Aufbaubatterie dick und läuft ausZitat von diver73 am 3. August 2025, 21:02 Uhr Hallo zusammen, das hatte ich noch nicht: die Aufbaubatterie (Banner Running Bull AGM), die beim Womo ab Händler eingebaut war und ein gutes Jahr alt ist, wurde heiß, hat sich aufgebläht und fing an auszulaufen. Gerade rechtzeitig bemerkt und ausgebaut.
Da stellt sich mir als Laie die Frage, wie kann das bei der relativ neuen Batterie passieren? Und baue ich die gleiche wieder ein oder habt ihr Tipps, welche Batterie geeigneter wäre?
Wir waren am Landstrom angeschlossen…
Danke vorab für eure Rückmeldungen!
Viele Grüße, Oliver
Hallo zusammen, das hatte ich noch nicht: die Aufbaubatterie (Banner Running Bull AGM), die beim Womo ab Händler eingebaut war und ein gutes Jahr alt ist, wurde heiß, hat sich aufgebläht und fing an auszulaufen. Gerade rechtzeitig bemerkt und ausgebaut.
Da stellt sich mir als Laie die Frage, wie kann das bei der relativ neuen Batterie passieren? Und baue ich die gleiche wieder ein oder habt ihr Tipps, welche Batterie geeigneter wäre?
Wir waren am Landstrom angeschlossen…
Danke vorab für eure Rückmeldungen!
Viele Grüße, Oliver
Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG Edition Pepper Mj.2023 Hallo Oliver,
mir ging es auch so. Ich hatte 2x85 Ah und durch Tiefentladung (unter 10,5V) und laden gehen die Blei-Säure kaputt. Und das nach 1 Jahr. Ich habe mir über den Peppershop eine 300 Ah LiFePo mit einem ordentlichen BMS geholt, unter den Ducato7 Fahrersitz gebaut, eine 170 W Solarplatte auf dem Dach und seit Januar keine Stromprobleme mehr. Landstrom nehme ich nur noch, wenn er nichts kostet! Was bei MB-Basis passt weis ich nicht. Im Forum findest Du aber viele Tips!!! Beim Ersetzen nicht an der falschen Stelle sparen!!! Die LiFePo kostet, aber ist ihr Geld wert und spart Gewicht!
LG Thorsten
Hallo Oliver,
mir ging es auch so. Ich hatte 2x85 Ah und durch Tiefentladung (unter 10,5V) und laden gehen die Blei-Säure kaputt. Und das nach 1 Jahr. Ich habe mir über den Peppershop eine 300 Ah LiFePo mit einem ordentlichen BMS geholt, unter den Ducato7 Fahrersitz gebaut, eine 170 W Solarplatte auf dem Dach und seit Januar keine Stromprobleme mehr. Landstrom nehme ich nur noch, wenn er nichts kostet! Was bei MB-Basis passt weis ich nicht. Im Forum findest Du aber viele Tips!!! Beim Ersetzen nicht an der falschen Stelle sparen!!! Die LiFePo kostet, aber ist ihr Geld wert und spart Gewicht!
LG Thorsten
🌵 Kaktus und Reiner haben auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 600MF Pepper, Ducato7, 160PS, EZ06/2022, Standklima Dometic 2200(nachgerüstet mit Softstart), Maxxfan eingeklebt (statt Heki überm Bett) seitdem habe ich fast kein Schwitzwasser mehr am Morgen!!!, Luke im Bad gegen Heki getauscht,Solar, LED H7 Abblendlicht, Baerlook Gangsperre, TV auch über DVB-T2,LiFePO 300Ah Forster WR 2500 W Zitat von Polyglott am 3. August 2025, 23:00 Uhr Beim MB sitzt die Batterie in der Heckgarage und hat daher nicht die engen Platzverhältnisse wie bei den Stellantis unter dem Sitz. Da gibt es kaum eine LiFePo, die man dort nicht unterbringt. Ein anderer Batterietyp käme mir nicht mehr ins Wohnmobil und wie viel Kapazität hängt von individuellen Profil ab (E-Bikes, Entladestrom für den Wechselrichter …)
Bei Deiner AGM kam es wohl mal zu einer Tiefentladung.
