Aufblühungen unter Heckgarage und AufbautürZitat von Ralf am 11. Juni 2024, 21:20 Uhr Moin in die Runde, habe bei der letzten Tour Aufblühungen unter der Aufbautür und den Türen der Heckgarage entdeckt. Gibt's dazu bereits ein Thema, habe leider nichts gefunden.
Habe Händler die Bilder geschickt und warte auf Antwort aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit.
Gruß Ralf
Moin in die Runde, habe bei der letzten Tour Aufblühungen unter der Aufbautür und den Türen der Heckgarage entdeckt. Gibt's dazu bereits ein Thema, habe leider nichts gefunden.
Habe Händler die Bilder geschickt und warte auf Antwort aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit.
Gruß Ralf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 160 PS, Linnepe AIR LIFT MAXI hinten, CoilSpring LCS 4.0 vorn, 2x AGM 80Ah, Osram Nightbreaker LED, Truma Level Control, MaxxFan Zitat von Polyglott am 11. Juni 2024, 23:15 Uhr Schon mal einen Feuchtigkeitsmesser hingehalten?
Good Luck, Tom
Schon mal einen Feuchtigkeitsmesser hingehalten?
Good Luck, Tom
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von Ralf am 12. Juni 2024, 8:01 Uhr Hallo Tom, danke für den Hinweis aber ich habe kein Messgerät.
Das sind doch lackierte/beschichtete Alublenden wo soll da Feuchtigkeit eindringen, außer wenn die Lackierung/Beschichtung fehlerhaft war und ist.
Hier noch die Bilder vom Blech unter der Aufbautür
Gruß Ralf
Hallo Tom, danke für den Hinweis aber ich habe kein Messgerät.
Das sind doch lackierte/beschichtete Alublenden wo soll da Feuchtigkeit eindringen, außer wenn die Lackierung/Beschichtung fehlerhaft war und ist.
Hier noch die Bilder vom Blech unter der Aufbautür
Gruß Ralf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 160 PS, Linnepe AIR LIFT MAXI hinten, CoilSpring LCS 4.0 vorn, 2x AGM 80Ah, Osram Nightbreaker LED, Truma Level Control, MaxxFan Hallo,
ich nehme mal an das da ein Feuchtemessgerät wenig hilft.
Ich nehme an das die Beschichtung, warum auch immer, mit Wasser (evtl. Salzwasser) unterwandert wurde und dann das Aluminium korrodiert ist.
Da werde ich wohl bei der nächsten Fahrzeugwäsche auch mal ein Auge darauf werfen müssen.
Gruss
Frank
Hallo,
ich nehme mal an das da ein Feuchtemessgerät wenig hilft.
Ich nehme an das die Beschichtung, warum auch immer, mit Wasser (evtl. Salzwasser) unterwandert wurde und dann das Aluminium korrodiert ist.
Da werde ich wohl bei der nächsten Fahrzeugwäsche auch mal ein Auge darauf werfen müssen.
Gruss
Frank
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Das ist die Schutzfolie, die vor der Montage nicht abgezogen wurde.
Grüße
Das ist die Schutzfolie, die vor der Montage nicht abgezogen wurde.
Grüße
Hallo,
Sollte es sich hier tatsächlich um Alu Blech handeln, dann ist für mich das Aufblühen klar.
Alu bildet beim Altern Oxide, diese Oxidation sieht an der unbehandelten Oberfläche wie verklebter grauer Staub aus. Lackiert man Alu Blech, dann bedarf es einer speziellen Vorbehandlung. Ist die Oberfläche nicht sauber vorbereitet, dann löst die Oxidation den Lack.
Ich würde eine Blase öffnen und nachschauen wie es darunter aussieht.
Gleiches hatte ich vor Jahren bei unserem VW Phaeton, der war komplett aus Alu Blech gefertigt, da löste sich der Lack am kompletten Auto.
Gruß Werner
Hallo,
Sollte es sich hier tatsächlich um Alu Blech handeln, dann ist für mich das Aufblühen klar.
Alu bildet beim Altern Oxide, diese Oxidation sieht an der unbehandelten Oberfläche wie verklebter grauer Staub aus. Lackiert man Alu Blech, dann bedarf es einer speziellen Vorbehandlung. Ist die Oberfläche nicht sauber vorbereitet, dann löst die Oxidation den Lack.
Ich würde eine Blase öffnen und nachschauen wie es darunter aussieht.
Gleiches hatte ich vor Jahren bei unserem VW Phaeton, der war komplett aus Alu Blech gefertigt, da löste sich der Lack am kompletten Auto.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperHallo,
gibt es bereits eine Rückmeldung deines Händlers bzw. von Weinsberg?
Leider habe ich das gleiche Problem an denselben Stellen.
Ich habe das Problem im Juni Weinsberg per Mail geschildert und eine nicht so erfreuliche Antwort erhalten!
Kopie aus der Antwort von Weinsberg:
Ob und inwieweit die von Ihnen festgestellte Beanstandung jedoch auf einen werkseitigen Mangel zurückzuführen ist oder dieser durch Dritte verursacht wurde, lässt sich bei einem Fahrzeug, welches bereits vor vier Jahren unser Werk verlassen hat, leider nicht mehr feststellen.
Zudem ist bei Ihrem Fahrzeug die freiwillige Herstellergarantie seit dem 27.12.2022 ausgelaufen.
