Aufbautür klemmtZitat von vwpeter am 12. Juni 2021, 14:16 Uhr Hallo aus Spanien
unsere Aufbautür hat sich gesenkt und klemmt jetzt. Hatte schon mal jemand das Problem beim 2018er. An den drei Scharnieren ist je eine Schraube aber da geht nichts zu verstellen. Sind in Spanien und bevor wir weiter fahren wollte ich es einstellen. Kann es sein das ich das Fliegengitter ausbauen muss und wenn ja wie.
schon mal danke Peter
Hallo aus Spanien
unsere Aufbautür hat sich gesenkt und klemmt jetzt. Hatte schon mal jemand das Problem beim 2018er. An den drei Scharnieren ist je eine Schraube aber da geht nichts zu verstellen. Sind in Spanien und bevor wir weiter fahren wollte ich es einstellen. Kann es sein das ich das Fliegengitter ausbauen muss und wenn ja wie.
schon mal danke Peter
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
Zitat von vwpeter am 12. Juni 2021, 14:16 Uhr
Hallo aus Spanien
unsere Aufbautür hat sich gesenkt und klemmt jetzt. Hatte schon mal jemand das Problem beim 2018er. An den drei Scharnieren ist je eine Schraube aber da geht nichts zu verstellen. Sind in Spanien und bevor wir weiter fahren wollte ich es einstellen. Kann es sein das ich das Fliegengitter ausbauen muss und wenn ja wie.
schon mal danke Peter
Hallo Peter,
bist du sicher, dass die Tür abgesackt ist und nicht aus einem anderen Grund klemmt? Wie macht sich das klemmen bemerkbar, beim Öffnen oder beim Schließen? Unsere ging mal extrem schwer ins Schloss und es ist nie wirklich gut geworden, aber man kann den Bügel wo das Schloss eintaucht verstellen, das mach ich regelmäßig weil es nur 2 Schrauben sind und sich immer wieder mal etwas verstellt. Wenn ich mich erinnere habt ihr auch einer 2018er folglich müsste bei euch auch noch die einfache ältere Aufbautür verbaut sein.
Gruß Uwe
Zitat von vwpeter am 12. Juni 2021, 14:16 Uhr
Hallo aus Spanien
unsere Aufbautür hat sich gesenkt und klemmt jetzt. Hatte schon mal jemand das Problem beim 2018er. An den drei Scharnieren ist je eine Schraube aber da geht nichts zu verstellen. Sind in Spanien und bevor wir weiter fahren wollte ich es einstellen. Kann es sein das ich das Fliegengitter ausbauen muss und wenn ja wie.
schon mal danke Peter
Hallo Peter,
bist du sicher, dass die Tür abgesackt ist und nicht aus einem anderen Grund klemmt? Wie macht sich das klemmen bemerkbar, beim Öffnen oder beim Schließen? Unsere ging mal extrem schwer ins Schloss und es ist nie wirklich gut geworden, aber man kann den Bügel wo das Schloss eintaucht verstellen, das mach ich regelmäßig weil es nur 2 Schrauben sind und sich immer wieder mal etwas verstellt. Wenn ich mich erinnere habt ihr auch einer 2018er folglich müsste bei euch auch noch die einfache ältere Aufbautür verbaut sein.
Gruß Uwe
Zitat von vwpeter am 12. Juni 2021, 16:07 Uhr Die Tür hat unten links fast kein Spalt mass mehr, ob sie die Hitze nicht vertragen hat? Mir ist letzte Woche aufgefallen das aus dem mittleren Scharnier Wasser gelaufen ist? Die Nacht vorher war Gewitter es muss also auch irgendwo ein Leck sein. Ich habe leider keine Leiter dabei. Vielleicht hat ja das Wasser einen Schaden in der Säule verursacht.
Die Tür hat unten links fast kein Spalt mass mehr, ob sie die Hitze nicht vertragen hat? Mir ist letzte Woche aufgefallen das aus dem mittleren Scharnier Wasser gelaufen ist? Die Nacht vorher war Gewitter es muss also auch irgendwo ein Leck sein. Ich habe leider keine Leiter dabei. Vielleicht hat ja das Wasser einen Schaden in der Säule verursacht.
