|
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage: der Türgriff in meinem Wohnmobil funktioniert einwandfrei, der Innengriff aber wackelt und rappelt. Das nervt während Fahrt. Ich hatte vermutet, dass die Feder gebrochen sei, ist sie aber nicht. Aber sie war nicht gespannt. Nun weiß ich aber nicht, wie ich die Feder spannen muss. Hat jemand einen Tipp? Gruß und vielen Dank Dieter Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage: der Türgriff in meinem Wohnmobil funktioniert einwandfrei, der Innengriff aber wackelt und rappelt. Das nervt während Fahrt. Ich hatte vermutet, dass die Feder gebrochen sei, ist sie aber nicht. Aber sie war nicht gespannt. Nun weiß ich aber nicht, wie ich die Feder spannen muss. Hat jemand einen Tipp? Gruß und vielen Dank Dieter Hallo Dieter, bitte ergänze Deine Signatur oder die Biographie mit ein paar Fahrzeugdaten, aus denen wir irgendwie auf die Tür schließen können. LG Hallo Dieter, bitte ergänze Deine Signatur oder die Biographie mit ein paar Fahrzeugdaten, aus denen wir irgendwie auf die Tür schließen können. LG Hi Matthias, hatte vorhin schon geantwortet, sehe die Nachricht aber nicht. Daher noch einmal: mein Fahrzeug ist ein Cara Compact 600 MEG aus 2016. Der Innengriff des Türgriffs der Aufbautür rappelt und wackelt. Nervt einfach. Ich habe das Innenleben nun freigelegt und eine Feder vorgefunden, die ohne Spannung im Türgriff hängt. Ich würde die Feder, die nicht gebrochen ist, gerne wieder richtig einsetzen. Aber leider ist nirgends beschrieben, wie das geht. Man liest immer nur, dass es schwierig sei. Leider kann ich kein Foto hochladen, der Griff aber ist identisch mit dem Griff zu Beginn dieses Forum-Eintrages. Gruss Dieter Hi Matthias, hatte vorhin schon geantwortet, sehe die Nachricht aber nicht. Daher noch einmal: mein Fahrzeug ist ein Cara Compact 600 MEG aus 2016. Der Innengriff des Türgriffs der Aufbautür rappelt und wackelt. Nervt einfach. Ich habe das Innenleben nun freigelegt und eine Feder vorgefunden, die ohne Spannung im Türgriff hängt. Ich würde die Feder, die nicht gebrochen ist, gerne wieder richtig einsetzen. Aber leider ist nirgends beschrieben, wie das geht. Man liest immer nur, dass es schwierig sei. Leider kann ich kein Foto hochladen, der Griff aber ist identisch mit dem Griff zu Beginn dieses Forum-Eintrages. Gruss Dieter Na dann kann dir geholfen werden.... der kleine Zapfen links auf 10 Uhr ist nur gesteckt und fällt leicht hinter die Verkleidung der Tür! M. Na dann kann dir geholfen werden.... der kleine Zapfen links auf 10 Uhr ist nur gesteckt und fällt leicht hinter die Verkleidung der Tür! M. Hi, der Zapfen, sieht ja aus wie ein Gewinde, ist vorhanden. Aber ich habe nun aufgrund deines Bildes verstanden, was ich machen muss. Werde mich morgen gleich mal dran begeben. Hi, der Zapfen, sieht ja aus wie ein Gewinde, ist vorhanden. Aber ich habe nun aufgrund deines Bildes verstanden, was ich machen muss. Werde mich morgen gleich mal dran begeben. Hallo, ich habe auch Probleme mit der Feder. Die Spannung reicht nicht mehr aus. Entsprechend hängt der Hebel im Ruhezustand fast ganz unten. Könntest Du mir den Kontakt und die Spezifikation schicken. Bestellen könnte ich dann bestimmt über einen Freund, der hat einen KFZ-Betrieb. Danke und Gruß Ulrich Buß Hallo, ich habe auch Probleme mit der Feder. Die Spannung reicht nicht mehr aus. Entsprechend hängt der Hebel im Ruhezustand fast ganz unten. Könntest Du mir den Kontakt und die Spezifikation schicken. Bestellen könnte ich dann bestimmt über einen Freund, der hat einen KFZ-Betrieb. Danke und Gruß Ulrich Buß Hallo, ich