Aufbaubatterie dick und läuft ausZitat von bora33 am 5. September 2025, 15:29 Uhr In der Regel über den Preis 🤪
In der Regel über den Preis 🤪
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Matthias am 5. September 2025, 17:06 Uhr Hi,
bevor ich und andere jetzt lange suchen, Du hast bestimmt einen Link, in dem der Unterschied von Pouchzellen zu ... (was eigentlich?) knapp und gut beschrieben wird.
LG
Matthias
Hi,
bevor ich und andere jetzt lange suchen, Du hast bestimmt einen Link, in dem der Unterschied von Pouchzellen zu ... (was eigentlich?) knapp und gut beschrieben wird.
LG
Matthias
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von bora33 am 5. September 2025, 18:07 Uhr Such einfach mal nach aufgeblähten Pylontec Batterien. Da kann man einen Blick rein werfen.
Pouchzellen sind die mit Abstand billigsten Zelltypen. Das ist ein Folienbeutel, der evakuiert wird und durch den Luftdruck stabilisiert ist.
Schwachstelle ist die Ableiterdurchführung, dass die gasdicht bleibt und in so einem Akku sind sicher 12-16 dieser Zellen verbaut, also 24-32 potentielle Schwachstellen.
Und wenn die horizontal liegen lassen die sehr schnell nach wegen der unweigerlichen Gasbildung zu Beginn des Akkulebens.
Die sind auch wegen der sehr begrenzten Querschnitte nicht für hohe Ströme gemacht.
Eine qualitativ hochwertige Aufbaubatterie wird aus 4 Stück prismatischen Zellen aufgebaut.
Such einfach mal nach aufgeblähten Pylontec Batterien. Da kann man einen Blick rein werfen.
Pouchzellen sind die mit Abstand billigsten Zelltypen. Das ist ein Folienbeutel, der evakuiert wird und durch den Luftdruck stabilisiert ist.
Schwachstelle ist die Ableiterdurchführung, dass die gasdicht bleibt und in so einem Akku sind sicher 12-16 dieser Zellen verbaut, also 24-32 potentielle Schwachstellen.
Und wenn die horizontal liegen lassen die sehr schnell nach wegen der unweigerlichen Gasbildung zu Beginn des Akkulebens.
Die sind auch wegen der sehr begrenzten Querschnitte nicht für hohe Ströme gemacht.
Eine qualitativ hochwertige Aufbaubatterie wird aus 4 Stück prismatischen Zellen aufgebaut.
Lutz meier, Der Siegener und nordi haben auf diesen Beitrag reagiert. Lutz meierDer Siegenernordi Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Bei mir war der Regler der Lichtmaschine kaputt. Die Batterie wurde dadurch ständig geladen bis diese überkochte. Neue Lichtmaschine und Batterie Kosten 970€.
Bei mir war der Regler der Lichtmaschine kaputt. Die Batterie wurde dadurch ständig geladen bis diese überkochte. Neue Lichtmaschine und Batterie Kosten 970€.
|