camper AppsZitat von LSNM am 18. August 2019, 21:59 Uhr https://landvergnuegen.com/products/landvergnuegen-2019
Kennt ihr das Konzept von Landvergnügen? Man kauft für knapp 30 € ein Buch, in dem 675 Anbieter gelistet sind und eine Jahresvignette um damit für 1 Jahr Mitgliedschaft ab 31.03. (die sich nicht automatisch verlängert) bei Bauernhöfen, Käsereien, Imkereien, Weingütern usw. stehen zu dürfen. Eine entsprechende App steht zur Verfügung als Ergänzung zum Buch.
Ich war erst etwas skeptisch, aber das Konzept gefällt mir gut, vor allem wegen des von den teilnehmenden Höfen ermöglichten regionalen / kulinarischen Genuss vor Ort.
Werde ich für 2020 einfach mal ausprobieren - die 30 € entsprechen ja ungefähr 3 Übernachtungen auf teils wohl deutlich weniger attraktiven Stellplätzen. Und wenn es wider Erwarten doch fürn Bobbes sein sollte .... kein Beinbruch.
Nicht verwandt - verschwägert noch sonstwie an dem "Laden" beteiligt 😉 Dachte mir passt in den Faden hier. Falls nicht erwünscht einfach löschen Kai.
PS Hier mal noch ein Erfahrungsbericht https://travelstories-reiseblog.com/landvergnuegen-roadtrip-mit-dem-bulli-wohnmobil-oder-wohnwagen/
Auf den Höfen lernen Sie einmalige regionale Köstlichkeiten aus eigener Herstellung kennen. Nur am Ort der Erzeugung lässt sich Frische verbunden mit Geschmack so genussvoll erleben! Blicken Sie hinter die Kulissen der landwirtschaftlichen Produktion, lernen Sie Menschen und deren Geschichten kennen und entdecken Sie Regionen abgelegen von üblichen Touristenpfaden. Landvergnügen ist daher mehr als nur ein Stellplatzführer!
https://landvergnuegen.com/products/landvergnuegen-2019
Kennt ihr das Konzept von Landvergnügen? Man kauft für knapp 30 € ein Buch, in dem 675 Anbieter gelistet sind und eine Jahresvignette um damit für 1 Jahr Mitgliedschaft ab 31.03. (die sich nicht automatisch verlängert) bei Bauernhöfen, Käsereien, Imkereien, Weingütern usw. stehen zu dürfen. Eine entsprechende App steht zur Verfügung als Ergänzung zum Buch.
Ich war erst etwas skeptisch, aber das Konzept gefällt mir gut, vor allem wegen des von den teilnehmenden Höfen ermöglichten regionalen / kulinarischen Genuss vor Ort.
Werde ich für 2020 einfach mal ausprobieren - die 30 € entsprechen ja ungefähr 3 Übernachtungen auf teils wohl deutlich weniger attraktiven Stellplätzen. Und wenn es wider Erwarten doch fürn Bobbes sein sollte .... kein Beinbruch.
Nicht verwandt - verschwägert noch sonstwie an dem "Laden" beteiligt 😉 Dachte mir passt in den Faden hier. Falls nicht erwünscht einfach löschen Kai.
PS Hier mal noch ein Erfahrungsbericht https://travelstories-reiseblog.com/landvergnuegen-roadtrip-mit-dem-bulli-wohnmobil-oder-wohnwagen/
Auf den Höfen lernen Sie einmalige regionale Köstlichkeiten aus eigener Herstellung kennen. Nur am Ort der Erzeugung lässt sich Frische verbunden mit Geschmack so genussvoll erleben! Blicken Sie hinter die Kulissen der landwirtschaftlichen Produktion, lernen Sie Menschen und deren Geschichten kennen und entdecken Sie Regionen abgelegen von üblichen Touristenpfaden. Landvergnügen ist daher mehr als nur ein Stellplatzführer!
einarsabine hat auf diesen Beitrag reagiert. Viele Grüße aus der Pfalz
Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To Zitat von Anonym am 19. August 2019, 8:34 Uhr Wir sind dieses Jahr ebenfalls mit "park4night" bis zum Polarkreis gereist.
Bin sehr zufrieden.
