FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Aussensteckdose/andersonstecker

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Und so a Kabel kriegt ma ned unterm Auto durch? 🤔

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von Mr. Pepper am 3. August 2023, 17:57 Uhr

Küche ist beim MEG rechts und nicht beim Servicekasten....

Ist bei allen Peppern re.. Aber vom Servicekasten könnte man ein Kabel unter dem WoMo durchlegen auf die rechte Seite des WoMo, wie bora33 geschrieben hat oder mit dem Steckeradapter von peppiline (geht der durch das Loch in der Serviceklappe?)

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Mann kann ja den dünnen Stecker von innen nach außen durch führen.

Wir haben bei unserem Pepper vom Händler damals eine Außensteckdose außen neber dem Lüftungsgitter einbauen lassen. Wenn ich mich recht erinnere hat der hinterm Lüftungsgitter den Strom 220v ( vom Kühlschrank? ) weg genommen.

Aber Schande auf meiner Glatze....ich weiß es nicht mehr so genau.

 

Mit dem CEE Stecker mit integrierter Schukodose geht es halt nur bei Landstrom.

Und natürlich lässt sich ohne weiteres ein zusätzliches Loch in die Außenwände rechts oder links, wo auch immer gewünscht, schneiden, um eine Außensteckdose anzubringen.

Das geht sinnvollerweise vor dem Gaskasten mit Abgriff oberhalb der Betten oder durch den Kleiderschrank backbords.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von hannes am 2. August 2023, 16:33 Uhr

Ich würde gerne im Bereich unter dem Küchenfenster  eine Schuko-Dose außen platzieren zum Kochen etc.

Hat jemand schon so etwas eingebaut?

Grüße Hannes

Hallo Hannes,

ich kann dein Verlangen nach einer Außensteckdose voll verstehen. Echt schade, dass die serienmäßig nicht verbaut sind.

Da ich mich (noch) nicht zu einem Einschnitt durch die Außenhaut des Peppers durchringen konnte, hatte ich im ersten Schritt so eine Abzweigdose wie sie peppiline schon gepostet hatte verwendet. Fand ich aber, naja als Notlösung ganz brauchbar. Leider wird dann für diesen 230V-Stromkreis die WoMo-eigene FI-Schaltung und die Sicherung nicht genutzt. Wenn dann der FI kommt, dann könnte es schon sein, dass man etwas Zeit damit verbringen wird den FI vom Stromanschluss des Campingplatzes zu suchen (es soll schon vorgekommen sein, dass der Sicherungskasten auch abgeschlossen war).

Deshalb hab ich eine kompakte Feuchtraumsteckdose in der Serviceklappe - in ähnlicher Form wie bora33 geschrieben hatte - eingebaut. So wird auch jeden Fall der FI und die Sicherung vom WoMo verwendet. Winkelstecker in die neue Dose, Kabel durch die Bodenklappe, Serviceklappe schließen, Kabel unters WoMo werfen und Strom auf der Beifahrerseite unter der Markise bzw. im Vorzelt - geht ganz gut.

Trotzdem ist das für mich noch nicht optimal, weshalb ich mit dem Gedanken spiele eine Außensteckdose in das Lüftungsgitter vom Kühlschrank zu setzten. Dicht sollte man es bekommen und ein Rückbau mit einem neuen Lüftungsgitter vom Ersatzteilhandel wäre möglich. Nur müsste man den Luftdurchsatz für den Kühlschrank etwas erhöhen, da ja der Lufteinlass etwas kleiner geworden ist. Das könnte man mit einem Lüfter hinbekommen (oder besser gleich zwei hinter dem oberen Lüftungsgitter). Platz für die Außensteckdose hinter dem unteren Gitter wäre ausreichend - glaube ich -  230V sollten auch dort sein und 12V ja auch. Wenn dann noch ein Koaxkabel hingezogen wird kann die nächste Fußball-WM kommen.

Bin mir aber nicht sicher, ob das mit den gasführenden Leitungen dort ein Problem wird.
Evtl. kennt sich da jemand hier aus dem Forum mit so etwas - bzw. was sagt eine Gasprüfung dazu?

VG
Rüdiger

„Mister Pepper“, 600 MEG, Baujahr 2018, Peugeot 163 PS, Thule V16, 2te Aufbaubatterie, el. Tritt, HeoSafe, REMIfront, Vorzelt Easy Air, MoCa Hubmatic, Thule LED-Montageschiene + Spannstangen, SOG bodenv. Kennzeichen: ?? ?? 123

So war dat.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
hannes, Buerste und Pepperwutz66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
hannesBuerstePepperwutz66

Hi,

hatte mir damals eine Steckdose außerhalb gesetzt.

Gruß

Frank

Hier der Link.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Peppiline und hannes haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peppilinehannes
Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw… Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“ Bei Fragen gerne PN

Die beiden Bilder mit den Außensteckdosen sehen doch gut aus. Muss mal sehen, wo die nächste Möglichkeit ist, ohne größeren Aufwand Strom anzuzapfen. Da ich keinen Wechselrichter habe, muss ich nicht bis zur Sitzbank verkabeln. Ich denke, eine geeignete Dose ist auch dicht zu kriegen. Vielen Dank für Eure wertvollen Beiträge

Grüße Hannes

Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peppiline
CaraCompact Edition Pepper 600 MEG Bj. 2022 Fiat Ducato 2,2 l 103 kW 140 PS

Hallo Hannes, hallo zusammen,

wozu Löcher in die Außenhaut schneiden, Fenster oder Luken gekippt lassen oder Adapter und Winkelstecker kaufen, die eh nicht beim Pepper passen?

Wir haben für Dich und viele andere die optimale Lösung gefunden. Es ist eine Kabeltrommel mit einem CEE-Stecker, der durch das Kabelloch zum Servicemodul passt. Ein Winkelstecker mit Schukosteckdose passt definitiv nicht! Es sei denn, Du steckst den Winkelstecker über die Serviceklappe ein, müsstest dann aber die Klappe geöffnet lassen. Diese Kabeltrommel hat zusätzlich eine Schukosteckdose direkt an der Trommel, also ist für Außenversorgung über eine normale Steckdose gesorgt. Außerdem wird die Kabeltrommel mit 25m Kabel in bester Qualität in Deutschland nur von der Firma as-Schwab hergestellt.

Wir haben genau nach dieser Kabeltrommel für den Pepper gesucht, um ein Verbauen einer Außensteckdose zu vermeiden, Adapterzubehör überflüssig zu machen und eine Schukosteckdose und beste Qualität zu bieten. Sie hat zusätzliche eine Leuchtdiode am Stecker für die Stromsäule, damit ihr feststellen könnt, ob diese (noch) Strom führt.

Schaut sie Euch einfach in unserem Shop in Pepperwelt an! 

Gruß Kai

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper1906 und Ute & Stefan haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pepper1906Ute & Stefan
Gruß Kai

Die Idee ist auch gut, wenn auch ein stolzer Preis für die Kabeltrommel. Das Powerlight ist auch  eine super Sache. Da das Anschlusskabel aber gerade 1,50 Meter lang ist komme ich von der Serviceklappe nicht auf die andere Seite. Somit müsste ich dann auch noch von der Trommel zur rechten Seite eine Verlängerung legen. Das ist alles so aufwendig, dass ich auch eine Verlängerung am Küchenfenster raus hängen kann.

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
CaraCompact Edition Pepper 600 MEG Bj. 2022 Fiat Ducato 2,2 l 103 kW 140 PS
VorherigeSeite 2 von 3Nächste