Dachfenster / Lüfter im Pepper Suite Modell 2023Zitat von werwolf01 am 26. Januar 2023, 17:56 Uhr Liebe Pepper-Freunde.
Das Web hat mich zu Euch gebracht und so möchte ich evtl. von Euren Erfahrungen profitieren;-)
Ich habe mir einen 640MEG Suite auf Mercedes Basis bestellt. Kann also in Zukunft von meinen Erfahrungen berichten. Da ich noch Solar, Batterie und Hubstützen (nicht lachen) verbauen lasse, werde ich das Fahrzeug Ende März Anfang April 2023 geliefert bekommen.
Nun zu meiner Frage:
Bei Suite geht ja die Dachwölbung für das Hubbett ein bisschen nach hinten weiter. Scheinbar kann auch aus diesem Grund im Bad kein Dachfenster verbaut werden. Gleiches soll auch für den Bereich vor dem Bad gelten. Gerade dort wollte ich mir einen Maxxfan Deluxe einbauen lassen. Mein Verkäufer auf der Messe meinte, dass das nicht ginge.
Könnt ihr das bestätigen?
Hat jemand im Suite Dachhauben verbaut?
Zeigt her Eure Dächer, falls das Bilder hochladen geht.
Liebe Pepper-Freunde.
Das Web hat mich zu Euch gebracht und so möchte ich evtl. von Euren Erfahrungen profitieren;-)
Ich habe mir einen 640MEG Suite auf Mercedes Basis bestellt. Kann also in Zukunft von meinen Erfahrungen berichten. Da ich noch Solar, Batterie und Hubstützen (nicht lachen) verbauen lasse, werde ich das Fahrzeug Ende März Anfang April 2023 geliefert bekommen.
Nun zu meiner Frage:
Bei Suite geht ja die Dachwölbung für das Hubbett ein bisschen nach hinten weiter. Scheinbar kann auch aus diesem Grund im Bad kein Dachfenster verbaut werden. Gleiches soll auch für den Bereich vor dem Bad gelten. Gerade dort wollte ich mir einen Maxxfan Deluxe einbauen lassen. Mein Verkäufer auf der Messe meinte, dass das nicht ginge.
Könnt ihr das bestätigen?
Hat jemand im Suite Dachhauben verbaut?
Zeigt her Eure Dächer, falls das Bilder hochladen geht.
Weinsberg CaraCompact 640 Suite Edition Pepper, 170PS Mercedes, Automatik, 4,2to, Modell 2023. 2*120Wp Solar, SOG, Alko Hubstützen mit Wiegefunktion, Zusatzluftfederung hinten, Wechselrichter/Ladegerät Victron Multiplus 2000, 2* Bulltron105AH, Maxxfan, Caratec 5G Internet, Fahrradträger in Garage. Thitronik Alarm komplett, Keramikversiegelung, Marderschutz, Reisebereit 3,85to inkl. 2 Personen alles voll - 2 Qio Ebikes Zitat von Zeppelin am 24. Februar 2023, 18:40 Uhr Hallo werwolf01,
da musst Du die Maxxfan Deluxe etwas nach hinten einbauen,
in den Bereich wo normalerweise die Dachklimaanlage eingebaut wird.
Für die Pilzlüftung im Bad, bekommt man bestimmt einen Ventilator.
Ich bin gespannt auf die Erfahrungen Solar und Hubstützen.
Kommt auch eine Luftfederung dazu?
Gruß Zeppelin
Hallo werwolf01,
da musst Du die Maxxfan Deluxe etwas nach hinten einbauen,
in den Bereich wo normalerweise die Dachklimaanlage eingebaut wird.
Für die Pilzlüftung im Bad, bekommt man bestimmt einen Ventilator.
Ich bin gespannt auf die Erfahrungen Solar und Hubstützen.
Kommt auch eine Luftfederung dazu?
Gruß Zeppelin
Zitat von werwolf01 am 24. Februar 2023, 19:42 Uhr Hey Zeppelin,
danke für Deine Antwort.
Mittlerweile hab ich mich für den Maxxfan in weiß mit Originalverdunkelung entschieden. Verbaut wird dieser vom Händler in dem kleinen Dachfenster über dem Bett. Es handelt sich ja um ein Neufahrzeug, da kann muss ich mich ja - wegen Dichtigkeit und Garantie - ein bisschen den Empfehlungen des Herstellers/Händlers halten;-)
Die Erfahrung wird dann zeigen, ob das Bad eine zusätzliche Lüftung braucht. Es gibt ja Pilzlüfter mit einem kleinen Venti drin. Ach ich hab noch so viele Ideen, aber erst mal müssen jetzt die geplanten Dinge eingebaut werden.
