FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gewicht meines Peppers

VorherigeSeite 9 von 21Nächste

Natürlich kann man es auch übertreiben mit der Zuladung. Die Türen sollten schon noch zugehen

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
bebbo, Willi Weinsberg und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
bebboWilli WeinsbergPeppilineElmarSusi2019Sprite1Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerRichyGSteffi & ThomasDeKo
Pepper MEG, EZ 11/2020, 140 PS, 9 Speed, elektr. Trittstufe, AHK, ZLF hinten, Osram LED, 150 AH LiFePO, Alugas Tankflasche, Duocontrol CS, TireMoni RDKS, Denk dran: Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
Zitat von Peppino2020 am 8. April 2022, 20:23 Uhr

Natürlich kann man es auch übertreiben mit der Zuladung. Die Türen sollten schon noch zugehen

 

 

 

So wie hier die Fahrräder befestigt sind, wird er sicher bei der nächsten Kontrolle herausgewunken. Sehr leichtsinnig 🙂

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Aber um beim Thema zu bleiben:

In der letzten Woche unserer Überwinterungsreise hat der sch... Dometic wiedermal den Geist aufgegeben. Zum Glück waren wir da schon in der Toscana und somit fast zuhause.

Bei uns steht nun der Umbau auf einen Kompressorkühlschrank an. Der Termin dazu ist im Mai. Allerdings nur der erste Teil ( die vorhandenen 2x75Ah Batterien werden gegen 1x WCS-Zykloon 100AH Li + Ladebooster getauscht). Leider kommt der Kühlschrank erst in der 26. Kalenderwoche wegen Lieferschwierigkeiten. Einsparung lt. Datenblätter insgesamt 50 kg! So lange müssen wir uns mit unserer Kompressorkühlbox behelfen, was uns jedoch nicht vom Reisen abhalten wird.

Herzliche Grüße aus Nürnberg,

Richy

Willi Weinsberg, Gelöschter Benutzer und Eifelwolf haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergGelöschter BenutzerEifelwolf
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Servus und frohe Ostern

Ich versuche gerade das Gewicht der Vorder- und Hinterachse meines Peppers BJ 2020 transparent darzustellen, um bei Hamsterkäufen aus dem Urlaub (Nudeln aus Italen, Wein aus Spanien, K.. aus Frankreich, M..aus NL) eine Gewichtsüberschreitung zu vermeiden.

Dazu fehlt mir leider das Anfangsgewicht nach der Übergabe in 08/2020.

Deshalb die Frage, ob jemand das Leergewicht und vor allem die Achsen des Peppers BJ 2020 jungfräulich ohne Zuladung gewogen hat. Mein Pepper hat als Sonderausstattung Dachklima, PV mit 1 Paneele und 3. Batterie, Zusatzfenster hinten und im Fahrerhaus, el. Einstiegsstufe, Gasflaschenauszug, die ich natürlich mitbetrachten muss.

Es gibt einige Gewichtsangaben im Forum, wie z.B. bei #63 , aber nur mit älteren Fahrzeugen.

Die Angaben möchte ich in einem Sheet eintragen (s. Anhang), um sie mit dem aktuellen Gewicht vergleichen zu können. Ganz ausräumen möchte ich den Pepper nicht mehr.

Danke

Günter

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA ....

Guten Morgen und noch Frohe Ostern,

also wir haben ein Vermietfahrzeug erworben (EZ: 05/2021), das wir 10/2021 vom Händler übernommen haben. Wir sind dann vom Händler direkt zur Waage gefahren. Wir haben eine Dometic Dachklima, Tank voll, kein Wasser, kein Gas, 2 Personen (insges. 134 kg):

Gesamtgewicht: 2970 kg, Vorderachse 1575 kg, Hinterachse 1345 kg.

Vielleicht helfen Dir diese Angaben weiter

Noch schönen Feiertag (die Sonne scheint ja super)

Peter

evgusch hat auf diesen Beitrag reagiert.
evgusch
Grüße aus dem Frankenland, Christine und Peter unterwegs im [Pepper] MEG 600 , Modelljahr 2021, 140 PS, Schaltgetriebe, MaxxAir, Truma DuoControl mit Fernanzeige, 4x Osram Nightbreaker LED, Goldschmitt 4-Kanal Vollluftfederung, SOG-Toilette, 300 Watt PV + 150AH LiFePo, 2000 W Wechselrichter, Thule Veloslide