Bild 1: Stand 06/2024
Bild 2: Stand 08/2024 (Lack lässt sich „komplett“ vom Alu-Blech abziehen)
Gruß Gerhard
Hallo,
gibt es bereits eine Rückmeldung deines Händlers bzw. von Weinsberg?
Leider habe ich das gleiche Problem an denselben Stellen.
Ich habe das Problem im Juni Weinsberg per Mail geschildert und eine nicht so erfreuliche Antwort erhalten!
Kopie aus der Antwort von Weinsberg:
Ob und inwieweit die von Ihnen festgestellte Beanstandung jedoch auf einen werkseitigen Mangel zurückzuführen ist oder dieser durch Dritte verursacht wurde, lässt sich bei einem Fahrzeug, welches bereits vor vier Jahren unser Werk verlassen hat, leider nicht mehr feststellen.
Zudem ist bei Ihrem Fahrzeug die freiwillige Herstellergarantie seit dem 27.12.2022 ausgelaufen.
Bild 1: Stand 06/2024
Bild 2: Stand 08/2024 (Lack lässt sich „komplett“ vom Alu-Blech abziehen)
Gruß Gerhard
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Ralf am 17. August 2024, 12:45 Uhr Hallo, ich hatte ja auch den Händler sowie Weinsberg direkt über den Schaden informiert.
Antwort: "...da die Hersteller Garantie abgelaufen sei wird mir das Material, also alle drei betroffenen Bleche kostenfrei ersetzt, Reparaturkosten von 1300-1800€ sind von mir zu tragen"
Bleche liegen bereits beim Händler.
Nach Angaben des Händler muss für die ordnungsgemäße Reparatur, die jeweilige Tür mit Rahmen ausgebaut werden.
Bin aber noch in Verhandlungen und warte auf Antwort.
Sollte sich etwas ergeben werde ich mich melden.
Gruß von der Loreley
Hallo, ich hatte ja auch den Händler sowie Weinsberg direkt über den Schaden informiert.
Antwort: "...da die Hersteller Garantie abgelaufen sei wird mir das Material, also alle drei betroffenen Bleche kostenfrei ersetzt, Reparaturkosten von 1300-1800€ sind von mir zu tragen"
Bleche liegen bereits beim Händler.
Nach Angaben des Händler muss für die ordnungsgemäße Reparatur, die jeweilige Tür mit Rahmen ausgebaut werden.
Bin aber noch in Verhandlungen und warte auf Antwort.
Sollte sich etwas ergeben werde ich mich melden.
Gruß von der Loreley
Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 160 PS, Linnepe AIR LIFT MAXI hinten, CoilSpring LCS 4.0 vorn, 2x AGM 80Ah, Osram Nightbreaker LED, Truma Level Control, MaxxFan Zitat von Ralf am 15. Oktober 2024, 22:32 Uhr Hallo, wie versprochen melde ich mich zu diesem äußerst ärgerlichen Problem nochmal. Mittlerweile löst sich auch die Farbe an einem der Bleche im Bereich der Garagentür. 🤷♂️
Nach erneuter Anfrage an Weinsberg wurde mir nochmals mitgeteilt das sie mir nur die Teile kostenfrei zur Verfügung stellen, die Kosten für den Einbau aber von mir zu tragen sind.
Nach weiterer Rücksprache mit einem Anwalt, wurde mir bestätigt, das es bereits ein "Entgegenkommen" des Herstellers sei, das die Teile kostenfrei gestellt werden.
Da die freiwillige Hersteller Garantie nach 2 Jahren erloschen ist, bleibt mir nur, die Faust in der Hosentasche zu ballen und einen Termin beim Händler zu machen. 💸🤮 (Feb.2025)
Grüße Ralf
Hallo, wie versprochen melde ich mich zu diesem äußerst ärgerlichen Problem nochmal. Mittlerweile löst sich auch die Farbe an einem der Bleche im Bereich der Garagentür. 🤷♂️
Nach erneuter Anfrage an Weinsberg wurde mir nochmals mitgeteilt das sie mir nur die Teile kostenfrei zur Verfügung stellen, die Kosten für den Einbau aber von mir zu tragen sind.
Nach weiterer Rücksprache mit einem Anwalt, wurde mir bestätigt, das es bereits ein "Entgegenkommen" des Herstellers sei, das die Teile kostenfrei gestellt werden.
Da die freiwillige Hersteller Garantie nach 2 Jahren erloschen ist, bleibt mir nur, die Faust in der Hosentasche zu ballen und einen Termin beim Händler zu machen. 💸🤮 (Feb.2025)
Grüße Ralf
Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 160 PS, Linnepe AIR LIFT MAXI hinten, CoilSpring LCS 4.0 vorn, 2x AGM 80Ah, Osram Nightbreaker LED, Truma Level Control, MaxxFan Zitat von schmoldt am 2. März 2025, 9:12 Uhr Hallo Ralf,
habe mittlerweile die gleichen Probleme auf beiden Seiten der Garagenblenden.
Hast du den Austausch der Blenden schon durchführen lassen und welche Kosten sind entstanden ?
Gruß
Volker
Hallo Ralf,
habe mittlerweile die gleichen Probleme auf beiden Seiten der Garagenblenden.
Hast du den Austausch der Blenden schon durchführen lassen und welche Kosten sind entstanden ?
Gruß
Volker
Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 140 PS,
|