Luftfederung hatte ich auch mal in der engeren Wahl. Bin aber auf einen Konflikt mit der elektrischen Handbremse gezogen. Gibt aber noch ein eigenes Thema. Oder hast Du/jemand schon Erfahrung? Dran denken, hab den Benzer bestellt
Hey Zeppelin,
danke für Deine Antwort.
Mittlerweile hab ich mich für den Maxxfan in weiß mit Originalverdunkelung entschieden. Verbaut wird dieser vom Händler in dem kleinen Dachfenster über dem Bett. Es handelt sich ja um ein Neufahrzeug, da kann muss ich mich ja - wegen Dichtigkeit und Garantie - ein bisschen den Empfehlungen des Herstellers/Händlers halten;-)
Die Erfahrung wird dann zeigen, ob das Bad eine zusätzliche Lüftung braucht. Es gibt ja Pilzlüfter mit einem kleinen Venti drin. Ach ich hab noch so viele Ideen, aber erst mal müssen jetzt die geplanten Dinge eingebaut werden.
Luftfederung hatte ich auch mal in der engeren Wahl. Bin aber auf einen Konflikt mit der elektrischen Handbremse gezogen. Gibt aber noch ein eigenes Thema. Oder hast Du/jemand schon Erfahrung? Dran denken, hab den Benzer bestellt
Weinsberg CaraCompact 640 Suite Edition Pepper, 170PS Mercedes, Automatik, 4,2to, Modell 2023. 2*120Wp Solar, SOG, Alko Hubstützen mit Wiegefunktion, Zusatzluftfederung hinten, Wechselrichter/Ladegerät Victron Multiplus 2000, 2* Bulltron105AH, Maxxfan, Caratec 5G Internet, Fahrradträger in Garage. Thitronik Alarm komplett, Keramikversiegelung, Marderschutz, Reisebereit 3,85to inkl. 2 Personen alles voll - 2 Qio Ebikes Wolfgang,
Gib bitte bei der Suchfunktion ,, Maxxfan,, oder ,,Hubstützen ,, ein, dann findest Du Beiträge ohne Ende.
Viel Erfolg Gruß Werner
Wolfgang,
Gib bitte bei der Suchfunktion ,, Maxxfan,, oder ,,Hubstützen ,, ein, dann findest Du Beiträge ohne Ende.
Viel Erfolg Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von werwolf01 am 25. Februar 2023, 8:54 Uhr Werner, Sorry dass ich hier schon negativ auffalle.
Aber vielleicht kannst Du mir gerade helfen, wie ich meine Fragestellung "Suite Modell" auf Mercedes hier finden kann. Ich habe gesucht und ... nicht gefunden.
Mir ging es nur um die Dachbeugung. Beim "normalen Modell" ist das kein Thema. Da geht eine Dachluke im Bad und vor dem Bad. Aber da habe ich ja das Problem mit der Dachrundung.
Die Neuen haben hoffentlich noch ein bisschen Welpenschutz 😉
Werner, Sorry dass ich hier schon negativ auffalle.
Aber vielleicht kannst Du mir gerade helfen, wie ich meine Fragestellung "Suite Modell" auf Mercedes hier finden kann. Ich habe gesucht und ... nicht gefunden.
Mir ging es nur um die Dachbeugung. Beim "normalen Modell" ist das kein Thema. Da geht eine Dachluke im Bad und vor dem Bad. Aber da habe ich ja das Problem mit der Dachrundung.
Die Neuen haben hoffentlich noch ein bisschen Welpenschutz 😉
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraCompact 640 Suite Edition Pepper, 170PS Mercedes, Automatik, 4,2to, Modell 2023. 2*120Wp Solar, SOG, Alko Hubstützen mit Wiegefunktion, Zusatzluftfederung hinten, Wechselrichter/Ladegerät Victron Multiplus 2000, 2* Bulltron105AH, Maxxfan, Caratec 5G Internet, Fahrradträger in Garage. Thitronik Alarm komplett, Keramikversiegelung, Marderschutz, Reisebereit 3,85to inkl. 2 Personen alles voll - 2 Qio Ebikes Zitat von MaGaDi am 25. Februar 2023, 12:01 Uhr Moin Wolfgang!