Wir sind dieses Jahr ebenfalls mit "park4night" bis zum Polarkreis gereist.
Bin sehr zufrieden.
Hallo,
ich denke dass die park4night durchaus auch für die Nutzer ok ist, welche nicht nur vagabundieren, denn was ich bisher gesehen habe gibt es da alles möglichen Stellplätze, also auch Campingplätze.
Gruß
Uwe
Hallo,
ich denke dass die park4night durchaus auch für die Nutzer ok ist, welche nicht nur vagabundieren, denn was ich bisher gesehen habe gibt es da alles möglichen Stellplätze, also auch Campingplätze.
Gruß
Uwe
Zitat von Anonym am 20. August 2019, 6:29 Uhr Hallo Zusammen,
meine Favoriten sind folgende Apps: Promobil Stellplatz Radar, Camper Contact und Park4night. Habe mit allen 3 gute Erfahrungen gemacht und Sie ergänzen sich auch manchmal.
Zusätzlich habe ich mir auch das Buch Landvergnügen mit der Vignette gegönnt. Habe es allerdings aus Zeitgründen noch nicht nutzen können, was schade ist da dort unheimlich gute, teilweise kostenlose Stellplätze mit kulinarischem Anschluss verzeichnet sind. Ihr versteht was ich meine."GRINS"
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Zusammen,
meine Favoriten sind folgende Apps: Promobil Stellplatz Radar, Camper Contact und Park4night. Habe mit allen 3 gute Erfahrungen gemacht und Sie ergänzen sich auch manchmal.
Zusätzlich habe ich mir auch das Buch Landvergnügen mit der Vignette gegönnt. Habe es allerdings aus Zeitgründen noch nicht nutzen können, was schade ist da dort unheimlich gute, teilweise kostenlose Stellplätze mit kulinarischem Anschluss verzeichnet sind. Ihr versteht was ich meine."GRINS"
Gruß aus Bayern
Adrian
LSNM hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von MaGaDi am 11. Oktober 2021, 22:25 Uhr Eines vorweg: wir sind Neu-Camper. Habe mich vorm ersten Urlaub ausführlich mit diversen Apps beschäftigt, schlussendlich vier aufs Handy geladen. Im Laufe unseres Urlaubs mussten wir feststellen das es DIE App nicht gibt, jedenfalls nicht für uns. Hat hier schon auch jemand so gesagt.
was wir aber festgestellt haben: Gespräche mit anderen Campern auf den verschiedenen Plätzen sind Gold wert. Nichts geht über den persönlichen Austausch, egal ob pro oder contra. Bewertungen in Apps sind immer anonym, man weiß nie ob man diesen trauen kann. Aber wo bekommt man vertrauenswürdige Erfahrungen her?
Das läßt mich darüber nachdenken ob man sowas nicht in das Forum einbinden kann? Hier hätte man doch sicherlich ein deutlich sichereres Gefühl. Die einzige Bedingung wäre eine Struktur, welche die Suche erleichtert.
beispiel: als Überschrift für einen neuen Thread Nation/Region (Italien/Latium), im Beitrag selbst dann nächst größerer Ort/konkreter Ort/Platz, dann Kurzbericht mit Adresse/Link
was haltet ihr davon?
Eines vorweg: wir sind Neu-Camper. Habe mich vorm ersten Urlaub ausführlich mit diversen Apps beschäftigt, schlussendlich vier aufs Handy geladen. Im Laufe unseres Urlaubs mussten wir feststellen das es DIE App nicht gibt, jedenfalls nicht für uns. Hat hier schon auch jemand so gesagt.
was wir aber festgestellt haben: Gespräche mit anderen Campern auf den verschiedenen Plätzen sind Gold wert. Nichts geht über den persönlichen Austausch, egal ob pro oder contra. Bewertungen in Apps sind immer anonym, man weiß nie ob man diesen trauen kann. Aber wo bekommt man vertrauenswürdige Erfahrungen her?
