Dichtigkeitsprüfung in Zeiten des Camping BoomsHallo zusammen,
ich habe bei meinem Händler in Herschbach am Freitag 119 € bezahlt.
Parallel hat er dann auch gleich die Fender mit den Schrauben befestigt (nach vorheriger Absprache natürlich).
Gruß Ralf
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Händler in Herschbach am Freitag 119 € bezahlt.
Parallel hat er dann auch gleich die Fender mit den Schrauben befestigt (nach vorheriger Absprache natürlich).
Gruß Ralf
Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfZitat von Jolante50 am 26. Juni 2023, 14:45 Uhr Hallo zusammen,
ich fand die Prüfung bzw. so wie sie gemacht wurde, für ziemlich sinnlos und habe mir selbst ein Messgerät gekauft. Überredet durch Freunde und weil mir der Händler Gutscheine für die Dichtheitsprüfung wegen selbst ausgeführter (eigentlich Garantie-) Arbeiten gegeben hat, habe ich die Prüfung regelmäßig gemacht - aus heutiger Sicht: zum Glück!
Eigentlich mehr durch meine Aktivität haben wir eine größere Undichtigkeit im Bereich des Fensters Dinette festgestellt. Der Fehler muss von Anfang an vorgelegen haben, weil das Holz des Fensterrahmens über einen sehr großen Bereich völlig weggegammelt ist. Ein weiter Bereich wird durch den Verdunklungsrollo verdeckt. Deshalb haben wir das Problem erst jetzt gemeinsam festgestellt.
Ende vom Lied: Knaus hat den Garantiefall anerkannt, die komplette Seitenwand wird ausgetauscht.
Ergo: Der Erhalt der Garantie ist eben doch viel Wert.
Aber, was auch dazu gehört: Ein toller Händler, der sich wirklich für seine Kunden einsetzt. Ich habe so einen in Sinzing bei Regensburg.
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,
ich fand die Prüfung bzw. so wie sie gemacht wurde, für ziemlich sinnlos und habe mir selbst ein Messgerät gekauft. Überredet durch Freunde und weil mir der Händler Gutscheine für die Dichtheitsprüfung wegen selbst ausgeführter (eigentlich Garantie-) Arbeiten gegeben hat, habe ich die Prüfung regelmäßig gemacht - aus heutiger Sicht: zum Glück!
Eigentlich mehr durch meine Aktivität haben wir eine größere Undichtigkeit im Bereich des Fensters Dinette festgestellt. Der Fehler muss von Anfang an vorgelegen haben, weil das Holz des Fensterrahmens über einen sehr großen Bereich völlig weggegammelt ist. Ein weiter Bereich wird durch den Verdunklungsrollo verdeckt. Deshalb haben wir das Problem erst jetzt gemeinsam festgestellt.
Ende vom Lied: Knaus hat den Garantiefall anerkannt, die komplette Seitenwand wird ausgetauscht.
Ergo: Der Erhalt der Garantie ist eben doch viel Wert.
Aber, was auch dazu gehört: Ein toller Händler, der sich wirklich für seine Kunden einsetzt. Ich habe so einen in Sinzing bei Regensburg.
Viele Grüße
Michael
Reiner, Susi2019 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Hattest du von Anfang an ein Messgerät und hast parallel zum Händler gemessen oder die Messung machen lassen und durch Zufall die Undichtigkeit selber festgestellt? Bei ersterem hättest du die Undichtigkeit ja schon früher feststellen können, am besten in der Gewährleistungszeit. Dann wärs doch egal gewesen, ob du die Prüfung jährlich hättest machen lassen.
Hattest du von Anfang an ein Messgerät und hast parallel zum Händler gemessen oder die Messung machen lassen und durch Zufall die Undichtigkeit selber festgestellt? Bei ersterem hättest du die Undichtigkeit ja schon früher feststellen können, am besten in der Gewährleistungszeit. Dann wärs doch egal gewesen, ob du die Prüfung jährlich hättest machen lassen.
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von Jolante50 am 27. Juni 2023, 0:13 Uhr Hallo Launcher20
ich habe mir das Messgerät leider erst später gekauft. Aber die Undichtigkeit am Fenster war grundsätzlich mit dem Messgerät nicht so einfach zu erkennen, da die Rahmen der Jalousien einen großen Teil des Fensters oben und links und rechts abdecken. Gemerkt habe wir es erst, als unter dem Fenster Spuren zu erkennen waren. Dort hat dann auch das Messgerät angezeigt. Besonders betroffen aber sind die Bereiche oben und vorne.
Viele Grüße
Michael
Hallo Launcher20
ich habe mir das Messgerät leider erst später gekauft. Aber die Undichtigkeit am Fenster war grundsätzlich mit dem Messgerät nicht so einfach zu erkennen, da die Rahmen der Jalousien einen großen Teil des Fensters oben und links und rechts abdecken. Gemerkt habe wir es erst, als unter dem Fenster Spuren zu erkennen waren. Dort hat dann auch das Messgerät angezeigt. Besonders betroffen aber sind die Bereiche oben und vorne.
Viele Grüße
Michael
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Danke, Michael, alles klar. Unser ist Bj. 07/22. Eine der ersten Sachen, die ich gekauft habe, war ein gutes Messgerät :-), Messtiefe 50mm, müßte ausreichen! Seitdem wird regelmäßig gemessen, an den neuralgischen Stellen bisher keine Auffälligkeiten. Auf die "Dichtigkeitsprüfungen" verlasse ich mich nicht, werde ich auch nicht durchführen lassen. Wenn was ist, sind die sowieso in der Pflicht, jedenfalls in der Gewährleistungszeit!
Danke, Michael, alles klar. Unser ist Bj. 07/22. Eine der ersten Sachen, die ich gekauft habe, war ein gutes Messgerät :-), Messtiefe 50mm, müßte ausreichen! Seitdem wird regelmäßig gemessen, an den neuralgischen Stellen bisher keine Auffälligkeiten. Auf die "Dichtigkeitsprüfungen" verlasse ich mich nicht, werde ich auch nicht durchführen lassen. Wenn was ist, sind die sowieso in der Pflicht, jedenfalls in der Gewährleistungszeit!
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von liefko am 18. Juli 2024, 18:15 Uhr Hallo Jolante50,
kannst mir bitte einmal sagen was du für ein Messgerät du gekauft hast und was es kostet.
Gruß liefko
Hallo Jolante50,
kannst mir bitte einmal sagen was du für ein Messgerät du gekauft hast und was es kostet.
Gruß liefko
|