FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aufbaubatterie lädt nicht in Winterhalle - trotz Landstrom

VorherigeSeite 2 von 2
Zitat von KAY am 27. Februar 2023, 14:30 Uhr

Oh- das ist mir seinerzeit wohl "durchgerutscht" mit den Daten. 🙂

Pepper 2018 er Modell mit 100 AH LiFePo ohne Booster / Wechselrichter wohnhaft in S-H

Deswegen sowas in die Signatur unten einfügen... das geht über dein "Profil", "Profil bearbeiten" ganz nach unten scrollen und dort unter Signatur das reinschreiben, dann ist es für immer und ewig unter Deinen Beiträgen "verankert" 😀... Am Besten noch Modell MF oder MEG dazu und evtl. das Basisfahrzeug (Boxer, Ducato, Mercedes) und vielleicht den Motor (zumindest PS), dann hat man für alle Fragen schonmal alles parat... LG, Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

So- ich bin der Lösung wohl näher gekommen.

Ladeströme gemessen-alles iO.

Meine LiFePo verweigerte die Ladung , weil es ihr schlicht zu kalt war. ( Fahrzeug steht draußen)

Die Batterietemp. lag bei unter 3 Grad- lt. Beschreibung ist ein laden dann nicht möglich, Stromentnahme aber schon.

Selbst während der Fahrt dauert es , bis die Temp. steigt und der Toleranzbereich kommt dazu.

Jetzt hat sie 8 Grad und alles funz.

 

Beste Grüße

Kay

 

 

anerja und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerjauro-frank
Pepper Mod.2018 130PS ohne Ballast wie elektr.Trittstufe und Solar 😉

Hallo Kay,

wie bist du denn mit der Perfomance/ Ladeleistung in Bezug auf deine Lifepo und dem Pepper, ohne Booster, zufrieden? Hast du Erfahrungen gesammelt wie lange du damit Autark stehen kannst.?

Bei mir wäre bald ein Austausch der Aufbaubatterie nötig, zur Zeit Bleiakku.

Ich würde dann auch eher auf eine Lifepo umschwenken, habe aber auch keinen Booster.

 

Viele Grüße

Michael

 

 

Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS

Moin Michael,

da unser Pepper noch ein Modell ohne intelligente Lima ist, kann ich auf einen Booster verzichten.

Ich habe eine 100AH von Supervolt und bei gemäßigten Außentemp. komme ich gute 4 Tage ohne Landstrom hin inkl.

TV und Beleuchtung.

Für unsere Bedürfnisse reicht das vollkommen aus und das aufladen geht recht zügig.

 

Beste Grüße

Kay

 

 

axisminden hat auf diesen Beitrag reagiert.
axisminden
Pepper Mod.2018 130PS ohne Ballast wie elektr.Trittstufe und Solar 😉

Danke, meiner ist ist aus 2017. also auch ohne intelligente Lima.

Ich hatte auch so an 100 AH gedacht. Sollte für uns reichen. Ohne Wechselrichter.

Viele Grüße

Michael

KAY hat auf diesen Beitrag reagiert.
KAY
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS

Zur Standartbatterie ist es ein großer Unterschied- lohnt sich auf jeden Fall.

axisminden hat auf diesen Beitrag reagiert.
axisminden
Pepper Mod.2018 130PS ohne Ballast wie elektr.Trittstufe und Solar 😉

Habe mir auch letztes Jahr noch eine günstige 100 Ah Lithium Batterie eingebaut und einen Bordcomputer funktioniert wunderbar, also das reicht für Tv Licht und Wasser allemal und sie passt bequem unter den Sitz ohne ihn auszubauen.

Viele Grüße Jupp

Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.
VorherigeSeite 2 von 2