Das läßt mich darüber nachdenken ob man sowas nicht in das Forum einbinden kann? Hier hätte man doch sicherlich ein deutlich sichereres Gefühl. Die einzige Bedingung wäre eine Struktur, welche die Suche erleichtert.
beispiel: als Überschrift für einen neuen Thread Nation/Region (Italien/Latium), im Beitrag selbst dann nächst größerer Ort/konkreter Ort/Platz, dann Kurzbericht mit Adresse/Link
was haltet ihr davon?
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Anonym am 11. Oktober 2021, 22:54 Uhr
Zitat von MaGaDi am 11. Oktober 2021, 22:25 Uhr
Das läßt mich darüber nachdenken ob man sowas nicht in das Forum einbinden kann? Hier hätte man doch sicherlich ein deutlich sichereres Gefühl. Die einzige Bedingung wäre eine Struktur, welche die Suche erleichtert.
beispiel: als Überschrift für einen neuen Thread Nation/Region (Italien/Latium), im Beitrag selbst dann nächst größerer Ort/konkreter Ort/Platz, dann Kurzbericht mit Adresse/Link
was haltet ihr davon?
Hallo Dirk,
das gibt es bereits 👍 Du befindest Dich auch schon in der richtigen Rubrik hier. Hier haben schon viele ihre Erfahrungen über Reiseziele gepostet. Oftmals auch mit Empfehlungen über Stell und Campingplätzen. Auch posten viele sogar den direkten Link zum CP oder geben Tipps zum freistehen. Die allermeisten Mitglieder stellen sogar wirklich tolle Bilder in ihren Berichten mit ein. Fragen zu den Stell, Campingplätzen oder Ausflugszielen werden ebenfalls sehr zügig beantwortet. Sofern sie beantwortet werden können😉.
Auch kannst Du hier in dieser Rubrik jederzeit Fragen zu Reiseziele stellen. Wenn man zb. weiß wann und wohin man Reisen möchte, kann man hier Fragen dazu stellen. Hier bekommt man immer sehr gute Infos. Auch über mögliche Zwischenziele die eventuell auf der geplanten Route liegen.
viele Grüße
Frank
Zitat von MaGaDi am 11. Oktober 2021, 22:25 Uhr
Das läßt mich darüber nachdenken ob man sowas nicht in das Forum einbinden kann? Hier hätte man doch sicherlich ein deutlich sichereres Gefühl. Die einzige Bedingung wäre eine Struktur, welche die Suche erleichtert.
beispiel: als Überschrift für einen neuen Thread Nation/Region (Italien/Latium), im Beitrag selbst dann nächst größerer Ort/konkreter Ort/Platz, dann Kurzbericht mit Adresse/Link
was haltet ihr davon?
Hallo Dirk,
das gibt es bereits 👍 Du befindest Dich auch schon in der richtigen Rubrik hier. Hier haben schon viele ihre Erfahrungen über Reiseziele gepostet. Oftmals auch mit Empfehlungen über Stell und Campingplätzen. Auch posten viele sogar den direkten Link zum CP oder geben Tipps zum freistehen. Die allermeisten Mitglieder stellen sogar wirklich tolle Bilder in ihren Berichten mit ein. Fragen zu den Stell, Campingplätzen oder Ausflugszielen werden ebenfalls sehr zügig beantwortet. Sofern sie beantwortet werden können😉.
Auch kannst Du hier in dieser Rubrik jederzeit Fragen zu Reiseziele stellen. Wenn man zb. weiß wann und wohin man Reisen möchte, kann man hier Fragen dazu stellen. Hier bekommt man immer sehr gute Infos. Auch über mögliche Zwischenziele die eventuell auf der geplanten Route liegen.
viele Grüße
Frank
Gelöschter Benutzer, badgrandpa und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerbadgrandpaMichael_RvwpeterM.Pepper.2019 Zitat von Anonym am 12. Oktober 2021, 21:14 Uhr
Zitat von MaGaDi am 11. Oktober 2021, 22:25 Uhr
Das läßt mich darüber nachdenken ob man sowas nicht in das Forum einbinden kann? Hier hätte man doch sicherlich ein deutlich sichereres Gefühl. Die einzige Bedingung wäre eine Struktur, welche die Suche erleichtert.
beispiel: als Überschrift für einen neuen Thread Nation/Region (Italien/Latium), im Beitrag selbst dann nächst größerer Ort/konkreter Ort/Platz, dann Kurzbericht mit Adresse/Link
was haltet ihr davon?
