FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aussensteckdose/andersonstecker

Seite 1 von 3Nächste

Hallo, hier ein paar Fotos wenns denn klappt

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252

Ist das für EBikes? Und die Koax-Anschlüsse?

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hallo Pete, die Koax- Anschlüsse brauchen wir im Pepper wohl nicht. Haben ja Satschüssel auf Dach. Dieser schwarz/rote Stecker ist ein Andersonstecker. Da kann man zusätzliche Solarpanels anschliessen. Ich habe gleich dahinter eine Powerstation zu stehen, die kann ich damit zusätzlich aufladen. Den Schukoanschluss nutze ich als Aussensteckdose von der PS. Kann man auch zur Aufladung von E Bikes nutzen, aber eher zum Kochen. Habe aus einer handelsüblichen Steckdose den Zigarettenanzünderanschluss ausgebaut, einfach abschrauben, einen Andersonstecker eingeführt und das Kabel mit der Zugentlastung fixiert. Derartige Dosen gibt es (noch) nicht fertig zu kaufen. Deshalb hab ich das hier mal eingestellt.

Grüße Benno

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252

Ich würde gerne im Bereich unter dem Küchenfenster  eine Schuko-Dose außen platzieren zum Kochen etc.

Hat jemand schon so etwas eingebaut?

Grüße Hannes

CaraCompact Edition Pepper 600 MEG Bj. 2022 Fiat Ducato 2,2 l 103 kW 140 PS

Hallo Hannes,

wieso steckst Du nicht hinten in der Garage ein? Da hat's doch ne Schuko....

Gruss

Frank

Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS

Ja, das geht natürlich ist aber sehr unpraktisch eine lange Verlängerungsschnur rauszulegen, Garagentür offenstehen zu lassen ....

Ich würde gerne eine Dose in der Nähe des Sitzplatzes installieren.

Grüße Hannes

CaraCompact Edition Pepper 600 MEG Bj. 2022 Fiat Ducato 2,2 l 103 kW 140 PS

Und vom Küchenblock durchs gekippte Fenster ein Verlängerungskabel? Oder von einer Kabeltrommel mit Zusatzsteckdosen auf der anderen Seite unter der 240V-Zuführung in das WoMo eine Verlängerung unter dem Fahrzeug (das würde ich präferieren)? Oder willst Du die 240V-Dose mit Batterie-Strom über Wechselrichter speisen? Du musst bedenken, 240V Stromdosen aussen müssen absolut wasserdicht sein, auch nach langer Zeit noch, und das bei vollen Witterungs/UV/Hitze-Einflüssen auf der meist ja Sonnenseite des WoMo's.

LG, Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ich würde an der 230V-Verteilung einen Abgriff machen. Geht völlig easy, da nur 3 Flachsteckhülsen benötigt werden. Von dort eine Schlauchleitung 3x1,5mm² am Wassertank vorbei neben die CEE-Einspeisedose und ne kompakte Schukodose setzen. Dann kann man mit einem Verlängerungskabel durch die Klappe durch Strom draußen nutzen. Egal, ob vom Landstrom oder Wechselrichter.

xuxuron hat auf diesen Beitrag reagiert.
xuxuron
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Hi

Wie wäre es mit sowat?

Gruß Uwe

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Küche ist beim MEG rechts und nicht beim Servicekasten....

Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS
Seite 1 von 3Nächste