FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Drehmomentverlauf Peugeot 160PS

Seite 1 von 3Nächste

Hallo Gemeinde,

Nach langer Wartezeit auf AbBlue im Fiat Ducato haben wir uns nun entschieden einen Pepper PSA 160PS zu kaufen.

Leider finde ich kein Drehmomentverlauf für die Varianten 130PS sowie 160PS.

Kann mir jemand hierbei weiterhelfen?

Gruss aus der Westpfalz

Frank

Hallo, hab PSA angeschrieben, wie es scheint hat keiner diese Diagramme.

Mal ne Frage, die beiden Varianten scheinen bei normaler Womo Drehzahl identische Momente aufzuzeigen. Seid Ihr mit euren 130PS Varianten zufrieden? Evtl. mal Beide gefahren?

Danke 😉

Hallo Frank,

ich bin mit der 130PS-Variante sehr zufrieden. Der Motor zieht gut und gleichmäßig durch. Beim Beschleunigen von 100 bis 140 km/h im letzten Gang hat er genügend Durchzugskraft. 150-160 km/h sind locker drin. An steilen Bergen baut er natürlich ab.

Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 9 und 10 Liter.

Ich frage mich, ob man wirklich mehr braucht, mir reichen die 130 PS.

manfredka und Archeo haben auf diesen Beitrag reagiert.
manfredkaArcheo
Gruß Kai

Hi, danke für die schnelle Hilfestellung. Ein aktueller neuer kostet mich 49.900€. aktuell hätte ich einen in Aussicht mit 2000Km und ein 1 Monat angemeldet für 44900€.

Abzüglich 2000€Motorupgrade wären das 3000€ Ersparnis :-l

Mal schauen wie die Sache ausgeht...

Eigentlich wollte ich meinen ja im Autohotel Imhof bei Würzburg kaufen...

 

 

 

Moin,

ich habe mich für die 160 PS Version entschieden, mit Bootstrailer dran in Norwegen sind 130 PS etwas knapp.

Gruß

Volker

Archeo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Archeo

Mhm,...hab auch schon genau das Gegenteil gelesen. Wie es scheint ist in den meisten Drehzahlbereichen unter 2500Umdrehingen das Drehmoment identisch...

Schön wären halt die Kurven. Dann wäre das Thema final geklärt...

Frank

Fahre mal mit einem Bootstrailer hinten dran durch den Hitra-Tunnel, 6km lang mit jeweils 3 km zu 10% Steigung, dann weißt Du jedes PS zu schätzen. Ich hatte im Frühjahr das Vergnügen mit unserem altem Womo mit 120 PS, macht keinen Spaß.

Ich werde beim Treffen im Oktober berichten, wir kommen dann grade aus Norwegen zurück

 

Da ich nix dran hängen möchte, ist dies vermutlich nicht relevant.

https://www.kastenwagenforum.de/forum/threads/bluehdi-130-oder-160-gleiches-drehmoment-130-fuer-campscout-ok.31391/

Mal schauen, 3000€ sparen oder 5Monate warten auf ein 2019er Modell...

 

Wieso denn 3000 Euro, uns hat die 160er 950 Euro Aufpreis gekostet.

Gruß Volker

Der neue würde mich 49900 kosten.

Aktuell kann ich einen 130PS mit 2000km für 44900 bekommen. Hab gelesen, dass das Upgrade 2000€ kostet. Dann wären es 3000€ Ersparnis für das 130er 2018er Modell....mit Deinen 950€ wären es dann 4k. Eigentlich nicht schlecht für ein Fahrzeug welches 1Monat angemeldet war....

 

Wenn ich halt noch 2Monate warte sehr ich halt noch eine Chance einen Euro6d oder zumindest Euro6d temp. zu ergatern.

Seite 1 von 3Nächste