Du bist nicht negativ aufgefallen. Das „Problem“ ist nur das Du wahrscheinlich der erste hier im Forum bist mit Mercedes-Basis. Jedenfalls gefühlt…
So hilfsbereit wie hier auch alle sind, manche Fragen werden wir nicht beantworten können. Drücken wir die Daumen das sich noch ein paar mehr aus der Mercedes-Fraktion finden und sich gegenseitig helfen können!
VG Dirk
Moin Wolfgang!
Du bist nicht negativ aufgefallen. Das „Problem“ ist nur das Du wahrscheinlich der erste hier im Forum bist mit Mercedes-Basis. Jedenfalls gefühlt…
So hilfsbereit wie hier auch alle sind, manche Fragen werden wir nicht beantworten können. Drücken wir die Daumen das sich noch ein paar mehr aus der Mercedes-Fraktion finden und sich gegenseitig helfen können!
VG Dirk
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
Zitat von werwolf01 am 25. Februar 2023, 8:54 Uhr
Werner, Sorry dass ich hier schon negativ auffalle.
Aber vielleicht kannst Du mir gerade helfen, wie ich meine Fragestellung "Suite Modell" auf Mercedes hier finden kann. Ich habe gesucht und ... nicht gefunden.
Mir ging es nur um die Dachbeugung. Beim "normalen Modell" ist das kein Thema. Da geht eine Dachluke im Bad und vor dem Bad. Aber da habe ich ja das Problem mit der Dachrundung.
Die Neuen haben hoffentlich noch ein bisschen Welpenschutz 
Wolfgang, Du fällst doch nicht negativ auf, ich wollte Dich nur auf die Suchfunktion hinweisen, denn viele Anbauten sind in der Funktion bei allen Pepper Modellen gleich. Zum Beispiel Hubstützen, Luftfederung, usw. haben immer die gleichen Funktionen und werden von verschiedenen Herstellern angeboten, hier kannst Du Einiges im Forum finden. Zum Maxxfan, der kann in der Tat nur auf geraden Flächen eingebaut werden. Ich würde an Deiner Stelle mit dem Händler sprechen, das er den Lüfterrahmen auf keinen Fall mit dem Dach verschraubt, sondern nur verklebt. Zur Dichtheitsgarantie, was hat ein selber eingebauter Lüfter in einem vorhandenen Ausschnitt mit der Gesamtgaranie zu tun ? Sollte hier an dieser Stelle eine Undichtigkeit auftreten ist es dann Dein Problem, hat ja mit dem restlichen Aufbau nichts zu tun. So zu mindestens habe ich das mit meinem Händler abgeklärt.
Gruß Werner
Zitat von werwolf01 am 25. Februar 2023, 8:54 Uhr
Werner, Sorry dass ich hier schon negativ auffalle.
Aber vielleicht kannst Du mir gerade helfen, wie ich meine Fragestellung "Suite Modell" auf Mercedes hier finden kann. Ich habe gesucht und ... nicht gefunden.
Mir ging es nur um die Dachbeugung. Beim "normalen Modell" ist das kein Thema. Da geht eine Dachluke im Bad und vor dem Bad. Aber da habe ich ja das Problem mit der Dachrundung.
Die Neuen haben hoffentlich noch ein bisschen Welpenschutz 
Wolfgang, Du fällst doch nicht negativ auf, ich wollte Dich nur auf die Suchfunktion hinweisen, denn viele Anbauten sind in der Funktion bei allen Pepper Modellen gleich. Zum Beispiel Hubstützen, Luftfederung, usw. haben immer die gleichen Funktionen und werden von verschiedenen Herstellern angeboten, hier kannst Du Einiges im Forum finden. Zum Maxxfan, der kann in der Tat nur auf geraden Flächen eingebaut werden. Ich würde an Deiner Stelle mit dem Händler sprechen, das er den Lüfterrahmen auf keinen Fall mit dem Dach verschraubt, sondern nur verklebt. Zur Dichtheitsgarantie, was hat ein selber eingebauter Lüfter in einem vorhandenen Ausschnitt mit der Gesamtgaranie zu tun ? Sollte hier an dieser Stelle eine Undichtigkeit auftreten ist es dann Dein Problem, hat ja mit dem restlichen Aufbau nichts zu tun. So zu mindestens habe ich das mit meinem Händler abgeklärt.
