FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Angebote im Zubehörbereich

VorherigeSeite 3 von 3
Zitat von TH.Z am 26. März 2023, 14:27 Uhr

Bei Stellfeld und Ernst in Dortmund zur Zeit Composite Gasflache (Leichter als Alu)mit Füllung 10kg 79 €

Hallo TH.Z,

leider ist zu diesem Preis und dann noch voll bei S&E nichts zu finden.

Glückauf

Helle

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Gude

ich habe zwei Komposit Flaschen im 2018er Gaskasten geht ohne Probleme.

Grüße aus dem sonnigen Spanien

EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
Zitat von Jobelix am 5. Mai 2020, 17:02 Uhr

Bei dem Anbieter gibt es aktuell recht preiswerte 170W  Solarmodule

https://solarv.de/product/monokristalline-solarmodul-170w/

Gruß  Jo

Hallo Jo,

vom Preis her ok aber als einzelnes Modul bei dieser geringen Spannung unbrauchbar.

Da sollten mindestens 2 Stück in Reihe angeschlossen werden.

Gruß

Roland

Pepper 600 MF, EZ 3.23, 2,2l-160PS, Automatik Fiat, Solar 3x175Wp und 1x100Wp, 2x280Ah, Votronic Ladebooster VCC 1212-90, neue 12V Verteilung, Victron MPPT 100/30 und 75/15, Cerbo und Touch50, Supersens Frischwassersensor
Zitat von pepper-bubi am 29. März 2023, 21:39 Uhr

vom Preis her ok aber als einzelnes Modul bei dieser geringen Spannung unbrauchbar.

Da sollten mindestens 2 Stück in Reihe angeschlossen werden.

Mal abgesehen vom Datum des zitierten Beitrags (2020!), ist das Modul immer  noch im Angebot und tatsächlich sehr günstig, sofern Qualität stimmt.

Aber wieso soll die Spannung zu gering sein, geschweige denn unbrauchbar?? M.W. kommt jeder fürs WoMo konzipierter MPPT-Regler damit bestens klar. Lediglich für einen Wandler eines "Balkonkraftwerks" reicht es nicht - ist dafür aber auch nicht gedacht.

Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
Zitat von proff56 am 30. März 2023, 13:32 Uhr
Zitat von pepper-bubi am 29. März 2023, 21:39 Uhr

vom Preis her ok aber als einzelnes Modul bei dieser geringen Spannung unbrauchbar.

Da sollten mindestens 2 Stück in Reihe angeschlossen werden.

Mal abgesehen vom Datum des zitierten Beitrags (2020!), ist das Modul immer  noch im Angebot und tatsächlich sehr günstig, sofern Qualität stimmt.

Aber wieso soll die Spannung zu gering sein, geschweige denn unbrauchbar?? M.W. kommt jeder fürs WoMo konzipierter MPPT-Regler damit bestens klar. Lediglich für einen Wandler eines "Balkonkraftwerks" reicht es nicht - ist dafür aber auch nicht gedacht.

Wenn ich das richtig lese liefert das Modul max 18.5 Volt. Das ist tatsächlich sehr wenig. Zum laden braucht man mehr Spannung als in der Batterie ist. Z.B. 14 Volt.

Wenn das Modul nur 70 % leistet wegen Sonnenwinkel, Bewölkung oder sogar Regen bringt es nur noch ca. 13 Volt. Das heisst keine Ladung. Ich habe Hochvoltmodule, die bringen selbst bei Regen noch Ladung.

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
VorherigeSeite 3 von 3