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
Zitat von vwpeter am 12. Juni 2021, 16:07 Uhr
Die Tür hat unten links fast kein Spalt mass mehr, ob sie die Hitze nicht vertragen hat? Mir ist letzte Woche aufgefallen das aus dem mittleren Scharnier Wasser gelaufen ist? Die Nacht vorher war Gewitter es muss also auch irgendwo ein Leck sein. Ich habe leider keine Leiter dabei. Vielleicht hat ja das Wasser einen Schaden in der Säule verursacht.
Das klingt allerdings nicht besonders gut 😳 da bleibt wohl nur die Fachwerkstatt.
Gruß Uwe
Zitat von vwpeter am 12. Juni 2021, 16:07 Uhr
Die Tür hat unten links fast kein Spalt mass mehr, ob sie die Hitze nicht vertragen hat? Mir ist letzte Woche aufgefallen das aus dem mittleren Scharnier Wasser gelaufen ist? Die Nacht vorher war Gewitter es muss also auch irgendwo ein Leck sein. Ich habe leider keine Leiter dabei. Vielleicht hat ja das Wasser einen Schaden in der Säule verursacht.
Das klingt allerdings nicht besonders gut 😳 da bleibt wohl nur die Fachwerkstatt.
Gruß Uwe
Moin,
habt ihr vielleicht die Position des Pepper verändert?
Wenn er zu schräg steht, verkantet sich unsere Tür auch gern mal, weil sich in dem Moment dann irgendwie der ganze Aufbau verdreht....
Falls es das nicht sein sollte: Hoffe, ihr bekommt es in den Griff!
Moin,
habt ihr vielleicht die Position des Pepper verändert?
Wenn er zu schräg steht, verkantet sich unsere Tür auch gern mal, weil sich in dem Moment dann irgendwie der ganze Aufbau verdreht....
Falls es das nicht sein sollte: Hoffe, ihr bekommt es in den Griff!
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Eifelwolf am 13. Juni 2021, 14:37 Uhr Das hatte ich bei meinem 2017er Baujahr während der Garantiezeit, ein plötzliches Klemmen. Der Händler hat damals auf Garantie den Türrahmen samt Türe mit einem schweren Hammer und einem Holzklotz massiv, aber mit Gefühl und viel Fachkenntnis (er hat eine gute Werkstatt) gegenseitig ausgerichtet. Besser, man schaut als Eigentümer nicht zu 😉 . Einzustellen ist bei diesen alten Türen nichts. Hätte es mit der Brutaltour nicht funktioniert, wäre es lt. Händler auf den Einbau eines neuen Türrahmens (aus Holz, kann sich daher verziehen, während die Türe selbst größtenteils aus Kunststoff besteht und daher weitgehend verzugsfrei ist) hinausgelaufen. Leider ein riesiger Aufwand!
Das türumlaufende Gummiprofil war in meinem Falle bereits an einer oberen Ecke ziemlich lädiert und wurde bei dieser Aktion auch komplett erneuert (Meterware, hatte der Händler vor Ort auf Lager).
Das hatte ich bei meinem 2017er Baujahr während der Garantiezeit, ein plötzliches Klemmen. Der Händler hat damals auf Garantie den Türrahmen samt Türe mit einem schweren Hammer und einem Holzklotz massiv, aber mit Gefühl und viel Fachkenntnis (er hat eine gute Werkstatt) gegenseitig ausgerichtet. Besser, man schaut als Eigentümer nicht zu 😉 . Einzustellen ist bei diesen alten Türen nichts. Hätte es mit der Brutaltour nicht funktioniert, wäre es lt. Händler auf den Einbau eines neuen Türrahmens (aus Holz, kann sich daher verziehen, während die Türe selbst größtenteils aus Kunststoff besteht und daher weitgehend verzugsfrei ist) hinausgelaufen. Leider ein riesiger Aufwand!
Das türumlaufende Gummiprofil war in meinem Falle bereits an einer oberen Ecke ziemlich lädiert und wurde bei dieser Aktion auch komplett erneuert (Meterware, hatte der Händler vor Ort auf Lager).
