Dauerstrom fürs RadioMoin zusammen,
auf der ersten Tour mit unserem Neuen habe ich festgestellt dass sich das Radio nicht mehr nach 30 Minuten abschaltet, der Umbau dürfte bei den Neufahrzeugen nicht mehr notwendig sein
Gruss
Volker
Moin zusammen,
auf der ersten Tour mit unserem Neuen habe ich festgestellt dass sich das Radio nicht mehr nach 30 Minuten abschaltet, der Umbau dürfte bei den Neufahrzeugen nicht mehr notwendig sein
Gruss
Volker
Zitat von Gertrud am 16. Juli 2018, 21:05 Uhr Radio und Navi laufen ja über das gleiche Gerät.
Mich stört die Tatsache, dass beim Abschalten des Motors das Navi ausgeht und jeweils sehr lange braucht, bis es wieder alle Daten geladen hat.
Wie kann man dies umgehen? Mein Pepper ist Baujahr 2018.
Radio und Navi laufen ja über das gleiche Gerät.
Mich stört die Tatsache, dass beim Abschalten des Motors das Navi ausgeht und jeweils sehr lange braucht, bis es wieder alle Daten geladen hat.
Wie kann man dies umgehen? Mein Pepper ist Baujahr 2018.
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Gerun am 17. Juli 2018, 18:24 Uhr Hallo Gertrud
Das Problem beim Pioneer kenne ich und wollte es mit einem Adapter von Caratech beheben.
Leider dürften aber die Anschlüsse beim Pioneer Navegate Evo anders sein als beim Vorgängermodell das Kai verbaut hat.
Rufe morgen bei Caratech an ob es einen anderen Kabelsatz gibt.
Hallo Gertrud
Das Problem beim Pioneer kenne ich und wollte es mit einem Adapter von Caratech beheben.
Leider dürften aber die Anschlüsse beim Pioneer Navegate Evo anders sein als beim Vorgängermodell das Kai verbaut hat.
Rufe morgen bei Caratech an ob es einen anderen Kabelsatz gibt.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Gerun am 17. Juli 2018, 18:31 Uhr Übrigens der Ausbau des Navis ist ebenfalls nicht so einfach wie von Kai beim Zenec Navi beschrieben.
Erstens die Blende mit den Bedienknöpfen ist gesteckt und muss oben und unten mit einem schmalen Plastikspatel links und rechts Vorsichtig
entfernt werden. Dann die vier Schrauben entfernen und das Navi herausziehen.
Übrigens der Ausbau des Navis ist ebenfalls nicht so einfach wie von Kai beim Zenec Navi beschrieben.
Erstens die Blende mit den Bedienknöpfen ist gesteckt und muss oben und unten mit einem schmalen Plastikspatel links und rechts Vorsichtig
entfernt werden. Dann die vier Schrauben entfernen und das Navi herausziehen.
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Gertrud am 17. Juli 2018, 19:42 Uhr
Zitat von Gerun am 17. Juli 2018, 18:24 Uhr
Hallo Gertrud
Das Problem beim Pioneer kenne ich und wollte es mit einem Adapter von Caratech beheben.
Leider dürften aber die Anschlüsse beim Pioneer Navegate Evo anders sein als beim Vorgängermodell das Kai verbaut hat.
Rufe morgen bei Caratech an ob es einen anderen Kabelsatz gibt.
Prima, dann warte ich auf deine Info....
Zitat von Gerun am 17. Juli 2018, 18:24 Uhr
Hallo Gertrud
Das Problem beim Pioneer kenne ich und wollte es mit einem Adapter von Caratech beheben.
Leider dürften aber die Anschlüsse beim Pioneer Navegate Evo anders sein als beim Vorgängermodell das Kai verbaut hat.
Rufe morgen bei Caratech an ob es einen anderen Kabelsatz gibt.
Prima, dann warte ich auf deine Info....
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von Eifelwolf am 17. Juli 2018, 22:02 Uhr
Zitat von Gerun am 17. Juli 2018, 18:24 Uhr
Hallo Gertrud
...
Leider dürften aber die Anschlüsse beim Pioneer Navegate Evo anders sein als beim Vorgängermodell das Kai verbaut hat.
...
Die Anschlüsse sind genormt. Entsprechend schreibt Caratech ja auch von einem "ISO Ein- und Ausgang". Allenfalls PIONEER hat geräteintern eine andere Konstruktion als ESX und kann mit dem Kabelsatz "nichts anfangen".
Zitat von Gerun am 17. Juli 2018, 18:24 Uhr
Hallo Gertrud
...
Leider dürften aber die Anschlüsse beim Pioneer Navegate Evo anders sein als beim Vorgängermodell das Kai verbaut hat.
...
Die Anschlüsse sind genormt. Entsprechend schreibt Caratech ja auch von einem "ISO Ein- und Ausgang". Allenfalls PIONEER hat geräteintern eine andere Konstruktion als ESX und kann mit dem Kabelsatz "nichts anfangen".
Gertrud hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Gerun am 20. Juli 2018, 19:00 Uhr Danke Eifelwolf
Hattest Recht es sind genormte Anschlüsse und tief im Radioschacht (schön fixiert)versteckt. 🙁
Gruß Geri
Danke Eifelwolf
Hattest Recht es sind genormte Anschlüsse und tief im Radioschacht (schön fixiert)versteckt. 🙁
Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Eifelwolf am 20. Juli 2018, 21:33 Uhr Freut mich, wenn es nun passt 🙂 !
Freut mich, wenn es nun passt 🙂 !
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von HaLoj am 25. Juli 2018, 22:50 Uhr Hallo liebe Pepper-Mobilisten,
ich hatte das Thema hoch gebracht und die Idee mit dem Kit aufgegriffen. Hat dank eurer Doku wunderbar geklappt. Jetzt habe ich aber ein Folgeproblem und bin gespannt, ob ihr das auch kennt.
Wenn ich das Radio über Schalter "Ein" betreibe, schaltet das Radio aus, sobald ich eine der beiden Fahrzeugtüren öffne oder schließe oder über die Fernbedienung die Türen verschließe. Ist sicherlich eine Fehlfunktion. Habt ihr das auch als Problem oder habe ich das nur an meinem Fahrzeug? Hat jemand dazu eine Lösung gefunden?
Hallo liebe Pepper-Mobilisten,
ich hatte das Thema hoch gebracht und die Idee mit dem Kit aufgegriffen. Hat dank eurer Doku wunderbar geklappt. Jetzt habe ich aber ein Folgeproblem und bin gespannt, ob ihr das auch kennt.
Wenn ich das Radio über Schalter "Ein" betreibe, schaltet das Radio aus, sobald ich eine der beiden Fahrzeugtüren öffne oder schließe oder über die Fernbedienung die Türen verschließe. Ist sicherlich eine Fehlfunktion. Habt ihr das auch als Problem oder habe ich das nur an meinem Fahrzeug? Hat jemand dazu eine Lösung gefunden?
Zitat von Kaubo am 27. Juli 2018, 21:36 Uhr Hallo HaLoj,
Dein Phänomen konnte ich bei mir nicht beobachten. Das kann eigentlich nicht normal sen.
Hallo HaLoj,
Dein Phänomen konnte ich bei mir nicht beobachten. Das kann eigentlich nicht normal sen.
Gruß Kai
|