Berechnung Achslastverteilung bei ZuladungZitat von Tom am 18. April 2022, 14:33 Uhr Bei Berechnung der Achslasten bei jedweder Zuladung stellt sich immer die Frage, wie wirkt sich das auf die Achslasten aus:
Da ich nirgends etwas einfaches gefunden habe, versuche ich es einmal hier.
Beispiele zur Erklärung:
- Wenn ich 10 kg genau über der Hinterachse zulade, wird nur die Hinterachse mit 10kg belastet.
- Wenn ich 10 kg genau in der Mitte zwischen hinter und Vorderachse zulade werden beide Achsen anteilig mit je 5 Kg belastet.
- Wenn ich 10 kg 1,0 m hinter der Hinterachse belastet, wird die Vorderachse um 2,6 kg entlastet und die Hinterachse um 12,6 kg belastet
- Wenn ich einen 12 gg Tisch an der Rückwand (die ca 1,93 cm hinter der Hinterachse liegt) befestige (1,9 m) , wird die Hinterachse um 18 kg belastet; die Vorderachse um 6 Kg entlastet.
- 2 Volle Gasflaschen wiegen 42 Kg und liegen etwa 69 cm hinter der Hinterachse; die Hinterachse wird um ca 50 kg belastet, die Vorderachse um ca 8 kg entlastet
Formel zu eigenen Berechnung :
Va = g * a / h
Ha = g - Va
wobei:
Va : Zusatzlast auf der Vorderachse (wenn Va negativ wird : Entlastung der Vorderachse)
Ha: Zusatzlast auf der Hinterachse.
g : Gewicht der Zuladung
h : Abstand der Achsen ( bei Fiat Dukato, 3,80m)
a: Abstand der Zuladung von der Hinterachse ( "+" wenn vor, "-" wenn hinter der Hinterachse).
Man kann damit leicht feststellen, dass jede Zuladung die Hinterachse belastet und alles was hinter den Hinterachse geladen wird, die Vorderachse zusätzlich entlastet.
(Gut dass ich beim Fahren vorne sitze und mein Gewicht fast alles auf die Vorderachse lädt, und beim Fahren vieles ausgleicht 🙂 )
Viele Grüße
Tom
VA-Berechnung korrigiert nach Hinweis von Jolante50. DANKE !!
Bei Berechnung der Achslasten bei jedweder Zuladung stellt sich immer die Frage, wie wirkt sich das auf die Achslasten aus:
Da ich nirgends etwas einfaches gefunden habe, versuche ich es einmal hier.
Beispiele zur Erklärung:
- Wenn ich 10 kg genau über der Hinterachse zulade, wird nur die Hinterachse mit 10kg belastet.
- Wenn ich 10 kg genau in der Mitte zwischen hinter und Vorderachse zulade werden beide Achsen anteilig mit je 5 Kg belastet.
- Wenn ich 10 kg 1,0 m hinter der Hinterachse belastet, wird die Vorderachse um 2,6 kg entlastet und die Hinterachse um 12,6 kg belastet
- Wenn ich einen 12 gg Tisch an der Rückwand (die ca 1,93 cm hinter der Hinterachse liegt) befestige (1,9 m) , wird die Hinterachse um 18 kg belastet; die Vorderachse um 6 Kg entlastet.
- 2 Volle Gasflaschen wiegen 42 Kg und liegen etwa 69 cm hinter der Hinterachse; die Hinterachse wird um ca 50 kg belastet, die Vorderachse um ca 8 kg entlastet
Formel zu eigenen Berechnung :
Va = g * a / h
Ha = g - Va
wobei:
Va : Zusatzlast auf der Vorderachse (wenn Va negativ wird : Entlastung der Vorderachse)
Ha: Zusatzlast auf der Hinterachse.
g : Gewicht der Zuladung
h : Abstand der Achsen ( bei Fiat Dukato, 3,80m)
a: Abstand der Zuladung von der Hinterachse ( "+" wenn vor, "-" wenn hinter der Hinterachse).