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von PepperFL am 14. Juni 2021, 13:01 Uhr Moin,
die hängende/klemmende Aufbautür hatte ich bei meinem Fahrzeug von anfang an. Die Tür sass so "schief" im Rahmen, dass nach 6 Monaten die Dichtungen durchgescheuert und gerissen waren. Es wurde Tür mit Rahmen komplett getauscht (Garantie), einzustellen geht da nichts. Auch der vorgeschlagene Versuch mit nur einem neuen Türblatt wurden von vornherein seitens Weinsberg/Händler abgelehnt, da Rahmen und Blatt eine aufeinander abgestimmte Einheit darstellen. Zeitbedarf für den Tausch war 3,5 Stunden, davon 1 Stunde "Trocknen" der Dichtungsmasse, bis ich bei trocknem Wetter wieder vom Hof durfte.
Gruss aus dem Norden
Jens
Moin,
die hängende/klemmende Aufbautür hatte ich bei meinem Fahrzeug von anfang an. Die Tür sass so "schief" im Rahmen, dass nach 6 Monaten die Dichtungen durchgescheuert und gerissen waren. Es wurde Tür mit Rahmen komplett getauscht (Garantie), einzustellen geht da nichts. Auch der vorgeschlagene Versuch mit nur einem neuen Türblatt wurden von vornherein seitens Weinsberg/Händler abgelehnt, da Rahmen und Blatt eine aufeinander abgestimmte Einheit darstellen. Zeitbedarf für den Tausch war 3,5 Stunden, davon 1 Stunde "Trocknen" der Dichtungsmasse, bis ich bei trocknem Wetter wieder vom Hof durfte.
Gruss aus dem Norden
Jens
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Zitat von hapo52 am 26. Januar 2022, 16:17 Uhr
Zitat von vwpeter am 12. Juni 2021, 14:16 Uhr
Hallo aus Spanien
unsere Aufbautür hat sich gesenkt und klemmt jetzt. Hatte schon mal jemand das Problem beim 2018er. An den drei Scharnieren ist je eine Schraube aber da geht nichts zu verstellen. Sind in Spanien und bevor wir weiter fahren wollte ich es einstellen. Kann es sein das ich das Fliegengitter ausbauen muss und wenn ja wie.
schon mal danke Peter
Hallo Peter,
wir haben aktuell auch das Problem mit unserem 18er Pepper. Der untere Spalt ist kaum noch vorhanden. Hast Du zwischenzeitlich eine Lösung gefunden?
Gruß Hans
Zitat von vwpeter am 12. Juni 2021, 14:16 Uhr
Hallo aus Spanien
unsere Aufbautür hat sich gesenkt und klemmt jetzt. Hatte schon mal jemand das Problem beim 2018er. An den drei Scharnieren ist je eine Schraube aber da geht nichts zu verstellen. Sind in Spanien und bevor wir weiter fahren wollte ich es einstellen. Kann es sein das ich das Fliegengitter ausbauen muss und wenn ja wie.
schon mal danke Peter
Hallo Peter,
wir haben aktuell auch das Problem mit unserem 18er Pepper. Der untere Spalt ist kaum noch vorhanden. Hast Du zwischenzeitlich eine Lösung gefunden?
Gruß Hans
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von vwpeter am 27. Januar 2022, 6:50 Uhr Gude
der Händler hat damals keinen Wasserschaden festgestellt. Konnte ich nicht glauben aber naja habe dann unten am Schanier etwas dazwischen gesteckt und mehr oder weniger fest gedrückt. Es wurde besser ist aber nichts für schwache Nerven.
lg Pepper
Gude
der Händler hat damals keinen Wasserschaden festgestellt. Konnte ich nicht glauben aber naja habe dann unten am Schanier etwas dazwischen gesteckt und mehr oder weniger fest gedrückt. Es wurde besser ist aber nichts für schwache Nerven.
lg Pepper
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad. Zitat von Rudjor am 27. Januar 2022, 10:33 Uhr Hallo zusammen,
ich hatte auch das Problem mit der klemmenden Tür. Man muss die auf dem Bild gekennzeichneten Schrauben lösen (12 Stück), dann kann man die Tür in der Höhe verstellen. Mein Pepper ist Bj. 2017
VG Rüdiger
Hallo zusammen,
ich hatte auch das Problem mit der klemmenden Tür. Man muss die auf dem Bild gekennzeichneten Schrauben lösen (12 Stück), dann kann man die Tür in der Höhe verstellen. Mein Pepper ist Bj. 2017
VG Rüdiger
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rittersaal und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. RittersaalWilli Weinsberg
|