Hallo Dirk,
das gibt es bereits Du befindest Dich auch schon in der richtigen Rubrik hier. Hier haben schon viele ihre Erfahrungen über Reiseziele gepostet. Oftmals auch mit Empfehlungen über Stell und Campingplätzen. Auch posten viele sogar den direkten Link zum CP oder geben Tipps zum freistehen. Die allermeisten Mitglieder stellen sogar wirklich tolle Bilder in ihren Berichten mit ein. Fragen zu den Stell, Campingplätzen oder Ausflugszielen werden ebenfalls sehr zügig beantwortet. Sofern sie beantwortet werden können .
Auch kannst Du hier in dieser Rubrik jederzeit Fragen zu Reiseziele stellen. Wenn man zb. weiß wann und wohin man Reisen möchte, kann man hier Fragen dazu stellen. Hier bekommt man immer sehr gute Infos. Auch über mögliche Zwischenziele die eventuell auf der geplanten Route liegen.
viele Grüße
Frank
Das geht ja ohne Modratoren-Titel schon sehr gut.
Danke
Gruß
Adrian
Zitat von MaGaDi am 11. Oktober 2021, 22:25 Uhr
Das läßt mich darüber nachdenken ob man sowas nicht in das Forum einbinden kann? Hier hätte man doch sicherlich ein deutlich sichereres Gefühl. Die einzige Bedingung wäre eine Struktur, welche die Suche erleichtert.
beispiel: als Überschrift für einen neuen Thread Nation/Region (Italien/Latium), im Beitrag selbst dann nächst größerer Ort/konkreter Ort/Platz, dann Kurzbericht mit Adresse/Link
was haltet ihr davon?
Hallo Dirk,
das gibt es bereits Du befindest Dich auch schon in der richtigen Rubrik hier. Hier haben schon viele ihre Erfahrungen über Reiseziele gepostet. Oftmals auch mit Empfehlungen über Stell und Campingplätzen. Auch posten viele sogar den direkten Link zum CP oder geben Tipps zum freistehen. Die allermeisten Mitglieder stellen sogar wirklich tolle Bilder in ihren Berichten mit ein. Fragen zu den Stell, Campingplätzen oder Ausflugszielen werden ebenfalls sehr zügig beantwortet. Sofern sie beantwortet werden können .
Auch kannst Du hier in dieser Rubrik jederzeit Fragen zu Reiseziele stellen. Wenn man zb. weiß wann und wohin man Reisen möchte, kann man hier Fragen dazu stellen. Hier bekommt man immer sehr gute Infos. Auch über mögliche Zwischenziele die eventuell auf der geplanten Route liegen.
viele Grüße
Frank
Das geht ja ohne Modratoren-Titel schon sehr gut.
Danke
Gruß
Adrian
Zitat von MaGaDi am 12. Oktober 2021, 21:23 Uhr
Zitat von MaGaDi am 11. Oktober 2021, 22:25 Uhr
Das läßt mich darüber nachdenken ob man sowas nicht in das Forum einbinden kann? Hier hätte man doch sicherlich ein deutlich sichereres Gefühl. Die einzige Bedingung wäre eine Struktur, welche die Suche erleichtert.
beispiel: als Überschrift für einen neuen Thread Nation/Region (Italien/Latium), im Beitrag selbst dann nächst größerer Ort/konkreter Ort/Platz, dann Kurzbericht mit Adresse/Link
was haltet ihr davon?
Hallo Dirk,
das gibt es bereits 👍 Du befindest Dich auch schon in der richtigen Rubrik hier. Hier haben schon viele ihre Erfahrungen über Reiseziele gepostet. Oftmals auch mit Empfehlungen über Stell und Campingplätzen. Auch posten viele sogar den direkten Link zum CP oder geben Tipps zum freistehen. Die allermeisten Mitglieder stellen sogar wirklich tolle Bilder in ihren Berichten mit ein. Fragen zu den Stell, Campingplätzen oder Ausflugszielen werden ebenfalls sehr zügig beantwortet. Sofern sie beantwortet werden können😉.
