Bordbatterie entleert sich nach 2 TagenZitat von RaWi am 23. Juli 2024, 12:40 Uhr Hallo zusammen,
Wenn ich mit meinem neuen Pepper Bj 2024 nach einer Tour 2 Tage ohne Landsstrom bin. Hat sich die Bordbatterie bis auf 6 V entleert. Hauptschalter am Panel ist Aus, Kühlschrank ebenfalls aus. An der Klemmbox zu den 12V Verbraucher messe ich mit dem Voltmeter keine anliegende Spannung.
Hat jemand eine Idee?
Hallo zusammen,
Wenn ich mit meinem neuen Pepper Bj 2024 nach einer Tour 2 Tage ohne Landsstrom bin. Hat sich die Bordbatterie bis auf 6 V entleert. Hauptschalter am Panel ist Aus, Kühlschrank ebenfalls aus. An der Klemmbox zu den 12V Verbraucher messe ich mit dem Voltmeter keine anliegende Spannung.
Hat jemand eine Idee?
Pepper MEG 600 (Bj 2024) Basis Ducato Automatik 180 PS.
Sonderaustattung: Elektrische Trittstufe, Seitenfenster Heck, ausziehbarer Gaskasten, Berganfahrhilfe, mechanische Hubstützen hinten.Solar 330Wp, Victron Solareegler MPPT 100/20, Wechselrichter Ective S15 12V Pro, Ective Pro Fernbedienung, FiFePO4 200Ah Batterie, Trockentrenntoilette, Aussendusche, Floe Entwässerung, Titan Ventilator am Kühlschrankgitter und an Sitzbank, HEO 5fach Schließsystem, Zitat von pimienta am 23. Juli 2024, 15:02 Uhr Beitrag in den Bereich Aufbau verschoben
Beitrag in den Bereich Aufbau verschoben
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von Miro am 23. Juli 2024, 15:19 Uhr Was für eine Batterie ist verbaut. Entweder es ist ein Verbraucher der immer noch Spannung hat. Oder die Batterie ist hinüber.
Was für eine Batterie ist verbaut. Entweder es ist ein Verbraucher der immer noch Spannung hat. Oder die Batterie ist hinüber.
Pepper. Peugeot Bj.2017 160 PS ADBlue. Photovoltaik mit 200 Ah LivePo4 Batterien, Thitronik Alarm Komplettanlage, Luftfederung, AHK, Truma INet Box, 2x Truma Level Control, Truma Duo Control
mit Crashsensor, SOG-System, JBL
Lautsprecher, Subwoofer, Hubstützen
hinten, 17 Zoll Räder, 60mm
Spurverbreiterung, Aussendusche,
Waschbecken um 4 cm versetzt. Aussen
Gasanschluss, Aussensteckdose rechts,
Kühlschrank Lüfter, Markisen Beleuchtung,
2 mal Zusatz Tagfahrlicht, Innen
Nachtfahrlicht, Teppich komplett,
Keramikversiegelung, Solaranlage,
Dometic Dachlukenlüfter, zusätzliche
Küchen Auszugsschubladen, Garage
Airline Schienen, Garage geänderte
Heizungsleitung, Garage 12 V und 220 V
Steckdosen, elektrische Trittstufe,
Begrenzungsleuchten hinten unten, Zusatz
Rückfahrleuchten, Fahrer u. Beifahrer Türe
isoliert, Trittmulde isoliert, Stirnseite
Fußraum und B-Säule isoliert.
Toilettenpapier Halter Ausschnitt,
Frontspoiler, Lüfter mit Temperatur
Regelung für die Heizung. Wechselrichter.
Zusätzliche Garagenbeleuchtung. Obere
Heckschränke zusätzliche
Innenbeleuchtung, Votex Wlan Repeater,
FireTV Stick, Heki Dachspoiler, hintere
Dachluke Dachspoiler.
Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz.
Unter Bett im Schrank Leuchten mit Kontakt an 12 V angeschlossen.
2x Gastankflaschen. Zusatzlüfter im Heizrohr für die Garage und rechte Bettseite. Schranktüren an den Längsseiten über den Betten. Radio mit 13 Zoll Bildschirm und DAB. Radioantenne aufs Dach montiert. K&N Luftfilter. Stechschutz.
Fahrradträger mit Auszug Garage. Untere Trittstufe zum öffnen. H7 LED. Böser Blick. Außen Beleuchtung Schalter mit Kontrollleuchte. Radio FM/DAB Antenne aufs Dach montiert. Radio mit 13 Zoll Bildschirm. Zitat von RaWi am 23. Juli 2024, 16:49 Uhr Es ist die Original Batterie ( ab Werk ) mit 75Ah verbaut. An den 12V Verbrauchern wird keine Spannung am Verteiler gemessen.