Hallo Günter

Ich habe zwar nicht das leere Gewicht unseres Peppers, aber mal eine Pdf angehangen wie es bei mir aussieht. Die Wiegung erfolgte mit einer Reich Caravan Waage mit 2 Wiegungen zum Mitteln. Vielleicht hilft es ja und gibt ein paar Anregungen zum Gewicht sparen.

schönen Ostermontag noch

Gernot

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
maxwell11111, Gelöschter Benutzer und evgusch haben auf diesen Beitrag reagiert.
maxwell11111Gelöschter Benutzerevgusch
Pepper 600MEG Modell2020, MT 160-2MC Solaranlage, DSP 1812T WR, Robur 176Ah, Bike Holder Fahrradträger ( Garage)

Danke, damit komme ich sicherlich weiter. Falls jemand das sheet benutzen möchte, ich habe es hier

gefunden.

Viele Grüße

Günter

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA ....

Hallo zusammen,

ich habe jetzt auch mal mein Inventar zusammengestellt. Ich komme hier aber nicht wirklich weiter. Ich habe in Verbindung mit der Liste von Rainer(Danke👍😀), meine Gewichte ergänzt. Eigentlich müsste ich noch gut 100kg Reserve für Wasser haben. War beim letzten wiegen allerdings bei 3550kg. In dem Rechner habe ich sogar beide Gewichte von den Insassen angegeben. Normalerweise müsste man hier aber zusätzlich noch 75kg mehr Zuladung haben da ja der Fahrer schon in der Fahrbereiten Masse mit eingerechnet ist. Habe sogar mal die dicken Brocken der Sonderausstattung mit rein genommen(Markise…). Irgendwie habe ich da einen Rechenfehler. Hat vielleicht jemand vom 17,18,19 genauere Zahlen? Die Entfernung zu VA Achslast ist nur geschätzt. Das passt auch laut Waage. Kann es sein das die Waage nicht richtig funktioniert bzw. eine gewisse Toleranz hat? War bei einer Raiffeisen ohne Ausdruck.

viele Grüße

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

🌵 Kaktus, Steffi & Thomas und DeKo haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusSteffi & ThomasDeKo

Hallo Frank,

mit dem Leergewicht laut Kfz.-Schein kommt man nicht wirklich weiter, da diese Angabe m.E. von der individuellen Wirklichkeit abweicht. Ich war mit meinem Pepper auf der Waage. Markise, ausfahrbare Stufe, zwei Solarpanele und auch die Oyster-Sat-Anlage sind vermutlich im ausgewiesenen Leergewicht nicht enthalten.

Meine immer, d.h. grundsätzlich vorhandene Grundausstattung, dazu gehören Schlauch, Bordwerkzeug, Tisch und zwei Stühle, Kabel, Küchenausstattung und zwei volle Gasflaschen und ein voller Dieseltank gehören bei mir zur Basis und sind letztlich weitestgehend unveränderlich. Da liege ich bereits bei 3.050 Kilogramm. Diesen Wert nehme ich als Basis für die von Dir erwähnte Excel-Liste.

Erst jetzt ergänze ich die Zusatzgewichte, Fahrer, Beifahrerin, zwei Hunde, Fahrräder und und und ... Bei meiner letzten großen Tour (3 Monate Spanien) lag ich bei Abreise schließlich bei 3.497 kg.

Die Excel Liste ist ohne Zweifel sehr hilfreich (großen Dank an Rainer), aber das sogenannte Leergewicht muß m.E. individuell angepasst und eingetragen werden.

Tschüss und allzeit gute Fahrt,

Christian

Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....

Also bei meiner gewichtsmäßigen Reiseplanung gehe ich immer von MEINER Grundkonfiguration MEINES Peppers aus, also das gewogene Gewicht mit der fest verbauten Zusatzausrüstung, Gas, Diesel voll, 2 Personen, Standard-Gepäck (Tisch, Stühle, 2 E-Bikes, Werkzeug, Geschirr, Kabeltrommel, einfach alles, was PERMANENT im Pepper in den Schränken und Garage drin bleibt oder am Fahrradträger draufsteht). Dies liegt bei ca. 3200kg. D.h., ich habe noch 300kg für "On-Top's" (Essen, Getränke, Frischwasser, spezielle Urlaubsausrüstung-/Sportgeräte, Klamotten...). Somit wiege oder schätze ich nur noch diese On-Top's und liege damit eigentlich sicher unter 3500 kg. Im Zweifelsfall fahre ich halt nochmal schnell auf die BayWa-Waage im Ort...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 9 von 21Nächste