habe auch Probleme mit der Feder. Die Spannung reicht nicht mehr aus. Entsprechend hängt der Hebel im Ruhezustand fast ganz unten. Könntest Du mir den Kontakt und die Spezifikation schicken. Bestellen könnte ich dann bestimmt über einen Freund, der hat einen KFZ-Betrieb. Danke und Gruß Ulrich Buß Hallo Hast du mal auf der ersten Seite gelesen? Dort gibt es einige Info‘s dazu. Gerd Hallo, ich habe auch Probleme mit der Feder. Die Spannung reicht nicht mehr aus. Entsprechend hängt der Hebel im Ruhezustand fast ganz unten. Könntest Du mir den Kontakt und die Spezifikation schicken. Bestellen könnte ich dann bestimmt über einen Freund, der hat einen KFZ-Betrieb. Danke und Gruß Ulrich Buß Hallo Hast du mal auf der ersten Seite gelesen? Dort gibt es einige Info‘s dazu. Gerd Hallo Gerd, danke für die schnelle Antwort. Ja habe ich gesehen. OK, habe verstanden das Du es dort bestellt hast. Aber um die Maße zu nehmen müßte ich das Schloß ausbauen. Daher meine Frage ob Du mir die Spezifikation geben könntest. Danke und Gruß Uli Hallo Gerd, danke für die schnelle Antwort. Ja habe ich gesehen. OK, habe verstanden das Du es dort bestellt hast. Aber um die Maße zu nehmen müßte ich das Schloß ausbauen. Daher meine Frage ob Du mir die Spezifikation geben könntest. Danke und Gruß Uli Nein, Du musst nur drei Schrauben lösen vom Griff. Vorsicht, dass der kleine Zapfen auf 10Uhr nicht hinzer die Verkleidung fällt. Das geht schneller, als hier eine Antwort zu verfassen... Für eine weitere Zerlegung der Tür sonst auch gerne in meinen Beitrag "Aufbautür klemmt beim Öffnen" schauen. Matthias Nein, Du musst nur drei Schrauben lösen vom Griff. Vorsicht, dass der kleine Zapfen auf 10Uhr nicht hinzer die Verkleidung fällt. Das geht schneller, als hier eine Antwort zu verfassen... Für eine weitere Zerlegung der Tür sonst auch gerne in meinen Beitrag "Aufbautür klemmt beim Öffnen" schauen. Matthias Hallo Gerd, danke für die schnelle Antwort. Ja habe ich gesehen. OK, habe verstanden das Du es dort bestellt hast. Aber um die Maße zu nehmen müßte ich das Schloß ausbauen. Daher meine Frage ob Du mir die Spezifikation geben könntest. Danke und Gruß Uli Hallo Warum mußt du Maße nehmen? Die stehen doch in den verlinkten Seiten. Wie gesagt, im ersten Link, ist das nur über ein „Unternehmen“ möglich, also nicht privat. Beim zweiten Link kann ich es nicht genau beurteilen. Ich hatte die aus dem ersten Link über meinen Händler bestellt. Leider sieht man bei dir nicht, welches Baujahr du hast. Meine Federn sind wie die Überschrift zeigt für einen Pepper vor 2019. Gerd Hallo Gerd, danke für die schnelle Antwort. Ja habe ich gesehen. OK, habe verstanden das Du es dort bestellt hast. Aber um die Maße zu nehmen müßte ich das Schloß ausbauen. Daher meine Frage ob Du mir die Spezifikation geben könntest. Danke und Gruß Uli Hallo Warum mußt du Maße nehmen? Die stehen doch in den verlinkten Seiten. Wie gesagt, im ersten Link, ist das nur über ein „Unternehmen“ möglich, also nicht privat. Beim zweiten Link kann ich es nicht genau beurteilen. Ich hatte die aus dem ersten Link über meinen Händler bestellt. Leider sieht man bei dir nicht, welches Baujahr du hast. Meine Federn sind wie die Überschrift zeigt für einen Pepper vor 2019. GerdAufbautür Feder gebrochen (Modelljahr vor 2019)
Bilder vom Zustand helfen auch.
Matthias
Bilder vom Zustand helfen auch.
Matthias
PN an: Matthias
Würde mich über einen Tipp freuen.
Würde mich über einen Tipp freuen.
PN an: Matthias
Vielen, vielen Dank.
Alles Gute und viele Grüße, Dieter
Vielen, vielen Dank.
Alles Gute und viele Grüße, Dieter
PN an: Matthias