Wir kann ich messen ob die Batterie defekt ist? Mit welchen Messgerät?
Es ist die Original Batterie ( ab Werk ) mit 75Ah verbaut. An den 12V Verbrauchern wird keine Spannung am Verteiler gemessen.
Wir kann ich messen ob die Batterie defekt ist? Mit welchen Messgerät?
Pepper MEG 600 (Bj 2024) Basis Ducato Automatik 180 PS.
Sonderaustattung: Elektrische Trittstufe, Seitenfenster Heck, ausziehbarer Gaskasten, Berganfahrhilfe, mechanische Hubstützen hinten.Solar 330Wp, Victron Solareegler MPPT 100/20, Wechselrichter Ective S15 12V Pro, Ective Pro Fernbedienung, FiFePO4 200Ah Batterie, Trockentrenntoilette, Aussendusche, Floe Entwässerung, Titan Ventilator am Kühlschrankgitter und an Sitzbank, HEO 5fach Schließsystem, Zitat von Maurice am 23. Juli 2024, 18:19 Uhr mit einem batterietester, online kaufen bei A...
SOH (State of Health) Check, aber einmal tief entladen ist meiner Meinung das Ende
Gruß, Maurice
mit einem batterietester, online kaufen bei A...
SOH (State of Health) Check, aber einmal tief entladen ist meiner Meinung das Ende
Gruß, Maurice
Polyglott und RaWi haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Pepsi am 23. Juli 2024, 19:06 Uhr
Zitat von RaWi am 23. Juli 2024, 12:40 Uhr
Hat jemand eine Idee?
Ähm, meine Idee ist einfach zum Händler fahren. Die Kiste ist doch neu!
Gruß,
Michael
Zitat von RaWi am 23. Juli 2024, 12:40 Uhr
Hat jemand eine Idee?
Ähm, meine Idee ist einfach zum Händler fahren. Die Kiste ist doch neu!
Gruß,
Michael
600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden! Zitat von RaWi am 23. Juli 2024, 19:56 Uhr Hallo Maurice, danke für die Info
Hallo Maurice, danke für die Info
Maurice hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600 (Bj 2024) Basis Ducato Automatik 180 PS.
Sonderaustattung: Elektrische Trittstufe, Seitenfenster Heck, ausziehbarer Gaskasten, Berganfahrhilfe, mechanische Hubstützen hinten.Solar 330Wp, Victron Solareegler MPPT 100/20, Wechselrichter Ective S15 12V Pro, Ective Pro Fernbedienung, FiFePO4 200Ah Batterie, Trockentrenntoilette, Aussendusche, Floe Entwässerung, Titan Ventilator am Kühlschrankgitter und an Sitzbank, HEO 5fach Schließsystem, Zitat von RaWi am 25. Juli 2024, 8:33 Uhr Hallo Michael,
Ich habe den Händler schon wegen weiteren Mängel am Pepper angeschrieben, habe leider noch keinen Termin. Hätte ja sein können, dass ich etwas übersehen habe und es über das Forum eine Lösung gibt.
Gruß Ralf
Hallo Michael,
Ich habe den Händler schon wegen weiteren Mängel am Pepper angeschrieben, habe leider noch keinen Termin. Hätte ja sein können, dass ich etwas übersehen habe und es über das Forum eine Lösung gibt.
Gruß Ralf
Pepper MEG 600 (Bj 2024) Basis Ducato Automatik 180 PS.
Sonderaustattung: Elektrische Trittstufe, Seitenfenster Heck, ausziehbarer Gaskasten, Berganfahrhilfe, mechanische Hubstützen hinten.Solar 330Wp, Victron Solareegler MPPT 100/20, Wechselrichter Ective S15 12V Pro, Ective Pro Fernbedienung, FiFePO4 200Ah Batterie, Trockentrenntoilette, Aussendusche, Floe Entwässerung, Titan Ventilator am Kühlschrankgitter und an Sitzbank, HEO 5fach Schließsystem, Zitat von Pete am 25. Juli 2024, 8:36 Uhr Bei 6V ist eine Bleibatterie wohl tot. Da könnte man die Gelegenheit nutzen und gleich eine LiFePo4 Batterie einbauen.
Bei 6V ist eine Bleibatterie wohl tot. Da könnte man die Gelegenheit nutzen und gleich eine LiFePo4 Batterie einbauen.