Gruß Werner
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Buerste am 25. Februar 2023, 15:42 Uhr Hallo Wolfgang,
ich habe mir gerade mal dein Dach angesehen. Das wird sportlich. Ich fürchte weiter vorne wird es nur mit einem speziellen Adapter gehen. Ein Heki ist im Schlafbereich verbaut so wie ich das sehe. Im Badezimmer ist ein Pilz eingebaut. Bei nur einer Dachluke solltest Du Dir genau überlegen was eingebaut wird, da es dir das Tageslicht nimmt. Eventuell könnte der Platz vor dem Heki ausreichen für einen neuen Dachausschnitt. Quasi parallel zur Satanlage. Das müsste man mal genau ausmessen. Auf dem Alkoven würde es eventuell auch gehen. Ob das Sinn macht? Baut einiges an Höhe auf und wäre über dem Hubbett. Ich habe mal ein Bild von dem angegebenen Modell gemacht. Sieht so dein Dach aus?
viele Grüße
Frank
Hallo Wolfgang,
ich habe mir gerade mal dein Dach angesehen. Das wird sportlich. Ich fürchte weiter vorne wird es nur mit einem speziellen Adapter gehen. Ein Heki ist im Schlafbereich verbaut so wie ich das sehe. Im Badezimmer ist ein Pilz eingebaut. Bei nur einer Dachluke solltest Du Dir genau überlegen was eingebaut wird, da es dir das Tageslicht nimmt. Eventuell könnte der Platz vor dem Heki ausreichen für einen neuen Dachausschnitt. Quasi parallel zur Satanlage. Das müsste man mal genau ausmessen. Auf dem Alkoven würde es eventuell auch gehen. Ob das Sinn macht? Baut einiges an Höhe auf und wäre über dem Hubbett. Ich habe mal ein Bild von dem angegebenen Modell gemacht. Sieht so dein Dach aus?
viele Grüße
Frank
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN Zitat von werwolf01 am 26. Februar 2023, 13:14 Uhr Dirk, Werner:
Danke für Eure freundlichen Worte.
Ich bin mir dessen bewusst, dass der Mercedes-Pepper noch ein Exote ist, deshalb sind gewisse Themen auch wieder interessant. Denn meine Wünsche sind sicherlich auch die Gedanken von Anderen oder beherbergen auch Denkanstöße für zukünftige Eigner.
Natürlich habe ich auch mit dem Händler über diesen Dachumbauwunsch gesprochen. Aber ein Forum weiß zumeist mehr, denn es ist die Summe vieler Händler und noch mehr Eigner;-)
Ich weiß auch dass es ein Forum speziell für Mercedes Eigner gibt. Aber hier könnten wir schön die Unterschiede/Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der Fahrgestelle mit gleichem Aufbau sammeln. So mein Gedanke!
Noch gute 4 Wochen, dann kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Wie sich so ein Maxxfan im Schlafzimmerbereich macht. Über den Verlust der Dachluke/-lüftung habe ich mir auch Gedanken gemacht. Bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass ein bisschen Licht durch das weiße Maxxvent reinkommt und links und rechts die Fenster für Durchzug sorgen können.
Ich sehe den theoretischen Vorteil des Vent zur Dachluke, dass über Nacht die Seitenfenster geschlossen bleiben können und bei Luftstille die 1 oder 2 Lüfterstufe relativ geräuscharm Erleichterung bringen kann.
Vorteil des Maxxvent zur Klimaanlage: ersterer lässt sich ohne Landstrom betreiben und ist geräuschärmer. So waren eben meine Überlegungen.
Dirk, Werner:
Danke für Eure freundlichen Worte.
Ich bin mir dessen bewusst, dass der Mercedes-Pepper noch ein Exote ist, deshalb sind gewisse Themen auch wieder interessant. Denn meine Wünsche sind sicherlich auch die Gedanken von Anderen oder beherbergen auch Denkanstöße für zukünftige Eigner.
Natürlich habe ich auch mit dem Händler über diesen Dachumbauwunsch gesprochen. Aber ein Forum weiß zumeist mehr, denn es ist die Summe vieler Händler und noch mehr Eigner;-)
Ich weiß auch dass es ein Forum speziell für Mercedes Eigner gibt. Aber hier könnten wir schön die Unterschiede/Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der Fahrgestelle mit gleichem Aufbau sammeln. So mein Gedanke!