Auch kannst Du hier in dieser Rubrik jederzeit Fragen zu Reiseziele stellen. Wenn man zb. weiß wann und wohin man Reisen möchte, kann man hier Fragen dazu stellen. Hier bekommt man immer sehr gute Infos. Auch über mögliche Zwischenziele die eventuell auf der geplanten Route liegen.
viele Grüße
Frank
Hallo Frank!
Ja, aber es sind halt Reiseberichte ohne Struktur, und so findet man konkretes nur mit langer Suche. Daher ja die Idee zumindest den Thread nach einem Standard zu erstellen.
VG
Zitat von MaGaDi am 11. Oktober 2021, 22:25 Uhr
Das läßt mich darüber nachdenken ob man sowas nicht in das Forum einbinden kann? Hier hätte man doch sicherlich ein deutlich sichereres Gefühl. Die einzige Bedingung wäre eine Struktur, welche die Suche erleichtert.
beispiel: als Überschrift für einen neuen Thread Nation/Region (Italien/Latium), im Beitrag selbst dann nächst größerer Ort/konkreter Ort/Platz, dann Kurzbericht mit Adresse/Link
was haltet ihr davon?
Hallo Dirk,
das gibt es bereits 👍 Du befindest Dich auch schon in der richtigen Rubrik hier. Hier haben schon viele ihre Erfahrungen über Reiseziele gepostet. Oftmals auch mit Empfehlungen über Stell und Campingplätzen. Auch posten viele sogar den direkten Link zum CP oder geben Tipps zum freistehen. Die allermeisten Mitglieder stellen sogar wirklich tolle Bilder in ihren Berichten mit ein. Fragen zu den Stell, Campingplätzen oder Ausflugszielen werden ebenfalls sehr zügig beantwortet. Sofern sie beantwortet werden können😉.
Auch kannst Du hier in dieser Rubrik jederzeit Fragen zu Reiseziele stellen. Wenn man zb. weiß wann und wohin man Reisen möchte, kann man hier Fragen dazu stellen. Hier bekommt man immer sehr gute Infos. Auch über mögliche Zwischenziele die eventuell auf der geplanten Route liegen.
viele Grüße
Frank
Hallo Frank!
Ja, aber es sind halt Reiseberichte ohne Struktur, und so findet man konkretes nur mit langer Suche. Daher ja die Idee zumindest den Thread nach einem Standard zu erstellen.
VG
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von uro-frank am 13. Oktober 2021, 7:12 Uhr Finde die Idee prinzipiell auch gut. Liesse sich mit Bordmitteln aber auch verwirklichen... Man könnte unter dem Rubrikpunkt "Reisen" neue Threads jeweils anlegen mit dem Titel "Reisetipps ...". Anstelle der 3 Punkte dann die Region oder den Ort. Wenn man dann in der Suche "Reisetipps" eingeben würde, dann würden alle Threads mit diesem Titel erscheinen und man könnte dann schauen, ob die gewünschte Region schon existiert. Eine komplette Website Struktur dafür aufzubauen wäre schon fast eine eigene Homepage, technisch schon möglich mit WordPress, aber wohl zu aufwändig...
Wenn sich jeder an den Titel "Reistipps Region" halten würde, würde es sehr gut funktionieren...
Finde die Idee prinzipiell auch gut. Liesse sich mit Bordmitteln aber auch verwirklichen... Man könnte unter dem Rubrikpunkt "Reisen" neue Threads jeweils anlegen mit dem Titel "Reisetipps ...". Anstelle der 3 Punkte dann die Region oder den Ort. Wenn man dann in der Suche "Reisetipps" eingeben würde, dann würden alle Threads mit diesem Titel erscheinen und man könnte dann schauen, ob die gewünschte Region schon existiert. Eine komplette Website Struktur dafür aufzubauen wäre schon fast eine eigene Homepage, technisch schon möglich mit WordPress, aber wohl zu aufwändig...
Wenn sich jeder an den Titel "Reistipps Region" halten würde, würde es sehr gut funktionieren...
Udo und MaGaDi haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von MaGaDi am 13. Oktober 2021, 7:27 Uhr So ähnlich meine ich das ja
So ähnlich meine ich das ja
Udo und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
|