Maurice, uro-frank und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert. Mauriceuro-frankPolyglott -- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Polyglott am 25. Juli 2024, 9:59 Uhr Mit der 75 Ah Batterie sind m. E. zwei Tage frei stehen auch das Maximum, dann sind da schnell durch die ganz normalen Verbraucher die 40 Ah nutzbare Kapazität weg, denn auch bei Gasbetrieb brauchen Heizung/Warmwasser oder Kühlschrank Strom, die Truma 6 z.B. bis zu 5,5 A und im Schnitt bereits 1,1 Ah pro Stunde.
Bei mir sah‘s ähnlich, wenn auch nicht so extrem aus, wobei bei mir ein funktionsloser Booster dann auch noch seinen Beitrag zum Elend leistete und die Serienausstattung des Pepper nicht gerade geeignet ist, so was schnell zu erkennen.
Wegen der Batterie, die neu 150 Euro kostet, würde ich mit dem Händler kein Fass aufmachen, denn für Tiefentladungen, wie bei Dir wird es wegen der Schadenminderungspflicht kaum Garantie geben. Wenn Du öfter ein Wochenende frei stehen willst, brauchst Du eh, mindestens wenns kühler und dunkler wird, mehr Reserven.
Wie die Vorschreiber empfehlen, nimm eine Lifepo, die kann man ohne Umbauten (EBL und Booster Einstellungen aber ändern) nutzen, bekommt über deren BMS dann auch einen klaren Eindruck, was stromtechnisch passiert. Vorher aber gut überlegen, bzw. eine der einschlägigen Tabellen zu individuellen Berechnung des Strombedarfs nutzen, und berücksichtigen, was Du vielleicht noch nachrüsten willst, um gleich die mit der richtigen Kapazität (Ebike Akku) und Entladestrom (Wechselrichter) zu kaufen.
Und ganz unabhängig würde ich in jedem Fall mit der Stromzange mal messen, was an der Batterie fließt, wenn du den Aufbau über das Panel abgeschaltet hast (sollte 0 sein) und wenn der Motor läuft, was der Booster einspeist. Was da ankommen soll, hängt von der Temperatur des Boosters und der Spannung der Starterbatterie ab, die Werte dazu finden sich aber in der Anleitung des Boosters.
Good luck, Tom
Mit der 75 Ah Batterie sind m. E. zwei Tage frei stehen auch das Maximum, dann sind da schnell durch die ganz normalen Verbraucher die 40 Ah nutzbare Kapazität weg, denn auch bei Gasbetrieb brauchen Heizung/Warmwasser oder Kühlschrank Strom, die Truma 6 z.B. bis zu 5,5 A und im Schnitt bereits 1,1 Ah pro Stunde.
Bei mir sah‘s ähnlich, wenn auch nicht so extrem aus, wobei bei mir ein funktionsloser Booster dann auch noch seinen Beitrag zum Elend leistete und die Serienausstattung des Pepper nicht gerade geeignet ist, so was schnell zu erkennen.
Wegen der Batterie, die neu 150 Euro kostet, würde ich mit dem Händler kein Fass aufmachen, denn für Tiefentladungen, wie bei Dir wird es wegen der Schadenminderungspflicht kaum Garantie geben. Wenn Du öfter ein Wochenende frei stehen willst, brauchst Du eh, mindestens wenns kühler und dunkler wird, mehr Reserven.
Wie die Vorschreiber empfehlen, nimm eine Lifepo, die kann man ohne Umbauten (EBL und Booster Einstellungen aber ändern) nutzen, bekommt über deren BMS dann auch einen klaren Eindruck, was stromtechnisch passiert. Vorher aber gut überlegen, bzw. eine der einschlägigen Tabellen zu individuellen Berechnung des Strombedarfs nutzen, und berücksichtigen, was Du vielleicht noch nachrüsten willst, um gleich die mit der richtigen Kapazität (Ebike Akku) und Entladestrom (Wechselrichter) zu kaufen.
Und ganz unabhängig würde ich in jedem Fall mit der Stromzange mal messen, was an der Batterie fließt, wenn du den Aufbau über das Panel abgeschaltet hast (sollte 0 sein) und wenn der Motor läuft, was der Booster einspeist. Was da ankommen soll, hängt von der Temperatur des Boosters und der Spannung der Starterbatterie ab, die Werte dazu finden sich aber in der Anleitung des Boosters.
Good luck, Tom
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron Phönix 230V/50 A Charger, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
|