Man kann damit leicht feststellen, dass jede Zuladung die Hinterachse belastet und alles was hinter den Hinterachse geladen wird, die Vorderachse zusätzlich entlastet.
(Gut dass ich beim Fahren vorne sitze und mein Gewicht fast alles auf die Vorderachse lädt, und beim Fahren vieles ausgleicht 🙂 )
Viele Grüße
Tom
VA-Berechnung korrigiert nach Hinweis von Jolante50. DANKE !!
Willi Weinsberg, Steffi & Thomas und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergSteffi & ThomasUklausFrankyCHHarry73uro-frankChill-PepperElmarRaGu Let's camp! Let's Pepper!
MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W
KZ : ND ........ Zitat von uro-frank am 18. April 2022, 15:35 Uhr Endlich habe ich ein schlagkräftiges Argument meiner Frau gegenüber, dass ich einfach mehr essen/trinken MUSS, damit unser Pepperle besser fährt! 50kg Ebikes an der Rückwand wollen ausgeglichen werden. D.h. das Bier aus der Garage muss dringend via Speiseröhre auf den Fahrersitz verlagert werden 🤣
Super Beschreibung von Dir! Hochinteressant! Danke für die Formeln!
Endlich habe ich ein schlagkräftiges Argument meiner Frau gegenüber, dass ich einfach mehr essen/trinken MUSS, damit unser Pepperle besser fährt! 50kg Ebikes an der Rückwand wollen ausgeglichen werden. D.h. das Bier aus der Garage muss dringend via Speiseröhre auf den Fahrersitz verlagert werden 🤣
Super Beschreibung von Dir! Hochinteressant! Danke für die Formeln!
Harry73, Tom und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von evgusch am 18. April 2022, 16:48 Uhr Hallo, sollte dieser Inhalt nicht eher an dieser STelle sein: https://www.my-pepper.de/forum/topic/gewicht-meines-peppers/?part=9#postid-34319 ?
Damit nicht zu viele gleiche Themen an versch. Stellen behandelt werden. Dort habe ich auch einen Link auf ein sheet eingestellt, mit dem die Gewichtsverteilung bez. VA und HA berechnet werden kann.
Gruß
Günter
Hallo, sollte dieser Inhalt nicht eher an dieser STelle sein: https://www.my-pepper.de/forum/topic/gewicht-meines-peppers/?part=9#postid-34319 ?
Damit nicht zu viele gleiche Themen an versch. Stellen behandelt werden. Dort habe ich auch einen Link auf ein sheet eingestellt, mit dem die Gewichtsverteilung bez. VA und HA berechnet werden kann.
Gruß
Günter
Mr. Pepper hat auf diesen Beitrag reagiert. ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von Likaroka am 18. April 2022, 18:29 Uhr Hallo evgusch,
hast du die datei auch als exel-datei damit man diese auch benutzen kann ?
Gruß Ronald aus Bremerhaven
Hallo evgusch,
hast du die datei auch als exel-datei damit man diese auch benutzen kann ?
Gruß Ronald aus Bremerhaven
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS ) Zitat von evgusch am 18. April 2022, 19:35 Uhr Hier der Beladungsrechner, er hat auch in etwas die Inhalte wie die gute Erklärung von Tom.
Viele Grüße
Günter
Hier der Beladungsrechner, er hat auch in etwas die Inhalte wie die gute Erklärung von Tom.
Viele Grüße
Günter
ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von Tom am 18. April 2022, 19:54 Uhr
Zitat von evgusch am 18. April 2022, 16:48 Uhr
Hallo, sollte dieser Inhalt nicht eher an dieser STelle sein: https://www.my-pepper.de/forum/topic/gewicht-meines-peppers/?part=9#postid-34319 ?
Damit nicht zu viele gleiche Themen an versch. Stellen behandelt werden. Dort habe ich auch einen Link auf ein sheet eingestellt, mit dem die Gewichtsverteilung bez. VA und HA berechnet werden kann.
