die Fähre fahren. Die Überfahrt dauert gut 20 Minuten.
Hallo Urban!
Wir überlegen gerade nächste Woche Richtung Sizilien aufzubrechen. Ich muss zugeben das mir der Gedanke an einen italienischen Fährhafen ein wenig die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Magst Du (oder gerne auch jemand anderer mit „Fährerfahrung“ ) ein wenig mehr dazu berichten? Worauf muss man besonders achten? Warum die App? Soviele Fragen..
Danke! 😎
Zitat von Ruba am 22. September 2022, 16:56 Uhr
Hallo Pepperonis
Seit ein paar Tagen sind wir auf Sizilien. In Villa San Giovanni legt die Fähre nach Messina ab. Die Fährpassage funktioniert ohne grosses Drama. Am Besten vor der Anfahrt die App von Caronte & Tourist herunterladen. Das ist der grösste Anbieter vor Ort. So kann man vorab das Ticket zu einem vernünftigen Preis kaufen (Pepper plus 2 Personen inkl. Rückfahrt €85) und direkt auf die Fähre fahren. Die Überfahrt dauert gut 20 Minuten.
Hallo Urban!
Wir überlegen gerade nächste Woche Richtung Sizilien aufzubrechen. Ich muss zugeben das mir der Gedanke an einen italienischen Fährhafen ein wenig die Schweißperlen auf die Stirn treibt.
Magst Du (oder gerne auch jemand anderer mit „Fährerfahrung“ ) ein wenig mehr dazu berichten? Worauf muss man besonders achten? Warum die App? Soviele Fragen..
Danke! 😎
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
|