Noch gute 4 Wochen, dann kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Wie sich so ein Maxxfan im Schlafzimmerbereich macht. Über den Verlust der Dachluke/-lüftung habe ich mir auch Gedanken gemacht. Bin dann zu dem Ergebnis gekommen, dass ein bisschen Licht durch das weiße Maxxvent reinkommt und links und rechts die Fenster für Durchzug sorgen können.
Ich sehe den theoretischen Vorteil des Vent zur Dachluke, dass über Nacht die Seitenfenster geschlossen bleiben können und bei Luftstille die 1 oder 2 Lüfterstufe relativ geräuscharm Erleichterung bringen kann.
Vorteil des Maxxvent zur Klimaanlage: ersterer lässt sich ohne Landstrom betreiben und ist geräuschärmer. So waren eben meine Überlegungen.
Weinsberg CaraCompact 640 Suite Edition Pepper, 170PS Mercedes, Automatik, 4,2to, Modell 2023. 2*120Wp Solar, SOG, Alko Hubstützen mit Wiegefunktion, Zusatzluftfederung hinten, Wechselrichter/Ladegerät Victron Multiplus 2000, 2* Bulltron105AH, Maxxfan, Caratec 5G Internet, Fahrradträger in Garage. Thitronik Alarm komplett, Keramikversiegelung, Marderschutz, Reisebereit 3,85to inkl. 2 Personen alles voll - 2 Qio Ebikes Zitat von werwolf01 am 26. Februar 2023, 13:25 Uhr Frank:
Danke fürs Gedanken machen. Das Bild ist richtig ausgewählt. Mehr steht mir eben derzeit auch nicht zur Verfügung. Deshalb habe ich hier auf das Schwarmwissen gesetzt (das Wort habe ich hier kennen gelernt, und gefällt mir irgendwie...).
Ich weiß eben noch gar nicht, wie die Satanlage genau verbaut ist. Kommt die auf den cm. genau bei jedem gleich hin?
Aber wie gesagt, nun hat sich das erst mal erledigt. Die Luke über dem Bett verliert ihre Existenzberechtigung und der Maxxvent findet ein Zuhause;-)
Eine Lüftung über dem Hubbett macht keinen Sinn. Ich habe das Bett/die Variante Suite nur gewählt, um das Bett - ohne Matratze - als zusätzlichen Stauraum zu gewinnen. Das Fahrzeug ist ein Experiment, da ich vorher ein 7,86m Fahrzeug hatte, davor ein 8,40m und davor ein 9,20m. Jeweils mit Doppelboden. Da ist der Stauraum schon mal eine Herausforderung, denke ich.
Aber ich habe mich bewusst verkleinert.
Frank:
Danke fürs Gedanken machen. Das Bild ist richtig ausgewählt. Mehr steht mir eben derzeit auch nicht zur Verfügung. Deshalb habe ich hier auf das Schwarmwissen gesetzt (das Wort habe ich hier kennen gelernt, und gefällt mir irgendwie...).
Ich weiß eben noch gar nicht, wie die Satanlage genau verbaut ist. Kommt die auf den cm. genau bei jedem gleich hin?
Aber wie gesagt, nun hat sich das erst mal erledigt. Die Luke über dem Bett verliert ihre Existenzberechtigung und der Maxxvent findet ein Zuhause;-)
Eine Lüftung über dem Hubbett macht keinen Sinn. Ich habe das Bett/die Variante Suite nur gewählt, um das Bett - ohne Matratze - als zusätzlichen Stauraum zu gewinnen. Das Fahrzeug ist ein Experiment, da ich vorher ein 7,86m Fahrzeug hatte, davor ein 8,40m und davor ein 9,20m. Jeweils mit Doppelboden. Da ist der Stauraum schon mal eine Herausforderung, denke ich.
Aber ich habe mich bewusst verkleinert.
Weinsberg CaraCompact 640 Suite Edition Pepper, 170PS Mercedes, Automatik, 4,2to, Modell 2023. 2*120Wp Solar, SOG, Alko Hubstützen mit Wiegefunktion, Zusatzluftfederung hinten, Wechselrichter/Ladegerät Victron Multiplus 2000, 2* Bulltron105AH, Maxxfan, Caratec 5G Internet, Fahrradträger in Garage. Thitronik Alarm komplett, Keramikversiegelung, Marderschutz, Reisebereit 3,85to inkl. 2 Personen alles voll - 2 Qio Ebikes
|