Gruß
Günter
Servus Günter,
Da ich mit verschiedenen Stichworten hier im Forum nichts gefunden habe, und die Berechnung der Gewichtsverteilung auf die Achsen bei Zusatzladungen nichts mit dem Thema "Gewicht" zu tun hatte, habe ich eine einfache Formel gesucht und versucht diese verständlich darzustellen.
Deinen Beladungsrechner habe ich gesehen. In diesen konte ich jedoch nichts eintragen oder berechnen lassen (vermutlich weil ich nur einfachen pdf-Reader habe) .
Links zu anderen Foren wollte ich nicht setzen.
Meine Exceldatei kann ich gerne einstellen, wenn ich wieder an meinem PC bin, und es überhaupt geht. ( edit: XLS Dateien kann man leider nicht anhängen)
VG und schönen Abend
Tom
Zitat von evgusch am 18. April 2022, 16:48 Uhr
Hallo, sollte dieser Inhalt nicht eher an dieser STelle sein: https://www.my-pepper.de/forum/topic/gewicht-meines-peppers/?part=9#postid-34319 ?
Damit nicht zu viele gleiche Themen an versch. Stellen behandelt werden. Dort habe ich auch einen Link auf ein sheet eingestellt, mit dem die Gewichtsverteilung bez. VA und HA berechnet werden kann.
Gruß
Günter
Servus Günter,
Da ich mit verschiedenen Stichworten hier im Forum nichts gefunden habe, und die Berechnung der Gewichtsverteilung auf die Achsen bei Zusatzladungen nichts mit dem Thema "Gewicht" zu tun hatte, habe ich eine einfache Formel gesucht und versucht diese verständlich darzustellen.
Deinen Beladungsrechner habe ich gesehen. In diesen konte ich jedoch nichts eintragen oder berechnen lassen (vermutlich weil ich nur einfachen pdf-Reader habe) .
Links zu anderen Foren wollte ich nicht setzen.
Meine Exceldatei kann ich gerne einstellen, wenn ich wieder an meinem PC bin, und es überhaupt geht. ( edit: XLS Dateien kann man leider nicht anhängen)
VG und schönen Abend
Tom
Let's camp! Let's Pepper!
MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W
KZ : ND ........ Zitat von Elmar am 18. April 2022, 22:17 Uhr
Zitat von uro-frank am 18. April 2022, 15:35 Uhr
Endlich habe ich ein schlagkräftiges Argument meiner Frau gegenüber, dass ich einfach mehr essen/trinken MUSS, damit unser Pepperle besser fährt! 50kg Ebikes an der Rückwand wollen ausgeglichen werden. D.h. das Bier aus der Garage muss dringend via Speiseröhre auf den Fahrersitz verlagert werden 🤣
Super Beschreibung von Dir! Hochinteressant! Danke für die Formeln!
Mein lieber Frank,
Wenn du das ganze Bier aus der Garage ausgetrunken hast musst aufs Klo, und das ist im MF ganz hinten... 🤣
Zitat von uro-frank am 18. April 2022, 15:35 Uhr
Endlich habe ich ein schlagkräftiges Argument meiner Frau gegenüber, dass ich einfach mehr essen/trinken MUSS, damit unser Pepperle besser fährt! 50kg Ebikes an der Rückwand wollen ausgeglichen werden. D.h. das Bier aus der Garage muss dringend via Speiseröhre auf den Fahrersitz verlagert werden 🤣
Super Beschreibung von Dir! Hochinteressant! Danke für die Formeln!
Mein lieber Frank,
Wenn du das ganze Bier aus der Garage ausgetrunken hast musst aufs Klo, und das ist im MF ganz hinten... 🤣
uro-frank und Chill-Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmarZitat von uro-frank am 18. April 2022, 22:37 Uhr Verdammt, das hätte ich wissen müssen als Urologe... aber der Bierbauch bleibt ja Gott sei Dank gewichtsmässig trotzdem vorne 😁😊
Verdammt, das hätte ich wissen müssen als Urologe... aber der Bierbauch bleibt ja Gott sei Dank gewichtsmässig trotzdem vorne 😁😊
Elmar hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|