D+ Signal hat Aussetzer bei laufendem Motor am EBLHallo, ich habe gestern eine LiFePO4 Batterie in mein Fahrzeug verbaut. Bei der ersten Testfahrt ist mir aufgefallen, dass der Ladebooster die Batterie nur gelegentlich lädt und meistens nicht. Nach einer kurzen Analyse stellte sich heraus, dass das D+ Signal bei laufendem Motor am EBL mal da ist und mal nicht.
Kennt jemand den Grund für das Verhalten bzw. hat eine Lösung?
Wo wird das D+ Signal für den EBL am Fahrzeug abgegriffen?
Danke und Gruß
Stephan
Hallo, ich habe gestern eine LiFePO4 Batterie in mein Fahrzeug verbaut. Bei der ersten Testfahrt ist mir aufgefallen, dass der Ladebooster die Batterie nur gelegentlich lädt und meistens nicht. Nach einer kurzen Analyse stellte sich heraus, dass das D+ Signal bei laufendem Motor am EBL mal da ist und mal nicht.
Kennt jemand den Grund für das Verhalten bzw. hat eine Lösung?
Wo wird das D+ Signal für den EBL am Fahrzeug abgegriffen?
Danke und Gruß
Stephan
Pepper 600MF/2023 - Fiat Ducato 140 PS, 200W Solarmodul + Victron MPPT 75/15
Hallo Stephan,
hier findest du die Information zum Thema woher das D+ Signal kommt. Bitte mal einlesen und wenn es das Problem beschreibt bitte ich ich um Rückmeldung, damit dieser thread ev. geschlossen werden kann.
Fehlendes D+Signal - Sicherung defekt - B-Säule Beifahrerseite - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Hallo Stephan,
hier findest du die Information zum Thema woher das D+ Signal kommt. Bitte mal einlesen und wenn es das Problem beschreibt bitte ich ich um Rückmeldung, damit dieser thread ev. geschlossen werden kann.
Fehlendes D+Signal - Sicherung defekt - B-Säule Beifahrerseite - FORUM - my-pepper.de
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Elke-Adrian hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo,
den Artikel hatte ich bereits gelesen. Die Frage wo das D+ Signal herkommt, war nur ein Zusatz. Im Kern geht es darum, warum das Signal mal da und mal nicht da ist. Dazu habe ich im Forum nichts gefunden. Daher denke ich, hat der thread seine Berechtigung. Und die Artikel beziehen sich auf ältere Peugeot-Fahrzeuge.
Viele Grüße, Stephan
Hallo,
den Artikel hatte ich bereits gelesen. Die Frage wo das D+ Signal herkommt, war nur ein Zusatz. Im Kern geht es darum, warum das Signal mal da und mal nicht da ist. Dazu habe ich im Forum nichts gefunden. Daher denke ich, hat der thread seine Berechtigung. Und die Artikel beziehen sich auf ältere Peugeot-Fahrzeuge.
Viele Grüße, Stephan
Pepper 600MF/2023 - Fiat Ducato 140 PS, 200W Solarmodul + Victron MPPT 75/15
Hallo Stephan,
na dann habe ich den Thread m.E mal ergänzt.
Gruß
Markus
Hallo Stephan,
na dann habe ich den Thread m.E mal ergänzt.
Gruß
Markus
Elke-Adrian hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hi Stephan,
Sorry, I am doing this in English. I have the same issue. Did you solve it?
Hi Stephan,
Sorry, I am doing this in English. I have the same issue. Did you solve it?
Yes, the D+ plug in the B-pillar on the passenger side was not plugged in correctly.
Yes, the D+ plug in the B-pillar on the passenger side was not plugged in correctly.
pepper_mt_nl hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2023 - Fiat Ducato 140 PS, 200W Solarmodul + Victron MPPT 75/15
Zitat von bora33 am 17. September 2024, 11:15 Uhr Es wäre schön, wenn die Behebung der Ursache für dein Problem hier auch auf Deutsch geschrieben werden würde.
Nachdem der Stecker in der B-Säule als Schuldiger feststeht, interessiert mich noch, wie die Steckverbindung bei dir ausgesehen hat. Ich habe nämlich schon Kundenfahrzeuge hier gehabt, wo der Kontaktstift ohne Gehäuse einfach reingesteckt wurde.
Es wäre schön, wenn die Behebung der Ursache für dein Problem hier auch auf Deutsch geschrieben werden würde.
Nachdem der Stecker in der B-Säule als Schuldiger feststeht, interessiert mich noch, wie die Steckverbindung bei dir ausgesehen hat. Ich habe nämlich schon Kundenfahrzeuge hier gehabt, wo der Kontaktstift ohne Gehäuse einfach reingesteckt wurde.
pepper_mt_nl hat auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Matthias am 17. September 2024, 17:05 Uhr
na dann habe ich den Thread m.E mal ergänzt.
nur dass der ganze Teil ", 200W Solarmodul + Victron MPPT 75/15 - Nach Umrüstung auf LiFePO4"
mit dem Problem und der Lösung (Lose Verbindung in der rechten B-Säule) gar nichts zu tun hat.
Der Titel ist jetzt viel zu spezifisch.
Aber der ursprüngliche "Kein laden der Starterbatterie durch Solar und kein laden der Aufbaubatterie durch die Lichtmaschine-Wo liegt der Fehler?" war auch nicht gut.