Tom
Beim MB sitzt die Batterie in der Heckgarage und hat daher nicht die engen Platzverhältnisse wie bei den Stellantis unter dem Sitz. Da gibt es kaum eine LiFePo, die man dort nicht unterbringt. Ein anderer Batterietyp käme mir nicht mehr ins Wohnmobil und wie viel Kapazität hängt von individuellen Profil ab (E-Bikes, Entladestrom für den Wechselrichter …)
Bei Deiner AGM kam es wohl mal zu einer Tiefentladung.
Tom
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von bora33 am 4. August 2025, 12:13 Uhr Sofort abtrennen und raus damit.
Explosionsgefahr!
Sofort abtrennen und raus damit.
Explosionsgefahr!
Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Polyglott am 4. August 2025, 12:59 Uhr
Zitat von diver73 am 3. August 2025, 21:02 Uhr
..... Gerade rechtzeitig bemerkt und ausgebaut.....
Hatte Oliver schon erledigt.
Zitat von diver73 am 3. August 2025, 21:02 Uhr
..... Gerade rechtzeitig bemerkt und ausgebaut.....
Hatte Oliver schon erledigt.
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von diver73 am 4. August 2025, 14:21 Uhr Danke euch für die Antworten! Die Batterie ist schon in Frankreich auf dem Wertstoffhof gelandet. Wenn wir wieder im Land sind, gibt’s eine LiFePo.
Bis dahin fahren wir dann Campingplätze an, autark stehen fällt dann leider aus.
Liebe Grüße aus der Bretagne!
Danke euch für die Antworten! Die Batterie ist schon in Frankreich auf dem Wertstoffhof gelandet. Wenn wir wieder im Land sind, gibt’s eine LiFePo.
Bis dahin fahren wir dann Campingplätze an, autark stehen fällt dann leider aus.
Liebe Grüße aus der Bretagne!
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG Edition Pepper Mj.2023 Zitat von diver73 am 5. September 2025, 11:13 Uhr Hallo zusammen, wieder zu Hause habe ich mal nach Batterien recherchiert und die LiFePO4 bestellt, die auf dem screenshot abgebildet ist. Die App-Anwendung funktioniert, den Ladezustand und weitere Infos zur Batterie kann ich problemlos ablesen. Für den Preis m.E. in Ordnung...
Eingebaut habe ich die bei meinem Pepper in der Heckgarage, wo vorher auch die AGM-Batterie verbaut war.
Hallo zusammen, wieder zu Hause habe ich mal nach Batterien recherchiert und die LiFePO4 bestellt, die auf dem screenshot abgebildet ist. Die App-Anwendung funktioniert, den Ladezustand und weitere Infos zur Batterie kann ich problemlos ablesen. Für den Preis m.E. in Ordnung...
Eingebaut habe ich die bei meinem Pepper in der Heckgarage, wo vorher auch die AGM-Batterie verbaut war.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG Edition Pepper Mj.2023 Zitat von bora33 am 5. September 2025, 12:55 Uhr Jo mei....
Da sind halt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit viele Pouchzellen drin verbaut.
Ist a) von der Kontaktierung immer so ne Sache, dann b) Dichtigkeit, c) die blähen sich gerne auf.
Nur so am Rande bemerkt.
Jo mei....
Da sind halt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit viele Pouchzellen drin verbaut.
Ist a) von der Kontaktierung immer so ne Sache, dann b) Dichtigkeit, c) die blähen sich gerne auf.
Nur so am Rande bemerkt.
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Mr. Pepper am 5. September 2025, 13:31 Uhr ich denke, das muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel Geld er in die Hand nehmen möchte.
Gruss
Frank
ich denke, das muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel Geld er in die Hand nehmen möchte.
Gruss
Frank
diver73 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von Pete am 5. September 2025, 15:19 Uhr
Zitat von bora33 am 5. September 2025, 12:55 Uhr
Jo mei....
Da sind halt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit viele Pouchzellen drin verbaut.
Kann man das eigentlich irgendwie mit normalen Mitteln feststellen, ob da pouch-Zellen drin sind? Röntgen hat ja nicht jeder 😉
Zitat von bora33 am 5. September 2025, 12:55 Uhr
Jo mei....
Da sind halt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit viele Pouchzellen drin verbaut.
Kann man das eigentlich irgendwie mit normalen Mitteln feststellen, ob da pouch-Zellen drin sind? Röntgen hat ja nicht jeder 😉
-- Pepper EZ 08/2018 MEG, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
|