Wahrscheinlich ist das Problem nicht mal auf einen "-Pepper 600MF/2023 - Fiat Ducato" begrenzt, denn über lose Stecker und Kabelschuhe in meinem 600MEG von 2018 hatte ich hier schon berichtet.
IMHO ist der einzig sinnvolle Titel "D+-Signal hat Aussetzer"
aber halt nur my2ct
Matthias
na dann habe ich den Thread m.E mal ergänzt.
nur dass der ganze Teil ", 200W Solarmodul + Victron MPPT 75/15 - Nach Umrüstung auf LiFePO4"
mit dem Problem und der Lösung (Lose Verbindung in der rechten B-Säule) gar nichts zu tun hat.
Der Titel ist jetzt viel zu spezifisch.
Aber der ursprüngliche "Kein laden der Starterbatterie durch Solar und kein laden der Aufbaubatterie durch die Lichtmaschine-Wo liegt der Fehler?" war auch nicht gut.
Wahrscheinlich ist das Problem nicht mal auf einen "-Pepper 600MF/2023 - Fiat Ducato" begrenzt, denn über lose Stecker und Kabelschuhe in meinem 600MEG von 2018 hatte ich hier schon berichtet.
IMHO ist der einzig sinnvolle Titel "D+-Signal hat Aussetzer"
aber halt nur my2ct
Matthias
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von PepperBox am 17. September 2024, 19:46 Uhr
Zitat von Matthias am 17. September 2024, 17:05 Uhr
na dann habe ich den Thread m.E mal ergänzt.
nur dass der ganze Teil ", 200W Solarmodul + Victron MPPT 75/15 - Nach Umrüstung auf LiFePO4"
mit dem Problem und der Lösung (Lose Verbindung in der rechten B-Säule) gar nichts zu tun hat.
Der Titel ist jetzt viel zu spezifisch.
Aber der ursprüngliche "Kein laden der Starterbatterie durch Solar und kein laden der Aufbaubatterie durch die Lichtmaschine-Wo liegt der Fehler?" war auch nicht gut.
Wahrscheinlich ist das Problem nicht mal auf einen "-Pepper 600MF/2023 - Fiat Ducato" begrenzt, denn über lose Stecker und Kabelschuhe in meinem 600MEG von 2018 hatte ich hier schon berichtet.
IMHO ist der einzig sinnvolle Titel "D+-Signal hat Aussetzer"
aber halt nur my2ct
Matthias
Moin Matthias,
ich bin ja noch OldSchool, daher die Frage: Was bedeutet für dich imho und my2ct. Ich komme aus der Fahrzeugkonstruktion, da werden wenn möglich keine Abkürzungen benutzt, es gibt einfach zu viele Doppelbelegungen und das führt nicht zu Lösung sonder leider nur zu Missverständnissen.
Nur damit das alle verstehen.
Am einfachsten lässt sich ein D+Signal feststellen indem man die Trittstufe ausfährt und dann den Motor startet. Die Trittstufe sollte sofort einfahren oder es sollte wenigsten der Warnsummer ertönen.
Passiert nichts von beiden liegt an D+ keine Spannung an.
Gruss
Klaus
Zitat von Matthias am 17. September 2024, 17:05 Uhr
na dann habe ich den Thread m.E mal ergänzt.
nur dass der ganze Teil ", 200W Solarmodul + Victron MPPT 75/15 - Nach Umrüstung auf LiFePO4"
mit dem Problem und der Lösung (Lose Verbindung in der rechten B-Säule) gar nichts zu tun hat.
Der Titel ist jetzt viel zu spezifisch.
Aber der ursprüngliche "Kein laden der Starterbatterie durch Solar und kein laden der Aufbaubatterie durch die Lichtmaschine-Wo liegt der Fehler?" war auch nicht gut.
Wahrscheinlich ist das Problem nicht mal auf einen "-Pepper 600MF/2023 - Fiat Ducato" begrenzt, denn über lose Stecker und Kabelschuhe in meinem 600MEG von 2018 hatte ich hier schon berichtet.
IMHO ist der einzig sinnvolle Titel "D+-Signal hat Aussetzer"
aber halt nur my2ct
Matthias
Moin Matthias,
ich bin ja noch OldSchool, daher die Frage: Was bedeutet für dich imho und my2ct. Ich komme aus der Fahrzeugkonstruktion, da werden wenn möglich keine Abkürzungen benutzt, es gibt einfach zu viele Doppelbelegungen und das führt nicht zu Lösung sonder leider nur zu Missverständnissen.
Nur damit das alle verstehen.
Am einfachsten lässt sich ein D+Signal feststellen indem man die Trittstufe ausfährt und dann den Motor startet. Die Trittstufe sollte sofort einfahren oder es sollte wenigsten der Warnsummer ertönen.
Passiert nichts von beiden liegt an D+ keine Spannung an.
Gruss
Klaus
Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W Zitat von bora33 am 17. September 2024, 20:44 Uhr IMHO: In my humble opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach.
my2ct: my 2 cent - sinngemäß: Mein kleiner Beitrag
IMHO: In my humble opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach.
my2ct: my 2 cent - sinngemäß: Mein kleiner Beitrag
Matthias und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33
|